Hauptmenü

iOS 7 Stylesheet

Begonnen von fhainz, 21 Juli 2013, 13:48:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhainz

Hallo!

Ich hab die errmsg ein bisschen angepasst. Das speichern "blockiert" jetzt nicht mehr den ganzen Bildschirm.

@Rudi Könntest du die Datei bitte wieder einchecken? Danke!


Grüße

rudolfkoenig


HolyMoly

Hallo,

das iOS 7 Stylesheet hat bei Tabellen mit mehr als 2 Spalten rechts keinen Rand mehr.
Auch ist die erste Spalte sehr groß, könnte man das irgendwie dynamisch machen?

Grüße
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

fhainz


Zitat von: HolyMoly am 26 Februar 2014, 07:31:45
Hallo,

das iOS 7 Stylesheet hat bei Tabellen mit mehr als 2 Spalten rechts keinen Rand mehr.
Was meinst du damit?

Zitat von: HolyMoly am 26 Februar 2014, 07:31:45
Auch ist die erste Spalte sehr groß, könnte man das irgendwie dynamisch machen?
Dynamisch wird schwierig werden. Anpassen solltest du es können, soweit ich weiss hat (fast) jede tabelle eine id.

Grüße

fhainz

Hallo!

Da sich ja zur Zeit durchsetzt das man die cfg nicht mehr händisch bearbeitet hab ich den header ein wenig abgeändert.

- hdr geändert
  - save button + befehlzeile am oberen bildschirmrand fixiert. (web+touchpad)
  - befehlszeile andere font-family
  - befehlszeile vergrößert

Wenn jemand das alte handling bevorzugt, muss man nur */ aus der Zeile 31 löschen.
Zitat/* to reactive old hdr delete the last 2 chars --> */

@Rudi, meinst du kann man das so einchecken?


Grüße

rudolfkoenig

Ich meine ja, habe jedenfalls eingecheckt.

nabbl

Thema Schriftarten:

Du nimmst Helvetica, was streng genommen nicht ios7 design font ist sondern vielmehr "Helvetica Neue Light". Allerdings haben nur MACs diese installiert.
Auf Windows kommt der Schriftart am Nächsten: Arial Narrow.

Empfehle daher folgendes für font-family:

font-family: "HelveticaNeue-Light", "Helvetica Neue Light", "Helvetica Neue", "Arial Narrow",
  Helvetica, Arial, "Lucida Grande", sans-serif;

Nur ein Vorschlag. Sieht etwas mehr nach ios7 aus meiner Meinung nach ;-)

Blackcat

@import url("dashboard_ios7.css");
@import url("ios7style.css");
/*
body { width: 1024px; }
table.block, table.FileList { width:760px; }
*/
/*
/* hdr alternate */
/* to reactive old hdr delete the last 2 chars --> */
.maininput{
  width: 60%;
}
/*hdr alternate end */


Hi,
nutze ein iPad 4 und da war bei kleinen Raumlisten der Screen zu breit (man musste links/rechts scrollen)

Habe local bei mir folgende Änderungen gemacht:
durch das Auskommentieren der festen Größen geht jetzt alles bestens.
habe das input zudem auf 60% geändert, da es im oben genannten Fall ebenfalls zu groß wurde.

Hoffe es kann auch jemand gebrauchen :)
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

fhainz

#83
Hallo!

Ich hab wieder ein bisschen smallscreen Style gebastelt.

Änderungen:

  • Breite der Tabelle orientiert sich an der Display Breite
  • Header ohne Logo mit größeren Select + Text Feld

    • Der neue Header kann im Stylesheet deaktiviert werden. Dazu muss man die letzten 2 Zeichen (*/) in Zeile 22 entfernen.
  • Links in Detail Ansicht eingefärbt

Könnte das bitte jemand testen? Ich hab hier nur ein iPhone 6 zur Verfügung und mich würde interessieren ob der neue Header auch auf zB einem iPhone 4/5/6+ passt.

Grüße

Edit:
Kommt morgen im Update

yetiman

Hallo,

seit dem Update wir auf meinen iPhone 5 im Hochformat die desired-temp von Thermostaten nicht mehr angezeigt :-(
Siehe Anhänge..

Cool wäre natürlich auch noch die Valve Position - aber das wird mangels Platz warscheinlich nicht gehen.

Grüsse
Ingo

fhainz

Hallo!

Das liegt daran das seit dem letzten Update die Spaltenbreite 70% / 30% beträgt. Vorher wurden längere Namen abgeschnitten, jetzt sind es lange STATE's. 
Die Breite der Spalten wird in Zeile 77+78 geregelt. Einfach ein wenig mit den Werten spielen, bis es passt.

table.block td:first-child  { width: 70%; }
table.block td:nth-child(2) { width: 30%; }


Wenn du auf die Bildschirmausrichtung deines Smartphones reagieren willst könnte dir das helfen. http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#Auf_Portrait_.2F_Landscape_Modus_des_Smartphone_unterscheiden

Grüße

domii666

#86
wie bekomme ich denn die schönen Icons im ios7 Stylesheet?


Kann weg habs.

tera

hallo,

Ich habe das ios7 style appliziert und es sieht sehr gut aus.

nun habe ich aber das problem dass die weather dateien nicht angezeigt werden.

wenn ich in den html queltext schaue dann sehe ich dass die image dateien keine endung haben.

<tr class="even"><td informId="w_Wetter" colspan="2"><table class="weather"><tr><td class="weatherIcon" width=87><img src="/fhem/icons/weather/mostly_sunny" width=87 alt="mostly_sunny"></td><td class="weatherIcon" width=87><img src="/fhem/icons/weather/chance_of_rain" width=87 alt="chance_of_rain"></td><td class="weatherIcon" width=87><img src="/fhem/icons/weather/chance_of_rain" width=87 alt="chance_of_rain"></td><td class="weatherIcon" width=87><img src="/fhem/icons/weather/chance_of_rain" width=87 alt="chance_of_rain"></td><td class="weatherIcon" width=87><img src="/fhem/icons/weather/chance_of_rain" width=87 alt="chance_of_rain"></td><td class="weatherIcon" width=87><img src="/fhem/icons/weather/partly_cloudy" width=87 alt="partly_cloudy"></td></tr><tr><td class="weatherDay">heiter</td><td class="weatherDay">Di: Schauer</td><td class="weatherDay">Mi: Schauer</td><td class="weatherDay">Do: Schauer</td><td class="weatherDay">Fr: Schauer</td><td class="weatherDay">Sa: teilweise wolkig</td></tr><tr><td class="weatherMin">7°C 66%</td><td class="weatherMin">min 4°C</td><td class="weatherMin">min 1°C</td><td class="weatherMin">min 4°C</td><td class="weatherMin">min 1°C</td><td class="weatherMin">min -1°C</td></tr><tr><td class="weatherMax">Wind: SSW 23 km/h</td><td class="weatherMax">max 9°C</td><td class="weatherMax">max 4°C</td><td class="weatherMax">max 9°C</td><td class="weatherMax">max 5°C</td><td class="weatherMax">max 3°C</td></tr></table></td>

hier auch noch meine config:

define Wetter Weather 979721 3600 de
attr Wetter event-on-update-reading temperature,humidity,pressure,wind_speed,wind_chill,wind_direction
attr Wetter group Umwelt
attr Wetter room Wetter

attr Wet­ter loca­li­cons 1

define FileLog_Wetter FileLog ./log/Wetter-%Y.log Wetter
attr FileLog_Wetter logtype temp4hum6:wind_speed|humidity|temperature,text
attr FileLog_Wetter room Wetter

define w_Wetter weblink htmlCode { WeatherAsHtmlD("Wetter") }
attr w_Wetter group Umwelt
attr w_Wetter htmlattr width_"220" height="330" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"
attr w_Wetter room Wetter

hat einer vlaicht eine idee?


vielen dank im voraus.

David

fhainz

Zitat von: tera am 13 Januar 2015, 12:19:34
wenn ich in den html queltext schaue dann sehe ich dass die image dateien keine endung haben.

Ich verstehe noch nicht ganz was das mit den iOS7 Style zu tun hat. Sieht das mit den anderen Styles anders aus?

Grüße

rudolfkoenig

Bilder ohne Endungen funktionieren nur dank eines Irrtums, dieses "Feature" sollte bitte nicht genutzt werden.