Cannot load module ENIGMA2

Begonnen von fcbbazi, 22 Mai 2020, 17:29:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fcbbazi

Hallo Gemeinde,
habe seit ? ein, zwei oder drei ? Tagen das Problem meine SAT Receiver sind wiedermal verschwunden, normalerweise kein Problem neu angelegt und alles wieder OK.
Heute jedoch beim Versuch die Receiver neu zu definieren kam die Meldung "Cannot load module ENIGMA2".
Das Modul ist vorhanden und ich kann es weg kopieren und wieder überschreiben an der Karte scheint es nicht zu liegen.
Ach ja FHEM läuft auf einem RPi4 4GB mit einer 64GB Karte.
Für einen TIPP wär ich dankbar.

CoolTux

Zitat von: fcbbazi am 22 Mai 2020, 17:29:14
Hallo Gemeinde,
habe seit ? ein, zwei oder drei ? Tagen das Problem meine SAT Receiver sind wiedermal verschwunden, normalerweise kein Problem neu angelegt und alles wieder OK.
Heute jedoch beim Versuch die Receiver neu zu definieren kam die Meldung "Cannot load module ENIGMA2".
Das Modul ist vorhanden und ich kann es weg kopieren und wieder überschreiben an der Karte scheint es nicht zu liegen.
Ach ja FHEM läuft auf einem RPi4 4GB mit einer 64GB Karte.
Für einen TIPP wär ich dankbar.

Schau bitte ins FHEM Logfile
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

yersinia

viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Otto123

#3
Hi,

Zitat...meine SAT Receiver sind wiedermal verschwunden, normalerweise kein Problem neu angelegt ...
Bei mir sind noch nie die Sat Receiver aus FHEM verschwunden!?!
Wieso dass denn? Würde mich interessieren was da schief laufen kann.

Ach so ja, mit dem Modul XML::Simple gab es schon diverse unklare "Probleme" https://forum.fhem.de/index.php?topic=110416.0

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

fcbbazi

Das libxml-simple-perl hab ich deinstalliert und wieder installiert, hat nix gebracht.
Im Logfile wenn ich einen Receiver anlegen möchte schreibt FHEM:

2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_Initialize redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 14.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_Define redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 67.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_Undefine redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 152.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_Set redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 166.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_Get redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 781.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_SendCommand redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 824.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_ReceiveCommand redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 943.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_GetStatus redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2196.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_GetStateAV redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2219.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_GetRemotecontrolCommand redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2240.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_wake redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2558.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_RCmakenotify redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2589.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_RClayout_DM800_SVG redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2598.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_RClayout_DM800 redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2632.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_RClayout_DM8000_SVG redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2661.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_RClayout_DM8000 redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2697.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_RClayout_RC10_SVG redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2727.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_RClayout_RC10 redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2762.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_RClayout_VUplusDuo2_SVG redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2792.
2020.05.22 19:08:54 1: PERL WARNING: Subroutine ENIGMA2_RClayout_VUplusDuo2 redefined at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 2826.
2020.05.22 19:08:54 0: Undefined subroutine &FHEM::Meta::InitMod called at ./FHEM/70_ENIGMA2.pm line 63.

Da ich mich nicht mit PERL auskenne sagt mir das nix

CoolTux

Dir scheint das Meta Modul zu fehlen.
Kann es sein das Du immer nur einzelne Module updatest aber nie alles?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fcbbazi

Nein ich mach alle 2-3 Tage ein normales Update

fcbbazi

#7
Gerade eben beim Update eine Meldung im Log die ich so noch nie gesehen habe:

2020.05.22 19:29:35 0 : Undefined subroutine &FHEM::Meta::InitMod called at ./FHEM/98_backup.pm line 41.

Kann es doch sein dass die SD-Karte sich verabschiedet :-(

CoolTux

Schau mal unter FHEM/ ob Du da das Meta.pm hast
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fcbbazi


CoolTux

Sieht soweit alles ok aus bei beiden Modulen. Gehören beide auch Julian. Ich würde also schon auf Deine SD tippen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fcbbazi

Hab gerade ein Backup vom 21.05.2020 auf meinem Backup-Raspi eingespielt > alles gut.
Danach auf dem Backup-Raspi ein Update gemacht und hatte den selben Fehler, wieder
zurück zum 21.05.2020 alles wieder gut.
File vom 21.05.2020 auf dem Main-Raspi eingespeilt > alles gut, Update gemacht
wieder der selbe Fehler Reseiver weg und Cannot load Module.
Es liegt nicht an der Karte es muss das Update sein von gestern auf heute. ?

CoolTux

Welche Module wurden denn geupdatet?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fcbbazi

Das wäre bei mir die Liste von gestern auf heute:

UPD ./CHANGED
UPD ./fhem.pl
UPD FHEM/00_MQTT2_SERVER.pm
UPD FHEM/10_MAX.pm
UPD FHEM/14_CUL_MAX.pm
UPD FHEM/98_DOIF.pm
UPD FHEM/98_RandomTimer.pm
UPD FHEM/98_vitoconnect.pm
UPD www/pgm2/dashboard.js

CoolTux

Ich habe das mal eben getestet. Habe auch Update gemacht und mein System läuft gut. Da muss noch was anderes bei Dir sein.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net