Alexa Räume trennen?

Begonnen von mycroft2k, 29 Dezember 2019, 00:26:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mycroft2k

wie kann ich es machen das Alexa nur für bestimmte bereiche was macht
Alexa im Wohnzimmer soll nur Licht im Wohnzimmer / TV Steuern, auf Befehle wie Büro Aus ignorieren
mach sonst keinen Spaß wenn ich im Büro bin und auf einmal im dunklen sitze und System heruntergefahren wird.

Mit Gruppen in der Alexa App dürfte das nicht funktionieren oder ich hab irgend wo einen Fehler
Gruppe Büro hat die Geräte + Echo Show zu geordnet.

Gruppe Wohnzimmer Geräte + Echo Dot zu geordnet.


Gasmast3r

Hallo ich denke da ist irgendwas schief gegangen, bei mir läuft alles wie es soll sage ich Alexa schalte Licht aus macht sie es nur in dem Raum in dem ich mich befinde.
Sage ich ihr schalte Wohnzimmer aus schaltet sie alles aus was im Wohnzimmer ist aus, egal in welchem Raum ich mich befinde.

Gesendet mit Tapatalk


mycroft2k

hab ich die frage schlecht geschrieben?

Wenn ich in einen anderen RAUM als BÜRO bin soll eben ein Schalte Büro Licht aus nicht funktionieren
gibt bei mir Leute die finden das lustig wenn's  Büro ausschalten können.

Gasmast3r

Achso ja falsch verstanden, möglichkeit wäre das licht aus Alexa raus zu nehmen und das über den Echo in FHEM zu triggern per voice, somit sollte es möglich sein Licht nur per Alexa Büro zu schalten.

Gesendet mit Tapatalk


mycroft2k

da kann ich dann sagen nur ausführen wenn es von diesen Echo kommt?

justme1968

oder über den custom skill (mit sprecher erkennung gehen). aber wenn es bei dir leute gibt die es lustig finden werden die noch mehr wege finden dich zu ärgern. mach dir keine hoffnungen :).
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

mycroft2k

Frage gibts es eine möglichkeit gleiche Lampennamen zu verwenden oder müßte man da echt mehrere Amazon accounst anlegen
um das zu trennen.

Im Raum
Wohnzimmer gibts
Stehlampe, Wandbeleuchtung, Deckobeleuchtung, Deckenlampe
und einen Echo Dot

Im Büro gibts
Wandbeleuchtung, Deckenlampe
und einen Echo Show

Im Homecinema
Wandbeleuchtung, Deckenlampe, Deckobeleuchtung
und einen Echo Dot

Gibt es eine möglichkeit die lampen ohne das ich den Raumnamen sagen muß zu schalten?




TomLee

Hallo,

ein Vorschlag : für Stehlampe, Wandbeleuchtung, Deckobeleuchtung (noch umbenennen in Deko.. sonst wird das nie was) in jedem Raum eine andere Bezeichnung (alexaName) einfallen lassen und als switch definieren.

Deckenlampe bleibt weiterhin Deckenlampe als light und wird in jedem Raum mit "Echo, Licht an/aus" geschalten.

Gruß

Thomas

mycroft2k

schalten geht mit den namen ohne probleme bei mir nur muß ich den raum jedesmal dazu sagen und das ist
nicht wirklich smart

der 'alexaName' ist wie gefoglt aufgebaut 'Raumname + Gerätename'

eigentlich sollte die alexa ja so intelligent sein wenn die geräte und Echos in der gleichen gruppe sind automatisch
die lampen / schalter ohne raum zusatz erkennt.

Thyraz

Ja, das ist echt schrecklich, dass das immer noch nicht geht.

Bei mir heißen die Geräte jetzt auch "Deckenlampe Wohnzimmer", "Deckenlampe Büro", "Deckenlampe Kinderzimmer", "Deckenlampe Schlafzimmer", ...

Alexa versteht das immerhin auch wenn man da Füllwörter einbaut wie: "Deckenlampe im Büro einschalten".

Aber ein "Deckenlampe einschalten" für die Lampe in der Gruppe in der auch der aktuelle Echo steht wäre toll.
Allgemein mit Licht, Temperatur usw. bekommen sie das doch auch hin.

Hatte mir kurzzeitig mit einem "Deckenlampe" Dummy beholfen und danm über das Echo Device ausgewertet welcher Echo angesprochen wurde wenn der Dummy geschaltet hat.

Aber dann kannst halt über Sprachsteuerung nur noch die Deckenlampe im aktuellen Raum schalten und keine in einem anderen Raum...
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

mycroft2k

Zitat von: Thyraz am 13 Januar 2020, 14:56:32

Hatte mir kurzzeitig mit einem "Deckenlampe" Dummy beholfen und danm über das Echo Device ausgewertet welcher Echo angesprochen wurde wenn der Dummy geschaltet hat.


kannst mir das erklären wie das geht, hab da leider dazu nicht wirklich was gefunden oder ich hab falsch danach gesucht :-(

Thyraz

#11
Du legst dir einen Dummy vom genericType light an und gibst den für Alexa frei.

Dann legst du dir ein Doif an, welches auf on/off dieses Dummies lauscht.
Dort rufst du in der EchoDevice Hauptinstanz ein get settings auf.

Dadurch werden unter anderem auch die voice Readings der einzelnen Echo Instanzen in FHEM aktualisiert.

Nun im DOIF einen DOELSEIF Zweig anlegen, der auf alle voice Events der Echos reagiert.
Wenn das voice Event nun den "Deckenlampe einschalten" war, dann die Deckenlampe im Raum entsprechend dem triggernden Echo einschalten.

Du musst dann aber halt die anderen Geräte wie "Deckenlampe Wohnzimmer aus Alexa entfernen, da Alexa bei "Deckenlampe einschalten" sonst immer sagt Ich habe mehrere Geräte mit dem Namen Deckenlampe gefunden, obwohl es eigentlich nur einen genauen Treffer gibt...
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

mycroft2k

danke für die Anleitung
kommt für mich aber leider so nicht in frage da ich da meinen Amazon account eintragen muss.

habs zwar kurz getestet. angelegt Deckenlampe / Büro Deckenlampe / Wohnzimmer Deckenlampe / Homecinema Deckenlampe.
bei 'Alexa Deckenlampe ein' wird Deckenlampe eingeschaltet / 'Alexa Büro Deckenlampe ein/aus' wird auch richtig erkannt.


jetzt müßte nur noch mit den normalen smarthome skill die echo id übertragen werden geht das irgend wie?
Amazon AWS account ist vorhanden.

Thyraz

Zitat von: mycroft2k am 13 Januar 2020, 18:57:32
habs zwar kurz getestet. angelegt Deckenlampe / Büro Deckenlampe / Wohnzimmer Deckenlampe / Homecinema Deckenlampe.
bei 'Alexa Deckenlampe ein' wird Deckenlampe eingeschaltet / 'Alexa Büro Deckenlampe ein/aus' wird auch richtig erkannt.
Du Glücklicher, das klappt bei mir nicht.  :'(

Zitat von: mycroft2k am 13 Januar 2020, 18:57:32
jetzt müßte nur noch mit den normalen smarthome skill die echo id übertragen werden geht das irgend wie?
Amazon AWS account ist vorhanden.

Nein, da musst du wie oben beschrieben über das EchoDevice Modul gehen.
Dort kann man dann nach Refresh über "get settings" in den einzelnen Echo Geräten sehen welcher angesprochen wurde.
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

Adimarantis

Ist schon ein paar Jahre her - hat sich hier inzwischen was getan?
Wollte Alexa nochmal eine Chance geben, aber kann nach wie vor nicht einfach die Heizung oder die Rollos in einem Raum ansteuern, ohne dass ich den Raumnamen mit in die AlexaName einbinde - was ja doof und redundant ist, da ich ja in dem Raum stehe.
Gibts da inzwischen eine Lösung?
Raspberry 4 + HM-MOD-RPI-PCB (pivCCU) + RfxTrx433XL + 2xRaspberry 1
Module: 50_Signalbot, 52_I2C_ADS1x1x , 58_RPI_1Wire, (50_SPI_MAX31865)