Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mr_petz

@all
Ich wünsche euch ein vorallen gesundes neues Jahr!

@OdfFhem
Ja gerne.
Ich wollte halt nur ermitteln ob es den ein oder anderen gibt der das benutzen würde.
Es wurde ja bis dato noch keine Anfrage diesbezüglich gestellt.
Das wir wieder unsere Gedanken zusammenführen, war ne Frage der Zeit ;)

LG mr_petz

megadodopublications

Ein Frohes Neues in die Runde!

@mr_petz, @setstate

ZitatEr geht zum Startview. heisst ja auch im git "goHome timeout"...

Da ein "StartView" nicht definiert ist... scheint es aus meiner Sicht eher so zu sein, dass in die "aufrufende" Seite zurück gesprungen wird, im examples/tab.html ist das dann die Spalte links, also das "Hauptmenü".

Nicht funktioniert es, wenn die aufrufende Ansicht verschachtelt ist:

index.html: <ftui-content file="home/home_AZ.html"></ftui-content>
home/home_AZ.html: <ftui-content file="home/AZ/menu_buttons_AZ.html" ></ftui-content>

Alle ftui-tab-view sind in der index.html definiert.

In der menu_buttons_AZ.html erfolgen nun mehrere Aufrufe, zB
<ftui-tab view="HOME-TuerenFenster" timeout="5">
<ftui-tab view="HOME-Musik" timeout="10">
<ftui-tab view="HOME-Raumlicht">
etc.pp.

Nach meinem Verständnis des "goHome timeout" sollte es nun möglich sein, je ftui-tab Aufruf unterschiedliche timeouts zu definieren. Genau das funktioniert aber nicht. Stattdessen
1. greift grundsätzlich der kürzeste Timeout
2. erfolgt auch bei Aufrufen ohne timeout ein Rücksprung

Der Rücksprung erfolgt dann stets (mit dem kürzesten Timeout) nach home_AZ.html

Bug oder Feature?

Vielen Dank vorab und Grüße
Ralph

mr_petz

#1907
Zitat von: megadodopublications am 01 Januar 2022, 12:09:20
Ein Frohes Neues in die Runde!

@mr_petz, @setstate

Da ein "StartView" nicht definiert ist... scheint es aus meiner Sicht eher so zu sein, dass in die "aufrufende" Seite zurück gesprungen wird, im examples/tab.html ist das dann die Spalte links, also das "Hauptmenü".

Nicht funktioniert es, wenn die aufrufende Ansicht verschachtelt ist:

index.html: <ftui-content file="home/home_AZ.html"></ftui-content>
home/home_AZ.html: <ftui-content file="home/AZ/menu_buttons_AZ.html" ></ftui-content>

Alle ftui-tab-view sind in der index.html definiert.

In der menu_buttons_AZ.html erfolgen nun mehrere Aufrufe, zB
<ftui-tab view="HOME-TuerenFenster" timeout="5">
<ftui-tab view="HOME-Musik" timeout="10">
<ftui-tab view="HOME-Raumlicht">
etc.pp.

Nach meinem Verständnis des "goHome timeout" sollte es nun möglich sein, je ftui-tab Aufruf unterschiedliche timeouts zu definieren. Genau das funktioniert aber nicht. Stattdessen
1. greift grundsätzlich der kürzeste Timeout
2. erfolgt auch bei Aufrufen ohne timeout ein Rücksprung

Der Rücksprung erfolgt dann stets (mit dem kürzesten Timeout) nach home_AZ.html

Bug oder Feature?

Vielen Dank vorab und Grüße
Ralph

setstate hat es gefixt. lade mal die neue Version!
gerade getestet.
ftui-tab 10s -> 10s pass
ftui-tab 30s -> 30s pass
ftui-tab 10s -> ftui-tab 30s -> 30s pass
ftui-tab 10s -> ftui-tab 30s -> ftui-tab ohne timeout -> kein goHome pass
ftui-tab 10s -> im view geklickt und geklickt -> timeout fängt immer wieder neu an (also springt nicht innerhalb beim bearbeiten des view zurück) pass

ps. 1. ftui-tab view = Startview ist standardmäßig der erste der geladen wird...
LG mr_petz

Edit: ungetestet. Kannst vielleicht auch mal mit group testen???

Edit2: im der tab-content demo geht es auch. Er springt zu
<ftui-content file="examples/contents/content-rows.html" header="VARIANT1"></ftui-content>
zurück.
wenn ich die tab-content.html in den tab 4 als untermenü tab-content2.html setze
<ftui-content file="examples/contents/tab-content2.html" header="VARIANT1"></ftui-content>
und da auf einen tab mit timer drücke dann springt er wieder auf die tab-content.html mit content-rows.html...
Also scheint auch eine Verschachtelung zu funktionieren...

stefan-dd

Gibt es in FTUI3 ein äquivalent zu der FTUI2 "level" Funktion? 

