[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.8.x

Begonnen von CoolTux, 15 November 2019, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roman1528

Moin.

Hab die letzten Beiträge gelesen und verstenden. Wollte nur mitteilen, dass heute nach Update folgendes im Log stand:

Can't locate object method "getHomemode" via package "ASC_Shutters" at /opt/fhem/FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 2349.

und FHEM komplett stehen geblieben ist.

Grüße^^
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

crusader85

Zitat von: dk3572 am 24 Mai 2020, 08:26:47
Hallo und guten Morgen,

hatte leider gestern auch das Update gemacht und das Modul wurde nicht mehr geladen.
Nach dem Update heute ist zwar die Meldung weg, aber meine Device für die Rollladensteuerung auch.
Muss das wirklich neu definiert werden?

VG Dieter

Hallo Dieter,
ja, muss man. Aber nicht schlimm, alle Settings sind noch da. Nur einmal kurz genauso nennen, wie vorher. Dann "rescanShutters" und "createNewNotifyDev" und alles geht wieder.

Grüße

volschin

Zitat von: CoolTux am 18 Mai 2020, 10:27:05
Ach so. Die eigentliche IsDay Abfrage erfolgt auf Basis der eingestellten Grentzeiten in Verbindung mit der Astroabfrage. Erst wenn dann erkannt wurde das noch Brightness mit im Spiel ist erfolgt die Helligkeitsabfrage und Vergleich. Beides passt nicht ganz zusammen da es ja noch nicht dunkel genug ist. Und nun der Clou, bei einer Sunset und Sunrise fahrt egal aus welchen Grund wird ein Maker gesetzt. Nach der Sunrise Fahrt bekommt Sunrise 1 und Sunset 0 und bei einer Sunset Fahrt genau andersrum. Das musste noch korrekt abgefragt werden und da war ein Bug in der IsDay Funktion.
Kann es sein, dass das nicht in der fhem.save gespeichert wird und sich daher nach jedem FHEM Neustart erhalten rütteln muss?

PS: Bei mir hat es sich wiedermal geklärt. Der Zigbee-Helligkeitssensor ist ein paar Stunden offline gegangen.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

CoolTux

Zitat von: dk3572 am 24 Mai 2020, 08:26:47
Hallo und guten Morgen,

hatte leider gestern auch das Update gemacht und das Modul wurde nicht mehr geladen.
Nach dem Update heute ist zwar die Meldung weg, aber meine Device für die Rollladensteuerung auch.
Muss das wirklich neu definiert werden?

VG Dieter

Hallo Dieter,

Eigentlich sollte das nicht so sein, sofern Du nicht gespeichert hast. Dann sollte ein reboot reichen und das ASC ist wieder da. Man muss dann aber leider ein rescann der Shutter machen und noch das createNewNotifyDev aus führen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

crusader85

Hi Cooltux,

leider mit der neuen Version das Problem, dass mir alle 10 Minuten FHEM komplett crashed und neustartet mit folgender Meldung
Can't locate object method "getHomemode" via package "ASC_Shutters" at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 2349.

phoenix-anasazi

Guten Morgen zusammen,

habe das selbe Problem wie Crusader85:
Can't locate object method "getHomemode" via package "ASC_Shutters" at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 2349.
Und FHEM startet neu...

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Moonraker1

Guten Morgen,

kann ich bestätigen, selbes Verhalten, regelmäßiger Crash mit besagter Meldung im logfile; so etwa alle 6-7 Minuten.

vG
Olli
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube über LAN, 1 MAX WT, 8 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner, HM CCU2 mit Homematic HT's, div. Schaltern, Bewegungsmelder, Ökofen Pelletheizung über httpmod

CoolTux

Hier kann ich auf die schnelle einen Fix anbieten
https://git.cooltux.net/FHEM/mod-AutoShuttersControl/archive/master.zip

Ansonsten Morgen per Update. Wäre aber super wenn das bitte einer mal testen könnte.

Danke Euch
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

phoenix-anasazi

Der Fix scheint erstmal zu helfen. Melde mich, falls doch noch was schief geht  ;) Danke.

crusader85


Moonraker1

Ja, sieht bisher gut aus, vorläufig kein Absturz mehr. Danke für die schnelle Bereinigung!
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube über LAN, 1 MAX WT, 8 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner, HM CCU2 mit Homematic HT's, div. Schaltern, Bewegungsmelder, Ökofen Pelletheizung über httpmod

crusader85

Danke auch noch mal für das schnelle Reparieren.

Vielleicht hilft das noch bei der Diagnose. Das kommt jetzt nach dem Fix:
2020.05.24 10:05:31 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 7163.
2020.05.24 10:05:31 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/73_AutoShuttersControl.pm line 7165.

phoenix-anasazi

#1948
Vielen Dank CoolTux. Ich habe keine Meldungen mehr im Log.

Leider besteht mein Problem mit dem Shading out von manchen Rolläden immer noch. Habe eben nochmal getestet und alle gehen in der Shading info auf Shading out, jedoch fahren Erker1, Kueche, Speis und Schlafzimmer nicht (also 4 von 10). Spielt die genaue Position eine Rolle? Kann nämlich sein, dass die Rolläden nicht genau die eingestellte Position erwischen. Bspw. Shading position eingestellt auf 80 und tatsächlich fährt er auf 79 oder 81. Ist nur komisch, weil das immer die gleichen sind...

CoolTux

Zitat von: phoenix-anasazi am 24 Mai 2020, 10:14:32
Vielen Dank CoolTux. Ich habe keine Meldungen mehr im Log.

Leider besteht mein Problem mit dem Shading out von manchen Rolläden immer noch. Habe eben nochmal getestet und alle gehen in der Shading info auf Shading out, jedoch fahren Erker1, Kueche, Speis und Schlafzimmer nicht (also 4 von 10). Spielt die genaue Position eine Rolle? Kann nämlich sein, dass die Rolläden nicht genau die eingestellte Position erwischen. Bspw. Shading position eingestellt auf 80 und tatsächlich fährt er auf 79 oder 81. Ist nur komisch, weil das immer die gleichen sind...

Oh ja mein Lieber, die spielen sogar die Hauptrolle. Denn nur wenn die Rollos auf der exakten ShadingPos stehen werden sie auch bei der Entschattung beachtet.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net