76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

druschba

#3675
Sieht gut aus.
Ich teste noch ein wenig.
hier ein Bild:

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Danke!
Synology Docker FHEM-Server | 1-wire an RasPi | virtual CCU | 3x HM-CFG-USB-2 an RasPi und Synology| HM-ES-PMSw1-PI | HM-TC-IT-WM-W-EU | HM-CC-RT-DN | HM-LC-Bl1PBU-FM | HM-WDS10-TH-O | DbLog | div. 1-wire Sensoren | FR!TZ DECT 200 | JeeLink | ebusd an WOLF CGB2-20

DS_Starter

Wenn du die Strichstärke etwas dünner darstellst, sieht es vermutlich etwas gefälliger aus.

attr flowGraphicControl->strokewidth=17
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

druschba

Synology Docker FHEM-Server | 1-wire an RasPi | virtual CCU | 3x HM-CFG-USB-2 an RasPi und Synology| HM-ES-PMSw1-PI | HM-TC-IT-WM-W-EU | HM-CC-RT-DN | HM-LC-Bl1PBU-FM | HM-WDS10-TH-O | DbLog | div. 1-wire Sensoren | FR!TZ DECT 200 | JeeLink | ebusd an WOLF CGB2-20

DS_Starter

#3678
@all,

ich habe noch eine Anregung von pah umgesetzt. Es können die Balken nun "gestapelt" dargestellt werden. Dabei wird der sekundäre Balken immer über dem primären Balken mit seinem vollen Wert dargestellt. Im Anhang seht ihr den Unterschied zwischen dem neuen Schlüsselwert 'staple' im Attr
graphicControl->scaleMode und dem Standard 'lin'.

Update liegt im contrib.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

GammaTwin

#3679
Grüße,

ich habe 3 Module, die in verschiedene Richtungen ausgerichtet sind und parallel am Laderegler hängen. Wie gebe ich dies ein?

Ich hab´s gefunden: "setupInverterDevXX"
[strings=<String1>,<String2>,...]

Max_Meyer

Hallo Heiko,
nachdem ich jetzt wieder aus dem Urlaub zurück bin und auch in unserer Zeitzonenkater im Griff habe möchte ich gern zwei Fragen loswerden:
1.) Ich jage gerade 'Geister' vielleicht hast du einen Tipp für mich wo ich da am besten suchen könnte?
Folgender Sachverhalt:
ich habe drei SF-Instanzen auf jew. unterschiedlicher Hardware laufen. Die 'Stammdaten' sind weitgehend identisch. Bei den Erzeugern und Verbrauchern zu 100%. Bei zwei der drei Installationen tauchen immer mal wieder 'Geister-'Prognosen auf. (eine Regel wann dei auftauchen konnte ich bisher nicht finden)  Diese Prognosen sind entweder am Anfang oder am Ende des Tageserzeugungszeitraums zu finden und  betragen immer 19,3 kWh --> siehe Screenshots (001-003 und 011-013 sind jew. im gleichen Zeitraum entstanden). Das ist nervig weil damit die für den Tag erwartete Energie verfälscht wird. Ich versuche das momentan 'herauszurechnen' indem ich die erwartete Energie um Today_MaxPVforecast reduziere das funktioniert zwar ist aber kein schöner Workaround. Komischerweise ist eine Installation überhaupt nicht (gelb) und eine andere seltener (blau) betroffen.
Aus meiner Sicht ist der Hauptunterschied zwischen den drei SF das Attribut aiControl aiTreesPV grau=40 blau=20 gelb=10. Keine Ahnung ob das einen Einfluss hat.
Wie gesagt, ich suche gerne selber in den Daten - da es sich um 'zusammengesetze' Erzeuger handelt müsste ich viel erklären - wäre aber für einen Tipp wo ich ansetzten könnte sehr dankbar.
2.) werden die Daten bei 2 SF-Instanzen auf einer Hardware für jede Instanz getrennt gehandelt? - Bin dabei eine 4-te Instanz alleine für die WP aufzubauen und wollte gern auf der bestehenden HW bleiben
Gruß Gerd

