FM nach Update gestern: attr HM peerIDs: attribute value is missing HM-ES-TX-WM

Begonnen von isy, 15 Juni 2020, 10:04:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

isy

Hallo zusammen,

gestern nach Update erhielt ich folgende FM mit meinem HM-ES-TX-WM (Zählersensor-Sendeeinheit):
Messages collected while initializing FHEM:configfile: attr HM_69829C_IEC_01 peerIDs: attribute value is missing
Autosave deactivated


Was habe ich probiert:
- getConfig, keine Änderung
- clear readings mit getConfig im Anschluss, keine Änderung
- Das Attribut peerIDs ist seit ewig (in meinen Backups) eingetragen, ein Wert ist nicht vorhanden (HexEdit). Kein Blank, NULL o.ä.
- Erst mal motd auf none gesetzt, damit Ruhe ist.

Heute habe ich mit restore mein Backup zurückgeladen, FM ist weg.

Habt ihr eine Idee, wo ich noch suchen könnte?
List vom Device und Channel in der Anlage
Am HM-ES-TX-WM gab es seit Beginn der Inbetriebnahme keine Änderungen.

Gruß Helmut

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

yersinia

Kann ich bestätigen, allerdings für meine VCCU:
Messages collected while initializing FHEM:configfile: attr VCCU_Btn1 peerIDs: attribute value is missing
Ich habe kein Device VCCU_Btn1, weil ich auch keine virtuellen VCCU Channel benötige.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

Pfriemler

Zitat von: yersinia am 15 Juni 2020, 10:08:47
Ich habe kein Device VCCU_Btn1, weil ich auch keine virtuellen VCCU Channel benötige.
Wenn Du eine VCCU hast, hat sie m.a.S.g.W. auch mindestens einen virtuellen Button?

peerIDs ist bei mir nie leer, es steht mindestens 00000000 drin. Hilft das evtl als Würgaraund?
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."


yersinia

Zitat von: Pfriemler am 15 Juni 2020, 11:08:24Wenn Du eine VCCU hast, hat sie m.a.S.g.W. auch mindestens einen virtuellen Button?
Ja, mWn auch. Dieser wird afaik automatisch angelegt, jeder weitere virtuelle Button muss manuell angelegt werden.
Auch wird ein Device VCCU_Btn1 automatisch angelegt.
Da ich die virtuellen Kanäle gar nicht benötige, habe ich mich damit auch nicht weiter befasst.

Zitat von: Pfriemler am 15 Juni 2020, 11:08:24peerIDs ist bei mir nie leer, es steht mindestens 00000000 drin. Hilft das evtl als Würgaraund?
Ja, ich denke, das würde funktionieren - das Attribut ist aber default leer. Aus einem Backup vom 30.05.'20 hab ich mal die raw Def rausgekramt:
attr VCCU_Btn1 model CCU-FHEM
attr VCCU_Btn1 peerIDs
attr VCCU_Btn1 webCmd press short:press long

Das Attribut sollte dann mit 00000000 vorbelegt werden, imho. Bei den peer-baren HM-Devices ist dieses Attr mMn auch mit 00000000 vorbelegt.
So habe ich das auch erstmal eingetragen, mal schauen ob die Fehlermeldung nach einem restart verschwindet.

Zitat von: bartman121 am 15 Juni 2020, 11:14:03Ich vermute mal stark, dass ihr fhem.cfg-editierer seid.
Nope, ich fuddel nicht in der fhem.cfg rum. Bin ich viel zu faul zu - über die UI ist es viel bequemer.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

isy

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Pfriemler

Na immerhin. Ich habe aber noch nie da händisch was ergänzt, bei mir waren fast immer von selbst 00000000 drin. Im List sogar mit angehängtem Komma, wird aber offenbar in der WebUI nicht mehr gezeigt.

Aber tatsächlich: in meinen VCCU_Btn fehlt das. Und im Energiemonitor auch.

Schätze mal, Martin hat die Prüfung frisch ergänzt. Na dann, fröhliches Nachtragen.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

isy

Meine VCCU hat 3 Channels, 2 als Button gepeert, im Attribut peerIDs steht der entsprechende HM Channel (HM-LC-SW1-PL-CT-R1) drin.
Alles gut!

Der 3. Channel ist leer und das Attribut peerIDs gibt es nicht - ohne FM
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Pfriemler

Zitat von: dl4fbr am 15 Juni 2020, 17:22:27
Der 3. Channel ist leer und das Attribut peerIDs gibt es nicht - ohne FM
Bei mir waren in allen nicht bereits mit Geräten gepeerten VCCU_btn leere peerIDs. War mir vorher nie aufgefallen.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

isy

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

eisman

Hi, selbe Probleme

attr TC_0101_Weather peerIDs: attribute value is missing

Internals:
   DEF        1DE85101
   FUUID      5c42df05-f33f-6878-434a-eaaeb6740bfff453
   NAME       TC_0101_Weather
   NOTIFYDEV  global
   NR         35
   NTFY_ORDER 50-TC_0101_Weather
   STATE      <span style='font-size:10px; font-weight:bold; color:#60C626'>22.4</span><span style='font-size:6px; font-weight:bold; color:#A6ACB3'>°C</span><br><span style='font-size:10px; font-weight:bold; color:#9E8D13'>25.2</span><span style='font-size:6px; font-weight:bold; color:#A6ACB3'>°C</span>
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   device     TC_0101
   READINGS:
     2020-06-16 09:33:40   humidity        61
     2020-06-16 09:33:40   measured-temp   23.8
     2020-06-16 09:29:53   peerList       
     2020-06-16 09:33:40   state           T: 23.8 H: 61
     2020-06-16 09:33:40   temp-max        25.2
     2020-06-16 09:33:40   temp-min        22.4
   helper:
     peerFriend
     peerOpt    -:thermostat
     regLst     
     cmds:
       TmplKey    :no:1592292677.36805
       TmplTs     1592292677.36805
       cmdKey     :1:0:0::0039:01
       TmplCmds:
       cmdList:
         burstXmit:
         clear:[readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|msgErrors|attack|all]
         getConfig:
         getRegRaw:[List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6] ... [-PeerChannel-]
         peerBulk:-peer1,peer2,...- [set|unset]
         regBulk:-list-.-peer- -addr1:data1- -addr2:data2- ...
         regSet:[prep|exec] -regName- -value- ... [-peerChannel-]
         tplDel:tmplt
     expert:
       def        1
       det        1
       raw        1
       tpl        1
     role:
       chn        1
     tmpl:
Attributes:
   alias      TC_0101_Weather
   devStateStyle style=text-align:right;
   group      weather
   model      HM-CC-TC
   peerIDs   
   room       Wohnzimmer
   stateFormat {sub_Anzeige_TempMinMax("TC_0101_Weather")}
   userReadings temp-min {ReadingsVal("TC_0101","temperature_min_month",0)},
temp-max {ReadingsVal("TC_0101","temperature_max_month",0)}


mfg
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

isy

Demnach wurde der HM Programmcode geändert.
Bein Anlegen eines Devices wurde das Reading nicht erzeugt oder so ähnlich.

Auch hier würde ich mal 00000000 reinschreiben
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Pfriemler

Zitat von: dl4fbr am 17 Juni 2020, 00:39:37
Demnach wurde der HM Programmcode geändert.
Nahm ich doch auch an, und zwar bezüglich einer Wertprüfung. Jetzt fällt der nachlässige Umgang in der Vergangenheit beim create&co erst auf.

Martin sucht bestimmt schon fieberhaft nach dem Problem ... :-)
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

isy

Solange man das kleine Problem mit dem manuellen Eintrag fixen kann, ist das alles OK. :)

Vermutlich nicht leicht zu finden, da bei Autocreate meiner Devices alle Felder richtig angelegt wurden,  nur eben beim HM-ES-TX-WM  nicht.
Es handelt sich also vermutlich nicht um eine generelles Thema,  sondern hängt vom Device ab oder anderen Umständen oder Konstellationen, die ich nicht kenne. Siehe VCCU, die Einträge scheinen teilweise unterschiedlich zu sein. Bei dir ist ein Eintrag leer, bei mir fehlt das Attribut.

Ach ja - Nachtrag. Ein "getConfig" zeigt (zumindest bei mir) bei leerem oder ganz fehlendem Attribut peerIDs keine FM.

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

frank

ZitatAch ja - Nachtrag. Ein "getConfig" zeigt (zumindest bei mir) bei leerem oder ganz fehlendem Attribut peerIDs keine FM.
die fehlermeldung macht ja auch fhem.pl beim anlegen eines empty attributes. also zb beim laden der fhem.cfg beim start.

vermutlich gibt es jetzt auch bei beim automatischen anlegen eines neuen devices die info.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html