modul LightScene

Begonnen von justme1968, 05 März 2013, 00:17:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SalvadoreXXL

Ich hatte das Problem mit den verschwundenen Szenen auch. Hatte einen zusätzliche Szene erstellt und nach einem FHEM-Neustart war diese weg.

Abhilfe: Die fhem.cfg übers WebIF sichern, dann wird auch die noch im Speicher vorhanden letzte Szene mit in die LightScenes.save gesichert und ist nach dem Neustart noch vorhanden. Vorher wird die LightScenes.save nicht angefasst.

justme1968

@heinzelrumpel: die save zeile die auskommentiert werden sollte ist in dem update nicht mehr drin...

was genau meinst du mit dem rgb-picker?

@dadoc: hast du zufällig das JSON modul nachinstalliert? falls ja: dafür gibt es das set <ls> updateToJson kommando.

@SalvadoreXXL: ist das wirklich das gleiche problem? wie jede andere änderung an der konfiguration wird diese erst mit einem save gespeichert. das ist auch so dokumentiert.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Dersch

Hallo,

ich habe gestern das erste mal light scene ausprobiert und bin recht begeistert.

Nun hänge ich aber an einer Funktion welche ich gerne umsetzen würde aber nicht weiß wie. Ich möchte gerne eine dynamische Änderung einer scene erwirken.
Ich nutze 3 scenen momentan mit Kodi:

([Tageslicht] =~ "dunkel" and [WzHTPC:playStatus] eq "playing" and [WzHTPC:currentMedia] ne "" and ([WzHTPC:type] eq "episode" or [WzHTPC:type] eq "movie"))
(set WzHeimkinoLicht scene SchauModus)
DOELSEIF
([Tageslicht] =~ "dunkel" and [WzHTPC:playStatus] eq "paused" and [WzHTPC:currentMedia] ne "" and ([WzHTPC:type] eq "episode" or [WzHTPC:type] eq "movie"))
(set WzHeimkinoLicht scene PausenModus)
DOELSEIF
([Tageslicht] =~ "dunkel" and [WzHTPC:playStatus] eq "stopped" and [WzHTPC:currentMedia] ne "" and ([WzHTPC:type] eq "episode" or [WzHTPC:type] eq "movie"))
(set WzHeimkinoLicht scene LichtHell)


Funktioniert toll soweit. Nur kann es nun sein dass ein Dimmer individuell nachgeregelt wird, wenn nun auf Pause gedrückt wird ändert sich dessen status was ok ist. Aber wenn dann nun wieder auf Play geschaltet wird soll der individuelle Status gesetzt werden und nicht der statische der scene dies aber natürlich nur temporär, bist stopp eintritt - dann soll das spiel wieder von vorne beginnen. Ist das möglich?

Grüße
Dirk

justme1968

leg bei  pause ein zusätzliches reading paused irgendwo an das bei stop wieder gelöscht wird. in play prüfst du ob es das reding gibt und startest die szene nur wenn es nicht vorhanden ist.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Dersch

#154
Hast du ein kleines Anschauungsbeispiel für mich? Dann kann ich mir das besser vorstellen :)

Edit: da fällt mir noch ein, dass der Dimmwert bei laufendem Film zwar geändert werden kann aber dann gleich wieder auf den Wert der Scene zurück geht. Woran liegt das? Ich denke am DOIF aber kann ich das mit LighScene unterbinden?

Die Disskussion bzgl DOIF führe ich im korrekten Bereich da es Prinzipiell nicht zu diesem Thema gehört. Aber danke für deinen Hinweis :)

justme1968

zu doif kann ich dir nichts weiter sagen aber du musst einfach mit setreading ein reading anlegen und dann später prüfen.

eventuell löst dein doif zu oft aus. verbose hoch drehen und schauen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Dersch

Hallo Andre,

also bezgl des permanenten Triggers denke ich es liegt an LightScene und nicht am DOIF.

Das Log zeigt das:
2016.03.31 21:57:58 3: WzKaminLED RGBW LD382A dim 0 3
2016.03.31 21:57:58 3: WzKaminLED set HSV 26, 71, 0 with ramp: 3, flags:
2016.03.31 21:57:58 3: CUL_HM set WzKoeter off
2016.03.31 21:57:58 1: PERL WARNING: Argument "set_8" isn't numeric in division (/) at (eval 16091) line 1.
2016.03.31 21:57:58 3: CUL_HM set WzSofaLicht 8
2016.03.31 21:57:59 3: WzKaminLED RGBW LD382A set off 3
2016.03.31 21:57:59 3: WzKaminLED RGBW LD382A dim 0 3
2016.03.31 21:57:59 3: WzKaminLED set HSV 26, 71, 0 with ramp: 3, flags:
2016.03.31 21:57:59 3: CUL_HM set WzKoeter off
2016.03.31 21:57:59 1: PERL WARNING: Argument "set_8" isn't numeric in division (/) at (eval 16095) line 1.
2016.03.31 21:57:59 3: CUL_HM set WzSofaLicht 8
2016.03.31 21:57:59 3: WzKaminLED RGBW LD382A set off 3
2016.03.31 21:57:59 3: WzKaminLED RGBW LD382A dim 0 3
2016.03.31 21:57:59 3: WzKaminLED set HSV 26, 71, 0 with ramp: 3, flags:
2016.03.31 21:57:59 3: CUL_HM set WzKoeter off
2016.03.31 21:57:59 1: PERL WARNING: Argument "set_8" isn't numeric in division (/) at (eval 16099) line 1.
2016.03.31 21:57:59 3: CUL_HM set WzSofaLicht 8
2016.03.31 21:57:59 3: WzKaminLED RGBW LD382A set off 3
2016.03.31 21:57:59 3: WzKaminLED RGBW LD382A dim 0 3
2016.03.31 21:57:59 3: WzKaminLED set HSV 26, 71, 0 with ramp: 3, flags:
2016.03.31 21:57:59 3: CUL_HM set WzKoeter off
2016.03.31 21:57:59 1: PERL WARNING: Argument "set_8" isn't numeric in division (/) at (eval 16103) line 1.
2016.03.31 21:57:59 3: CUL_HM set WzSofaLicht 8
2016.03.31 21:58:45 3: WzKaminLED RGBW LD382A set off 3
2016.03.31 21:58:45 3: WzKaminLED RGBW LD382A dim 0 3
2016.03.31 21:58:45 3: WzKaminLED set HSV 26, 71, 0 with ramp: 3, flags:
2016.03.31 21:58:45 3: CUL_HM set WzKoeter off
2016.03.31 21:58:45 1: PERL WARNING: Argument "set_8" isn't numeric in division (/) at (eval 16123) line 1.
2016.03.31 21:58:45 3: CUL_HM set WzSofaLicht 8
2016.03.31 21:58:45 3: WzKaminLED RGBW LD382A set off 3
2016.03.31 21:58:45 3: WzKaminLED RGBW LD382A dim 0 3
2016.03.31 21:58:45 3: WzKaminLED set HSV 26, 71, 0 with ramp: 3, flags:
2016.03.31 21:58:45 3: CUL_HM set WzKoeter off
2016.03.31 21:58:45 1: PERL WARNING: Argument "set_8" isn't numeric in division (/) at (eval 16127) line 1.
2016.03.31 21:58:45 3: CUL_HM set WzSofaLicht 8
2016.03.31 21:58:45 3: WzKaminLED RGBW LD382A set off 3
2016.03.31 21:58:45 3: WzKaminLED RGBW LD382A dim 0 3
2016.03.31 21:58:45 3: WzKaminLED set HSV 26, 71, 0 with ramp: 3, flags:
2016.03.31 21:58:45 3: CUL_HM set WzKoeter off



Das sind genau die Einstellungen der LightScene PausenModus welche ich definiert habe. Ist eine andere Scene aktiv sieht aus genauso aus im Log aber halt nur mit den Werten der grade aktiven Scene. Also irgendwie wird es im Sekundentakt ausgelöst.

Kann das sein, dass LightScene sich so verhält?

justme1968

LightScene löst niemals von sich aus aus. immer nur wenn von aussen ein set scene kommt.

setz mal verbose für das doif hoch und schau ob du mehr siehst.

was steht im event monitor?

kann es sein das der playstatus immer wieder aktualisiert wird? hilft event-on-change-reading ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Dersch

Ok das ist schon mal gut zu wissen. Ich probiere das mal heute abend mit verbose.

ich habe grade mal im Kodi Modul geschaut und hier habe ich kein event-on-change reading gesetzt. Kann es daran liegen?
Ich habe es nun gesetzt und muss dann mal schauen ob es das ist. Eventuell wird ja einfach durch das Kodi Modul das reading immer wieder neu geschrieben und löst daher das DOIF immer wieder aus was dann wieder das LightScene Modul auslöst.

Bin halt noch am lernen von den ganzen Zusammenhängen :)

sash.sc

Hallo zusammen.

habe seit kurzem, dass nach dem durchschalten von Scenen (01,02 und Off) eine zusätzliche Scene mit dem Name "Off,set" angelegt wird.

Warum wird diese Scene automatisch angelegt ??

Hier mal meine Scene

{"LS":{"Off":{"EG_g_ku_Licht":"off","EG_g_bl_Licht":"off"},"Off,set":{"EG_g_ku_Licht":"off","EG_g_bl_Licht":"off"},"02":{"EG_g_bl_Licht":"on","EG_g_ku_Licht":"off"},"01":{"EG_g_ku_Licht":"on","EG_g_bl_Licht":"off"}}}

Ansonsten tolles Modul !!

Gruß
Sascha
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

sash.sc

Hat keiner eine Ahnung, warum die scene "off, set"  automatisch angelegt wird?

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

dev0

Weil Du vermutlich unbeabsichtig in Deinem Code "set LS scene Off,set" aufrufst. Semikolon mit Komma verwechselt?

sash.sc

Nein, habe nur die Szenen 01,02 und off angelegt, manuell. Nachdem das erste mal die Szenen durchgeschaltet werden, steht dann off, set von alleine drin

Von mobil gesendet daher kurze Antwort

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

dev0

Wie werden denn die Scenen "durchgeschaltet"?

sash.sc

Über doif gekoppelt an twilight

Von mobil gesendet daher kurze Antwort

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb