Feueralarm erkennen

Begonnen von kossmann, 29 Januar 2013, 12:46:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

Meine Analyse:

Flur meldet Alarm, 3 mal.
Dann Entwarnung vom Flurmelder selbst

Danach das Gleiche vom Wohnzimmer

=> wiedermal hat keiner einen Forward gemacht.
=> es hat keine überlappenden Faelle gegeben (2 gleichzeitigen Alarme)

Die FHEM Auswertung scheint zu funktionieren, es sei den die Realitaet war nicht wie beschrieben.

Die Theorie, dass immer ein Melder 3-mal sendet wird auch durch die RSSI werte gestützt. Der Flur hat die bessere Verbindung.
Bemerkenswert sind die Schwankungen bei der Entwarnung! Die sind beide Male grössen (+-7 oder +-4)

Gruss
Martin

Martin Thomas Schrott

Hi,

echt interessant, dass jetzt wo wir die forwards abfangen und auswerten würden, keine mehr auftauchen. Ich warte ja immer noch auf eine Gelegenheit nochmal testen zu können, aber es klappt nie. Ich mach den Test aber auf jeden Fall auch nochmal, sobald ich es schaffe. :-)

lG

kossmann

Der Aufbau war wie in Post 62073 beschrieben. Im Wohnzimmer wurde Alarm ausgelöst, als alle drei Melder schon durch den Alarm im Flur piepsten - es gab also in der Praxis 2 parallele Alarme.

Die besseren RSSI-Werte beim Deaktivieren können eventuell durch das hervorheben unter der Decke zustande kommen. Ansonsten wäre ich ja nicht an den Knopf gekommen ;-)

Interessant fände ich den gleichen Test mit 4 oder mehr Meldern. Ist die "3-fach Meldung" eventuell Abhängig von den 3 vorhandenen Meldern und wären es bei 4 Meldern vielleicht 4 Meldungen?

Martin Thomas Schrott

Morgen!

nein, die dreifach Meldung ist wie Martin immer schon vermutet, einfach das resend vom hmlan, ich habe ja mit zwei Meldern auch getestet und dort kommen ebenfalls drei Nachrichten.

Das einzige was wir jetzt noch veryfizieren müssen wäre das forwarding, also die Meldungen die weitergeleitet werden. Bzw. das umspringen von forward auf Alarm.

Ich denke hier müssen wir einfach vesuchen eine lange Spanne zwischen dem ersten und zweiten Alarm abzuwarten dann sollte doch was weitergeleitet werden. . .
Wie lange hast du diesmal gewartet? 1 oder 2 Minuten? Ich denke unter einer Minute passiert hier nichts. Vermutlich erst nachdem alle drei Meldungen rausgegangen sind - ich weiß nicht wie lange der hmlan hier pausiert.
lG
Martin

martinp876

es kommen IMMER 3 Meldungen, egal wieviele Melder aktiv sind
Das mit RSSI ist dann auch geklaert. Es sendet also immer einer.

das mit 2 parallelen Alarmen verstehe ich nicht.
Flur_Rauchmelder 17:36:55 Alarm
Flur_Rauchmelder 17:39:51 Entwarnung
Wohnzimmer_Rauchmelder 17:40:10 Alarm
Wohnzimmer_Rauchmelder 17:41:39 Entwarnung

waren die Alarme gleichzeitig aktiv? Mit sicherheit? Das wuerde bedeuten, dass der WZ melder erst Alarm schlaegt, wenn Flur entwarnt hat - obwohl er Rauch geschnueffelt hat?
Kannst du dies kommentieren?

Zu folgenden Punkten haben wir jetzt noch keine tests:

zweiter Alarm waehrend der erste noch aktiv ist - oder war es das schon?

alarm-forwarding: -Koennte- zusammenhaengen mit
a) der Dauer des Alarms. Also beispielsweise erst nach x minuten ohne Entwarnung. (Achtung - der Test koennte den Bierverbrauch in die hoehe schnellen lassen)
b) die empfangsstaerke der SDs untereinander.

vorab tippe ich auf a)

Gruss
Martin


kossmann

Ich hatte das Notebook während des Tests nicht offen, ich habe mich nur am Gepiepse und den roten Lampen an den Meldern orientiert.

Der (zweite) Alarm im Wohnzimmer wurde ausgelöst, indem der Melder unter der Decke hervorgeholt wurde und in einen mit Rauch gefüllten Gefrierbeutel gesteckt wurde. Darin eingesperrt, ging auch seine rote Lampe an, was für mich ein visuelles Zeichen war, dass er selbst auch aktiv Alarm auslöst. Erst danach (1-2 Minuten, ich hatte keine Stoppuhr parat) wurde der Alarm im Flur deaktiviert, was - wenn ich mich recht erinnere - auch dazu führte, dass der Melder in der Kammer verstummte. Erst eine knappe Minute später ging er wieder an, wahrscheinlich durch den noch aktiven Alarm im Wohnzimmer.

Ich muss mal abwarten, ob Frauchen die Woche Abends mal beim Sport ist, dann kann ich Lärm ohne schlechtes Gewissen machen ;-)

Martin Thomas Schrott

Hi!

hm... verstehe das Lärmproblem, deswegen komm ich ja auch nicht zum Testen :-)
Ich vermute mal, wenn unsere Annahme mit dem Forwarding korrekt ist, dass du vor dem zweiten Auslösen einfach nicht lange genug wartest. Ich kann mich erinnern, dass bei mir alle schon ziemlich lange gepiepst hatten, als die forwards erst losgingen! Ich hab da ein notify eingerichtet, welches mir eine mail sendet wenn die rauchmelder alarm geben. Daher habe ich für die forwards dann ein eigenes mail erhalten. Also drei natürlich.
Das war aber vor dem fhem Umbau, also müsste man jetzt sehen ob und wie man sich hier benachrichtigen lassen kann wenn ein forward kommt.

Aber ich hoffe mal das du einfach zu kurz gewartet hast, dann hätten wir endlich die Sicherheit, dass alles so arbeitet wie angenommen.

lG
Martin

kossmann

Der nächste Test wird mit laufendem tail -f auf dem Logfile, genauer Uhrzeit und Dokumentation der Aktionen gemacht.

Kann man das ganze eigentlich nicht abkürzen, indem man bei ELV/eQ-3 nachfragt, wie es dort implementiert wurde - oder ist uns das zu langweilig? ;-)

martinp876

evtl kann man bei eQ3 nachfragen, habe ich keine Uebung. Aber das Protokoll legen sie nicht offen - leider. Das wuerde noch gravierendere Fragen klaeren.

das tail -f ist gut - aber die events sollten auch im web-interface sichtbar sein.
das sind die events gebuendelt

17:36:55  Alarm detect: Flur_Rauchmelder,       forward: none RSSI: -55
17:39:51  off   detect: none                    forward: none RSSI: -48
17:40:10  Alarm detect: Wohnzimmer_Rauchmelder, forward: none RSSI: -65
17:41:39  off   detect: none                    forward: none RSSI: -68

kossmann

Hallo Jungs,

ich bekomme ich kein C7 mehr hin :-(

Hier mein Test von heute, dokumentiert mit Sekundenangabe (abgeglichen mit dem Server/Logfile):

21:53:20 - Flur - Alarm provoziert, Melder in "Rauchtüte" unter Kissen gepackt

21:55:30 - Wohnzimmer - Alarm provoziert, Melder in "Rauchtüte" unter Decke gepackt
(hierzu taucht nichts im Logfile auf)

21:57:15 - Flur - Alarm deaktiviert, Rauchmelder gelüftet
andere Rauchmelder verstummen
21:58:20 - andere Rauchmelder schlagen wieder Alarm

21:59:20 - Wohnzimmer - Alarm deaktiviert, Rauchmelder gelüftet
andere Rauchmelder verstummen

Im Logfile sieht dies wie folgt aus:

2013-02-22_21:53:28 Kammer_Rauchmelder smoke-Alarm
2013-02-22_21:53:28 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: Flur_Rauchmelder,
2013-02-22_21:53:28 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:53:28 Kammer_Rauchmelder RSSI: -52
2013-02-22_21:53:28 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B414B4C,FF,FFCC,6B94411C2FCE1C2FB60104C8
2013-02-22_21:53:29 Kammer_Rauchmelder smoke-Alarm
2013-02-22_21:53:29 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: Flur_Rauchmelder,
2013-02-22_21:53:29 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:53:29 Kammer_Rauchmelder RSSI: -53
2013-02-22_21:53:29 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B414EE7,FF,FFCB,6C94411C2FCE1C2FB60104C8
2013-02-22_21:53:30 Kammer_Rauchmelder smoke-Alarm
2013-02-22_21:53:30 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: Flur_Rauchmelder,
2013-02-22_21:53:30 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:53:30 Kammer_Rauchmelder RSSI: -53
2013-02-22_21:53:30 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B415281,FF,FFCB,6D94411C2FCE1C2FB60104C8
2013-02-22_21:57:22 Kammer_Rauchmelder off
2013-02-22_21:57:22 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: none
2013-02-22_21:57:22 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:57:22 Kammer_Rauchmelder RSSI: -60
2013-02-22_21:57:22 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B44DD01,FF,FFC4,6E94411C2FCE1C2FB6010501
2013-02-22_21:57:23 Kammer_Rauchmelder off
2013-02-22_21:57:23 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: none
2013-02-22_21:57:23 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:57:23 Kammer_Rauchmelder RSSI: -56
2013-02-22_21:57:23 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B44E09C,FF,FFC8,6F94411C2FCE1C2FB6010501
2013-02-22_21:57:24 Kammer_Rauchmelder off
2013-02-22_21:57:24 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: none
2013-02-22_21:57:24 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:57:24 Kammer_Rauchmelder RSSI: -59
2013-02-22_21:57:24 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B44E437,FF,FFC5,6094411C2FCE1C2FB6010501
2013-02-22_21:57:36 Kammer_Rauchmelder smoke-Alarm
2013-02-22_21:57:36 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: Wohnzimmer_Rauchmelder,
2013-02-22_21:57:36 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:57:36 Kammer_Rauchmelder RSSI: -58
2013-02-22_21:57:36 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B45159D,FF,FFC6,2A94411C2FCE1C29220104C8
2013-02-22_21:57:37 Kammer_Rauchmelder smoke-Alarm
2013-02-22_21:57:37 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: Wohnzimmer_Rauchmelder,
2013-02-22_21:57:37 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:57:37 Kammer_Rauchmelder RSSI: -69
2013-02-22_21:57:37 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B45193D,FF,FFBB,2B94411C2FCE1C29220104C8
2013-02-22_21:57:39 Kammer_Rauchmelder smoke-Alarm
2013-02-22_21:57:39 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: Wohnzimmer_Rauchmelder,
2013-02-22_21:57:39 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:57:39 Kammer_Rauchmelder RSSI: -57
2013-02-22_21:57:39 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B451DF1,FF,FFC7,2C94411C2FCE1C29220104C8
2013-02-22_21:59:24 Kammer_Rauchmelder off
2013-02-22_21:59:24 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: none
2013-02-22_21:59:24 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:59:24 Kammer_Rauchmelder RSSI: -57
2013-02-22_21:59:24 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B46B80F,FF,FFC7,2D94411C2FCE1C2922010501
2013-02-22_21:59:25 Kammer_Rauchmelder off
2013-02-22_21:59:25 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: none
2013-02-22_21:59:25 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:59:25 Kammer_Rauchmelder RSSI: -59
2013-02-22_21:59:25 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B46BBAF,FF,FFC5,2E94411C2FCE1C2922010501
2013-02-22_21:59:25 Kammer_Rauchmelder off
2013-02-22_21:59:25 Kammer_Rauchmelder smoke_detect: none
2013-02-22_21:59:25 Kammer_Rauchmelder smoke_forward: none
2013-02-22_21:59:25 Kammer_Rauchmelder RSSI: -56
2013-02-22_21:59:25 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,9B46BF4F,FF,FFC8,2F94411C2FCE1C2922010501

kossmann

Äääähhhhh... vielleicht eine blöde Idee, aber vielleicht habe ich gerade etwas entdeckt! Eurer Meinung nach ist ein C7 ein Forward, oder?

Guckt euch mal meinen Test vom 30. Januar an. Dort habe ich um circa (!) ...

18:38 - Wohnzimmer (Slave), Alarm manuell deaktiviert (Licht blieb an, Piepsen aus, Flur weiterhin Alarm)
... während im Logfile ein C7 auftaucht ...

2013-01-30_18:37:07 Kammer_Rauchmelder RAWMSG: E1C2FCE,0000,2417231B,FF,FFC3,2494411C2FCE1C29220102C7
Kann es sein, dass es sich bei einem C7 um eine Deaktivierung an einem nicht-auslösenden Melder handelt?

martinp876

schein also klar, dass immer nur einer einen Alarm auslöst, auch wenn 2 einen Alarm haben. Verschwindet der aktuelle Alarm wird der 2. Alarm ausgelöst.
Ist etwas enttäuschend fuer mich...
Ein Forward oder repeat hat in 4 min nicht stattgefunden.

C7 der Zustand 'alarm but sound off'

Was passiert wenn man im Rauch den Alarm manuell deaktiviert? Haben wir das log schon? Schalten dann alle ab?

Kann man eigentlich ein statusrequest machen, wenn der Alarm ansteht? Also einen an jeden SD im team?

Gruss
Martin

kossmann

Zitat von: martinp876 schrieb am Sa, 23 Februar 2013 10:42Was passiert wenn man im Rauch den Alarm manuell deaktiviert? Haben wir das log schon? Schalten dann alle ab?
Das habe ich ja getan. Während der Melder noch in der Tüte war, den Alarm per Knopfdruck deaktiviert, danach aus der Tüte geholt und gelüftet. Die Zeit zwischen Deaktivierung und Lüften war natürlich im Bereich weniger Sekunden. Die anderen verstummen dann und piepsen erst kurze Zeit später wieder los.

Zitat von: martinp876 schrieb am Sa, 23 Februar 2013 10:42Kann man eigentlich ein statusrequest machen, wenn der Alarm ansteht? Also einen an jeden SD im team?
Dazu kann ich nicht viel sagen, wie sollte dieser Request genau aussehen?

martinp876

dann stimmmt es mit C7 also nicht....

auch bei einem Sd sollte das Kommando
set sd statusRequest
moeglich sein.
Also fuer jeden SD absetzen, gleich im Block

set sd1 statusRequest
set sd2 statusRequest
set sd3 statusRequest
set sdTeam statusRequest

koennte man waerend des tests zyklisch machen...
Falls zusaetzliche Infos zu erhalten sind koennte man einbauen, dass alle Melder des Teams beim Auftreten einens Alarms so geprüft werden.

Gruss
Martin



Martin Thomas Schrott

ahhhh!
kann man euch zwei nicht mal übers Wochenende alleine lassen! ;-)
Tja, dann wären wir wieder am Anfang unserer Tests. Die Rauchmelder tun was, aber wir wissen nicht genau wann und was *seufz*
Das mit der Status Abfrage ist noch eine Idee, aber ich frag mich dennoch wo die forwards jetzt hin sind, seit Martin die Rauchmelderroutinen umgebaut hat. Die müssen da sein, dass hab ich ja per notify damals schon abgefangen. Wenn überhaupt, dann können wir nur nicht unterscheiden, ob sie den Alarm weitergeben, oder so tunals hätten sie selbst Alarm.
Irgendwas muss da aber kommen, sonst hätte ich nicht von allen Meldern eine Email per notify erhaltn, sondern nur vom Auslöser und diese 3x. Ich hab bei 3 Meldern aber 6 oder sogar 9 Mails erhalten.
Leider bin ich immer noch nicht zum weitertesten gekommen. :-(


Vorschlag  Kossmann, falls deine Ohren noch mitmachen, versuch wirklich mal so lange Alarm zu lassen, bis sich einer der nicht verrauchten Melder zu Wort meldet, oder frag dort sogar den Status mehrmals ab.
Wenn da wirklich nichts zu finden ist, dann sind meine Melder defekt oder verrückt.

Noch was, du hast gesagt alle sind verstummt, nach dem Tastendruck, aber nur wenn du am Auslöser drückst oder?
Das C7 kommt dann deiner Meinung nach aber wenn ein anderer entwarnt wird richtig?

lG
Martin