Internetgeschwindigkeit überwachen

Begonnen von wkarl, 21 Juni 2013, 10:30:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pythonf

Wie bereits geschrieben hatte ich dies schon getan:
#!/usr/bin/python lautet die erste Zeile.
Wenn ich diese abänderer lässt sich der speedtest nicht mal mehr im Terminal ausführen:
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/local/bin/speedtest-cli", line 5, in <module>
    from pkg_resources import load_entry_point
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/pkg_resources.py", line 2876, in <module>
    working_set = WorkingSet._build_master()
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/pkg_resources.py", line 449, in _build_master
    ws.require(__requires__)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/pkg_resources.py", line 745, in require
    needed = self.resolve(parse_requirements(requirements))
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/pkg_resources.py", line 639, in resolve
    raise DistributionNotFound(req)
pkg_resources.DistributionNotFound: speedtest-cli==0.3.4

Intruder1956

die Datei sollte speedtest-cli heissen und nicht speedtest_cli.py (ich meine es ist eine alte Version)

du hast ein anderes Verzeichnis angegeben als ich
bei mir ist es in  /usr/local/bin/speedtest-cli
gruß Werner

Es hilft auch in Google nach "Fhem speedtest" zu suchen, dort gibt es Anleitungen

gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

Pythonf

Da hätte ich mich doch mal gleich nach dem Wiki richten sollen. Die Installation wie im Github des Entwicklers beschrieben über "pip install git+https://github.com/sivel/speedtest-cli.git" ist demnach nicht zu empfehlen!
Danke für die Hilfe!

thaliondrambor

Ich hatte gerade ein ähnliches Problem. Über die Shell lies sich der Speedtest starten, aber in FHEM kam immer nur ein "failed". Geholfen hat ein ändern des Pfades in der "speedtest-cli". Über which python den Pfad zu Python ausgelesen.

Ursprüngliche Zeile:
#/usr/bin/env python

Geändert in:
#/usr/bin/python

Danach lief es in FHEM trotz Neustart immer noch nicht. Erst nachdem das Device gelöscht und neu angelegt wurde, kamen Ergebnisse. Eventuell sollte das Anpassen der "speedtest-cli" an den lokalen Installationspfad von Python mit im Wiki beschrieben werden.

ChrisW

#139
egal wie ich es versuche ..
The file speedtest_cli.py has been deprecated in favor of speedtest.py
and is available for download at:

https://raw.githubusercontent.com/sivel/speedtest-cli/master/speedtest.py
2016.12.14 17:39:32 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/32_speedtest.pm line 140.

Auch in der konsole immer:
he file speedtest_cli.py has been deprecated in favor of speedtest.py
and is available for download at:

https://raw.githubusercontent.com/sivel/speedtest-cli/master/speedtest.py


Per konsole "speedtest" geht es speedtest-cli nicht


Lösung: habe nun den inhalt der speedtest und speedtest-cli Kopiert ..

KA was das soll aber funktioniert
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

TheChris1310

#140
Guten Morgen,

ich habe auch ein paar Herausforderungen mit meinem Speedtest.
Das Script als solches läuft. sowohl manuell im SSH als auch über FHEM getriggert. Eine grafische Ausgabe bekommen ich aber nicht hin :-(
Ich könnte mit Vorstellen, dass mein Logfile das falsche Format hat, zu viele Informationen enthält (OK und running) oder aber das SVG nicht definiert ist in der config. Habe aber auch noch nichts gefunden, ob ich das extra definieren muss oder ein Modul einbinden muss.

Das hier sind meine Daten:

Meine Servierversion auf einem Pi B
Featurelevel: 5.7
Server started with 12 defined entities (version $Id: fhem.pl 9893 2015-11-15 08:43:05Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 7596)


Puhhh, fällt mir gerade auf, die Version ist ja ganz schön alt....
Werde mal checken was es für ein Aufwand ist ein Update zu machen.


Meine python Versin
which python
/usr/bin/python


Speedtest-cli im SSH
/usr/local/bin/speedtest-cli --simple
Ping: 40.971 ms
Download: 50.00 Mbit/s
Upload: 5.94 Mbit/s


Auszug aus meiner Logdatei
nano /opt/fhem/log/speedtest-2016.log
2016-12-17_04:44:18 speedtest running
2016-12-17_04:44:57 speedtest ping: 42.129 ms
2016-12-17_04:44:57 speedtest download: 49.12 Mbit/s
2016-12-17_04:44:57 speedtest upload: 5.77 Mbit/s
2016-12-17_04:44:57 speedtest ok
2016-12-17_05:44:18 speedtest running
2016-12-17_05:44:56 speedtest ping: 45.259 ms
2016-12-17_05:44:56 speedtest download: 55.38 Mbit/s
2016-12-17_05:44:56 speedtest upload: 5.29 Mbit/s
2016-12-17_05:44:56 speedtest ok
2016-12-17_06:44:18 speedtest running
2016-12-17_06:44:58 speedtest ping: 41.899 ms
2016-12-17_06:44:58 speedtest download: 16.66 Mbit/s
2016-12-17_06:44:58 speedtest upload: 5.73 Mbit/s
2016-12-17_06:44:58 speedtest ok
2016-12-17_07:44:18 speedtest running
2016-12-17_07:44:57 speedtest ping: 44.989 ms
2016-12-17_07:44:57 speedtest download: 40.98 Mbit/s
2016-12-17_07:44:57 speedtest upload: 5.67 Mbit/s
2016-12-17_07:44:57 speedtest ok
2016-12-17_08:44:18 speedtest running
2016-12-17_08:44:53 speedtest ping: 45.924 ms
2016-12-17_08:44:53 speedtest download: 55.89 Mbit/s
2016-12-17_08:44:53 speedtest upload: 5.70 Mbit/s
2016-12-17_08:44:53 speedtest ok
2016-12-17_09:44:18 speedtest running
2016-12-17_09:46:21 speedtest ping: 2573.626 ms
2016-12-17_09:46:21 speedtest download: 8.65 Mbit/s
2016-12-17_09:46:21 speedtest upload: 1.97 Mbit/s
2016-12-17_09:46:21 speedtest ok


Auszug aus meiner config
attr global userattr cmdIcon devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd none
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 5

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB editConfig 1

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# define pilight
define pilight pilight_ctrl localhost:5000 [7.0]

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
#define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


#------ Info -----------------------

# Speedtest Graph
define speedtest speedtest 1800 5255
attr speedtest path /usr/local/bin
define FileLog_speedtest FileLog ./log/speedtest-%Y.log speedtest:.*
attr FileLog_speedtest logtype text
define SVG_FileLog_speedtest_1 SVG FileLog_speedtest:SVG_FileLog_speedtest_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_speedtest_1 room Info

#define FileLog_speedtest FileLog ./log/speedtest-%Y.log speedtest:.*
#attr FileLog_speedtest logtype text
#define speedtest speedtest
#attr speedtest path /usr/local/bin
#attr speedtest verbose 5
#define SVG_FileLog_speedtest_1 SVG FileLog_speedtest:SVG_FileLog_speedtest_1:CURRENT
#attr SVG_FileLog_speedtest_1 room Info


speedtest gplot Datei Ein Screenshot von meinem "preprocessed input" hängt  mit an.
SVG_FileLog_speedtest_1.gplot
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2016-12-17 13:00:24
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<TL>'
set ytics
set y2tics
set grid
set ylabel "Mbit/s"
set y2label "Mbit/s"

#FileLog_speedtest 3:download::
#FileLog_speedtest 3:upload::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'download (Mbit/s)' ls l0 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'upload (Mbit/s)' ls l1 lw 1 with lines



Fällt euch denn sonst noch was auf, wenn man von der Version der Fhme.pl absieht?

Grüße, Chris

justme1968

schau mal im wiki. da gibt es beispiel plot file zu speedtest.

bei dir ist zumindest die spalte in den beiden FileLog zeilen falsch. es muss 4 statt 3 sein.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

TheChris1310

Zitat von: justme1968 am 19 Dezember 2016, 17:04:51
schau mal im wiki. da gibt es beispiel plot file zu speedtest.

bei dir ist zumindest die spalte in den beiden FileLog zeilen falsch. es muss 4 statt 3 sein.

gruss
  andre

Hallo Andre,
Danke für den Tipp. Du Hast recht, jetzt zeigt er mir zumindest mal Werte an. Leider wird immer noch keine Linie gezeichnet.
Gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob die SVG Funktionen funktionieren? Könnte ich nicht eine fixe Linie einzeichnen um zu schauen, ob das zeichnen überhaupt funktioniert.

Danke für eure Hilfe.
Chris

TheChris1310

Hallo zusammen,

super es klappt doch. Nach dem nächsten Ausführen des Tests hat er dann auch einen 2. Wert gehabt und kann einen Graph zeichnen. Eigentlich logisch :-) Dachte nur, er würde die bisherigen Werte aus dem Logfile auch mit einbeziehen.

Danke für die Hilfe, Andre.
Chris

justme1968

er bezieht auch die bisherigen einträge mit ein aber nur wenn sie im dargestellten zeitraum liegen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

slor

Hallo zusammen,

so wie es scheint wurde das speedtest script auf gitub aktualisiert und umbenannt. Es heist jetzt speedtest.py anstatt speedtest-cli.py
https://github.com/sivel/speedtest-cli

Ich wollte demnächst mal meinen Fhem Server neu aufsetzen. Muss ich da was beachten? Hat das neue Script neue Funktionen?

justme1968

je nach dem wie alt deine aktuelle version ist geht die jetzt/demnächst nicht mehr. einfach die neue version verwenden und den namen anpassen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Amenophis86

Habe mir gerade mal die CommandRef dazu angeschaut und festgestellt, dass hier was nicht stimmt. Folgender Text steht am Ende:
Zitat=item helper =item summary Calculates for statistical values and adds them to the devices. =item summary_DE Berechnet statistische Werte und fügt sie dem Gerät hinzu.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

justme1968

danke für den hinweis.

das fehler kommt aber nicht aus dem speedtest modul sondern es ist der anfang der statistics doku.

dort steht das =begin html vor den =item tags statt danach.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

FHEM-User22

Hallo,
kurze Frage, wieviel Downloadvolumen wird so pro Speedtest "verbraten"? Hat da jemand Infos darüber?

Dankeschön
FHEM auf Raspberry Pi und Proxmox und... und.... und....