        <div data-type="level" style="height:10px; left:-22px; position: absolute"
             data-device='Zisterne_Inhalt'
             data-get="inhalt"
             data-min="0"
             data-max="10000"
             data-limits='[0,1000,2500,9999]'
             data-colors='["#FF0000","#FFFF00","green","#0066CC"]'
             data-height="10px"
             data-width="260px"
             class="horizontal"></div>

mr_petz

#1909
Ja gibt es.:
https://github.com/knowthelist/ftui/blob/master/www/ftui/components/meter/meter.component.js
und Demo:
https://knowthelist.github.io/ftui/www/ftui/examples/meter.html
LG

Edit: Bsp:

<ftui-meter [value]="Zisterne_Inhalt" min="1" max="10000"
                  [color]="Zisterne_Inhalt | step('0:alert, 5000:warning, 9999:primary')"> </ftui-meter>

ToM_ToM

Zitatps. 1. ftui-tab view = Startview ist standardmäßig der erste der geladen wird...

Kann man das auch irgendwo selbst definieren welches die Haupt-Seite sein soll?

VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

mr_petz

Ja kannst du mit der neuesten Version von setstate
Gib deinem ftui-tab einfach home mit. Bsp.:

<ftui-tab view="View3" direction="vertical" home>


LG mr_petz

Dracolein

#1912
Hallo zusammen,

nach dem Jahreswechsel werden in meinen ftui-charts mit aktivem Parameter unit="30d" lediglich die Daten seit dem 01.01.2022 berücksichtigt, nicht aber die (vorhandenen) Daten einer anderen FileLog-Datei (die sich aufgrund des Jahreswechsels automatisch geändert hat; sprich für jedes Jahr wird eine neue Datei angelegt). Kopfkratz, muss man hier noch etwas konfigurieren?

Zweitens:
nach einem "update all" heute abend haben sich diverse Layout-Formatierungen bei mir verabschiedet, hat sich etwas Wesentliches geändert? In einem ftui-grid-tile Element hüpfen die beinhalteten Elemente nun oben/unten drüber hinaus, obwohl es vorher passte. Leider finde ich auf Anhieb auch keinen wirklichen Fehler meinerseits, hier der Codeschnipsel mit Screenshot vorher/nachher:


<!-- Energie -->
<ftui-grid-tile row="4" col="9" height="5" width="4">
   <header>PV-Anlage / Strombedarf</header>
    <ftui-row height="30px" width="370px">
         <ftui-icon path="fa-svg/solid" name="solar-panel" size="-1" color="orange"></ftui-icon>
         <ftui-label [text]="SMATripower6:SPOT_PACTOT | fix(0)"  class="size-4"
                     [color]="SMATripower6:SPOT_PACTOT | step('1: green, 1500: orange, 3500: yellow')">
                     <span class="size-0" slot="unit">W</span></ftui-label>
         <ftui-label>Autarkie:</ftui-label>
    </ftui-row>
    <ftui-row height="30px" width="350px">
        <ftui-icon path="../images/openautomation" name="control_arrow_down_right" size="-2" color="red"></ftui-icon>
        <ftui-label [text]="HomeManager:SMAEM3011845853_Bezug_Wirkleistung | fix(0)" class="size-4"
                     [color]="HomeManager:SMAEM3011845853_Bezug_Wirkleistung | step('1: light, 1500: orange, 3500: red')">
                     <span class="size-0" slot="unit">W</span></ftui-label>
        <ftui-knob [value]="PVVorschau:Current_AutarkyRate | part(1)" start-angle="-90" end-angle="269" width="50" color="light" offset-y="0" stroke-width="6"></ftui-knob>
    </ftui-row>
    <ftui-row height="30px" width="380px">
         <ftui-icon path="../images/openautomation" name="control_arrow_up_right" size="-2" color="green"></ftui-icon>
         <ftui-label [text]="HomeManager:SMAEM3011845853_Einspeisung_Wirkleistung | fix(0)" class="size-4"
                     [color]="HomeManager:SMAEM3011845853_Einspeisung_Wirkleistung | step('1: green, 500: green, 1000: green')">
                     <span class="size-0" slot="unit">W</span></ftui-label>
         <ftui-label>Eigenverbr:</ftui-label>
     </ftui-row>   
     <ftui-row height="30px" width="350px">
         <ftui-icon path="fa-svg/solid" name="home" size="-1" color="light"></ftui-icon>
         <ftui-label [text]="Gesamtverbrauch:state | fix(0)" class="size-4"
                     [color]="Gesamtverbrauch:state | step('1: light, 500: light, 1000: light')">
                     <span class="size-0" slot="unit">W</span></ftui-label>
         <ftui-knob [value]="PVVorschau:Current_SelfConsumptionRate | part(1)" start-angle="-90" end-angle="269" width="50" color="light" offset-y="0" stroke-width="6" ></ftui-knob>
      </ftui-row>     
     <ftui-chart height="120px" width="100%" popup-target="pvleistung" x-min="6" x-max="20">
         <ftui-chart-data log="Log_PVLeistung" spec="4:SMATripower6.SPOT_PACTOT" [update]="SMATripower6:SPOT_PACTOT:time"
             fill background-color="#ffcc0050" color="#ffcc00" point-radius="0"></ftui-chart-data> 
         <ftui-chart-data log="Log_PVLeistung" spec="4:HomeManager.SMAEM3011845853_Einspeisung_Wirkleistung" [update]="HomeManager:SMAEM3011845853_Einspeisung_Wirkleistung:time"
             fill background-color="#00cc3350" color="#00cc33" point-radius="0"></ftui-chart-data>
     </ftui-chart>
</ftui-grid-tile>



EDIT:
es sind die ftui-knob Elemente! Wenn ich die rauslösche, passt der Rest wieder. Ich habe bei beiden Elementen den Parameter "offset-y="0" eingetragen, wie viele Seiten vorher mir geholfen wurde. (hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,115259.msg1186715/topicseen.html#msg1186715 )
Scheinbar muss das nun anders? Oder so?  :o

EDIT2:
habe einfach "height="50" dazugepackt, nun passts wieder.

Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;

OdfFhem

@Dracolein

Das FileLog-Attribut createGluedFile könnte helfen ...

Dracolein

#1914
Außerdem bleibt der "update all" Prozess ständig beim Download irgendwelcher Icons stehen, was dann so aussieht:

Zitat
[...]
2022.01.04 18:51:55 1 : UPD www/ftui/icons/question-circle-o.svg
2022.01.04 18:51:55 1 : UPD www/ftui/icons/question-circle.svg
2022.01.04 18:51:57 1 : UPD www/ftui/icons/question.svg
2022.01.04 18:51:57 1 : UPD www/ftui/icons/quote-right.svg
2022.01.04 18:52:01 1 : https://raw.githubusercontent.com/knowthelist/ftui/master/www/ftui/icons/quote-right.svg: Select timeout/error:

edit:
jetzt, beim 5-6 Versuch ist das Update wenigstens fehlerfrei durchgelaufen.
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;

presskopf

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass man durch den bloßen Sprung auf ein <ftui-tab-view> ein Event auslöst oder einen Dummy schaltet?
Und genauso wieder einen, wenn man diesen view verlässt?

mr_petz

#1916
Zitat von: presskopf am 04 Januar 2022, 19:07:04
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass man durch den bloßen Sprung auf ein <ftui-tab-view> ein Event auslöst oder einen Dummy schaltet?
Und genauso wieder einen, wenn man diesen view verlässt?

Kannst du mit dem oft erwähnten @click. Bsp:

@click="sendFhem('set dummy on')"

Das kannst du so gut wie Überall einsetzen.
Oder hast du dir das anders vorgestellt?
LG mr_petz

Edit: Oder meinst du ausschließlich beim laden? Verstehe ich nicht ganz...

presskopf

Doch, doch! Wir verstehen uns. :)
Funktioniert (natürlich) prima. Herzlichen Dank!

mr_petz

Zitat von: presskopf am 04 Januar 2022, 19:32:29
Doch, doch! Wir verstehen uns. :)
Funktioniert (natürlich) prima. Herzlichen Dank!

Dann ist ja gut ;)
Du kannst das natürlich auch über einen ftui-button lösen. Bsp:

<ftui-tab view="View4" direction="vertical">
<ftui-button [(value)]="dummy" states="on,off" fill="none">
  <ftui-icon name="lightbulb"></ftui-icon>
</ftui-button>
<ftui-label class="size-1">Licht</ftui-label> 
</ftui-tab>


LG mr_petz

Dracolein

Zitat von: OdfFhem am 04 Januar 2022, 18:47:40
@Dracolein

Das FileLog-Attribut createGluedFile könnte helfen ...
Das habe ich erfolglos ausprobiert.
Raspberry Pi 4 mit FHEM; FTUI Dashboard auf Asus 15,6" VT168H Touchscreen; ZigBee mit ConBee2 USB-Stick; div. Shelly 2.5; integr. Gaszähler mit ESP8266 & ESPEasy;