Differenz-Temperatur-Sensor HM-WDS30-OT2-SM

Begonnen von cwagner, 16 Juli 2013, 18:10:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snoop

Hallo Martin,

kann es sein, dass der Batteriestatus noch nicht implementiert ist?
Oder übersehe ich etwas?

Viele Grüße
Arthur

martinp876

Hallo Arthur,

richtig - ab morgen nicht mehr :)

Gruss Martin

snoop

Hallo Martin,

DANKE - sieht gut aus.

Viele Grüße
Arthur

jeanette0404

Wie kann man den Sendezyklus ändern? Derzeit 2,5 - 3 min.

Grüße

mwiimmer

So jetzt bin ich auch glücklicher Besitzer eines solchen Moduls. Ich bekomme bei allen möglichen Arten der Paitingsversuche nur im Log den Eintrag: 2015.01.04 14:44:27 3: Antenne: Unknown code A0D80841035E6C800000006000000::-58:Antenne, help me!

Was kann ich tun?

frank

ZitatWas kann ich tun?
das ist keine anlernmessage. schau in die bedienungsanleitung, um zu sehen, wie du bei deinem device das genau machen musst.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

jeanette0404

Hallo,

Wie kann ich den Batteriestatus einbasteln?

LG

Gunther

Zitat von: frank am 04 Januar 2015, 14:55:00
das ist keine anlernmessage. schau in die bedienungsanleitung, um zu sehen, wie du bei deinem device das genau machen musst.

Laut Anleitung kürzer als 4 Sekunden beim Pairing die Taste drücken.
Hat bei mir mit Antippen gereicht.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Gunther

Wie bekomme ich es hin alle Temperaturen in einem Plot darzustellen?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

mwiimmer

#129
Ich habe ja schon die erwähnten Pairing Methoden probiert:
(HMLAN ist immer auf hmPairForSec 60:

-Batterie einlegen -> blinkt rot - grün, rot/grün und geht dann aus ohne Kontakt zu haben
-nach Batterie einlegen Taste kurz drücken -> blinkt für ca. 15 sec rot/grün bei ca 1Hz und geht dann aus ohne Kontakt zu haben.
-In HMLAN hmPairSerial mit der richtigen Seriel Nummer eingeben -> keine Reaktion

Ich dachte das wären alle Varianten. Gibt es noch etwas?


Ich dachte mit der Meldung aus dem HelpMe! könnte man noch mehr anfangen, z.B. prüfen ob die Seriennummer die richtige ist. Ich habe aber ein nagelneus Gerät (Bausatz) erstanden. 


P.S. Als Hinweis für alle die ähnliche Probleme mit dem Anlernen haben: Bei mir funktionierte das Blinken richtig es wurde aber nicht angelernt. Das Problem war eine schlechte Lötstelle zum Funkmodul. Alles nachgelötet - dann ging es.

Puschel74

Zitat von: Gunther am 04 Januar 2015, 19:33:08
Wie bekomme ich es hin alle Temperaturen in einem Plot darzustellen?
Ich hab dir doch im anderen Beitrag geantwortet.
Bekommen Fragesteller ne Antwort wird woanders nochmal gefragt bekommen sie keine sind sie auch muff.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Gunther

#131
Sorry, nachdem ich diesen Thread erst später gefunden hatte, war ich der Meinung, dass meine Frage hier besser aufgehoben ist. Leider habe ich versäumt das im anderen Thread zu vermerken. Kommt nicht wieder vor! Sorry!

Für die, die ebenfalls auf der Suche sind: http://forum.fhem.de/index.php/topic,28145.msg240276.html#msg240276

Hier die Lösung, mit der ich gut leben kann:

define FileLog_k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin FileLog ./log/k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin-%Y.log (k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T1:.*T:.*|k_hr_hm_Temperaturdifferenzsensor_Kamin_T2:.*T:.*)


Damit werden aus 2 Devices die Werte in eine Datei geschrieben.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

frank

hallo gunther,

mit dem modul logproxy kannst du auch plots mit daten aus mehreren logfiles erstellen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Gunther

Zitat von: frank am 06 Januar 2015, 10:23:46
hallo gunther,

mit dem modul logproxy kannst du auch plots mit daten aus mehreren logfiles erstellen.

Danke für Deine Antwort. Puschel hatte mir dieses Modul auch schon ans Herz gelegt. Was ist der Unterschied zu meiner Vorgehensweise?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Freibeuter

#134
Hallo,
ich habe ein seltsames Problem mit dem HM-WDS30-OT2-SM.
Pairing hat geklappt, siehe Readings aber es kommen weder alle 60 Sek die Messwerte, noch klappt getconfig.
Das Device beleibt bei CMDs_pending.
Sobald ich die Anlerntaste am Sensor 1x kurz drück, klappt die Kommunikation und alles readings werden gelesen.

Könnte das auch ein Lötfehler sein ?!?

Activity alive 2015-09-15 10:03:21
CommandAccepted yes 2015-09-15 10:02:54
D-firmware 1.1 2015-09-15 10:03:21
D-serialNr MEQ0204622 2015-09-15 10:03:21
PairedTo 0x123ABC 2015-09-15 10:03:21
R-burstRx off 2015-09-15 09:46:33
R-cyclicInfoMsgDis 60 2015-09-15 10:02:54
R-localResDis off 2015-09-15 09:46:33
R-pairCentral 0x123ABC 2015-09-15 09:46:33
R-paramSel T1_T2 2015-09-15 09:46:33
RegL_00: 01:00 02:01 0A:12 0B:3A 0C:BC 11:3C 18:00 1B:03 00:00 2015-09-15 10:03:21
battery ok 2015-09-15 10:05:14
powerOn 2015-09-15 10:02:48 2015-09-15 10:02:48
recentStateType info 2015-09-15 10:02:48
state CMDs_done 2015-09-15 10:03:23