fhempy: tuya (lokal)

Begonnen von dominik, 26 April 2022, 19:12:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Superposchi

In der App steht nur ein Farbrad zur Verfügung.  Eine exakte Auswahl ist daher nicht möglich. Ich kann nur versuchen so gut es geht.

thburkhart

Zitat von: Superposchi am 27 Februar 2023, 23:19:08
In der App steht nur ein Farbrad zur Verfügung.  Eine exakte Auswahl ist daher nicht möglich. Ich kann nur versuchen so gut es geht.

worauf bezieht sich das ?
1 RASPI4B, 1 RASPI3B, 2 CUL, 2 Jeelink, 60 Tuya-Devices (Schalter, Dimmer, Sensoren, Cameras), 30 HUE-Lampen, 5 MAX! WTs, 16 MAX! HTs, 12 MAX! FKs, 1 Bresser 5in1, 1 OilFox, 8 ALEXA Echos und Dots, FHEM, 5 Tasmota-Devices, SonOff -Bridge, PowerFox, Buderus KM200

tom0

Zitat von: thburkhart am 27 Februar 2023, 22:47:54
verwendest Du denn die aktuellste Version? update?

Hatte die Version von gestern und gerade ein Update gemacht.
Online wieder alle da, Offline diesmal einer nicht aktualisiert.

thburkhart

Zitat von: tom0 am 27 Februar 2023, 23:48:10
Hatte die Version von gestern und gerade ein Update gemacht.
Online wieder alle da, Offline diesmal einer nicht aktualisiert.

es dauert manchmal ne ganze Weile
1 RASPI4B, 1 RASPI3B, 2 CUL, 2 Jeelink, 60 Tuya-Devices (Schalter, Dimmer, Sensoren, Cameras), 30 HUE-Lampen, 5 MAX! WTs, 16 MAX! HTs, 12 MAX! FKs, 1 Bresser 5in1, 1 OilFox, 8 ALEXA Echos und Dots, FHEM, 5 Tasmota-Devices, SonOff -Bridge, PowerFox, Buderus KM200

tom0

Zitat von: thburkhart am 27 Februar 2023, 23:50:38
es dauert manchmal ne ganze Weile

Kann nach einen Neustart oder Updates Minuten bis Stunden dauern. Offline hat diesmal ein Device keine Daten bekommen, Online alle aktuell.
Nach einer Neuinstallation eines Device funktioniert es wenigstens beim ersten Mal.
Es hat eine ganze Zeit gedauert bis ich dahinter gekommen bin weil ja nicht unbedingt alle auf einmal keine Daten bekommen. Ich habe erstmal den Fehler in meinen DOIF's und Notify's gesucht.

Komischerweise ist aber unabhängig von der Zeit immer die Reihenfolge FHEM Module, MQTT, Home Assistant.

Das einzige komische was mir aufgefallen ist das 2 Devices chinesische Zeichen im Namen haben, die FHEM Module zeigen den Namen mit chinesischen Zeichen.
MQTT zeigt hier Zeichencode (\u6e) und der MQTT Server übersetzt es anscheinend, zumindest kommt ein lesbarer Name bei raus.

Wenn die beiden nicht funktionieren würde mir ja noch einleuchten. Aber der Rest? Und die Aktoren lassen sich ja trotzdem schalten.

thburkhart

kommt mir irgendwie bekannt vor, bis der finale Stand letztes WE erreicht wurde.

Teste mal, was passiert, wenn du alle devices mal auskommentierts oder löschst und dann alle wieder neu erkennen lässt.


1 RASPI4B, 1 RASPI3B, 2 CUL, 2 Jeelink, 60 Tuya-Devices (Schalter, Dimmer, Sensoren, Cameras), 30 HUE-Lampen, 5 MAX! WTs, 16 MAX! HTs, 12 MAX! FKs, 1 Bresser 5in1, 1 OilFox, 8 ALEXA Echos und Dots, FHEM, 5 Tasmota-Devices, SonOff -Bridge, PowerFox, Buderus KM200

thburkhart

#666
Zitat von: dominik am 27 Februar 2023, 20:13:07
Ein reset_energy kann ich dennoch einbauen.

@Dominik,
das wirst du wohl heute nicht mehr schaffen ;-)

@all
gibt es denn die Möglichkeit, in TUYA-Devices Readings selbst zu ändern oder anzulegen, um konkret die Monatswerte aus der Smartlife-App händisch einzutragen?

gefunden:-)

mit setreading TUYA_SP01 energy02 2000;setreading TUYA_SP02 energy02 2000;setreading TUYA_SP03 energy02 2000
werden die readings energy02 in den 3 SPs gesetzt :-)
Am Monatsende schreibe meine SmartLifeApp-Werte in eine Textdatei mit obiger Struktur (Trennung der Werte mit Semikolon) und kopiere diese in die Befehlszeile.
auf dieselbe weise kann ich natürlich "energy"  neu belegen; oder überschreibt fhempy dies wieder?

in die DB kriege ich die Werte per addlog und die statistics lasse ich parallel laufen

Ist das für Euch schlüssig oder doch zu simpel, zu kurz gedacht?

viele Grüße

Thomas


1 RASPI4B, 1 RASPI3B, 2 CUL, 2 Jeelink, 60 Tuya-Devices (Schalter, Dimmer, Sensoren, Cameras), 30 HUE-Lampen, 5 MAX! WTs, 16 MAX! HTs, 12 MAX! FKs, 1 Bresser 5in1, 1 OilFox, 8 ALEXA Echos und Dots, FHEM, 5 Tasmota-Devices, SonOff -Bridge, PowerFox, Buderus KM200

tom0

Zitat von: thburkhart am 28 Februar 2023, 08:30:56
kommt mir irgendwie bekannt vor, bis der finale Stand letztes WE erreicht wurde.

Teste mal, was passiert, wenn du alle devices mal auskommentierts oder löschst und dann alle wieder neu erkennen lässt.

Dann funktioniert es in der Regel für x Minuten bis Stunden, wie nach einen Neustart, aber wenigstens 1x.

tom0

#668
Zitat von: thburkhart am 28 Februar 2023, 14:10:41
mit setreading TUYA_SP01 energy02 2000;setreading TUYA_SP02 energy02 2000;setreading TUYA_SP03 energy02 2000

Ich kenne es nur so das die Original Readings irgendwann, wenn es neue Werte gibt, mit den neuen Werten wieder überschrieben werden.
Das device könnte das ja nur über einen check mit einem "oldreadings" herausfinden und bei einem (Neustart, Coldstart oder wie man es ausdrücken möchte oder) Neuanlegen gibt es ja kein altes Reading.
Wenn das gewünschte Reading nicht existiert wird dieses erst beim schreiben des 1. Wertes angelegt, das sieht man ganz gut, wenn man Userreadings falsch angelegt hat und einen Coldstart macht.
Praxistip am Rande, vor allem gut Aufpassen mit "state" und "STATE" wenn man mit den Readings arbeitet.

erdnar

Zitat von: dominik am 22 Februar 2023, 21:54:40
Dass dein User ak das Home Directory /home/ak hat ist ja korrekt. Du musst mit dem fhem User das Home prüfen.
sudo -u fhem bash
echo $HOME

ak@nuki:~$ sudo -u fhem bash
fhem@nuki:~$ echo $HOME
/home/ak
fhem@nuki:~$

Das Ergebnis ist dasselbe... ???

thburkhart

Zitat von: tom0 am 28 Februar 2023, 15:31:08
Ich kenne es nur so das die Original Readings irgendwann, wenn es neue Werte gibt, mit den neuen Werten wieder überschrieben werden.

@dominik
in der Tat werden die mit setreading TUYA_JL.* energy 0 nullgesetzten Werte sofort wieder von fhempy Überschrieben.
Somit kommen um ein fhempy-seitiges Nullsetzen nicht herum; die bisherige energy-Werte sind ja falsch und sie werden auch nie richtig werden.

jedoch zu Ende gedacht.. in der dblog-Auswertung kann man ja ehedem nur Differenzen auswerten.
"energy" hat also nur Hilfsfunktion für die Deltaermittlung; man sieht "energy" ja nie an, wann der Startpunkt war.
So würde die gelegentliche Implementierung der Monatswerte "energyMM" mit Start Null am 01.MM 00:00:00 wirklich was nützen.

oder Denkfehler bei mir?


1 RASPI4B, 1 RASPI3B, 2 CUL, 2 Jeelink, 60 Tuya-Devices (Schalter, Dimmer, Sensoren, Cameras), 30 HUE-Lampen, 5 MAX! WTs, 16 MAX! HTs, 12 MAX! FKs, 1 Bresser 5in1, 1 OilFox, 8 ALEXA Echos und Dots, FHEM, 5 Tasmota-Devices, SonOff -Bridge, PowerFox, Buderus KM200

Nomo

Ich beiß gleich in die Tischplatte. Der fhempy server verabschiedet sich ständig leise, die Tuya-Geräte melden "fhempy server offline" aber fhempy local und server devices strahlen grün. im fhem log steht nichts sinnvolles (zB, "fhempy: bin dann mal weg") und im fhempy log auch nicht. Habe jetzt erfolgreich 21 Tuya-Geräte aus der China-Cloud befreit und hinter dem Firewall versteckt, aber wenn der fhempy server sich immer verabschiedet (ohne leise "servus" zu sagen 😕 ) dann macht das keinen Spass mehr. Behindert auch ungemein das Debugger, warum die Devices nicht mehr von Alexa gesteuert werden können (läuft jetzt der server noch, oder nicht?).

HELP

Ich habe  0.1.606 aktualisiert, der update Knopf geht übrigens bei mir auch nicht...
Wohin kann ich schauen, um zu sehen, was hier los ist? Wenn der Server nach "shutdown restart" wieder läuft, gehen die Devices mit on/off problemlos. Wie gesagt, trotz genericDeviceType switch sagt Alexa "<Device Name> unterstützt das nicht". Das hat aber am Anfang bei manchen Devices schon funktioniert. Vielleicht, bevor ich den Firewall für die Tuyas in beiden Richtungen zugemacht habe...

dominik

Zitat von: thburkhart am 27 Februar 2023, 22:34:53
gemacht und mit prefix

[code]define statistics_TUYA_SP_day statistics TUYA_SP.* statday
attr statistics_TUYA_SP_day deltaReadings TUYA.*:energy: Delta:(Day)
attr statistics_TUYA_SP_day room ,-TUYA,TUYA Stromverbrauch
attr statistics_TUYA_SP_day singularReadings TUYA_SP.*:energy:Delta:day
#   CFGFN     
#   DEF        TUYA_SP.* statday
#   DEV_REGEXP TUYA_SP.*
#   FUUID      63fd1828-f33f-fd5f-db50-ca1f234e19af24cb
#   NAME       statistics_TUYA_SP_day
#   NOTIFYDEV  global,TUYA_SP.*
#   NR         2848
#   NTFY_ORDER 10-statistics_TUYA_SP_day
#   PREFIX     statday
#   STATE      Updated stats for: TUYA_SP16
#   TYPE       statistics
#   eventCount 1890
#   Helper:
#     DBLOG:
#       monitoredDevicesfhempy:
#         dblog_THB:
#           TIME       1677531188.73647
#           VALUE      TUYA_SP13,TUYA_SP11,TUYA_SP06,TUYA_SP16,TUYA_SP01,TUYA_SP02,TUYA_SP03,TUYA_SP04,TUYA_SP05,TUYA_SP07,TUYA_SP08,TUYA_SP09,TUYA_SP10,TUYA_SP12,TUYA_SP14,TUYA_SP15
#       state:
#         dblog_THB:
#           TIME       1677533648.85036
#           VALUE      Updated stats for: TUYA_SP16
#   READINGS:
#     2023-02-27 21:53:08   monitoredDevicesfhempy TUYA_SP13,TUYA_SP11,TUYA_SP06,TUYA_SP16,TUYA_SP01,TUYA_SP02,TUYA_SP03,TUYA_SP04,TUYA_SP05,TUYA_SP07,TUYA_SP08,TUYA_SP09,TUYA_SP10,TUYA_SP12,TUYA_SP14,TUYA_SP15
#     2023-02-27 22:23:38   nextPeriodChangeCalc 2023-02-27 22:59:55
#     2023-02-27 22:34:08   state           Updated stats for: TUYA_SP16
#   fhem:
#     modulVersion $Date: 2022-07-12 07:25:06 +0200 (Tue, 12 Jul 2022) $
#     nextPeriodChangeTime 1677535195
#
setstate statistics_TUYA_SP_day Updated stats for: TUYA_SP16
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:34:00 .TUYA_SP01:energy LastValue: 0.664 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:23:38 .TUYA_SP02:energy LastValue: 10.023 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:29:57 .TUYA_SP03:energy LastValue: 2.12 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:25:02 .TUYA_SP04:energy LastValue: 1.0 ShowDate: 7 DecPlaces: 1
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:25:42 .TUYA_SP05:energy LastValue: 0.54 ShowDate: 7 DecPlaces: 2
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:34:04 .TUYA_SP06:energy LastValue: 4.636 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:23:39 .TUYA_SP07:energy LastValue: 0.373 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:23:39 .TUYA_SP08:energy LastValue: 40.462 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:23:39 .TUYA_SP09:stateDay lastTime: 1677533019 showDate: 1 (since: 2023-02-27_21:53:08) off: 1831 off_Count: 1 lastState: off
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:23:39 .TUYA_SP09:stateMonth off: 1831 (since: 2023-02-27_21:53:08) lastTime: 1677533019 showDate: 1 off_Count: 1 lastState: off
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:23:39 .TUYA_SP09:stateYear lastState: off (since: 2023-02-27_21:53:08) off: 1831 lastTime: 1677533019 showDate: 1 off_Count: 1
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:23:39 .TUYA_SP10:energy LastValue: 0.188 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:33:43 .TUYA_SP11:energy LastValue: 2.702 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:34:04 .TUYA_SP12:energy LastValue: 3.079 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:33:01 .TUYA_SP13:energy LastValue: 5.417 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:34:04 .TUYA_SP14:energy LastValue: 0.982 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:34:07 .TUYA_SP15:energy LastValue: 0.586 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:34:08 .TUYA_SP16:energy LastValue: 0.778 ShowDate: 7 DecPlaces: 3
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 21:53:08 monitoredDevicesfhempy TUYA_SP13,TUYA_SP11,TUYA_SP06,TUYA_SP16,TUYA_SP01,TUYA_SP02,TUYA_SP03,TUYA_SP04,TUYA_SP05,TUYA_SP07,TUYA_SP08,TUYA_SP09,TUYA_SP10,TUYA_SP12,TUYA_SP14,TUYA_SP15
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:23:38 nextPeriodChangeCalc 2023-02-27 22:59:55
setstate statistics_TUYA_SP_day 2023-02-27 22:34:08 state Updated stats for: TUYA_SP16

[/code]

so bekomme ich zwar ein separates reading _day aber mit allen Perioden
statEnergy
Hour: 0.000 Day: 0.000 Month: 0.000 Year: 0.000 (since: 2023-02-27_21:53:07 )
2023-02-27 21:59:58
statEnergyLast
Hour: 0.000 Day: - Month: - Year: - (since: 2023-02-27_21:53:07 )
2023-02-27 21:59:58
statdayEnergy
Hour: 0.000 Day: 0.000 Month: 0.000 Year: 0.000 (since: )
2023-02-27 22:23:38


Mach noch das singularReadings Attribut auf
.*:energy:Delta:(Hour|Day|Month|Year)
dann hast du die einzelnen Readings :)
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

dominik

Zitat von: thburkhart am 28 Februar 2023, 16:56:41
@dominik
in der Tat werden die mit setreading TUYA_JL.* energy 0 nullgesetzten Werte sofort wieder von fhempy Überschrieben.
Somit kommen um ein fhempy-seitiges Nullsetzen nicht herum; die bisherige energy-Werte sind ja falsch und sie werden auch nie richtig werden.

jedoch zu Ende gedacht.. in der dblog-Auswertung kann man ja ehedem nur Differenzen auswerten.
"energy" hat also nur Hilfsfunktion für die Deltaermittlung; man sieht "energy" ja nie an, wann der Startpunkt war.
So würde die gelegentliche Implementierung der Monatswerte "energyMM" mit Start Null am 01.MM 00:00:00 wirklich was nützen.

oder Denkfehler bei mir?
Ich denke mit meinem letzten Post zu singularReadings und der schon vorhandenen Implementierung von reset_energy solltest du jetzt schon alles machen können. Oder fehlt noch etwas? Eigentlich reicht singularReadings aus, weil dann das Delta eh über das Reading in die DB geschrieben wird - so wie ich dblog zumindest verstehe, nutze es selbst nicht.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

dominik

Zitat von: erdnar am 28 Februar 2023, 16:33:41

ak@nuki:~$ sudo -u fhem bash
fhem@nuki:~$ echo $HOME
/home/ak
fhem@nuki:~$

Das Ergebnis ist dasselbe... ???

Da hat es wohl was...bitte korrigiere die Installation, damit das $HOME Directory passt. Fragen dazu, bitte in einem anderen Thread. Danke
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik