Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

gerade wollte ich mal auf github wegen einiger Einstellungen im Code schauen..!
Da kommt eine Fehlerseite 404  :-\

Ist es bei euch erreichbar, alle verlinkten Seiten wie Icons und Examples kommen nicht.
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

blasterx

@moonsorrox
Dei Seite wurde neu strukturiert .

Gruß BlasterX
Gruß-BlasterX

setstate

Zitat von: moonsorrox am 02 Januar 2021, 14:41:54
gerade wollte ich mal auf github wegen einiger Einstellungen im Code schauen..!
Da kommt eine Fehlerseite 404  :-\

Ist es bei euch erreichbar, alle verlinkten Seiten wie Icons und Examples kommen nicht.

Geht jetzt wieder, ich musste www/ftui Subfolder einbauen, damit das FHEM Update per controlfile nutzbar ist.
Ich hatte vergessen, die Links anzupassen

moonsorrox

Zitat von: setstate am 02 Januar 2021, 15:31:56
Geht jetzt wieder, ich musste www/ftui Subfolder einbauen, damit das FHEM Update per controlfile nutzbar ist.
Ich hatte vergessen, die Links anzupassen
Vielen Dank setstate für deine unermüdliche Arbeit, super Job  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

setstate

Zitat von: eppi am 02 Januar 2021, 09:38:14
Hallo zusammen
Ich habe mich an die Smartphone Ansicht gewagt (/examples/menu.html) und dabei habe ich festegstellt, dass die Checkboxes korrekt ausgerichtet werden, circlemenu und Button zu weit oben sind, respektive zu fest recht kleben (siehe Bild).
Mein Code sieht wie folgt aus:

Danke für eure Hilfe. Viele Grüsse Eppi

Das Mobile-Beispiel mit SideNavigation war meine aktuelle Baustelle, bevor ich das Thema FHEM-Update und FTUI-Docker angefangen hatte.
Da muss ich erst noch weiter optimieren / bauen.

moonsorrox

ich habe mir für Batterien etwas gebaut und habe festgestellt das er das Icon in der Größe verändert.
Mal ein Beispiel:
Wenn ich das so erstelle, kann man das Icon kleiner und größer machen
<ftui-column height="80px">
<ftui-icon class="size-3" path="../images/openautomation"
[name]="Temperatur_Wohnzimmer:battery | map('ok:measure_battery_25, low:measure_battery_25')"
[color]="Temperatur_Wohnzimmer:battery | map('ok:crimson, low:MediumSpringGreen')">
</ftui-icon>


bringe ich die Anzeige mit einem animierten Icon, egal ob nun "hop" oder "blink" rein wird das Icon automatisch kleiner und ich kann es nicht mehr ändern.
Ist das so gewollt. (im Beispiel ist "hop" für ok nur zum testen drin, sollte natürlich bei low rein)
hier das Code Beispiel:
<ftui-column height="80px">
<ftui-icon class="size-3" path="../images/openautomation"
[name]="Temperatur_Wohnzimmer:battery | map('ok:measure_battery_25, low:measure_battery_25')"
[color]="Temperatur_Wohnzimmer:battery | map('ok:crimson, low:MediumSpringGreen')"
[class-name]="Temperatur_Wohnzimmer:battery | map('ok:hop, low:')">
</ftui-icon>
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

grossmaggul

Mal eine kurze Zwischenfrage, über welche Widgets lassen sich Popups aufrufen? Nur per Image oder Icon?
FHEM auf Debian Buster Server, 2 x nanoCUL868, 1xnanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1

moonsorrox

Zitat von: grossmaggul am 02 Januar 2021, 17:46:51
Mal eine kurze Zwischenfrage, über welche Widgets lassen sich Popups aufrufen? Nur per Image oder Icon?
wenn das Icon in Zusammenhang mit einem Button ist geht es wie im Code.
Weiß nicht ob du es so meinst, wobei das Popup ja wieder am Icon hängt.  :-\  ;)

<ftui-button (value)="VerpassteAnrufe" states='clear' class="size-2" fill="clear"
[fill]="VerpassteAnrufe | map('0:clear, 1:clear')">
<ftui-icon style="font-size:1em; margin-top:0.1em;"
[name]="VerpassteAnrufe | map('0:phone1, 1:phone1')" popup-target="popup-verpasste-anrufe"
[class-name]="VerpassteAnrufe:state | map('1:blink, 0:')"
[color]="VerpassteAnrufe | map('0:royalblue1, 1:crimson')">
</ftui-icon>
<ftui-badge style="font-size:0.8em;"
[color]="VerpassteAnrufe | map('0=gray, 1=crimson')"
[text]="VerpassteAnrufe">
</ftui-badge>
</ftui-button>
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

blasterx

gibt es eine Möglichkeit bei einem Image die Ecken abzurunden? Mit shape="round" geht es nicht.
zb
<ftui-image src="http://lorempixel.com/400/200/technics" width="100" shape="round"[refresh]="ftuitest:state:time"></ftui-image>

Gruß BlasterX
Gruß-BlasterX

moonsorrox

Zitat von: blasterx am 02 Januar 2021, 20:42:12
gibt es eine Möglichkeit bei einem Image die Ecken abzurunden? Mit shape="round" geht es nicht.
zb
<ftui-image src="http://lorempixel.com/400/200/technics" width="100" shape="round"[refresh]="ftuitest:state:time"></ftui-image>

Gruß BlasterX
Ich denke das musst du in deiner user.css machen anders wird das nichts
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

setstate

Zitat von: blasterx am 02 Januar 2021, 20:42:12
gibt es eine Möglichkeit bei einem Image die Ecken abzurunden? Mit shape="round" geht es nicht.
zb
<ftui-image src="http://lorempixel.com/400/200/technics" width="100" shape="round"[refresh]="ftuitest:state:time"></ftui-image>

Gruß BlasterX

Baue ich ganz schnell ein. Wie bei Button: shape="circle" und shape="round"

blasterx

ZitatBaue ich ganz schnell ein. Wie bei Button: shape="circle" und shape="round"

Super Danke tolle Arbeit setstate. Hast du auch hierfür eine Lösung
ZitatKann es sein damit beim Circlemenu "circleRadius" nicht geht? Ich habe versucht mit
Code: [Auswählen]

<ftui-circlemenu direction="right-half" circleRadius="8" >

den Abstand zwischen den Buttons zu ändern leider ohne Erfolg.

egal welchen Wert ich für circleRadius angebe es ändert sich nichts.

Gruß BlasterX
Gruß-BlasterX

grossmaggul

ZitatWeiß nicht ob du es so meinst
Nee, so meinte ich das nicht, ich meinte eigentlich ob es auch bei anderen Widgets geht, z.B. label oder knob.
FHEM auf Debian Buster Server, 2 x nanoCUL868, 1xnanoCUL465; Homematic, MAX, MiLight, HUE,  2 x Gosund SP1

setstate

Zitat von: blasterx am 02 Januar 2021, 22:16:35
Super Danke tolle Arbeit setstate. Hast du auch hierfür eine Lösung
egal welchen Wert ich für circleRadius angebe es ändert sich nichts.

Gruß BlasterX

Ja, als Attribute muss man circle-radius angeben. Ich habe es im Beispiel korrigiert.

Eisix

Zitat von: grossmaggul am 02 Januar 2021, 23:22:57
Nee, so meinte ich das nicht, ich meinte eigentlich ob es auch bei anderen Widgets geht, z.B. label oder knob.

Label geht sicher habe ich im Einsatz.

Gruß
Eisix