der sterbende C26

Begonnen von Wuppi68, 11 Oktober 2019, 21:03:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wuppi68

der Todeskampf meines Homematic Schalters zog sich über mehrere Wochen hin.
Die Zeit bis zum "einschalten" also das anziehen des Relais dauerte immer ein wenig länger bis dann auf einen Schlag gar nicht mehr ging. Die LED flackerte nur noch rum und gesendet wurde nichts mehr. Interessanter weise gab es bis zum Totalausfall keine protokollierten Neustarts des Schalters
FHEM unter Proxmox als VM

Gisbert

Hallo Ralf,

willst du damit sagen, dass der Schalter total hin ist? Das Wort "Todeskampf" in Verbindung mit "hinziehen" lässt mich das vermuten.
Gibst du kampflos auf oder versuchst du den Übeltäter auszulöten und gegen einen mit größerer Standfestigkeit auszutauschen?
Ich hab meine (glaube mittlerweile 3, vielleicht sogar 4 Stück) wiederbelebt, aber du weißt ja wie es geht.
Nur für den Fall, dass du nicht löten willst - kann ich mir aber kaum vorstellen - helfe ich dir gerne weiter.

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Gisbert

Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Wuppi68

ich werde die Reinkarnation des UP Schalters in kürze vollziehen. Dabei bekommt er aber gleich eine neue Seele in Form von neuer alternativer Firmware verpasst.
Mal sehen, ob ich ihn dann als Kreuzschalzer benutzen kann, damit ich die blöden Tasterschnittstellen entsorgen kann und wenn das klappt auch noch meine Aussenbeleuchtung mit Wechselschaltung umbauen kann, damit ich vor dem Einschalten wenigsten prüfen kann, ob der Nachbar mal wieder den anderen Schalter betätigt hat ;-)
FHEM unter Proxmox als VM

Gisbert

Zitat von: Wuppi68 am 12 Oktober 2019, 13:14:47
ich werde die Reinkarnation des UP Schalters in kürze vollziehen. Dabei bekommt er aber gleich eine neue Seele in Form von neuer alternativer Firmware verpasst.
Heißt das, dass man sich nur schlecht benehmen muss, und man bekommt dann im nächsten Leben ein Upgrade? Ich dachte, dass es genau anders herum ist. Dieser Logik folgend müsstest du den Schalter einiger Funktionen berauben, alleine schon um ein Exempel zu statuieren. Sonst spricht sich das rum, und deine anderen Schalter wollen auch alle ein Upgrade 8)

Scherz beiseite, kannst du etwas zu deinem Schalter (genaue Bezeichnung), der alternativen Firmware, und wie du die darauf bekommst, sagen?

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Wuppi68

Zitat von: Gisbert am 12 Oktober 2019, 16:34:53
Heißt das, dass man sich nur schlecht benehmen muss, und man bekommt dann im nächsten Leben ein Upgrade? Ich dachte, dass es genau anders herum ist. Dieser Logik folgend müsstest du den Schalter einiger Funktionen berauben, alleine schon um ein Exempel zu statuieren. Sonst spricht sich das rum, und deine anderen Schalter wollen auch alle ein Upgrade 8)

Scherz beiseite, kannst du etwas zu deinem Schalter (genaue Bezeichnung), der alternativen Firmware, und wie du die darauf bekommst, sagen?

Viele Grüße Gisbert

steht im Wiki für den HM-LC-SW1PBU-FM mit der alternativen Firmware ;-)
FHEM unter Proxmox als VM