Max_Meyer

Zitat von: GammaTwin am 08 August 2025, 17:22:54Grüße,

ich habe 3 Module, die in verschiedene Richtungen ausgerichtet sind und parallel am Laderegler hängen. Wie gebe ich dies ein?
Hallo GammaTwin,
ich würde wie folgt vorgehen
1.) setupInverterStrings definieren
2.) setupStringAzimuth angeben
3.) setupStringDeclination angeben
4.) setupInverterDevXX  einrichten
Gruß Gerd

GammaTwin


andi11

Ich installiere gerade das Modul auf einer neuen FHEM Instanz. Idealerweise soll es erstml "nur" die Eträge usw. zeigen.
Ich kriege es aber nicht aus dem Installationsmodus. Es zeigt immer Herzlich Willkommen!
Die nächsten Abfragen führen sie durch die Grundinstallation.
Sind alle Eingaben vorgenommen, prüfen sie bitte die Konfiguration abschließend mit "set solcast plantConfiguration check" oder mit Druck auf das angebotene Icon.
Korrigieren sie bitte eventuelle Fehler und beachten sie mögliche Hinweise.
(Die Anzeigesprache kann mit dem Attribut "ctrlLanguage" umgestellt werden.)

Bitte geben sie das Wechselrichter Device mit "attr solcast setupInverterDev" an
Inverter habe ich aber noch nicht in FHEM => kann das Setup hier also nicht durchführen.
Ergebniss von plantConfiguration check im Anhang. Was kann ich tun?

define solcast SolarForecast
attr solcast DbLogExclude .*
attr solcast ctrlWeatherDev1 DWD
attr solcast event-on-change-reading .*
attr solcast room PV
attr solcast setupInverterStrings Alterstall,Neuerstall,Getreidehalle
attr solcast setupMeterDev Stromverbrauch_Zaehler_eigenverbrauch gcon=power-get:W contotal=totalin-get:kWh gfeedin=-gcon feedtotal=totalout-get:kWh
attr solcast setupRadiationAPI OpenMeteoDWD-API
attr solcast setupStringPeak Alterstall=33.66 Neuerstall=75.00 Getreidehalle=90.00
#   FUUID      6896f713-f33f-7fec-8194-e9c22e34ba317c00
#   FVERSION   76_SolarForecast.pm:v1.29.3-s29033/2024-07-20
#   MODE       Automatic - next Cycletime: 09:55:01
#   MODEL      OpenMeteoDWDAPI
#   NAME       solcast
#   NR         183
#   NTFY_ORDER 50-solcast
#   STATE      updated
#   TYPE       SolarForecast
#   eventCount 6
#   HELPER:
#     FW         WEB
#     PACKAGE    FHEM::SolarForecast
#     S10DONE    1
#     VERSION    1.29.3
#     VERSION_API unused
#     VERSION_CTZ 1.0.0
#     VERSION_ErrCodes unused
#     VERSION_SMUtils 1.27.2
#   OLDREADINGS:
#   READINGS:
#     2025-08-09 09:53:51   Current_AutarkyRate 0 %
#     2025-08-09 09:53:51   Current_Consumption -17500 W
#     2025-08-09 09:53:51   Current_GridConsumption 0 W
#     2025-08-09 09:53:51   Current_GridFeedIn 17500 W
#     2025-08-09 09:53:51   Current_SelfConsumption 0 W
#     2025-08-09 09:53:51   Current_SelfConsumptionRate 0 %
#     2025-08-09 09:53:51   Current_Surplus 17500 W
#     2025-08-09 09:00:00   LastHourGridconsumptionReal 0 Wh
#     2025-08-09 09:00:00   LastHourPVforecast 0 Wh
#     2025-08-09 09:00:00   LastHourPVreal  0 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   NextHours_Sum01_PVforecast 66136 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   NextHours_Sum02_PVforecast 138936 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   NextHours_Sum03_PVforecast 220590 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   NextHours_Sum04_ConsumptionForecast 0 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   NextHours_Sum04_PVforecast 302344 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   RestOfDayConsumptionForecast 0 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   RestOfDayPVforecast 767193 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour10_GridConsumption 0 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour10_GridFeedIn 2500 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour10_PVforecast 46513 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour11_PVforecast 68317 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour12_PVforecast 73298 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour13_PVforecast 82582 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour14_PVforecast 81662 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour15_PVforecast 75568 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour16_PVforecast 101738 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour17_PVforecast 107486 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour18_PVforecast 84556 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour19_PVforecast 55113 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour20_PVforecast 28254 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_Hour21_PVforecast 3968 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_MaxPVforecast 107486 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_MaxPVforecastTime 2025-08-09 16:00:00
#     2025-08-09 09:53:51   Today_PVforecast 809055 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_PVreal    0 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Today_SunRise   05:56
#     2025-08-09 09:53:51   Today_SunSet    20:43
#     2025-08-09 09:53:51   Tomorrow_ConsumptionForecast Warte auf weitere Tage mit einer Verbrauchszahl Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Tomorrow_PVforecast 1142244 Wh
#     2025-08-09 09:53:51   Tomorrow_SunRise 05:57
#     2025-08-09 09:53:51   Tomorrow_SunSet 20:41
#     2025-08-09 09:53:51   nextCycletime   09:55:01
#     2025-08-09 09:40:36   nextRadiationAPICall nach 09.08.2025 09:55:36
#     2025-08-09 09:33:57   setupStringAzimuth Alterstall=SW Neuerstall=SE Getreidehalle=W
#     2025-08-09 09:32:45   setupStringDeclination Alterstall=20 Neuerstall=20 Getreidehalle=20
#     2025-08-09 09:53:52   state           updated
#
setstate solcast updated
setstate solcast 2025-08-09 09:51:32 .associatedWith DWD  Stromverbrauch_Zaehler_eigenverbrauch
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 .lastupdateForecastValues 1754726031
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Current_AutarkyRate 0 %
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Current_Consumption -17500 W
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Current_GridConsumption 0 W
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Current_GridFeedIn 17500 W
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Current_SelfConsumption 0 W
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Current_SelfConsumptionRate 0 %
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Current_Surplus 17500 W
setstate solcast 2025-08-09 09:00:00 LastHourGridconsumptionReal 0 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:00:00 LastHourPVforecast 0 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:00:00 LastHourPVreal 0 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 NextHours_Sum01_PVforecast 66136 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 NextHours_Sum02_PVforecast 138936 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 NextHours_Sum03_PVforecast 220590 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 NextHours_Sum04_ConsumptionForecast 0 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 NextHours_Sum04_PVforecast 302344 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 RestOfDayConsumptionForecast 0 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 RestOfDayPVforecast 767193 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour10_GridConsumption 0 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour10_GridFeedIn 2500 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour10_PVforecast 46513 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour11_PVforecast 68317 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour12_PVforecast 73298 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour13_PVforecast 82582 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour14_PVforecast 81662 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour15_PVforecast 75568 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour16_PVforecast 101738 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour17_PVforecast 107486 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour18_PVforecast 84556 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour19_PVforecast 55113 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour20_PVforecast 28254 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_Hour21_PVforecast 3968 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_MaxPVforecast 107486 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_MaxPVforecastTime 2025-08-09 16:00:00
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_PVforecast 809055 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_PVreal 0 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_SunRise 05:56
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Today_SunSet 20:43
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Tomorrow_ConsumptionForecast Warte auf weitere Tage mit einer Verbrauchszahl Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Tomorrow_PVforecast 1142244 Wh
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Tomorrow_SunRise 05:57
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 Tomorrow_SunSet 20:41
setstate solcast 2025-08-09 09:53:51 nextCycletime 09:55:01
setstate solcast 2025-08-09 09:40:36 nextRadiationAPICall nach 09.08.2025 09:55:36
setstate solcast 2025-08-09 09:33:57 setupStringAzimuth Alterstall=SW Neuerstall=SE Getreidehalle=W
setstate solcast 2025-08-09 09:32:45 setupStringDeclination Alterstall=20 Neuerstall=20 Getreidehalle=20
setstate solcast 2025-08-09 09:53:52 state updated


DS_Starter

Hallo andi11,

ZitatInverter habe ich aber noch nicht in FHEM => kann das Setup hier also nicht durchführen.
Wenn du die zukünftig realen Devices für Interverter, Meter usw. im FHEM noch nicht definiert hast, kannst du als Angabe im SF dafür stellvertretend ein Dummy-Device mit benötigten Readings angeben. Dann geht das Setup durch.

Einzig das DWD-Device muß auch vom richtigen TYPE sein wegen der nötigen Readingstruktur.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

300P

1. Folge im ersten Schritt einmal dem Hinweis oben rechts im Ergebnis von plantConfiguration check.
2. Lege ein Dummy - Device  - Inverter an.
- das sollte etwas helfen  ;)

Sorry war zu spät.
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

DS_Starter

Hallo Gerd,

Zitat1.) Ich jage gerade 'Geister' vielleicht hast du einen Tipp für mich wo ich da am besten suchen könnte?
Ich vermute es liegt an der KI. Schalte sie am Besten in den Instanzen aus und beobachte ob/was sich dadurch ändert. Dann sehen wir weiter.

Zitat2.) werden die Daten bei 2 SF-Instanzen auf einer Hardware für jede Instanz getrennt gehandelt? - Bin dabei eine 4-te Instanz alleine für die WP aufzubauen und wollte gern auf der bestehenden HW bleiben
Ja, die Instanzen sind voneinander komplett getrennt. Ich habe z.B. 6 Instanzen in einem FHEM. Man braucht halt genügend RAM.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

andi11

Zitat von: DS_Starter am 09 August 2025, 10:15:08Hallo andi11,

ZitatInverter habe ich aber noch nicht in FHEM => kann das Setup hier also nicht durchführen.
Wenn du die zukünftig realen Devices für Interverter, Meter usw. im FHEM noch nicht definiert hast, kannst du als Angabe im SF dafür stellvertretend ein Dummy-Device mit benötigten Readings angeben. Dann geht das Setup durch.

Einzig das DWD-Device muß auch vom richtigen TYPE sein wegen der nötigen Readingstruktur.

LG,
Heiko
das haft geholfen, danke.

300P

@Heiko:

Manchmal habe ich im Lauf des Tages folgendes Bild in den Grafiken. Der errechnete Ladezustand der Batterien verändert sich für zukünftige Stunden nicht, obwohl es Erzeugung/Verbrauch gibt der SF bekannt sein sollte bzw. ist.

(siehe Screenshot)

"Eigentlich" gibt es ja schon berechnete Verbrauchsdaten und Erzeugungsdaten für diese Stunden mit denen gerechnet werden "könnte".
Gibt es irgendeinen Zeitpunkt oder eine Bedingungen ab den die Berechnungen für "Morgen" innerhalb SF starten den ich grad nicht "kenne" ?

Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

DS_Starter

#3689
Stelle dir mal die Anzeige der hist. Stunden auf 11.
Vermutlich ist das ein Anzeigeproblem, irgendwo scheint eine Grenze zu wirken die damit zu tun hat.
Das schaue ich mir mal an.

Edit: Das Thema hat sich aufgeklärt. Ab dem Zeitpunkt, ab dem die SoC Vorhersage unverändert bleibt, ist PV Überschuß vorhanden. Allerdings is in diesem Zeitraum das Laden der Bat nur bei Überschreitung des Einspeiselimits "freigegeben". Solange dieses Limit voraussichtlich nicht erreicht wird, bleibt der SoC unverändert ... einerseits weil genügend Überschuß erzeugt wird und andererseits die Bat wegen "Ladeverbot" voraussichtlich nicht geladen wird.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter