HM-OU-CFM-PL, was hast Du gesagt?

Begonnen von Markus Hermann, 21 April 2013, 21:59:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Hermann

Hallo Forum,

da mein HM-OU-CFM-PL nun mit vielen Sprachfiles bestückt ist und bei vielen notify sein Kommentar abgibt, kommt es vor, dass man mal etwas nicht verstanden hat.

Wie kann man HM-OU-CFM-PL übereden, seinen letztes abgespieltes File zu wiederholen?

Kann man aus den Readings das letzte File herausfinden und per Taste (Fernbedienung)  oder noch besser an der Taste des CFM selbst, abspielen?

Gruß
Markus
CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

martinp876

Hi,

den CFM haben wir gerade etwas kompletiert, mit einstellbaren Wiederholungen.

Um die letzte Ansage zu wiederholen muss man 2 Faelle unterschieden:
a) Ausloeser set playTone
b) Ausloeser trigger eines Peers

relativ einfach ist a). Hier kann man es selbst machen oder FHEM baut ein replay ein.
Man kann das Kommando in einem dummy 'speichern' und mit einem festgelegten Trigger noch einmal abschicken.
Man koennte es auch in FHEM einbauen, ein set playTone replay.

Schwierig ist es bei peer-triggern. Das koennte man auch faken, aber da ist schon viel gebastel dabei. Das will ich in Level CUL_HM nicht haben.

da ein eingebauter 'replay' also nur die halbe miete ist sollte man davon Abstand nehmen.
Deine Meinung?
Gruss
Martin


Martin Thomas Schrott

Hi ihr beiden,

@ a
wäre dafür von fhem abgespielte sounds in einem reading zu speichern und einen Befehl playLastTone o.ä. einzuführen der das wieder abspielt was im reading gespeichert war.

@ b)
Die Frage hier ist ob der cfm fhem mitteilt was er gerade spielt bzw. ob wir in fhem abfangen können was an unser device zum abspielen getriggert wurde. Wenn wir diese Info erhalten können -> einfach auch in das reading speichern und fertig?!

Was meint ihr?
Martin

martinp876

Zitat@ a
wäre dafür von fhem abgespielte sounds in einem reading zu speichern und einen Befehl playLastTone o.ä. einzuführen der das wieder abspielt was im reading gespeichert war.
Machbar. da ich mit neuen Command immer zurueckhaltend bin sind Paramter sinnvoller. Also
"set ... playtone rpt" oder "set ... playtone repeat"
kaeme dann auch in das webCmd als default
Das letzte Kommando sollte dann wohl in Readings, aber hidden. So ueberlebt es evtl den einen oder anderen reboot/update

Zitat@ b)
Die Frage hier ist ob der cfm fhem mitteilt was er gerade spielt
nein
Zitatbzw. ob wir in fhem abfangen können was an unser device zum abspielen getriggert wurde.
jain. Wir kennen den Trigger. Man koennte aus den Register etwas basteln.
ZitatWenn wir diese Info erhalten können -> einfach auch in das reading speichern und fertig?!
Bisher habe ich jede Auswertung von Registern gescheut - und will es eigentlich auch hier nicht einbauen. Machbar ist es schon, und es ist nicht wirklich der SW-aufwand der dem entgegensteht.
Ich hole (wieder einmal) aus:

- wenn man es einbaut sollte es korrekt funktionieren
- um es auszuwerten braucht man
-- peerName/channel
-- taste lang oder kurz, wenn lang, wie lang?
-- sind condition values mitgeliefert worden?
-- sind alle register gelesen und vollstaendig?
- man muss den ablauch und alle conditional abfragen des CFM nachbauen um das Ergebnis vorherzusagen.

==> viel Aufwand, viel Unsicherheit.
Ist mir zu ungenau.

Was man machen kann ist ein schmutziger Trick:
den Trigger zum CFM faken, also im Namen des sensors das Kommando noch einmal senden.
Ist auch unsauber, aber einfach und das Ergebniss stimmt 100%.

Gruss
Martin

Markus Hermann

also mir würde die @a-Lösung schon reichen.

Was kann ich dazu steuern, damit die Funktion bzw der Parameter "rpt" von Dir eingebaut wird, Martin?

Gruß
Markus

CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

martinp876

Zitatalso mir würde die @a-Lösung schon reichen.
dachte ich mir, da du immer nur von Notify gesprochen hast :-)

a) kommt mit dem naechsten update.
set ... playTone replay

kommt auch den den webCmd default, zusammen mit press long/short

Gruss
Martin

hoert

Hallo Gemeinde,
Kann es sein, dass beim HM-Funkgong der Repeat-Parameter nicht verwendet wird?
Ich habe folgende Notify-Definitionen:

#
define nGong_LED notify nGong_LED:on set Gong_LED led redL,greenL,redL 10;;\
  set Gong_LED press
attr nGong_LED room XXX
define nGong_Ton notify nGong_Ton:on set Gong_Ton playTone 1,2 5
attr nGong_Ton room XXX
#

>trigger nGong_LED on ... die LED blinkt mit den definierten Farben, allerdings immer 5 mal, also unabhängig vom Repeat-Parameter (=10).
>trigger nGong_Ton on ... die MP3-Sequenzen werden abgespielt und dann ist Schluss (keine Wiederholung).
Bitte um Rat.
Lg Leo

martinp876

Hi Leo

was ganze is sicher unabhaengig vom notify? Also ein
set Gong_Ton playTone 1,2 5
spielt MP3 1 und 2, dann fertig?

Vielleicht antwortet Martin oder MArkus, bei denen ging die repeat implementierung.
In diesem Thread ging es um ein "replay", nicht repeat.

Gruss
Martin

Markus Hermann

Hallo Leo,

was passiert denn nach ca. 1 Minute? Hast Du mal so lange gewartet und nicht dazwischen einen neuen Befehl an CFM abgegeben?

Gruß
Markus





CUL/CUL-RFR/HM-LAN an Cubietruck

FS20/FHT/TFK/UTS/KS300/HM-SEC-SC/HMS100/HM-OU-CFM-PL/HM-RC-SEC3/

FLOORPLAN auf Android-Tablet und VDR

hoert

Hallo Markus, hallo Martin,
Danke für die rasche Antwort...
Also wie gesagt, nach der Blinksequenz bzw. Tonsequenz kommt nichts mehr vom Funkgong.

Lt. commandref.html ist der Syntax für die _LED:

 Gong_LED led <color>[,<color>..] [<repeat>..]
 repeat defines how often the sequence shall be executed. Defaults to 1.

Der Syntax für den _Ton lautet:
 Gong_Ton playTone <MP3No>[,<MP3No>..] [<repeat>..]
  repeat defines how often the sequence shall be played. Defaults to 1.

Ich habe noch einige Versuche mit dem LED-Blinken (Ch1) gemacht.
Sofern die Farb-Sequenz angenommen wird, erfolgen immer genau 6 Blinkrhythmen;
bei NICHT-Annahme (Grund unbekannt) erfolgen auch 6 Blinkrythmen, aber alle mit
der Farbe YellowL. Der Repeat-Parameter scheint zu streiken.

LG Leo



martinp876

Hallo Leo,

testen kann ich es leider nicht. Bei anderen solle s so funktioniert haben.
Du kannst die messages einmal aufnehmen, dann kann ich Prüfen, ob die Daten wir erwartet gesendet werden.
Die Rohmessages bitte, also
attr global verbose 1
attr global mseglog 1
attr <hmlan> loglevel 1

Auch eine Sequenz, wenn es 'nicht angenommen' wird.

Auch ein list des device und der channels kann nicht schaden

Gruss
Martin

hoert

Hallo Martin,
Ich habe anbei einen Mitschnitt von Zahlen und anderem wirren Zeugs und hoffe dass sich
daraus etwas ableiten lässt.

Ein Hinweis zum Gong. Bereits beim Kauf des Geräts konnte dieses nicht an den HM-LAN-Konfigurator
angemeldet werden, ohne auf die letztgültige Programmversion upzudaten. Das weiß darauf hin, dass vor Dezember 2012 (=Ausgabestand alte SW) das Gerät entweder noch nicht existiert hat, oder sich in der Firmware etwas markantes seitdem geändert haben muss. Der FW-Stand des Gongs ist V2.0 und ist Letztstand.

Hier meine Konfiguration im FHEM:
--------------------------------------------------------
define Gong CUL_HM 20771D
attr Gong .devInfo 260100
attr Gong .stc 12
attr Gong expert 2_full
attr Gong firmware 2.0
attr Gong model HM-OU-CFM-PL
attr Gong peerIDs
attr Gong room XXX
attr Gong serialNr JEQ0720788
attr Gong subType outputUnit
attr Gong webCmd getConfig
define FileLog_Gong FileLog /var/log/fhem/Gong-%Y.log Gong
attr FileLog_Gong logtype text
attr FileLog_Gong room XXX
define Gong_LED CUL_HM 20771D01
attr Gong_LED model HM-OU-CFM-PL
attr Gong_LED peerIDs
attr Gong_LED room XXX
attr Gong_LED webCmd press short:press long
define FileLog_Gong_LED FileLog /var/log/fhem/Gong_LED-%Y.log Gong_LED
attr FileLog_Gong_LED logtype text
attr FileLog_Gong_LED room XXX
define Gong_Ton CUL_HM 20771D02
attr Gong_Ton model HM-OU-CFM-PL
attr Gong_Ton peerIDs
attr Gong_Ton room XXX
attr Gong_Ton webCmd press short:press long:playTone replay
define FileLog_Gong_Ton FileLog /var/log/fhem/Gong_Ton-%Y.log Gong_Ton
attr FileLog_Gong_Ton logtype text
attr FileLog_Gong_Ton room XXX
#
define nGong_LED notify nGong_LED:on set Gong_LED led redL,redS 1;;\
  set Gong_LED press;
attr nGong_LED room XXX
define nGong_Ton notify nGong_Ton:on set Gong_Ton playTone 1,2 5
attr nGong_Ton room XXX
#
--------------------------------------------------------

Und hier der Mitschnitt mit diversen Versuchen:
--------------------------------------------------------
2013.05.09 15:28:08 2: CUL_HM set Gong_LED led redL,redS 1 rxt:1
2013.05.09 15:28:08 2: CUL_HM set Gong_LED press rxt:1
2013.05.09 15:33:20.623 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECBD5EB IDcnt:0000
2013.05.09 15:33:20.623 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E1A9A86   stat:0000 t:0ECB8A12 d:FF r:FFCF     m:08 8441 1A9A86 000000 01706180
2013.05.09 15:33:43.928 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:+20771D,00,00,
2013.05.09 15:33:43.928 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S897F57B6 stat:  00 t:00000000 d:01 r:897F57B6 m:01 A011 090601 20771D

80010102120000000000000000000000
2013.05.09 15:33:44.094 1: HMLAN/RAW: /R897F57B6,0001,0ECC31BF,FF,FFC6,01800220771D090601010100003A

2013.05.09 15:33:44.094 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R897F57B6 stat:0001 t:0ECC31BF d:FF r:FFC6     m:01 8002 20771D 090601 010100003A
2013.05.09 15:33:45.588 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:33:45.591 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ECC3799,0001

2013.05.09 15:33:45.591 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECC3799 IDcnt:0001
2013.05.09 15:34:00.491 1: HMLAN/RAW: /E1D4025,0000,0ECC71C7,FF,FFC8,D686701D402500000000C13F

2013.05.09 15:34:00.491 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E1D4025   stat:0000 t:0ECC71C7 d:FF r:FFC8     m:D6 8670 1D4025 000000 00C13F
2013.05.09 15:34:01.086 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S897F9ABC stat:  00 t:00000000 d:01 r:897F9ABC m:02 A03E 090601 20771D 20771D400101
2013.05.09 15:34:01.086 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:+20771D,00,01,
2013.05.09 15:34:01.253 1: HMLAN/RAW: /R897F9ABC,0001,0ECC74C9,FF,FFC6,02800220771D0906010101C8403A

2013.05.09 15:34:01.254 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R897F9ABC stat:0001 t:0ECC74C9 d:FF r:FFC6     m:02 8002 20771D 090601 0101C8403A
2013.05.09 15:34:09.949 1: HMLAN/RAW: /E20771D,0000,0ECC96BC,FF,FFC6,03A41020771D09060106010000

2013.05.09 15:34:09.949 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E20771D   stat:0000 t:0ECC96BC d:FF r:FFC6     m:03 A410 20771D 090601 06010000
2013.05.09 15:34:09.951 1: HMLAN: Skip ACK
2013.05.09 15:34:10.589 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:34:10.592 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ECC9945,0001

2013.05.09 15:34:10.592 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECC9945 IDcnt:0001
2013.05.09 15:34:35.595 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:34:35.598 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ECCFAF6,0001

2013.05.09 15:34:35.598 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECCFAF6 IDcnt:0001
2013.05.09 15:34:38.217 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S89802BC6 stat:  00 t:00000000 d:01 r:89802BC6 m:04 A011 090601 20771D

80010108122200000000000000000000
2013.05.09 15:34:38.217 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:+20771D,00,01,
2013.05.09 15:34:38.383 1: HMLAN/RAW: /R89802BC6,0001,0ECD05D8,FF,FFC6,04800220771D090601010100003A

2013.05.09 15:34:38.383 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R89802BC6 stat:0001 t:0ECD05D8 d:FF r:FFC6     m:04 8002 20771D 090601 010100003A
2013.05.09 15:34:47.142 1: HMLAN/RAW: /E1C6CE6,0000,0ECD2809,FF,FFB3,AE84101C6CE600000006010000

2013.05.09 15:34:47.142 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E1C6CE6   stat:0000 t:0ECD2809 d:FF r:FFB3     m:AE 8410 1C6CE6 000000 06010000
2013.05.09 15:34:50.590 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S89805C1C stat:  00 t:00000000 d:01 r:89805C1C m:05 A03E 090601 20771D 20771D400102
2013.05.09 15:34:50.591 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:+20771D,00,01,
2013.05.09 15:34:50.757 1: HMLAN/RAW: /R89805C1C,0001,0ECD362F,FF,FFC1,05800220771D0906010101C8403D

2013.05.09 15:34:50.757 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R89805C1C stat:0001 t:0ECD362F d:FF r:FFC1     m:05 8002 20771D 090601 0101C8403D
2013.05.09 15:34:59.002 1: HMLAN/RAW: /E20771D,0000,0ECD5660,FF,FFC6,06A41020771D09060106010000

2013.05.09 15:34:59.002 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E20771D   stat:0000 t:0ECD5660 d:FF r:FFC6     m:06 A410 20771D 090601 06010000
2013.05.09 15:34:59.004 1: HMLAN: Skip ACK
2013.05.09 15:35:00.716 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:35:00.719 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ECD5D1C,0001

2013.05.09 15:35:02.551 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECD5D1C IDcnt:0001
2013.05.09 15:35:25.722 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:35:25.725 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ECDBECD,0001

2013.05.09 15:35:26.553 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECDBECD IDcnt:0001
2013.05.09 15:35:50.761 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:35:50.764 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ECE209F,0001

2013.05.09 15:35:50.764 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECE209F IDcnt:0001
2013.05.09 15:36:14.384 1: HMLAN/RAW: /E128331,0000,0ECE7CDF,FF,FFBE,36A441128331090601013700

2013.05.09 15:36:14.384 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E128331   stat:0000 t:0ECE7CDF d:FF r:FFBE     m:36 A441 128331 090601 013700
2013.05.09 15:36:14.387 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:+128331,00,00,
2013.05.09 15:36:14.485 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S8981A371 stat:  00 t:00000000 d:01 r:8981A371 m:36 8002 090601 128331 0101C800
2013.05.09 15:36:14.510 1: HMLAN/RAW: /R8981A371,0002,00000000,FF,7FFF,3680020906011283310101C800

2013.05.09 15:36:14.510 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R8981A371 stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:36 8002 090601 128331 0101C800
2013.05.09 15:36:14.510 1: HMLAN_Parse: HMLan1 discard
2013.05.09 15:36:15.763 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:36:15.766 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ECE824C,0002

2013.05.09 15:36:15.766 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECE824C IDcnt:0002
2013.05.09 15:36:22.951 1: HMLAN/RAW: /E1A9A86,0000,0ECE9E57,FF,FFD0,09A6101A9A8609060106016100

2013.05.09 15:36:22.951 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E1A9A86   stat:0000 t:0ECE9E57 d:FF r:FFD0     m:09 A610 1A9A86 090601 06016100
2013.05.09 15:36:22.954 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:+1A9A86,00,00,
2013.05.09 15:36:23.051 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S8981C4E8 stat:  00 t:00000000 d:01 r:8981C4E8 m:09 8002 090601 1A9A86 01016100
2013.05.09 15:36:23.077 1: HMLAN/RAW: /R8981C4E8,0002,00000000,FF,7FFF,0980020906011A9A8601016100

2013.05.09 15:36:23.077 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R8981C4E8 stat:0002 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:09 8002 090601 1A9A86 01016100
2013.05.09 15:36:23.077 1: HMLAN_Parse: HMLan1 discard
2013.05.09 15:36:23.273 1: HMLAN/RAW: /E1D4025,0000,0ECE9F99,FF,FFC8,D786701D402500000000C13F

2013.05.09 15:36:23.273 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E1D4025   stat:0000 t:0ECE9F99 d:FF r:FFC8     m:D7 8670 1D4025 000000 00C13F
2013.05.09 15:36:23.668 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S8981C7B2 stat:  00 t:00000000 d:01 r:8981C7B2 m:0A A011 090601 20771D

80010103122211211121121100000000
2013.05.09 15:36:23.668 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:+20771D,00,01,
2013.05.09 15:36:23.833 1: HMLAN/RAW: /R8981C7B2,0001,0ECEA1D1,FF,FFC6,0A800220771D090601010100003A

2013.05.09 15:36:23.834 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R8981C7B2 stat:0001 t:0ECEA1D1 d:FF r:FFC6     m:0A 8002 20771D 090601 010100003A
2013.05.09 15:36:39.967 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S8982075D stat:  00 t:00000000 d:01 r:8982075D m:0B A03E 090601 20771D 20771D400103
2013.05.09 15:36:39.967 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:+20771D,00,01,
2013.05.09 15:36:40.133 1: HMLAN/RAW: /R8982075D,0001,0ECEE17F,FF,FFBB,0B800220771D0906010101C84044

2013.05.09 15:36:40.133 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R8982075D stat:0001 t:0ECEE17F d:FF r:FFBB     m:0B 8002 20771D 090601 0101C84044
2013.05.09 15:36:40.763 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:36:40.766 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ECEE3F9,0003

2013.05.09 15:36:40.767 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECEE3F9 IDcnt:0003
2013.05.09 15:36:47.955 1: HMLAN/RAW: /E20771D,0000,0ECF0009,FF,FFC1,0CA41020771D09060106010000

2013.05.09 15:36:47.956 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E20771D   stat:0000 t:0ECF0009 d:FF r:FFC1     m:0C A410 20771D 090601 06010000
2013.05.09 15:36:47.958 1: HMLAN: Skip ACK
2013.05.09 15:37:05.764 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:37:05.767 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ECF45A5,0003

2013.05.09 15:37:05.767 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECF45A5 IDcnt:0003
2013.05.09 15:37:30.825 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:37:30.828 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ECFA78D,0003

2013.05.09 15:37:30.828 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ECFA78D IDcnt:0003
2013.05.09 15:37:47.575 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S89830F75 stat:  00 t:00000000 d:01 r:89830F75 m:0D A011 090601 20771D

80010102122211211211222100000000
2013.05.09 15:37:47.576 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:+20771D,00,01,
2013.05.09 15:37:47.742 1: HMLAN/RAW: /R89830F75,0001,0ECFE9A1,FF,FFC6,0D800220771D090601010100003A

2013.05.09 15:37:47.742 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R89830F75 stat:0001 t:0ECFE9A1 d:FF r:FFC6     m:0D 8002 20771D 090601 010100003A
2013.05.09 15:37:50.353 1: HMLAN/RAW: /E1A9A86,0000,0ECFF3D0,FF,FFCF,0A84411A9A8600000001716180

2013.05.09 15:37:50.354 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E1A9A86   stat:0000 t:0ECFF3D0 d:FF r:FFCF     m:0A 8441 1A9A86 000000 01716180
2013.05.09 15:37:55.826 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:37:55.829 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ED00939,0003

2013.05.09 15:37:55.829 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ED00939 IDcnt:0003
2013.05.09 15:37:59.444 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S89833DD2 stat:  00 t:00000000 d:01 r:89833DD2 m:0E A03E 090601 20771D 20771D400104
2013.05.09 15:37:59.444 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:+20771D,00,01,
2013.05.09 15:37:59.610 1: HMLAN/RAW: /R89833DD2,0001,0ED017FF,FF,FFBE,0E800220771D0906010101C8403F

2013.05.09 15:37:59.610 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R89833DD2 stat:0001 t:0ED017FF d:FF r:FFBE     m:0E 8002 20771D 090601 0101C8403F
2013.05.09 15:38:07.854 1: HMLAN/RAW: /E20771D,0000,0ED0382F,FF,FFC6,0FA41020771D09060106010000

2013.05.09 15:38:07.854 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E20771D   stat:0000 t:0ED0382F d:FF r:FFC6     m:0F A410 20771D 090601 06010000
2013.05.09 15:38:07.857 1: HMLAN: Skip ACK
2013.05.09 15:38:20.826 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:38:20.829 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ED06AE6,0003

2013.05.09 15:38:20.830 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ED06AE6 IDcnt:0003
2013.05.09 15:38:31.552 1: HMLAN/RAW: /E1D4025,0000,0ED094C2,FF,FFC8,D886701D402500000000C13F

2013.05.09 15:38:31.552 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E1D4025   stat:0000 t:0ED094C2 d:FF r:FFC8     m:D8 8670 1D4025 000000 00C13F
2013.05.09 15:38:45.827 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:38:45.830 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ED0CC92,0003

2013.05.09 15:38:45.830 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ED0CC92 IDcnt:0003
2013.05.09 15:39:08.259 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S89844AA1 stat:  00 t:00000000 d:01 r:89844AA1 m:10 A011 090601 20771D

80010103121212121212121212120000
2013.05.09 15:39:08.259 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:+20771D,00,01,
2013.05.09 15:39:08.426 1: HMLAN/RAW: /R89844AA1,0001,0ED124D8,FF,FFC6,10800220771D0906010101000039

2013.05.09 15:39:08.426 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R89844AA1 stat:0001 t:0ED124D8 d:FF r:FFC6     m:10 8002 20771D 090601 0101000039
2013.05.09 15:39:10.830 1: HMLAN_Send:  HMLan1 I:K
2013.05.09 15:39:10.833 1: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,HEQ0399911,1537AC,090601,0ED12E40,0003

2013.05.09 15:39:10.833 1: HMLAN_Parse: HMLan1 V:03C1 sNo:HEQ0399911 d:1537AC O:090601 t:0ED12E40 IDcnt:0003
2013.05.09 15:39:18.513 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:S898472AF stat:  00 t:00000000 d:01 r:898472AF m:11 A03E 090601 20771D 20771D400105
2013.05.09 15:39:18.513 1: HMLAN_Send:  HMLan1 S:+20771D,00,01,
2013.05.09 15:39:18.679 1: HMLAN/RAW: /R898472AF,0001,0ED14CE7,FF,FFBF,11800220771D0906010101C8403D

2013.05.09 15:39:18.679 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:R898472AF stat:0001 t:0ED14CE7 d:FF r:FFBF     m:11 8002 20771D 090601 0101C8403D
2013.05.09 15:39:26.558 1: HMLAN/RAW: /E20771D,0000,0ED16BAA,FF,FFC6,12A41020771D09060106010000

2013.05.09 15:39:26.558 1: HMLAN_Parse: HMLan1 R:E20771D   stat:0000 t:0ED16BAA d:FF r:FFC6     m:12 A410 20771D 090601 06010000
2013.05.09 15:39:26.561 1: HMLAN: Skip ACK

--------------------------------------------------------

LG Leo



martinp876

Hallo Leo,

wenn du ein
set Gong_LED led redL,redS 3
sendest, warum dann immer gleich ein

set Gong_LED press

hinterher?
Es war gefragt nach dem "set led" einmal min 1-2 min zu warten. Ein "set press" ist ein weiteres Kommando, dass mit einem langen "led" konkurriert. Warte doch erst das eine Kommando ab.

Um zu sehen, was press machen soll musst du die Konfiguration auslesen und ein List machen. Du hast nur einen Mitschnitt aus dem fhem.cfg geschickt, nicht die Daten aus dem Device. Das ist ein Unterschied.

Kann es sein, dass das press den Ablauf gestoppt hat?

Gruss Martin

hoert

Hallo Martin,
Die Vermutung, dass der Folgebefehl (set Gong_LED press) das Senden des vorherigen Befehles (set Gong_LED led ... ) ggf. abbricht, hatte ich auch und habe daher die Befehle einzeln mit entsprechender Wartezeit per Hand eingetippt. Das Verhalten am Gong hat sich deswegen jedoch nicht verändert.
Den Befehl >set Gong_LED press< verwende ich, um die LED überhaupt zum Leuchten zu bringen. Ist das falsch? Ich dachte der Befehl >set Gong_LED led ...< definiert nur die Leuchtsequenz vor. Jedenfalls macht dieser LED-Befehl nichts, was am Gong von außen zu erkennen wäre. Nur mit dem PRESS-Befehl (egal ob Short oder Long) entlocke ich dem Gong ein Lebenszeichen.
Zur gewünschten Konfiguration mittels Device-List: Wie stelle ich das an?
Kannst Du mir bitte die Anweisung dafür sagen?
LG Leo

martinp876

Hi Leo,

'press' simuliert einen Tastendruck den lokalen Buttons. Was da passiert wird in den "internen keys" definiert (HM schreibweise).
Was bei 'press' passiert musst du ueber die register definieren, und zwar die des internen peers.
Um den Zustand zu verstehen musst du erst einmal die Register lesen, und vorer noch die internen sichtbar machen
set Gong_LED regSet intKeyVisib visib
set Gong_Ton regSet intKeyVisib visib
#dann lesen:
set Gong getConfig
#warten bis fertig, dauert en bisschen, dann ansehen
attr Gong expert 2
list Gong
list Gong_LED
list Gong_Ton

# oder
get Gong reg all
get Gong_LED reg all
get Gong_Ton reg all

Alternativ das direktkommando:
Bei dir sollte es reichen nur das "led" kommando abzusetzen. Wenn da garnichts passiert muessen wir hier ansetzen.
was passiert bei
set Gong raw ++A01109060120771D8002020212

Gruss
Martin