Twilight - azimut und elevation ergänzt und diverse Verbesserungen.

Begonnen von Dietmar63, 24 Juli 2013, 22:11:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crissiloop

Hallo Dietmar,

habe eben folgende Werte in Twilight entdeckt:


(siehe Anhang / see attachement)



(siehe Anhang / see attachement)


Müsste nicht eigentlich Light 6 sein und State auch?

Es gibt keine Wetterkorrektur.
Und das nächste Event soll auch sr_weather sein. Erstmal müsste aber der Untergang kommen.
Und was bedeuten die Readings mit "_el" hinten dran?

Gruß Christian
FHEM 5.5 auf Cubietruck

1x HMLAN, 1x HMUSB, 12x HM-LC-Bl1 PBU-FM, 5x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-SEC-RHS, 3x HM-SEC-SD, 8x HM-SEC-SC, 3x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-8, 1x HM-Sec-SFA-SM, Jeelink, 7x Technoline TX 29 DTH-IT

Dietmar63

Es ist richtig, dass light nicht den richtigen Wert hat.
State und light stimmen aber grundsätzlich nicht überein.

Wenn ich es richtig sehe, wird sr_weather(morgens) nicht ausgeführt.
Warum werde ich prüfen.

In der alten Version von TW wurde der weather-horizon alle 900 Sekunden aktualisiert.
In dieser Version erfolgt die Aktualisierung nur noch dreimal am Tag: Um Mitternacht, eine Stunde vor sr_weather und eine Stunde vor ss_weather.

Damit möchte ich den kostenlosen Service von yahoo entlasten. Im letzen Jahr wurde der Google-Wetter-Service eingestellt. Vermutlich weil zuviele automatische Spider diesen Service genutzt haben.  

Die Readings mit _el am Ende stammen aus einem Test meinerseits, bei dem ich feststellen wollte, ob die von TW ausgerechneten Werte sich von den Werten aus sunrise_el unterscheiden.

In der Version, die ich freigebe werden diese Readings nicht enthalten sein.

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

habe eine Idee, wie es passiert ist.
Werde etwas ändern und mehrere Tage prüfen, ob noch alles funktioniert.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

crissiloop

ok,
super Dietmar.
Wenn ich in einer Form behilflich sein kann, gib Bescheid.

Gruß
Christian
FHEM 5.5 auf Cubietruck

1x HMLAN, 1x HMUSB, 12x HM-LC-Bl1 PBU-FM, 5x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-SEC-RHS, 3x HM-SEC-SD, 8x HM-SEC-SC, 3x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-8, 1x HM-Sec-SFA-SM, Jeelink, 7x Technoline TX 29 DTH-IT

Dietmar63

neue Version eingecheckt - Doku erweitert.
Bei Problemen bitte hier melden.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Markus Bloch

Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Dietmar63

Was ich noch sagen wollte:

Im Moment werden standardmäßig folgende Zeilen wg. Debugging ausgegeben:

2013.08.15 19:42:00 3: [Twilight] sr_weather state=6  light=6  nextEvent=ss_weather 15.08.2013  20:42:19  deg=+0.0°
2013.08.15 19:42:00 3: [Twilight] sr_indoor  state=5  light=5  nextEvent=sr_weather 15.08.2013  06:06:52  deg=+0.0°
2013.08.15 19:42:00 3: [Twilight] sr         state=4  light=4  nextEvent=sr_indoor  15.08.2013  06:06:52  deg=+0.0°
2013.08.15 19:42:00 3: [Twilight] sr_civil   state=3  light=3  nextEvent=sr         15.08.2013  06:06:52  deg=-6.0°
2013.08.15 19:42:00 3: [Twilight] sr_naut    state=2  light=2  nextEvent=sr_civil   15.08.2013  05:22:01  deg=-12.0°
2013.08.15 19:41:59 3: [Twilight] sr_astro   state=1  light=1  nextEvent=sr_naut    15.08.2013  04:31:42  deg=-18.0°

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Markus Bloch

Eine kurze Frage, für die Berechnung des Sonnenstandes verwendest du die Attribute latitude und longtitude von "global". Wieso benutzt du denn nicht die selben Angaben aus den Definitionsargumenten die ja ohnehin verpflichtend sind um Twilight zu definieren?

Also:
$hash->{LATITUDE}
$hash->{LONGITUDE}

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Dietmar63

Ich habe den Code von Loredo einfach übernommen und nicht näher angesehen.
Wenn das stimmt, sollten wir das demnächst ändern.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Markus Bloch

Hallo Dietmar,

bei mir startet FHEM mit der neuen Version von Twilight nicht. Auf der Konsole erhalte ich folgende Fehlermeldung:


Use of uninitialized value in subtraction (-) at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/59_Twilight.pm line 532.
Undefined subroutine &main::Twilight_GetUpdate called at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/59_Twilight.pm line 88.


Währ super, wenn du das beheben kannst.

Vielen Dank

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

klaus.schauer

Sobald ich ein Twilight Device aufrufe, stürzt Fhem auf FRITZ!box 7390 und Raspberry Pi ab.

Markus Bloch

Das hängt mit den genannten Fehlermeldung von mir zusammen.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Loredo

Komisch. Obwohl ich noch gar nicht auf die SVN Version aktualisiert habe, bekomme ich jetzt auch einen Fehler:

Undefined subroutine &main::Twilight_GetUpdate called at ./FHEM/59_Twilight.pm line 90.

... und FHEM stürzt ab :-(
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Loredo

Nach einem Update auf die SVN Version scheint alles wieder zu laufen (bei mir).
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Loredo

Jetzt kommen wir der Sache näher. Der Fehler tritt auf, wenn man die Detailseite des definierten Twilight Objekts aufrufen möchte.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER