Neues Charting / Plotting - GUI Redesign?

Begonnen von Johannes, 20 Januar 2013, 12:06:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jumbo

geh auf deine synology , wend du's da laufen hast , in den folder von fhem , und klammere die define dblog aus, dann fährt es wieder hoch.

hatte das gleiche problem...

Johannes

Das wird dann wohl auch Jumbos Problem sein, er hat auch eine Synology. Kannst ja mal Bescheid geben wenn das installieren geklappt hat.

borsti67

ich will eigentlich erstmal abwarten, was CPAN da verzapft. Es ist unglaublich, ausser "Fetching with LWP" (und dann wieder eine Datei) gefolgt von "Going to read (das gerade gefetchte) passiert da quasi gar nichts im Kommandofenster. Immerhin hat so schon sagenhafte 3 Dateien durch, bei konstant 100% Systemlast.

Aber wenn der in 1/2 Stunde immer noch nicht fertig ist, muss ich tatsächlich erstmal auskommentieren und dieser Tage erneut versuchen. :-P
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Jumbo

borsti , habe das gleiche problem , aber wie es aussieht , ist weil verschiedene sachen fehlen , wie make, gzip , usw.....


borsti67

ok, hat sich erledigt...
Die Syno kennt mal wieder kein "gzip --decompress", nur "-c, -d, -f".
Daran kann ich mich noch erinnern: Dazu musste ich letztes Mal diesen Extra-Paket-Manager installieren, aus diesem dann gzip, make und noch so einiges, 1000e von CFG's anpassen und beim nächsten DSM-Update ist ALLES wieder WEG. Nein danke, nicht noch einmal.
Also wenn mir jemand verraten kann, ob man CPAN beibringen kann, dass "gzip -d" statt "gzip --decompress" benutzt werden muss, dann probiere ich's nochmal. Andernfalls hat sich das für mich leider erledigt. :'-(
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Jumbo

borsti hat leider recht. bei mir das gleiche problem , hier der log :


CPAN: Storable loaded ok
Going to read /root/.cpan/Metadata
  Database was generated on Sat, 02 Feb 2013 22:53:05 GMT
Running install for module DBI
Running make for T/TI/TIMB/DBI-1.623.tar.gz
CPAN: Digest::MD5 loaded ok
CPAN: Compress::Zlib loaded ok
Checksum for /root/.cpan/sources/authors/id/T/TI/TIMB/DBI-1.623.tar.gz ok
Scanning cache /root/.cpan/build for sizes
/bin/gzip: unrecognized option `--decompress'
BusyBox v1.16.1 (2013-01-10 11:13:55 CST) multi-call binary.

Usage: gzip [OPTIONS] [FILE]...

Compress FILEs (or stdin)

Options:
   -c   Write to stdout
   -d   Decompress
   -f   Force

tar: short read
Package seems to come without Makefile.PL.
  (The test -f "/root/.cpan/build/TIMB001/Makefile.PL" returned false.)
  Writing one on our own (setting NAME to DBI)

  CPAN.pm: Going to build T/TI/TIMB/DBI-1.623.tar.gz
Writing Makefile for DBI
    -- NOT OK
Running make test
  Can't test without successful make
Running make install
  make had returned bad status, install seems impossible



vielleicht weiss ja jemand weiter ?

Markus Bloch

Hab bei mir soeben die mysql datenbank installiert, sowie die GUI aus dem GIT Repo. Sieht auch soweit gut, muss aber erstmal warten bis da ein paar Werte sichtbar sind. Dann kann ich näheres berichten.

Irgenwas besonderes was ich schonmal testen sollte?

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Johannes

Zitat von: Markus Bloch schrieb am So, 03 Februar 2013 22:30Hab bei mir soeben die mysql datenbank installiert, sowie die GUI aus dem GIT Repo. Sieht auch soweit gut, muss aber erstmal warten bis da ein paar Werte sichtbar sind. Dann kann ich näheres berichten.

Irgenwas besonderes was ich schonmal testen sollte?

Viele Grüße

Markus

Ohne Daten kannst du noch nicht viel testen :-)  Ich freu mich aber über Erfolge und Ideen zur Verbesserung!

Johannes

Zitat von: Jumbo schrieb am So, 03 Februar 2013 22:25vielleicht weiss ja jemand weiter ?
Scheint als ob eure Synologys kein gescheites gzip etc. An Bord haben.
Habe mit den Geräten keine Erfahrung, aber gesehen, dass es fertige DBD Module gibt zum installieren per ipkg.

Jumbo

ipkg habe ich gerade installiert , wo hast du die DBD und DBI gefunden ? wie heissen die ?

Johannes

Zitat von: Jumbo schrieb am So, 03 Februar 2013 22:41ipkg habe ich gerade installiert , wo hast du die DBD und DBI gefunden ? wie heissen die ?
Bei Google, heissen perl-dbi und z.b. perl-dbd-mysql
Kann man doch mit ipkg listen oder suchen?

Markus Bloch

Hi,

Eine Sache ist mir bereits aufgefallen. Ich habe 3 HM-CC-TC Wandthermostate, welche im Schlafzimmer, Wohnzimmer und Bad hängen. Nun ist es so, das ich aber kein einzelnen Graph einer Heizung zeichnen kann. Es werden immer 3 Graphen aus allen Räumen angezeigt.


(siehe Anhang / see attachement)


Bad: 18.0°C
Wohnzimmer: 18.5°C
Schlafzimmer: 16.0°C

Offenbar erfolgt da die Filterung nach dem ausgewählten Device nicht richtig.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Johannes

Hi,
Tauchen die Devices in der Dropdownliste einzeln auf, also alle 3? Und das Ergebnis ist immer das selbe, egal welches gewählt ist? Der select auf der Datenbank erfolgt u.a. über das ausgewählte device, so wie es im dropdown steht. Könntest du prüfen, ob auf der Datenbank die 3 Geräte tatsächlich unterschiedliche Namen haben in der device  spalte?

Johannes

Markus, ich hab den Fehler gefunden. Werde ich morgen fixen und Bescheid geben, ist eine Kleinigkeit, aber große Wirkung :-)

Markus Bloch

Herzlichen Dank :-)

Hatte es zufällig was mit dem Unterstrich zu tun gehabt?

Viele Grüße
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)