FB7390 Fhem installation Vorraussetzungen

Begonnen von jonnydreambox, 09 Mai 2013, 12:08:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jonnydreambox

Hallo!

Bevor ich am samstag meinen cul stick installiere , wollte ich mich etwas vorbereiten,

Das man fhem mit dem Experimentellen image von Fritz installieren kann hab ich gelesen,
genauso das die version einschränkungen hat und nicht so aktuell sein soll.


Gibt es irgendwo ein how to wie man es mit einen file von der fhem seite macht ?

Ist freetz erforderlich ?

Gruß und schönen Vatertag noch


Jonny
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

UliM

Hiho,
Du brauchst die Laborversion von AVM nicht. Auch Freetz ist nicht erforderlich.

Einfach runterladen:
http://fhem.de/fhem.html#Download  -> fhem-5.4-fb7390.image
In der FB-Oberfläche
- Adminpasswort auf der FB setzen
- unter System->Firmwareupdate -> Datei die heruntergeladene Datei auswählen, Warnhinweis "nicht von AVM autorisierte Datei...blabla" bestätigen
- Fertig.

Infos zu den UNterschieden zwischen dem AVM-image vs. fhem.de-image findest Du unter http://fhem.de/fritzbox.html

Viel Erfolg und glatten Einstieg wünscht
Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

jonnydreambox

Vielen Dank!!!!!


Also ist es ein Mod.Image das heisst alte Einstellungen sichern und wieder einspielen ?

oder bleiben die alten Einstellungen ?

Wie updatet man das Fhem ?


Danke


JOnnyDreambox
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

UliM

Hi,
die Einstellungen der Fritte bleiben komplett erhalten.
Ein backup schadet freilich nie :)

Update in fhem mit dem Befehl "update", siehe auch http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

jonnydreambox

super danke für eure Mühe !!!


Dann kann ich ja fhem schon installieren und mal angucken!!!


Gruß
Jonny
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

jonnydreambox

Sooo


Installation,hat geklappt

lässt sich nur nicht unter ip der FB:8083/fhem nicht erreichen

im Nas aufm usb stick der FB ist auch ein Ordner Fhem
und Fhem.old

habe die ports 8083 8084 8085 mal getestet nix

muss ich ports öffnen ?


muss ich erst den CUL stick haben um das Webinterface zu öffnen ?


Gruß

Jonny
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

rudolfkoenig

Internet muss da sein, damit die FB die Uhrzeit stellt. Wenn die Uhrzeit auf 1970 steht, wartet FHEM erst 2 Stunden, bis es weitermacht.

jonnydreambox

Internet war nach reboot sofort da,
jetzt surfe ich auch darüber.

wo sehe ich in der fb die zeit ?

Da steht nur :
Zeitsynchronisation
Die FRITZ!Box synchronisiert ihre Uhrzeit mit dem angegebenen Zeitserver im Internet.
Zeitserver:0.europe.pool.ntp.org


????
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

OiledAmoeba

Im Menü der FritzBox befindet sich der Punkt System. Dort unter Ereignisse taucht auf, was die FritzBox zuletzt in ihr Log geschrieben hat.
Wenn die Box eine Uhrzeit vom Zeitserver bekommen hat, stehen dort sinnvolle Datums- und Zeiteinträge, z.B.
Zitat09.05.13   11:23:07   Partition unter Corsair-FlashVoyager-05 eingebunden
09.05.13   11:22:59   USB-Gerät 1002, Klasse 'USB 2.0 (hi-speed) storage', angesteckt
Hat die Box (noch) keine Zeit bekommen, stehen dort Einträge mit Datum 01.01.1970
Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

jonnydreambox

Hi!

meine box hat zeit bekommen:


09.05.13   22:25:18   Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.xxx
09.05.13   22:23:41   Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.xxx
09.05.13   19:28:37   Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.xxx
09.05.13   19:23:54   Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.0.xxx
09.05.13   19:23:34   Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 81.94.123.16.


soll ich einfach nochmal das fhem drüberbügeln ?`

Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

OiledAmoeba

Hast Du auf der Box telnet aktiviert?
Wenn ja, verbinde dich mit der Fritte und schau mal, ob fhem überhaupt läuft...

Wenn Du kein PuTTY hast, kannst Du mit Windows-Boardmitteln rankommen:
Start->[Ausführen anklicken oder direkt ins Fenster eintippen, je nach Version]
Zitattelnet IP_der_Box
also bspw.: telnet 192.168.2.1
telnet fragt dann nach deinem Box-Passwort
Anschließend sieht der Bildschirm etwa so aus:
Zitatpassword:


BusyBox v1.19.3 (2012-05-21 13:40:41 CEST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/2"
weitere telnet Verbindung aufgebaut
#
hier gibst Du dann ps ein und schließt mit <Enter> ab.
Taucht in der folgenden Prozessliste "perl fhem.pl fhem.cfg" auf?
Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

jonnydreambox

nein:


 ps
  PID USER       VSZ STAT COMMAND
    1 root      1244 S    init
    2 root         0 SW<  [kthreadd]
    3 root         0 SW<  [ksoftirqd/0]
    4 root         0 SW<  [watchdog/0]
    5 root         0 SW<  [events/0]
    6 root         0 SW<  [khelper]
    7 root         0 SW<  [CPMAC workqueue]
    8 root         0 SW<  [kblockd/0]
   11 root         0 SW<  [kswapd0]
   12 root         0 SW<  [aio/0]
   13 root         0 SW<  [nfsiod]
   21 root         0 SWN  [avmdebug]
   22 root         0 SW   [pm_info]
   23 root         0 SW<  [mtdblockd]
   26 root         0 SW<  [rpciod/0]
   27 root         0 SW   [tffsd_mtd_0]
   87 root         0 SW   [cleanup_timer_f]
  209 root         0 SW<  [yaffs-bg-1]
  224 root         0 SW<  [capi_pipew/0]
  225 root         0 SW<  [capi_schedw/0]
  226 root         0 SW   [pcmlink_ctrl]
  227 root         0 SW   [capitransp]
  230 root         0 RW<  [avm_dect_thread]
  231 root         0 SW   [ksock tcp worke]
  232 root         0 SW   [ksock tcp serve]
  318 root      1236 S <  /sbin/udevd --daemon
  337 root         0 SW<  [khubd]
  368 root      1236 S <  /sbin/udevd --daemon
  371 root      1236 S <  /sbin/udevd --daemon
  453 root      2552 S    /bin/configd
  559 root      5428 S    /usr/bin/vdsld ats
  605 root      2432 S    /usr/sbin/dsl_monitor -d
  609 root      2432 S    /usr/sbin/dsl_monitor -d
  610 root      2432 S    /usr/sbin/dsl_monitor -d
  611 root      2432 S    /usr/sbin/dsl_monitor -d
  627 root      5428 S    /usr/bin/vdsld ats
  628 root      5428 S    /usr/bin/vdsld ats
  629 root      5428 S    /usr/bin/vdsld ats
  630 root      5428 S    /usr/bin/vdsld ats
  631 root      5428 S    /usr/bin/vdsld ats
  632 root      5428 S    /usr/bin/vdsld ats
  633 root      5428 S    /usr/bin/vdsld ats
  635 root      5428 S    /usr/bin/vdsld ats
  674 root         0 SW   [pdflush]
  683 root         0 SW<  [scsi_eh_0]
  684 root         0 SW<  [usb-storage]
  809 root         0 SWN  [dectuart_route]
  816 root     12964 S    ctlmgr
  820 root      5984 S    upnpd
  825 root      3884 S    multid
  833 root      2964 S    upnpdevd
  845 root      3568 S    wland -B
  875 root      4108 S    dsld -i -n
  925 root      4444 S    pbd
  926 root      4444 S    pbd
  930 root      4444 S    pbd
  931 root      4444 S    pbd
  990 root      6348 S    telefon a127.0.0.1
 1002 root      2964 S    upnpdevd
 1012 root     12964 S    ctlmgr
 1013 root     12964 S    ctlmgr
 1014 root     12964 S    ctlmgr
 1030 root      6348 S    telefon a127.0.0.1
 1031 root      6348 S    telefon a127.0.0.1
 1034 root      5152 S    dect_manager
 1036 root      5728 S <  voipd
 1047 root      4456 S    /usr/bin/faxd -a
 1112 root      1248 S    /usr/sbin/inetd
 1200 root      4640 S    feedd
 1211 root         0 SW   [avmcsrpc]
 1222 root      2256 S    pictured -Dpicserver -Dhandheld -Dsequence -Dpicdb -
 1247 root      3124 S    audiod
 1272 root      2012 S    /usr/bin/aha
 1288 root      2012 S    /usr/bin/aha
 1289 root      2012 S    /usr/bin/aha
 1290 root      2012 S    /usr/bin/aha
 1292 root      2012 S    /usr/bin/aha
 1351 root      1136 S    /bin/run_clock -c /dev/tffs -d
 1531 root      2028 S    capiotcp_server -p5031 -m99
 1549 root      5984 S    upnpd
 1550 root      5984 S    upnpd
 1551 root      5984 S    upnpd
 1558 root         0 SW   [pdflush]
 1567 root      1244 S    init
 1686 root      1744 S    hostapd -B /var/run/wlan_ath0_topology.conf
 1723 root      1420 S    /sbin/chronyd -n -f /var/tmp/chrony.conf
 2410 root      1240 S    telnetd -l /sbin/ar7login
 2427 root      1256 S    -sh
 2479 root      2364 S    nmbd
 2480 root      1240 R    ps
#
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

OiledAmoeba

Habe ich, ehrlich gesagt, auch nicht anders erwartet.
Kannst du fhem per Hand starten?
In telnet, an der Stelle wo Du eben ps eingegeben hast, jetzt mal startfhem eingeben. Gegebenenfalls vorher mit cd var/InternerSpeicher ins richtige Verzeichnis gehen.
Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

jonnydreambox

# startfhem
-sh: startfhem: not found
# cd var/InternerSpeicher
# startfhem
-sh: startfhem: not found
# ./startfhem &
-sh: ./startfhem: not found
[1]+  Done(127)                  ./startfhem
#
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

jonnydreambox

Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....