neues modul mailcheck

Begonnen von justme1968, 02 August 2013, 19:08:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Blakharaz


betateilchen

Ich hab mal ein bisschen mit Crypt::SMIME gespielt und im Modul experimentiert.

Ob die email signiert ist, kann ich schon zuverlässig rausfinden, aber beim Prüfen der Signatur komme ich irgendwie nicht weiter.

Crypt::SMIME#check: failed to check the signature: error:21075075:PKCS7 routines:PKCS7_verify:certificate verify error

Naja, genug für heute. Gute Nacht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

fh168

Eine kurze Antwort zum Post http://forum.fhem.de/index.php/topic,14092.msg93886.html#msg93886 / geofency - App.
Ich habe von den Entwicklern gerade eine Mitteilung bekommen, das dieses Feature bald implementiert wird!

Lg
/robin
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

Andy K.

Hi fh168,

hast du mal die "Freunde" App auf iOS genutzt? Da kannst du einstellen, dass immer eine eMail raus gehen soll wenn du einen bestimmten Raum betreten hast (oder eben verlassen). In der Mail steht auch drin ob das Handy angekommen ist oder den Raum verlassen hat.

Die Funktion ist etwas versteckt und kann nur am "Sender Handy" eingestellt werden.

Gruß,
Andy

Jaydee

Huhuu!

Ich hab den Thread gerade nur quergelesen - man möge mir verzeihen, wenn meine Frage schon einmal kam:

Ich habe ein Problem mit Sonderzeichen bzw. der Kodierung(?) der Mails. Ich nutze auch besagte "Freunde"-App unter iOS aber der Betreff der da ankommt ist leider sehr verwurstet. Ich habe mir dann mal eine Testmail geschickt, mit folgendem Betreff:
Sonderzeichen und Umlaut-Test: ue ü ; - ? !
raus kam:
=?iso-8859-1?Q?Sonderzeichen_und_Umlaut-Test:_ue_=FC_;_-_=3F_!?=

Da mein z.B. mein Name auch Umlaute enthält kommen da häufig sehr kryptische Ergebnisse raus. Genau genommen, kann ich natürlich auch darauf mit Notifys triggern, aber bei UTF sind die Zeichen wieder ganz andere...

Gibt es eine Möglichkeit die Ausgabe etwas zu bereinigen?

LG
Jan


justme1968

die eingecheckte version kann bis jetzt nur ascii mails.

die test version aus dem thread hier die auch pgp signaturen kann verwendet ein mime parser modul das auch mit den encodings klar kommt. ich habe diese version eben umgebaut so das auch die subject zeile dekodiert wird wenn das MIME::Parser modul installiert ist.

wenn ich keine gegenstimmen bekomme checke ich diese version ende der woche ein.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Jaydee

vielen Dank für den schnellen Lösungsversuch. Leider bringt diese Version keinerlei Änderung.

justme1968

hast du das modul MIME::Parser installiert? was steht in den internal values bei HAS...?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Jaydee

mea culpa - ich war zu voreilig... nach einem FHEM-Neustart klappt es dann auch...
Vielen Dank! :-)


betateilchen

kann es sein, dass mailcheck am Ende des subjects einen unnötigen Zeilenumbruch in den $EVENT übergibt? Ich kann seit einiger Zeit keine Befehle mehr per email an mein fhem schicken, weil die gesamten Befehle nicht mehr erkannt werden

2013.12.15 22:08:20 3: set wz_Ventilator on
: Unknown argument on
, choose one of clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw getSerial inhibit:on,off off on on-for-timer on-till pair peerBulk press raw regBulk regSet reset sign:on,off statusRequest toggle unpair


Der Hinweis " :Unknown..." in einer neuen Zeile deutet auf einen Zeilenumbruch nach dem "on" hin und deshalb kann das Kommando nicht mehr ausgeführt werden.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

zumindest nicht absichtlich. ich habe nur das decodieren von nicht ascii nachrichten eingebaut. dabei sollte eigentlich nichts angehängt werden.

schau mal in den eventmonitor. wenn es da eine leerzeile nach dem event gibt ist es vermutlich so.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

Im Eventmonitor ist nichts zu erkennen.

Es ist allerdings so, dass es eine ganze Zeitlang funktioniert und jetzt nicht mehr tut An meinem notify hat sich allerdings nichts geändert. Sehr komisch.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zusatzinfo - gerade getestet: es ist kein Problem von Homematic, es tritt auch bei einem einfachen set <dummyDevice> on. Also irgendwas muss da mit dem subject schiefgehen.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

dann setz bitte mal verbose auf 5 und vielleicht sogar noch debug und debugFile und schau was zu sehen ist.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968