Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

wenn es ohne user und password nicht geht tippe ich auf eine falsche ip adressse.

ob und wie lange es ohne änderung am modul noch geht weiß ich nicht. auch nicht ob und wie schnell wir nötige änderungen nachziehen können.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

jay-jey

Ip-Adresse ist laut Router auch richtig.

okay, danke für die Auskunft. dann geht die erst mal wieder zurück und ich überleg mir was anderes. Vielleicht nächstes Jahr, dann ist man Schlauer.

morph

Vielleicht n "altes" dhcp... Router neu gestartet?

morph

Vielleicht n "altes" dhcp... Router neu gestartet?

Benni

Zitat von: jay-jey am 01 Dezember 2016, 11:04:48
Ip-Adresse ist laut Router auch richtig.

Fritz!Box?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die (Netzwerk-)Informationen der Fritz!Box nicht immer zuverlässig sind.

Thyraz

Wegen Mitloggen der neuen Auth Funktionalität:
Erfolgt das nicht, wenn man die App löscht und neu installiert?

Bei iOS muss man noh darauf achten, dass das System die Settings einer App nicht sofort beim löschen verwirft.
Das soll wohl dazu dienen, dass man beim Löschen/Neuinstallieren nicht sofort alle Settings verliert.

Erst durch Löschen -> Neustart -> Neuinstallation ist die App wirklich wieder jungfräulich.
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

jay-jey

Hallo,

danke der Router war es tatsächlich. Einmal neu gestartet, IP-Adresse angepasst und fertig war das ganze. Hatte ich gar nicht dran gedacht weil Handy etc. Internet hatten. Kann man eigentlich auch bei dem Hub eine feste IP einstellen? Mein Router (Speedport Telekom) kann nämlich keine festen ips vergeben, muss man jeweils am Gerät machen.

Danke nochmal.

Amenophis86

Zitat von: jay-jey am 02 Dezember 2016, 13:26:45
Kann man eigentlich auch bei dem Hub eine feste IP einstellen? Mein Router (Speedport Telekom) kann nämlich keine festen ips vergeben, muss man jeweils am Gerät machen.

Leider nein, hatte vorher auch ein Speedport und musste nach einem neustart immer die IPs anpassen. Passiert normal ja nicht so oft, aber hat mich dann doch irgendwann genervt. Hab dann auf meiner NAS einen DHCP eingerichtet, der die IPs verteilt und es beim Speedport ausgeschaltet. Da konnte ich dem Hub immer die gleiche IP geben.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

sTaN

Hallo Zusammen,

ich habe auf ein mal das Problem, dass ich beim Start meiner Aktivitäten mit Siri oder der Homekit App die Aktion zwar korrekt auslöse aber kurze Zeit später alles wieder ausschaltet. Im FHEM Logfile finde ich folgenden Fehler:

harmonyhub: error (503): RF link lost

Als Beispiel habe ich folgenden Code-Schnipsel für das Schalten meiner Aktivitäten:

#Auf den Schaltvorgang des Harmony Hubs reagieren
define Multimedia_Automatik DOIF ([harmonyhub:currentActivity] !~ "PowerOff" and [?DayNight] eq "dawn") (set Media on;;set TVBacklight on)\
DOELSEIF ([harmonyhub:currentActivity] !~ "PowerOff" and [?DayNight] eq "dusk") (set Media on;;set TVLampen on)\
DOELSEIF ([harmonyhub:currentActivity] eq "PowerOff" and [?DayNight] eq "dawn") (set Media off;;set TVBacklight off)\
DOELSEIF ([harmonyhub:currentActivity] eq "PowerOff" and [?DayNight] eq "dusk") (set Media off;;set TVLampen off)
attr Multimedia_Automatik wait 0:0:10:10


set Media on schaltet also meine FS20 Funksteckdose ein, bevor die Harmony Aktivität ausgeführt wird. Dann starten alle meine Harmony Geräte und kurze Zeit später geht alles wieder aus.

Interessanterweise passiert dies nicht, sobald ich die Aktivität auf meiner Harmony 900 FB ausführe. Dann bleiben alle Geräte wie gewohnt an.

Hat sich hier etwas geändert? Hat der Fehler im Logfile etwas damit zu tun?

Gruß
sTaN
Raspberry Pi 3
2 x CUL CC1101-USB-Lite 868MHz
FS20 Komponenten, Philips HUE, Alexa-Fhem, MAX! Geräte, homebridge, harmony, Unifi, FirtzBox, MQTT, Aurora, Denon, Sonos, TabletUI, CALENDAR, EGPM2LAN, Pushover

sTaN

Hallo Zusammen,

Problem wurde gelöst!

Ursache war, dass mein Denon AVR Receiver nur noch von der Fernbedienung gesteuert werden konnte. (ich weiß zwar noch nicht wie sich die Einstellung dahingegen verändert hat aber egal)
Sprich auf der FB unter Einstellungen --> Geräte --> HUB-Zuweisung stand der Denon auf "Fernbedienung" anstatt auf "Alle (Hub, Sender 1, Sender 2)"
Nachdem ich dies wieder auf Alle geändert habe, funktioniert die Steuerung auch wieder über die Homekit App und Siri.

Spannend, dass es sich so darstellt, dass beim Versuch zu starten zunächst alles gestartet wird und kurze Zeit später alles wieder ausschaltet...

Gruß
sTaN
Raspberry Pi 3
2 x CUL CC1101-USB-Lite 868MHz
FS20 Komponenten, Philips HUE, Alexa-Fhem, MAX! Geräte, homebridge, harmony, Unifi, FirtzBox, MQTT, Aurora, Denon, Sonos, TabletUI, CALENDAR, EGPM2LAN, Pushover

aramis

Nur mal eine kurze Verständnisfrage,
habt ihr den  Harmony Hub oder den Harmony Ultimate Hub ?
####################
=> ganz viele verrückte Ideen
####################

pc1246

Hallo aramis
Hub ist Hub! Lediglich die Anzahl der Geraete unterscheidet sich. Geruechteweise soll es auch einen Hub geben, der irgendein WLAN nicht kann. Schau einfach im Harmony Forum nach.
Was ist der Hintergrund Deiner Frage?
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Esjay

Zitat von: aramis am 08 Dezember 2016, 09:35:11
Nur mal eine kurze Verständnisfrage,
habt ihr den  Harmony Hub oder den Harmony Ultimate Hub ?

Hallo aramis.
Sollte deine Frage den Hintergrund haben,dass du dir ein Harmony Hub besorgen möchtest, schau zuerst auf ebay nach einem Bundle von Hub und Smart Keyboard. Ich habe vor 2 Wochen ein Bundle neu für 59€ und 2 Wochen später ein weiteres neu für 69 gekauft.Beides von einem Händler. Die beiden Smart Keyboards verkaufe ich nun wieder bei ebay.Mit Glück kann man pro Keyboard 25 € bekommen. Somit habe ich für 2 Hubs gerade mal 78 € +- bezahlt. Wenn man jetzt mal bei etwa Amazon guckt, liegt man beim einzelnen Hub schon drüber.

LG

aramis

Danke für eure Antworte.
Ja ich will mir einen jetzt endlich holen. Habe mich lange davor gedrückt. Aber ich habe es langsam eingesehen dass ich einen will :D
####################
=> ganz viele verrückte Ideen
####################

igami

Ich hatte gerade die Idee DashButtons als Aktionsbuttons zu verwenden. Habe das Problem dass ich Monitor und Beamer habe, aber auf der SmartControl nur 3 Aktionstasten habe, die sind mit Musik, TV und Playstation belegt. Nun fehlt mir da z.B. HDMI, wenn man mal den Laptop anschließt. Die App mag ich nicht so ;)
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED