modul LightScene

Begonnen von justme1968, 05 März 2013, 00:17:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Hi Andre,

ich komme noch mal auf mein Problem mit der Lightscene zurück.
Irgendwas stimmt da nicht.

Ich hab in der Küche eine Szene drin, die auch im Esszimmer ist. Also lösche ich die Szene mit dem remove Befehl. Dann speichere ich und gehe wieder in das lightscene Modul in der Küche. Danach taucht die Szene sofort wieder auf, obwohl ich sie gelöscht habe.

In der Logdatei, bzw. Save Datei kann ich nichts erkennen. Als Anlage mal die Datei.

Kannst du dir erklären warum das so ist ? Muss ich FHEM mal auf den neusten Stand bringen ?

Grüße,
Visionsurfer

visionsurfer

Hi,

also irgendwo ist da ein Bug. Anders kann ich mir es nicht erklären.
Ich habe gerade in meinem Kaminzimmer auch Lightscene installiert und wollte dort alle Lampen in dem Raum als Scene anlegen.
Direkt als ich das Device definiert habe, tauchte danach plötzlich eine erste Szene auf. Aus dem Schlafzimmer.

Siehe Screenshot.

Das kann doch so nicht richtig sein ?

Grüße,
Visionsurfer

visionsurfer

Hallo,

ich stelle mir gerade die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt auch Lampen aus unterschiedlichen Szenen zu steuern ?

Ich habe wie schon beschrieben in jedem Raum das Modul installiert. Da ich in jedem Raum mehrere Lampen habe, hat das aus meiner Sicht Sinn gemacht. In jedem Raum hab ich dann mit lightscene meine Lampen pro Raum definiert und unterschiedlichen Szenen gemacht.

Nun hab ich aber z.B. eine Szene die ich gerne "Abendstimmung" nennen möchte. Diese soll dann Lampen in verschiedenen Räumen anschalten.

Mach ich mir dann einfach noch mal das Modul LIghtscene z.B. in meinem Raum "Geräte" und fasse da dann die gewünschten Lampen zusammen ? Quasi einmal Lightszene Modul mit allen Lampen aus meinem kompletten Haushalt ?

Oder wie geht man sowas am besten an ?

Grüße,
Visionsurfer

choenig

Hi,

das mit dem Bug habe ich auch schon bemerkt, ich hab' das, wenn ich bei Edit Scenes etwas ausgewählt habe. Vielleicht hilft das :-)

LG
Christian

justme1968

ah. ok...

könnt ihr bitte mal testen ob es nur dann passiert und beim
verwenden der kommandozeile nicht?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

visionsurfer

Moin,

also bei mir ist da kein Muster zu erkennen.

Ich lösche z.B. die ungewünschte Szene in dem Raum. Dann speichere ich extra noch mal.
Danach wechsel ich den Raum. Dann komme ich später wieder in den Raum zurück, gehe in das lightscene Modul und die gelöschte Szene ist wieder da. Obwohl ich sie gelöscht habe.
Oder ich bearbeite eine andere Szene, speicher das ganze und zack ist die gelöschte Szene auch wieder da. Das ganze kann ich tausend mal löschen. Kommt meistens immer wieder, oder taucht in irgendeinen anderen Raum auf.

Das ganze sieht so aus, wie ich weiter oben in Screenshots schon gepostet habe.

Grüße,
Visionsurfer

choenig

Hi,

sorry für die späte Antwort, aber vom Tablet ist das immer so unhandlich ...

Ich habe es auch noch nicht ganz nachvollziehen können, aber bei mir erscheinen die Szenen nur dann, wenn ich bei »Edit Scene« eine ausgewählt hatte, bevor ich in einen andere LightScene umschalte. Wenn die bei »Edit Scene« einfach »Choose scene« auswähle, dann beobachte ich das Problem nicht.

Jetzt hab ich doch einen Weg gefunden, das zu reproduzieren:

  • Zwei LightScenes anlegen: "LightScene1" und "LightScene2" mit unterschiedlichen Szenen
  • LightScene1 öffnen
  • Bei »Edit scene« "MeineSzene_vonLightScene1" auswählen
  • LightScene2 öffnen
  • Bei »Edit scene« ist keine Szene ausgewählt
  • Jetzt bei »Edit scene« "MeineAndereScene" auswählen
  • Jetzt wird "MeineSzene_vonLightScene1" als leere Szene bei LightScene2 hinzugefügt

So lässt es sich jetzt bei mir reproduzieren  :)

LG
Christian

visionsurfer

Moin Andre,

hattest du schon mal Zeit gefunden, wegen dem Problem zu schauen ?
Ich könnte sonst mal versuchen ein kleines Videoscreen zu machen. Da sieht man das auch ganz gut, dass sich die Scenen verselbstständigen.

Grüße,
Visionsurfer

visionsurfer

Hi Andre,

hattest du noch mal Gelegenheit hier zu schauen ?

Grüße,
Visionsurfer

justme1968

ich glaube es liegt am interaktiven editor. spätestens wenn man zwei fenster gleichzeitig auf macht kann es scheinbar probleme geben.

wenn man nur die kommandozeile verwendet bzw. nur den set button sollte es keine probleme geben.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

visionsurfer

Hi,

Danke für dein Feedback.

Das Problem ist das sich bestimmte Szenen verdoppeln. Ich nutze dann nur den SET Befehl z.B. remove um die Szene die ich nicht dort haben will, zu löschen.
Kurze Zeit später ist diese aber wieder da.
Ich hab nur ein Fenster gleichzeitig offen.

Grüße,
Visionsurfer

johannes1984

Hallo,

Das Verhalten bei Visionsurfer kann ich leider bestätigen :-(

Johannes


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
RPi Version B, HMLAN, ZWave USB Stick, CUL

visionsurfer

Mist. Komisch. Dann stimmt wohl was nicht?

johannes1984

Habe es auch, dass eine Szeneneinstellung irgendwie in einer anderen Szene auftaucht...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
RPi Version B, HMLAN, ZWave USB Stick, CUL

Badflex

Hallo, ich habe zwei lichtscenen erstellt und wollte sie in tabletui eintragen. es funktioniert auch alles das problemm was ich habe ist nur das er Licht_aus nur einmal sendet.
Danach muss ich erst wieder auf eine andere Scene wechseln damit ich Licht_aus erneut senden kann.
hab es mit dem select Widget eingebunden und brauche die Scene eigentlich nur um alle lichter aus oder alles aus zu schalten.
as kann ich tun damit ich nicht immer vorher nochmal wechseln muss?
2. geht er nach dem drücken der Scene immer auf die index.html zurück.
Ist das normal?
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo