76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheTrumpeter

Zitat von: DS_Starter am 09 April 2025, 11:13:34Edit: Setze bei dir bitte den Key "strings=...".
Habe ich jetzt mal gesetzt. Leider ist die Stunde schon um, d.h. ich seh' jetzt nicht mehr ob's was gebracht hätte.
Bisher war es nicht definiert, weil lt. CommandRef optional.
FHEM auf RPi3, THZ (LWZ404SOL), RPII2C & I2C_MCP342x (ADCPiZero), PowerMap, CustomReadings, RPI_GPIO, Twilight, nanoCUL (WMBus für Diehl Wasserzähler & Regenerationszähler für BWT AqaSmart), ESPEasy, TPLinkHS110

DS_Starter

Ja, wie gesagt ich schau mal heute Abend wie ich es programmtechnisch hinbekomme wenn strings fehlt. Optional ist völlig richtig. Wenn es keiner Limitierung bedarf, arbeitet es aktuell so wie gewünscht auch ohne strings.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

@all,

bei mir sind alle DWD_OpenData mit dem Datenstand: 2025-04-08 23:00:00 stehen geblieben. Die Updates der Devices laufen.
Es werden offensichtlich keine aktuelen Daten von DWD_OpenData geliefert.

Ist das bei euch auch so?

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

tpm88

Zitat von: DS_Starter am 09 April 2025, 12:46:31Es werden offensichtlich keine aktuelen Daten von DWD_OpenData geliefert.

Ist das bei euch auch so?


Nein, meine Station liefert Daten, zuletzt um 2025-04-09 13:53:38.

Tobi

Test FHEM Server on RPi, CUL_HM
Prod FHEM Server on Odroid HC1, HM-USB, JeeLink
Devices: diverse HM, IT1500, 1wire, LaCrosse, MQTT

seayak

Zitat von: DS_Starter am 09 April 2025, 12:46:31@all,

bei mir sind alle DWD_OpenData mit dem Datenstand: 2025-04-08 23:00:00 stehen geblieben. Die Updates der Devices laufen.
Es werden offensichtlich keine aktuelen Daten von DWD_OpenData geliefert.

Ist das bei euch auch so?

LG

Nein, hier auch alles i.O.

Viele Grüße!

Peter

DS_Starter

Vielen Dank für die Infos, jetzt läufts bei mir auch wieder. Man muss nur drüber reden.  :)
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

@all,

ich habe soeben die V 1.50.2 in mein contrib geladen.

- die Kapazität des Wechselrichters begrenzt die Leistung der Strings auch wenn keine explizite Zuordnung durch "strings=..." vorhanden ist. Es betrifft dann alle Strings, da ohne Zuordnung alle definierten Strings dem WR automatisch zugeordnet werden.

- das Attr ctrlSpecialReadings enthält die Option "tomorrowConsumptionForecast" um die stündliche Verbrauchsvorhersage für den kommenden Tag als Reading darzustellen

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

cbl

Hallo,

habe ich irgendeinen Beitrag übersehen? Ich habe gerade 1.50.0 aktiv und kann zur Autokorrektur nur noch die Werte ohne AI auswählen (z.B. on_complex).

Ich habe nach dem Update von DWD auf OpenMeteo-D2 umgestellt, kann daher nicht sagen, ob das AI vorher oder nachher verschwunden ist.

Die Hilfetexte nennen weiterhin AI als Option. Wio habe ich das verloren bzw wo ist es verloren gegangen.

Gruß
Christian

300P

@DS_Starter

Hallo Heiko,

...ich hätte da mal einen Wunsch.... O:-)

Wenn ich eine Version aus deinem Contrib lade / nutze / betreibe lasse ich die Updates aus gutem Grund immer ein paar Tage sein.
Manchmal gibt es da ja Umstellungen die nicht rückwärtskompatibel sind.

Wenn dann diese Updates zeitlich verzögert für alle bereitgestellt wurden, kann man nicht sehen welche Version grad heruntergeladen werden soll bzw. auch nicht welcher Versionstand grad bei mir in Nutzung ist.
Anhand der Dateigröße geht es zwar auf Umwegen, aber besser wäre wenn die Version die aktuell beim normalen Update geladen werden könnte und die Version die z.Z. bei mir aktiv in Nutzung ist beim "Zahnrad-Check" angezeigt werden würde.

Gruß
300P
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

kask

Mit der Version 1.50.1 habe ich den Fehler immer noch:
2025.04.08 21:09:23 1: ForecastOpenMeteoEnsemble - ERROR - The limit of maximum 8000 daily API requests is reached or already exceeded. Process is exited.
2025.04.08 21:11:22 1: ForecastOpenMeteoEnsemble - ERROR - The limit of maximum 8000 daily API requests is reached or already exceeded. Process is exited.
2025.04.08 21:13:21 1: ForecastOpenMeteoEnsemble - ERROR - The limit of maximum 8000 daily API requests is reached or already exceeded. Process is exited.
2025.04.08 21:15:20 1: ForecastOpenMeteoEnsemble - ERROR - The limit of maximum 8000 daily API requests is reached or already exceeded. Process is exited.

DS_Starter

@kask, da miss ich nochmal genauer schauen. Wieviel Strings hast du insgesamt?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

@300p, die aktuelle Version wird doch immer im ensprechenden Internal angezeigt. Ich kann sie auch noch im check vermerken.
Im Standard update schreibe ich die neue Version jetzt immer in den Update Text.
Reicht dir das so?

Lg
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

300P

Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

kask

fünf Strings.
Zitat@kask, da miss ich nochmal genauer schauen. Wieviel Strings hast du insgesamt?

DS_Starter

@cbl,

Zitathabe ich irgendeinen Beitrag übersehen? Ich habe gerade 1.50.0 aktiv und kann zur Autokorrektur nur noch die Werte ohne AI auswählen (z.B. on_complex).
Führe bitte den Anlagencheck aus und poste bitte die Ausgabe.

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter