Voltcraft CO-20 USB-Luftqualitätssensor

Begonnen von C64Emulator, 04 Juni 2013, 10:50:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

willybauss

Zitat von: Markus M. am 26 Juni 2016, 16:12:08
Alles was du davon bisher gesehen hast, war der unscheinbare fail Counter in den Internals.
Habe grade geschaut. Der steht bei allen 3 Sticks auf 0. Bei einem Stick war er mal kurz auf 2, dann wieder auf 0.

Zitat von: Markus M. am 26 Juni 2016, 16:12:08
Wie hattest du die drei Sticks vorher definiert? Mit der ID?
ja

Zitat von: Markus M. am 26 Juni 2016, 16:12:08
Hast du mal mit dmesg nachgesehen was beim Einstecken oder Booten passiert?
Erkennt der Rechner den Stick überhaupt immer?
nein, habe ich nicht geschaut. Kann ich auch grade nicht. Aber wenn er nicht erkannt würde, würde auch der reconnect kaum zum Erfolg führen.
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

willybauss

Ich sehe grade, dass ich bei den Sticks mit den langen Leitungen ziemlich relaxte Settings habe:

retries  20
timeout  10000

Weiß nicht, ob das aktuell noch so notwendig ist. Da es so funktioniert will ich es nicht ohne Not ändern. Hat aber evtl. auch nichts mit den "error"s zu tun, denn die kamen auch bei dem Stick, der nur an einer 2m-Leitung hängt.
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

belu

Hallo,

ich habe heute mal Zeit gefunden zum testen, habe die erste Version die am stabilisten läuft laut Willy getestet.

Also er findet die Sticks und ordnet sie auch zu, aber es dauert ewig, und ich kann keinen Save mehr machen, irgendwie hängt sich dann FHEM weg. Selbst ein Service Stop ist dann etwas unbeeindruckt. Kill -9 sonst keine chance.

Also der Ansatz ist gut. Wie bekommen wir das stabiler hin?

LG

Markus M.

Zitat von: belu am 26 Juni 2016, 18:31:26Also der Ansatz ist gut. Wie bekommen wir das stabiler hin?
Probier das doch nochmal mit verbose 5
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Joker2002

ich bins nochmal.
Ich habe gesehen dass ich gem. der Commadref wohl doch noch einen Zwischenschritt vergessen habe, danke für den Hinweis :)

Jetzt ist mir aber beim Abarbeiten der Schritte aufgefallen, dass ich für das Compilen der Software den Befehl:

wget http://usb-sensors-linux.googlecode.com/svn/trunk/airsensor/airsensor.c

durchführen soll. Hier erhalte ich jedoch den Hinweis:

HTTP request sent, awaiting response... 404 Not Found
2016-06-27 17:36:37 ERROR 404: Not Found.


Kann mir jemand einen funktionierenden Link nennen wo ich die Software dowloaden kann ?

joshi04

NUC: 2xJeeLink, PCA301/TX35DTH; HueBridge, LivingColors; vair-monitor (CO2); HMLan, Winmatic, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-ES-TX-WM, HM-WDS10-TH-O, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo; AVM DECT 200; panStamp; smartVISU

Joker2002

vielen Dank für die schnelle Antwort.

beim Compilen (gcc -o airsensor airsensor.c -lusb) der Datei kommt folgender Fehler  :-[

gcc -o airsensor airsensor.c -lusb
airsensor.c:5:1: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:8:19: warning: character constant too long for its type [enabled by default]
airsensor.c:27:5: error: stray '\302' in program
airsensor.c:27:5: error: stray '\267' in program
airsensor.c:27:5: error: stray '\302' in program
airsensor.c:27:5: error: stray '\267' in program
airsensor.c:139:28: warning: missing terminating ' character [enabled by default]
airsensor.c:139:3: error: missing terminating ' character
airsensor.c:283:46: error: invalid suffix "bb97d61f2e65222ed9debfb" on floating constant
airsensor.c:380:11: error: invalid suffix "be4d38" on integer constant
airsensor.c:386:9: error: stray '@' in program
airsensor.c:516:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:516:149: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:516:189: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:520:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:520:149: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:520:189: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:524:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:524:149: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:524:188: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:528:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:528:149: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:528:189: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:532:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:532:149: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:532:189: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:536:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:536:149: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:536:186: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:540:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:540:149: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:540:196: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:544:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:544:149: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:544:192: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:548:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:548:149: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:548:191: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:552:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:552:149: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:552:187: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:560:124: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:578:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:582:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:586:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:590:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:594:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:598:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:610:71: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:639:179: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:639:211: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:639:243: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:639:275: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:639:307: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:639:339: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:647:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:655:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:663:71: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:692:71: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:752:71: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:824:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:824:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:840:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:840:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:856:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:856:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:872:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:872:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:888:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:888:9: error: stray '#' in program
airsensor.c:1012:193: error: invalid suffix "sec..." on integer constant
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1232:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1300:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1444:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1452:183: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1452:215: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1452:247: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1452:279: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1452:311: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1452:343: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1456:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1472:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1480:183: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1480:215: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1480:247: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1480:279: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1480:311: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1480:343: error: invalid suffix "d" on integer constant
airsensor.c:1484:9: error: stray '\' in program
airsensor.c:1536:72: error: expected identifier or '(' before '<' token
airsensor.c:1546:28: warning: missing terminating ' character [enabled by default]
airsensor.c:1546:3: error: missing terminating ' character
airsensor.c:1577:18: error: expected identifier or '(' before numeric constant



joshi04

Hm, beim mir läuft das nach dem Download von der iamklaus.org-Seite sauber durch.

Hat Dein Download vielleicht nicht richtig geklappt? Hatte vorhin auch kleine Probleme, dass der Download nicht komplett war. Mit der Fehlermeldung kann ich leider nichts anfangen. Aber es scheint ja gleich von Anfang an nicht zu funktionieren. Schau doch mal ins  File rein, ob das alles so richtig aussieht. Bei mir geht es mit nem Kommentarfeld los.
Hast Du die Möglichkeit, das auf einem anderen System nochmal zu probieren?
NUC: 2xJeeLink, PCA301/TX35DTH; HueBridge, LivingColors; vair-monitor (CO2); HMLan, Winmatic, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-ES-TX-WM, HM-WDS10-TH-O, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo; AVM DECT 200; panStamp; smartVISU

Joker2002

ich habe es jetzt auch nochmal mit dem zweiten Link probiert. Scheinbar ist die Datei am ersten Link defekt.

Das kompolieren hat wohl auch geklappt.

jetzt steht ja in der "Goolge Anleitung", dass man das Ganze nochmal testen solle mit

sudo ./airsensor -o 2013-04-28 14:55:56, VOC: 450, RESULT: OK

Hier bekomme ich dann die Meldung:

sudo: unable to resolve host (none)

Ich bin zwar Laie in der ganzen Materie aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Stick nicht richtig erkannt wird, kann das sein ?

Habe auch mal restartet, passiert aber nichts :(


Markus M.

#564
wget http://www.iamklaus.org/download/airsensor/ -o airsensor.c
gcc -o airsensor airsensor.c -lusb
sudo ./airsensor

Funktioniert natürlich nur fehlerfrei, wenn FHEM nicht parallel auf den Stick zugreift.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Joker2002

Perfekt, tausend Dank, jetzt habe ich den Stick soweit, dass er in FHEM als Opened angezeigt wird :)

Super, danke :)

Jetzt wurde ja hier im Forum geschrieben, dass man im Advanced Menü die Seriennummer auslesen soll.

Ist es sinnvoll die zu hinterlegen ? Nur damit der reconnect geht ?

Markus M.

Zitat von: Joker2002 am 27 Juni 2016, 18:25:56Jetzt wurde ja hier im Forum geschrieben, dass man im Advanced Menü die Seriennummer auslesen soll.
Ist es sinnvoll die zu hinterlegen ? Nur damit der reconnect geht ?

Nein.
Das braucht man überhaupt nur, wenn man mehrere Sticks an einem Rechner betreibt - und auch dann ist es nur sinnvoll, wenn die USB ID nicht gleich bleibt.
Der Connect über die Seriennummer ist durch die zusätzliche USB Kommunikation der fehleranfälligste Weg.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Joker2002

so, nachdem der Sensor soweit eine Nacht lang gelaufen ist frage ich mich, ob die Werte soweit stimmen....

ich hatte den Sensor vorher 3 Tage an der "frischen Luft" kalibirieren lassen.

Im Laufe des Abends stieg dann der Messwert an und pendelt seit dem immer zwischen 2350 und 2400, trotz geöffnetem Fenster bzw. Tür.

r_h liegt bei 169,4
r_s derzeit bei 251266
voc 509

Gibt es irgendwo eine Legende, was sich hinter den Readings tatsächlich verbirgt ?  In der Commandref habe ich dazu leider nur wenig Information erhalten ausser dass r_h resistance of heating element in Ohm (?) und r_s resistance of sensor element in Ohm (?) bedeutet.

Gibt es möglicherweise auch eine Tabelle die man als Vergleichswert anlgegen kann, welcher Wert der optimale Raumluftwert ist ?


volschin

Was hast Du bei dir zusammenkonfiguriert? Der voc ist der Wert und wenn der unten bei 509 steht, ist das für mich nicht zwischen 2350 und 2400!?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Joker2002

Ah, OK, das wusste ich nicht, dass der Wert im Reading des "VOC" der wichtige ist. Ich dachte es muss entweder der "r_h" oder "r_s" Wert sein; daher auch meine Frage ob es eine Tabelle/ Legende gibt, die das erklärt  ;)