Structure für Fenstermelder

Begonnen von cerberus, 05 April 2013, 23:44:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cerberus

Hallo, seit ca. 2 Wochen habe ich fhem auf meinem PI mit COC installiert. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich habe noch viele Projekte :-).

Bin aber  noch ein ziemlicher Anfänger was fhem betrifft, habe mich schon in einiges eingelesen und auch realisiert. Ich versuche aber nun seit Tagen meine Fenstermelder FHT mit Hilfe der Funktion structure zusammenzufassen und hier eine Meldung zu bekommen ob alle Fenster geschlossen bzw. eines/mehrere offen sind. Leider bekomme ich als Status immer nur "undefined" anstatt wie definiert Offen und Alle_geschlossen.

Hier mal mein Test den ich in fhem.cfg eingetragen habe.

define Alle_Fenster_EG structure Structure_Fenster_EG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority Offen|Open Alle_geschlossen|Closed
attr Alle_Fenster_EG room develop

Warum will es einfach nicht? Habt ihr eine Tip?

Vielen Dank und Grüße
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

UliM

Hi,
nur mal geraten: Liegt es evtl an der Leerstelle in der Werteliste von clientstate_priority ?
=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

cerberus

Hi, denke nicht das es an der Leerstelle liegt. Laut commandref soll das so richtig sein. habe es auch schon nur mit Closed Open probiert, will einfach nicht.


Beispiel aus der commadref:

    attr kueche clientstate_behavior relative
    attr kueche clientstate_priority An|On|on Aus|Off|off
    attr haus clientstate_priority Any_On|An All_Off|Aus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

cerberus

Hat niemand eine Idee?

Wer hat die Funktion erfolgreich in Benutzung?

Gruß

cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

MisterEltako

Hi!

Kannst du den jeweiligen Statewert deiner in "struktur" zusammengefassten Devices posten?
Eventuell Groß- und Kleinschreibungsproblem???

attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority Offen|Open|offen|open Alle_geschlossen|Closed|closed
attr Alle_Fenster_EG room develop

MfG, MisterEltako
HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

cerberus

Hallo MisterEltako,
 
ich habe folgende definiert

define Alle_Fenster_EG structure Structure_Fenster_EG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority Offen|Open Alle_geschlossen|Closed
attr Alle_Fenster_EG room develop

Ich habe auch schon versucht Groß- Kleinschreibung mit zu berücksichtigen und folgendes gemacht

attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority Offen|Open|open Alle_geschlossen|Closed|closed

Da ich mit eventMap Open auf offen definiert habe und Close auf geschlossen habe ich auch versucht.

attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority Offen|Open|open|offen Alle_geschlossen|Closed|closed|geschlossen

leider bekomme ich in der Structure keinen Status.

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

MisterEltako

Hi!

Bitte nochmals dies einarbeiten und die Log_Ergebnisse bei geöffneten & geschlossenen Fenstern posten:

define Alle_Fenster_EG structure Structure_Fenster_EG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
 
define Test2 notify Test {\
my $var1 = Value("Fenster_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var2 = Value("Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var3 = Value("Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer");;\
my $var4 = Value("Structure_Fenster_EG");;\
Log 3, "Fenster_links_EG_Wohnzimmer: $var1";;\
Log 3, "Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: $var2");;\
Log 3, "Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: $var3");;\
Log 3, "Structure_Fenster_EG");;\
}

MfG, MisterEltako

HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

cerberus

Hallo MisterEltako,

bekomme den Log irgendwie nicht zum laufen. Wo logt er denn die Daten, in der fhem.log.

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

MisterEltako

Hi!

Du musst natürlich den notify mit "trigger Test" über die Kommandozeile von FhemWeb selbst auslösen, dann stehen die Logeinträge im Hauptlogfile.

MfG, MisterEltako
HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

cerberus

Hallo, ich bekomme folgende Fehlermeldung im LOG nachdem ich trigger Test gestartet habe. Test habe ich noch als Dummy definiert sonst geht es nicht.

2013.04.25 17:54:15 3: Test2 return value: syntax error at (eval 144) line 1, near ""Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: $var2")"
syntax error at (eval 144) line 1, near ""Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: $var3")"
syntax error at (eval 144) line 1, near ""Structure_Fenster_EG")"
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

Ralph

FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

cerberus

Werde ich wohl so machen müssen.

Danke
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

MisterEltako

Sorry, da waren in der Eile etwas zuviel Klammern dabei:

define Test2 notify Test {\
my $var1 = Value("Fenster_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var2 = Value("Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var3 = Value("Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer");;\
my $var4 = Value("Structure_Fenster_EG");;\
Log 3, "Fenster_links_EG_Wohnzimmer: $var1";;\
Log 3, "Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: $var2");;\
Log 3, "Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: $var3");;\
Log 3, "Structure_Fenster_EG");;\
}

richtig wäre:

define Test2 notify Test {\
my $var1 = Value("Fenster_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var2 = Value("Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var3 = Value("Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer");;\
my $var4 = Value("Structure_Fenster_EG");;\
Log 3, "Fenster_links_EG_Wohnzimmer: $var1";;\
Log 3, "Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: $var2";;\
Log 3, "Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: $var3";;\
Log 3, "Structure_Fenster_EG";;\

}

MfG, MisterEltako
HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

cerberus

Hallo MisterEltako,  danke für die Unterstützung. Ich habe den LOG eingebaut und jweils nach Statusänderung einer der Fenster getriggert. Ich kann zwar die Änderung im LOG sehen, aber keinen Status für die Structure.

2013.05.09 20:59:42 3: Fenster_links_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 20:59:42 3: Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 20:59:42 3: Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 20:59:42 3: Structure_Fenster_EG
2013.05.09 21:00:00 3: FS20 set Steckdose_Gartenpumpe off
2013.05.09 21:02:32 3: Fenster_links_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 21:02:32 3: Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: offen
2013.05.09 21:02:32 3: Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 21:02:32 3: Structure_Fenster_EG
2013.05.09 21:05:03 3: Fenster_links_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 21:05:03 3: Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 21:05:03 3: Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 21:05:03 3: Structure_Fenster_EG

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

MisterEltako

Steht bei structure "undefined" oder gar nix?

Versuche :

define Alle_Fenster_EG structure Structure_Fenster_EG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer \ Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
attr Alle_Fenster_ EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority offen geschlossen
attr Alle_Fenster_EG devStateIcon geschlossen:shutter_closed offen:shutter_open

Eventuell musst du offen und geschlossen in o.g. Codezeilen tauschen.

MfG, MisterEltako
HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310