76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

@kask, was steht denn in deinem Reading nextRadiationAPICall?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Ich habe die V1.50.2 in meinem contrib aktualisiert.

- der Plantcheck entält in der Kopfzeile die aktuell eingesetzte Modulversion

@kask, wegen deiner Problematik habe ich etwas angepasst.
Um weiterzukommen stelle bitte ctrlDebug=apiCall ein. Wichtig sind dann diese Ausgaben:

Zitat2025.04.09 22:00:29.806 1: openMeteo1 DEBUG> Open-Meteo API Call - remaining API Requests: 4420, Request equivalents p. call: 20, new call interval: 900
....
2025.04.09 22:00:29.985 1: openMeteo1 DEBUG> Open-Meteo API Call - remaining API Requests: 4400, Request equivalents p. call: 20, new call interval: 900
....

Hier sieht man den Verlauf der API Requests und das daraus berechnete Call Intervall. Das letztere scheint bei dir zu kurz zu sein und deswegen die Credits zu schnell aufgebraucht zu sein.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

kask

Hab ich eingestellt..jetzt ist es ja zu spät mit dem nextRadiationAPICall.
ich beobachte es heute abend mal.

300P

Zitat von: DS_Starter am 09 April 2025, 22:10:26Ich habe die V1.50.2 in meinem contrib aktualisiert.
- der Plantcheck entält in der Kopfzeile die aktuell eingesetzte Modulversion
LG,
Heiko

Hallo Heiko,

das "Kommt" nicht so richtig - leider nur ein "-"-Zeichen. ;)
Informationen zur Anlagenkonfigurationsprüfung - Module Version: -, Model: OpenMeteoDWDAPI

Gruß nach einem langen Tag beim WP-Einbau / Inbetriebnahme / Stillegung der Brennstoffzelle....
300P

Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

kask


DS_Starter

#2495
Hmm - und warum klappt das bei mir problemlos?

Wie sieht denn euer Internal FVERSION aus?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

grappa24

#2496
bei mir klappts auch ...

FVERSION   76_SolarForecast.pm:v1.50.2-s29837/2025-04-09
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye


DS_Starter

Dann ist bei dir/euch das Modul Meta.pm nicht geladen. Warum auch immer. Vllt. gibt es das bei euch nicht?
Passe die Auswertung an damit das auch dann klappt.

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Moin,

bevor ich etwas im Modul anpasse, schaut doch bitte bei euch ob es das Modul Meta.pm im Verz. ../FHEM nicht gibt. Das ist im FHEM Standard enthalten und müsste vorhanden sein.

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

peterboeckmann

Hallo Heiko,

Zitat von: DS_Starter am 11 April 2025, 07:35:34schaut doch bitte bei euch ob es das Modul Meta.pm im Verz. ../FHEM nicht gibt.

Bei mir sieht es auch so aus:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Und die Meta.pm ist da. Ich hab sie hier mal mit angehängt.

Das Internal FVERSION hat den Wert 1.50.2.

Viele Grüße,
Peter

peterboeckmann

Hallo Heiko,

ich habe nochmal drei Fragen zum Design. Siehe dazu bitte auch den Screenshot anbei.

1) Besteht die Möglichkeit, die Balkenhöhen der beiden Reihen aneinander anzupassen? Bei mir sind aktuell 3500 Wh Erzeugung (erste Reihe) wesentlich kleiner als 700 Wh Verbrauch (zweite Reihe). Ich habe schon mit den attr graphicBeamHeightLevelX gespielt, aber das ändert nichts.
2) Seit kurzem (vermutlich v.1.50) sind die Balkengrafiken unten (bei 0) nicht mehr an der gleichen Stelle. Zumindest im Chrome auf Windows 11. Im Chrome auf iOS sieht es noch korrekt aus. Ich glaube, dass die fettgedruckten negativen Werte dafür verantwortlich sind. Gab es dort eine Änderung?
3) Gibt es eine Konfigurationsmöglichkeit dafür, die Flow-Grafik über der Balkengrafik anzuzeigen?

Viele Grüße,
Peter

300P

Guten Morgen,

Meta.pm ist bei mir vorhanden.

FHEM ist vor 2 Wochen komplett neu aufgesetzt worden (Bei mir war alles vom Heizungsbauer überflutet worden und alle Geräte k.o)
Version FHEM ist aktuell (V6.4)


Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

DS_Starter

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#2504
Hallo Peter,

Zitat1) Besteht die Möglichkeit, die Balkenhöhen der beiden Reihen aneinander anzupassen? Bei mir sind aktuell 3500 Wh Erzeugung (erste Reihe) wesentlich kleiner als 700 Wh Verbrauch (zweite Reihe). Ich habe schon mit den attr graphicBeamHeightLevelX gespielt, aber das ändert nichts.
Nicht direkt. Der Platz wird automatisch ausgenutzt. Die Verhältnisse hängen auch von den Zusatzelementen ab (Wetter, Batterien). Du könntest z.B. die Anzeige det Bat in die zweite Ebene legen.

Edit: anbei ein Beispiel mit graphicBeamHeightLevel1=400 und graphicBeamHeightLevel2=200


Zitat2) Seit kurzem (vermutlich v.1.50) sind die Balkengrafiken unten (bei 0) nicht mehr an der gleichen Stelle. Zumindest im Chrome auf Windows 11. Im Chrome auf iOS sieht es noch korrekt aus. Ich glaube, dass die fettgedruckten negativen Werte dafür verantwortlich sind. Gab es dort eine Änderung?
Nein, an den Grafikelementen wurde nichts geändert. (Ich habe auch nicht verstanden was du genau meinst)


Zitat3) Gibt es eine Konfigurationsmöglichkeit dafür, die Flow-Grafik über der Balkengrafik anzuzeigen?
Zur Zeit nicht, das müsste ich einbauen falls es nicht zu große Umbauten erfordert.

LG,
Heiko

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter