Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wuppi68

FileLog ist Dein Freund
FHEM unter Proxmox als VM

Enilno

Beim mir wird auch nichts gelogged, kann nur was sehen wenn ich den monitor mitlaufen lasse.

Wie löse ich den einen reconnect am elegantesten? Wenn ich enen disconnect habe bleibt der hub solange bei mir offline, bis ich ein reconnect per set sende. Kommt zwar nicht häufig vor,ist aber ganz schön nervig... :)
Raspi 2 mit Jessie Lite und Fhem 5.7, CUL868 fw 1.66, Philips Hue Bridge, Logitech Harmony Companion HUB, Somfy RTS, Elro FS

SalvadoreXXL

Zitat von: Wuppi68 am 11 April 2016, 12:22:44
FileLog ist Dein Freund

Bei anderen Modulen wird das doch auch automatisch mit angelegt. Dachte, das wäre eine nützliche Funktion.

antonwinden

und wie hast du es versucht? wäre schon hilfreich etwas mehr informationen zu liefern wie z.b. deine definition des logfiles etc.
das loggen funktioniert ganz normal wenn man es richtig definiert und dazu gibt es genug doku...
es gibt auch in den grundlagen genug darüber wie man die "gesprächigkeit" eines devices einstellt -> siehe verbose...

automatisch wird es nur bei den devices die autocreate erzeugt angelegt...
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...

SalvadoreXXL

Bin grad auf Arbeit und komme da nicht ran. Ich schaue mir das heute Abend nochmal an.

Buelo77

Hallo Gemeinde,
ich hatte auch das ssl Problem und habe es nach dem Eintrag von Andreas in /opt/fhem/FHEM/HttpUtils.pm
geändert.
Jetzt habe ich aber das Problem:

Authentication failure BadCredentials : Unable to authenticate user's mail with the corresponding password via 'AuthenticationService/ADLDS'. GetUserAuthToken.Email:: sn7cica#o8=={7e

User und PW stimmen, habe ich mit Copy und Paste in der Harmony App übertragen und es geht.
Kann mir da einer einen Tipp geben bitte?

Gruß Buelo

Buelo77

Guten Morgen,
ich habe das ganze nochmal probiert, aber ohne User/PW und es geht, obwohl ich die Hub-Version 4.9.40 drauf habe!

Gruß Buelo

justme1968

ohne user und password kannst du nur activities starten. keine weiteren kommandos senden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Buelo77

Hi Andre,
ich kann jetzt mein TV und mein Verstärker steuern.
Was könnte ich denn noch alles machen wenn ich das mit User und PW mache?

Gruß Buelo

justme1968

kannst du z.b. die lautsärke ändern oder umschalten?

wenn das inzwischen auch ohne user und password geht ist das neu.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Buelo77

Ja, genau das mache ich, steuere alles damit.
Gruß Buelo

stoxx

Hi,
ich habe regelmäßig folgenden Eintrag im Log
Zitat
2016.04.19 21:53:15 2: HarmonyHub: disconnect
2016.04.19 21:53:17 3: HarmonyHub: connected
2016.04.19 21:53:19 3: HarmonyHub: new config
Eigentlich wäre mir das auch egal, wenn das nicht einen vollkommenen Stillstand meines Raspis zur Folge hätte (teilweise > 5 min).
Ich habe das Forum hier schon komplett durchsucht und auch gleiche Fragestellungen gefunden - aber nie eine Lösung entdeckt.. Oder habe ich was übersehen?
Ich überlege gerade schon, eine zweiten Raspi hochzuziehen um nur auf diesem das Harmony-Modul laufen zu lassen, damit es die anderen Prozesse nicht stört..
Das ist aber ja eigentlich keine richtige Lösung.. Gehts auch anders?
Danke und Grüße
stoxx
Raspberry mit CUL, FS20, FHT, HMS, BLE, Z-Wave, Zigbee ..

justme1968

was genau steht still? fhem? oder alles?

steht mit verbose 5 mehr im log?

warum denkst du das das harmony modul die ursache ist? könnte es sein das die log meldungen einfach nur ein symptom von etwas anderem sind?

was sagt apptime?

kann es sein das du irgend ein netzwerk problem hast?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Chris_Worms

Hi,

Ich hatte gestern etwas in einer cfg falsch und dadurch hat FHEM ständig auf die mysql-db zugegriffen. Die Systemlast lag bei 100%, FHEM sehr träge und ich bekam auch diese disconnects.

Also, schau mal ob dir irgendetwas das system blockiert und eine hohe Auslastung verursacht.

Gruß
Raspberry Pi 2/HM-CFG-LAN/HM-ES-PMSw1-PI/HM-LC-Sw1-PL/HM-Sec-MDIR-2/JeeLink V3/LaCrosse Temp/Humidity/Bluetooh USB Dongle/PebbleBee Bluetooth Tags

FHEM/MySQL/Apache/SmarVisu

n0bbi

Die Meldung habe ich auch, aber ohne dass es irgendwelche Auswirkungen auf die Performance hätte.

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk