[gelöst]DbLog steigt nach ein paar Sekunden aus

Begonnen von thburkhart, 11 Dezember 2022, 11:38:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thburkhart

Zitat von: CoolTux am 11 Dezember 2022, 12:12:52
Dü hast ./configDB.conf als Konfigfile für dblog angegeben.
Du solltest vielleicht eine dblog Konfig wählen.

diesem Hinweis bin ich nun endlich auch gefolgt und habe nun:

CONFIGURATION
./configDB.conf
DEF
./configDB.conf .*:(temperature|humidity).*


die Datei enthält ja:
%dbconfig= (
    connection => "mysql:database=fhem;host=db;port=3306",
    user => "root",
    password => "xxxxxxxx",
);

oder muss der User "fhemuser" sein?

1 RASPI4B, 1 RASPI3B, 2 CUL, 2 Jeelink, 60 Tuya-Devices (Schalter, Dimmer, Sensoren, Cameras), 30 HUE-Lampen, 5 MAX! WTs, 16 MAX! HTs, 12 MAX! FKs, 1 Bresser 5in1, 1 OilFox, 8 ALEXA Echos und Dots, FHEM, 5 Tasmota-Devices, SonOff -Bridge, PowerFox, Buderus KM200

betateilchen

Zitat von: thburkhart am 11 Dezember 2022, 13:46:09
diesem Hinweis bin ich nun endlich auch gefolgt und habe nun:

hast Du den Hinweis überhaupt verstanden?

Die Verbindung zu Deiner Datenbank war doch wohl bisher gar nicht das Problem.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

thburkhart

offensichtlich nicht ;
meine Einstellung ist also in Ordnung mit user  "fhemuser" oder "root" ????
1 RASPI4B, 1 RASPI3B, 2 CUL, 2 Jeelink, 60 Tuya-Devices (Schalter, Dimmer, Sensoren, Cameras), 30 HUE-Lampen, 5 MAX! WTs, 16 MAX! HTs, 12 MAX! FKs, 1 Bresser 5in1, 1 OilFox, 8 ALEXA Echos und Dots, FHEM, 5 Tasmota-Devices, SonOff -Bridge, PowerFox, Buderus KM200

betateilchen

Zitat von: thburkhart am 11 Dezember 2022, 15:09:04
offensichtlich nicht ;
meine Einstellung ist also in Ordnung mit user  "fhemuser" oder "root"

Naja, ich sag mal so...
Wenn Du hier (aus einem anderen Beitrag von Dir)

GRANT SELECT, INSERT, DELETE, UPDATE ON `fhem`.* TO 'fhemuser'@'%';

dem Benutzer fhemuser Rechte zuweist, solltest Du den gleichen Benutzer logischerweise auch in den Verbindungsdaten (Konfigurationsdatei zu DbLog) verwenden.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

thburkhart

danke!

läuft   inzwischen dank Eurer Hilfe wie geschmiert

Die Datenbank war mit ein paar Millionen Einträgen wohl deutlich überschwemmt
1 RASPI4B, 1 RASPI3B, 2 CUL, 2 Jeelink, 60 Tuya-Devices (Schalter, Dimmer, Sensoren, Cameras), 30 HUE-Lampen, 5 MAX! WTs, 16 MAX! HTs, 12 MAX! FKs, 1 Bresser 5in1, 1 OilFox, 8 ALEXA Echos und Dots, FHEM, 5 Tasmota-Devices, SonOff -Bridge, PowerFox, Buderus KM200