Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

abc2006

Moin,
ich steig hier auch mal mit ein. Bin seit Jahren? begeisterter Nutzer von FTUI und werde mir (nach Lösung meiner aktuellen Baustellen) dann auch mal die Version 3 zulegen. Mach auf jeden Fall weiter:)

Danke für deine Mühen, und viele Grüße,
stephan
FHEM nightly auf Intel Atom (lubuntu) mit VDSL 50000 ;-)
Nutze zur Zeit OneWire und KNX

octek0815

Zitat von: moonsorrox am 17 Januar 2021, 14:47:51
wenn ich mit einem Button mehrere Geräte mit set steuern möchte kann ich das in FTUI machen oder musss ich mir in Fhem etwas basteln.?

Beispiel...


<ftui-button style="margin-right:0.25em;" class="_size-2punkt25vh" shape="circle" fill="outline" color="white" (value)="set HWR2_EG_Fensterrollladen up; set Badezimmer_EG_Fensterrollladen up; set HWR1_EG_Fensterrollladen up; set Kueche_EG_Fensterrollladen up; set Wohnzimmer_EG_Fensterrollladen up; set Wohnzimmer_EG_Terrassentuerrollladen up; set Schlafzimmer_EG_Fensterrollladen up; set Flur_OG_Dachfensterrollladen up; set Arbeitszimmer_OG_Fensterrollladen1 down; set Arbeitszimmer_OG_Fensterrollladen2 down; set Badezimmer_OG_Dachfensterrollladen up; set Kinderzimmer1_OG_Fensterrollladen down; set Kinderzimmer2_OG_Fensterrollladen down">
<ftui-icon style="margin-top:-0.5em;" color="white" name="chevron-up"></ftui-icon>
</ftui-button>


VG
Olli

moonsorrox

Danke Olli  ;)

alles mögliche habe ich versucht, nur nicht das Semikolon  :-\
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

torte

Guten Morgen,

gibt es schon sowas wie data-return-time?

Um nach einer angegebenen Zeit zur HOME Ansicht automatisch zurück zukehren.

Frage für einen Freund  :o 8)

Grüße
Torte

setstate

Zitat von: torte am 19 Januar 2021, 06:51:07
gibt es schon sowas wie data-return-time?

Um nach einer angegebenen Zeit zur HOME Ansicht automatisch zurück zukehren.

Ich hätte gedacht, sowas ist schon drin.
Aber ist es leider noch nicht. Werde ich noch einbauen.

eppi

Hallo setstate
Die neue Mobile-View sieht super aus. Könntest du noch in eine detail-view eine Checkbox einbauen? Ich habe noch probleme mit dem Ausrichten der Checkbox (rechts), da greift bei mir das Attribut slot="end" nicht...
Danke vielmals und Gruss Eppi

setstate

#606
Zitat von: eppi am 19 Januar 2021, 07:47:29
Hallo setstate
Die neue Mobile-View sieht super aus. Könntest du noch in eine detail-view eine Checkbox einbauen? Ich habe noch probleme mit dem Ausrichten der Checkbox (rechts), da greift bei mir das Attribut slot="end" nicht...
Danke vielmals und Gruss Eppi

So weit war ich noch nicht.  8)
Mit dem Content wollte ich mich als nächstes befassen  ;D

Ist aber jetzt gefixed


    <ftui-view id="view-2">
     
      <ftui-view-toolbar>
        <ftui-nav-link slot="start"></ftui-nav-link>
        Level 2
      </ftui-view-toolbar>

      <ftui-view-item target="details-1">Item 2-1</ftui-view-item>
      <ftui-view-item target="details-2">Item 2-2</ftui-view-item>
      <ftui-view-item target="details-3">Item 2-3</ftui-view-item>

      <ftui-view-item>
        Property 1
        <ftui-checkbox slot="end" value="on"></ftui-checkbox>
      </ftui-view-item>

      <ftui-view-item>
        Property 2
        <ftui-checkbox slot="end" color="success" value="on"></ftui-checkbox>
      </ftui-view-item>

      <ftui-view-item>
        Property 3
        <ftui-checkbox slot="end" color="danger" value="on"></ftui-checkbox>
      </ftui-view-item>


DEMO

torte

Hallo,

kann es sein das ftui-view-section seit heute einen header und einen footer haben mit einer min-height von 2em?

Habe bei mir mit ftui-view-section benutzt um alle geöffneten Türen/Fenster anzuzeigen, wenn Tür close dann wird die section hidden.
Durch header und footer ist in der Liste jetzt viel platz zwischen den Zeilen.

Soll das so? Oder mach ich was falsch.
Grüße
Torte


setstate

#608
Wenn man

<ftui-view-section hidden>

setzt, ist der ganze Block weg und beansprucht kein Platz.

Ohne view-section geht es auch. Nur die view-items klammern und dann hidden setzen geht auch:


      <ftui-view-item>Item 2-7</ftui-view-item>
      <ftui-view-item>Item 2-8</ftui-view-item>
      <ftui-view-item>Item 2-9</ftui-view-item>
      <div hidden>
        <ftui-view-item>Item 2-10</ftui-view-item>
        <ftui-view-item>Item 2-11</ftui-view-item>
        <ftui-view-item>Item 2-12</ftui-view-item>
        <ftui-view-item>Item 2-13</ftui-view-item>
        <ftui-view-item>Item 2-14</ftui-view-item>
        <ftui-view-item>Item 2-15</ftui-view-item>
        <ftui-view-item>Item 2-16</ftui-view-item>
        <ftui-view-item>Item 2-17</ftui-view-item>
        <ftui-view-item>Item 2-18</ftui-view-item>
      </div>
    </ftui-view>


Aber der Platz zwischen den sichtbaren Sections ist zu groß. Das ändere ich

blasterx

Ich will die Frage noch mal stellen dann hätte ich eigentlich meine FTUI2 komplett nach FTUI3 umgestellt.

Ist es geplant eine Componente wie das Homestatus-Widget wom FTUI2 für FTUI3 zu entwickeln?

Gruß BlasterX
Gruß-BlasterX

setstate

Keine Ahnung, ob ich sowas wie den HomeStatus nochmal verbauen würde. Nimmt doch recht viel Platz weg.

Ich tendiere eher zu einem Segmented Button. Sowas wird es zuvor geben. Und vorher auch noch andere offene Controls: Playlist

https://www.google.de/search?q=segment+button

octek0815

@setstate

Gerade festgestellt das <ftui-image> bei width und height nicht mit % Werten funktioniert wäre es möglich das einzubauen?

Danke und Grüße
Olli

setstate

Das kann das HTML <img> nicht

Zitatheight
The intrinsic height of the image, in pixels. Must be an integer without a unit.

siehe Doc

octek0815

Zitat von: setstate am 20 Januar 2021, 09:43:16
Das kann das HTML <img> nicht

siehe Doc

Ok, verstanden, schade.

Gibt es eine andere Möglichkeit ein Link zu einer IPcam dynamisch über ein FHEM Reading nachzuladen bzw. zu aktivieren oder zu deaktivieren?
Ich möchte nicht das der Webcam Stream ständig im Hintergrund (popup) geladen wird.
Über iframe lässt sich das Bild mit Prozentangaben skalieren.


octek0815

gerade noch gesehen das es object-fit gibt.
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/object-fit
Habe gerade getestet mit object-fit:fill; oder object-fit:scale-down;
Funktioniert aber beides nicht.