Sommerzeitumstellung HM-CC-TC

Begonnen von Billy, 30 März 2013, 14:47:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhemHolli

Hallo Martin,

ich kann erst Montag Abend ein Feedback zu meinen voreilenden TCs geben.
Habe leider keine webcam die auf die TCs ausgerichtet ist. ;-)
Ich habe aber von unterwegs fleißig alle updates und die damit verbundenen Neustarts gemacht.
Die Häufigkeit mit der die HomeMatic Module hier aktualisiert werden, lässt die Kollegen von eQ3/elv sicherlich vor neid erblassen...
7 file(s) have been updated:
==> 2013-04-06 07:45:17 FHEM/00_HMLAN.pm
==> 2013-04-06 07:45:17 FHEM/10_CUL_HM.pm
==> 2013-04-06 07:45:17 FHEM/21_OWCOUNT.pm
==> 2013-04-06 07:45:17 FHEM/46_TRX_LIGHT.pm
==> 2013-04-06 07:45:17 FHEM/70_SML.pm
==> 2013-04-06 07:45:17 FHEM/HMConfig.pm
==> 2013-04-06 07:45:19 docs/commandref.html
A new version of one or more module(s) was installed, 'shutdown restart' is required!
Update completed!

Alles wird gut!

Schönes Wochenende

Gruß Uwe
TS-453mini, QTS 4.3.6, fhem-5.9
MaxCun, HMLAN (das Original), Broadlink RM2
Homematic & Max Heizungs Gedöns
Intertechno Licht / Steckdosen

Carsten

Hallo,

ich habe auch Positives zu vermelden. Meine TCs bekommen sowohl nachts als auch nach mutwilligem Verstellen der Uhrzeit auf 23:59 automatisch die korrekte Uhrzeit.

Danke für den schnellen Fix!

Gruß

Carsten

dougie


Kurzfassung:

ich hab auch das Problem, das alle meine TCs eine Stunde vor gehen.
Hab heute morgen ein Update gemacht und seit dem permanent mit dem Verschwinden des HMLAN zu kämpfen.

2013.04.07 08:51:42 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 08:51:47 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.04.07 08:51:47 1: HMLAN setting owner to F10000 from 6117B1
2013.04.07 08:55:27 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 08:55:37 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.04.07 08:59:35 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 08:59:40 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.04.07 09:00:00 3: Bad ist zu kalt. (43 )
2013.04.07 09:00:00 3: Flur_Unten ist zu kalt. (43 )
2013.04.07 09:03:44 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 09:03:54 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.04.07 09:07:52 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 09:08:02 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.04.07 09:11:59 3: Flur_Unten ist zu kalt. (43 )
2013.04.07 09:12:00 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 09:12:10 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.04.07 09:16:08 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 09:16:18 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.04.07 09:20:16 3: Flur_Unten ist zu kalt. (43 )
2013.04.07 09:20:16 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 09:20:26 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.04.07 09:24:24 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 09:24:34 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.04.07 09:28:32 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 09:28:42 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)
2013.04.07 09:32:33 3: Flur_Unten ist zu kalt. (43 )
2013.04.07 09:32:40 1: 192.168.1.27:1000 disconnected, waiting to reappear
2013.04.07 09:32:45 1: 192.168.1.27:1000 reappeared (HMLAN_Casa)

ext23

Meine gingen auch eine Stunde vor, das habe ich gestern durch Zufall mal gesehen, aber ich habs manuell schnell umgestellt und gut ist ;-)
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Carsten

Zitat von: ext23 schrieb am So, 07 April 2013 09:53Meine gingen auch eine Stunde vor, das habe ich gestern durch Zufall mal gesehen, aber ich habs manuell schnell umgestellt und gut ist ;-)

Ich denke, gut ist es nur, wenn du die HMLAN upgedated hast. Sonst ziehen die TCs um Mitternacht evtl. wieder die falsche Zeit.

@dougie: Hast du mal versucht, das Attribut repTime vom HMLAN hochzudrehen?

dougie



Nein. repTime ist mir und meiner Commandref unbekannt. :-/

martinp876

das Attribut ist respTime (response-time)


ext23

ZitatIch denke, gut ist es nur, wenn du die HMLAN upgedated hast. Sonst ziehen die TCs um Mitternacht evtl. wieder die falsche Zeit.

Puh noch stimmt alles, und ich habe es gestern geändert ;-)
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

martinp876

An alle,deren Zeit jetzt NICHT stimmt: Bitte Angaben zur Platform und speziell zur SystemZeit. Evtl ein date machen

Danke
Martin

UdoG

Hallo,
ich habe auch das Problem, dass die Zeit auf allen HM-CC-TC nicht stimmt. Es wird +1 Stunde angezeigt. Also statt 14:00 Uhr > 15:00 Uhr.
Ich vermute das Problem steht seit der Sommerzeitumstellung.
Ich verwende eine:
- FritzBox mit FW  84.05.50
- 5 Stück HM-CC-TC incl. HM-CC-VC
- HMLAN Adapter FW: 0.961
- alle Update FHEM vom Stand Samstag 07.04.13

Kann es sein das der HM-CC-TC selber noch mal eine Stunde zurechnet auf Grund der Sommerzeiteinstellung und nicht mitbekommt dass die Zeitbasis schon mit Sommerzeit ist welche von FHEM gemeldet wird und von der Fritzbox kommt welche die Zeit wiederum bei einen Zeitserver bekommt.

Gruss Udo
3x Raspi 2 / FHEM aktuelle Version (2x Echtsystem, 1x Testsystem)

HM-CFG-LAN, HM-CC-TC, HM-LC-Sw2-FM, HM-LC-Sw4-DR, HM-CC-VD

dougie

...Verwende eine FritzBox 7390 und ein 'date' in der Konsole gibt die korrekte Zeit aus.
HM-LAN Adapter
12x TC
13x VD

martinp876

Hallo Udo,

dass der TC selbst 1h addiert glaube ich nicht (mehr). Ich habe einige Tests gemacht,es wird immer die Zeit genommen, die ich übertrage. Und die ist von der Platform abgeleitet.
Klar ist, dass der TC die Zeit vom 00_HMLAN bekommt bei CUL aus CUL_HM. Beide sind mittlerweile gleich.
HMLAN bekommt seine Zeit beim reconnect von FHEM.
1) hast du einen reset des HMLAN gemacht? Einfach einmal power down.

Da sie Zeit immer nur um Mitternacht übertragen wird kannst du 2 tests Machen
2a) set name sysTime => fhem überträgt die Uhrzeit. Kann bis zu 4 min dauern, also wenn der TC das "wetter" meldet
2b) du setzt die Uhrzeit im TC manuell auf 23:59 und wartest ein paar minuten, Der TC holt sich die Zeit aus HMLAN.

==> was ist das Ergebnis?

kannst du nachsehen, welche Zeit in der FB herrscht? auf der Console ein "date" machen, dass sollte helfen

@Dougie, deine FB zeigt also auch "CEST". Deb LAN adapter hast du reseted?

Gruss
Martin

UdoG

Hallo Martin,
ich habe jetzt folgendes gemacht:
1. HMLAN stromlos und somit neu gestartet
2. "date" bei der Fritzbox hat aktuelle Uhrzeit mit CEST angezeigt
3. die Temperatur in FHEM bei einem Thermostaten geändert > im LOG erschein ein Eintrag mit richtiger Uhrzeit
4. mit "set name sysTime" bei einigen HM-CC-TC_Climate die Übertragung angeschoben  > Uhr geht immer noch eine Stunde vor
5. Uhrzeit beim TC auf 23:59 gestellt > die Uhrzeit wurde aktualisiert ab mit +1 Stunde statt 18:30 wieder 19:30

Gruss udo
3x Raspi 2 / FHEM aktuelle Version (2x Echtsystem, 1x Testsystem)

HM-CFG-LAN, HM-CC-TC, HM-LC-Sw2-FM, HM-LC-Sw4-DR, HM-CC-VD

dougie



Meine FB hat irgendwie nicht das CEST angezeigt. Sollte sie?

Ich hab mir mal eben ein Makro geschrieben und das aufgerufen. Seit dem alle Uhrzeiten an den TCs okay!

#
sub
prg_set_systime()
{
  my @HMCCTC=devspec2array("model=HM-CC-TC");
  foreach(@HMCCTC) {
     fhem("set $_ sysTime");
  }
}

martinp876

Zur Sicherheit: Ihr habt beide CUL_HM und HMLAN auf dem neusten Stand.

meine FB zeigt
# date
Sun Apr  7 20:33:16 CEST 2013

Wenn die FB nicht auf Sommerzeit läuft, bin ich mir nicht sicher, was passiert.

Dougie, mit dem neuen 00_HMLAN sollte dies nicht mehr notwendig sein.

Udo, wenn du alles eingestellt hast... keine Ahnung. Muss ich einmal eine loggende Version bauen. Dauert aber, habe gerade keine Zeit... sorry

Gruss
Martin