Subwoofer mit Receiver einschalten

Begonnen von hummeruli, 30 Mai 2013, 20:05:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zrrronggg!

und "power" kann welche Werte annehmen?
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

hummeruli

Beim Erstellen dieser Nachricht kamen weder Tiere zu Schaden, noch wurde Papier verschwendet. Alles von mir geschriebene ist biologisch abbaubar.


FHEM auf Debian Buster in einr Proxmox VM , LaCrosseGateway, AVR-NET-IO, Homematic, Alexa, S300TH, Signalduino..........

Puschel74

Hallo,

Zitat von: Zrrronggg! schrieb am Do, 30 Mai 2013 22:23und "power" kann welche Werte annehmen?

Danke Zrrronggg! das du mich nicht hängen lässt ;-)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

Hallo,

also dann darfst du aber auch nicht auf event prüfen beim Receiver sondern auf power.
So sollten wir schonmal einen Schritt weiter kommen.

define Helper01 notify AV_Receiver:.power set Subwoofer on

Nun sollte der Subwoofer eingeschaltet werden wenn der Receiver on oder standby liefert.

Grüße

P.S.: Ich vermute mal das Zrrronggg! gleich den gesamten Code für ein und standby posten wird ;-)

Edith: define Helper01 notify AV_Receiver:.power {
  if ((ReadingsVal("AV_Receiver","power",undef)) eq "on") {
    fhem("set Subwoofer on");
  } else {
    fhem("set Subwoofer off");
  }
}

Ich habs nicht so mit Einzeiler. Unschöner Nebeneffekt - wenn ReadingsVal was anderes als on liefert wird der Subwoofer ausgeschaltet.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

herrmannj

Zitat von: hummeruli schrieb am Do, 30 Mai 2013 20:47jedoch sitzt meine Freundin aufm Sofa und wird bestimmt nach dem 4-5 Test stinkig ;-)
...
EDIT: Geht nicht, macht keinen Pieps.

... die Freundin ??? (sorry, konnte mir das nicht verkneifen ..... )

back to topic:

ich würde mal folgendes versuchen

define Helper01 notify AV_Receiver:power.* {fhem "set Subwoofer on" if ($EVTPART1 eq "on")}

grüße
jörg

Puschel74

Hallo,

Zitat... die Freundin ??? (sorry, konnte mir das nicht verkneifen ..... )

Ich habs mir mühsam verkniffen ;-)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

hummeruli

Sehr witzig,

Ihr habt gut lachen und ich kann den Receiver nicht aus und einschalten.


Danke
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen weder Tiere zu Schaden, noch wurde Papier verschwendet. Alles von mir geschriebene ist biologisch abbaubar.


FHEM auf Debian Buster in einr Proxmox VM , LaCrosseGateway, AVR-NET-IO, Homematic, Alexa, S300TH, Signalduino..........

Zrrronggg!

Ich sehe noch Unsicherheiten in der genauen Syntax von

AV_Receiver:power

Ich kann mich täuschen, aber ich bin da eher bei herrmannj .

Ich glaube nicht, dass
notify AV_Receiver:.power  bei power: on triggert.

Ich muss zugeben, dass das für mich aber mit diesen readings noch etwas im Nebel steckt.

Also:

Zitatdefine Helper01 notify AV_Receiver:.power set Subwoofer on


Nun sollte der Subwoofer eingeschaltet werden wenn der Receiver on oder standby liefert.

Ist das so?

Müsste das nicht

define Helper01 notify AV_Receiver:power :.* set Subwoofer on

heissen?


FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Zitat von: hummeruli schrieb am Do, 30 Mai 2013 22:51Sehr witzig,

Ihr habt gut lachen und ich kann den Receiver nicht aus und einschalten.


Danke

Das ist aber nicht unsere Schuld ;-)
Schick sie doch mal in den Keller Snips holen ^^
Oder täusch mal einen Spannungsausfall vor *gg*

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Zrrronggg!

Frau für Keller in den Schnaps schicken? Also dafür kriegst du jetzt aber voll einen Minuspunkt von mir!
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Hallo,

notify AV_Receiver:.power

Normalerweise sollte das notify aber zünden sobald der Receiver irgendwas mit power sendet (hoffe ich mal).
Es sei den der . macht den Unterschied aber das sollte doch mWn ein beliebiges Zeichen heissen (also auch kein Zeichen oder?).
Zur Not mal den . weglassen den nach meinem Verständnis sollte AV_Receiver:power auf alle Fälle treffen.
Die Abfrage auf on oder standby kann man ja dann innerhalb des notify machen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

herrmannj

ZitatOder täusch mal einen Spannungsausfall vor *gg*

ich melde Bedenken an: bei Stromausfall hört man angeblich oft ein "piep" ... ;), Der Plan mit dem Keller dürfte dir eher die benötigte Zeit bringen...

(was sind snips?)

Puschel74

Zitat von: Zrrronggg! schrieb am Do, 30 Mai 2013 22:58Frau für Keller in den Schnaps schicken? Also dafür kriegst du jetzt aber voll einen Minuspunkt von mir!

Nicht Schnaps sondern Snips ;-)
Aber mit dem Minuspunkt kann ich gut leben ^^

Edith: Grad erst gesehen - Frau für den Keller in den Schnaps *lach*
Edith2:
Zitat(was sind snips?)
Erdnussflocken - oder im deutschen Erdnussflips
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Zrrronggg!

Und wer ist Snips?

Und weisst du sicher, dass

notify AV_Receiver:.power

bei power:on triggert?

Und Punktabzug gabs, wenn man auf diese grüne "+1" drückt, stimmts?

ZitatGrad erst gesehen - Frau für den Keller in den Schnaps *lach*

Ich hab das auch aus versehen so hingeschrieben und auch erst nach einer Sekunde bemerkt und da fand ich das lustig und habs stehen lassen.

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

hummeruli

Au Backe, mein Zahn.

Feind hört mit ;-)

Sie sagt:

Chips holen ist Männerarbeit. Und basteln an der Elektronik nur außerhalb Ihrer TV-Sendezeiten.

Da habt Ihr gut lachen.
Gruß
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen weder Tiere zu Schaden, noch wurde Papier verschwendet. Alles von mir geschriebene ist biologisch abbaubar.


FHEM auf Debian Buster in einr Proxmox VM , LaCrosseGateway, AVR-NET-IO, Homematic, Alexa, S300TH, Signalduino..........