Logitech Harmony Hub

Begonnen von der-Lolo, 07 August 2013, 14:17:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Master_Nick

Jo ein Roomba 564 PET aus der Harmony DB einfach hinzugefügt ohne jede Anpassung geht sobald mal die Werte 1 und 1000 nutzt.  8)
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

justme1968

ab morgen gibt es für set <name> command die option mit duration=<duration> die länge des tastendruckes in sekunden anzugeben.

achtung: zur zeit noch blockierend.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

torte

Guten Morgen,

bekomme nach einen Update diese Meldung hier:
2017.05.20 10:24:33.519 3: Harmony.Hub: connected
2017.05.20 10:24:34.413 3: Harmony.Hub: new config
Not a HASH reference at ./FHEM/37_harmony.pm line 560.


FHEM startet nicht mehr.

Hab jetzt das Harmony Modul mal deaktiviert  und Fhem startet jetzt erstmal wieder.

Gruß
Torte

Byte09

Hi,

nach heutigem update des moduls harmony scheint mir dieses einen fehler zu haben.

2017.05.20 11:54:05 1: PERL WARNING: False [] range "\d-" in regex; marked by <-- HERE in m/^([\d- <-- HERE .])+$/ at ./FHEM/37_harmony.pm line 408.
2017.05.20 11:54:05 1: reload: Error:Modul 37_harmony deactivated:
Can't use "my $a" in sort comparison at ./FHEM/37_harmony.pm line 560.

2017.05.20 11:54:05 0: Can't use "my $a" in sort comparison at ./FHEM/37_harmony.pm line 560.


gruss byte09

justme1968

ich denke ich habe eben beide problem behoben. morgen im update.

sorry
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

sigma415

#1310
Hallo,

bevor ich dazu komme, das Harmony Modul zu deaktivieren, stürzt mein FHEM auf RPi3 nach dem Update heute komplett ab !!!

Was jetzt ?

Danke für jede Hilfestellung
--------------------
Update: Hab jetzt erstmal per FTP das alte 37_harmony.pm drübergebügelt.
FHEM läuft jetzt erstmal wieder.
FHEM auf ubuntu-Server (Notebook), 3x HMLAN, 2x goE, Tasmota-Devices via MQTT, Home Connect, Velux-KLF200, Harmony, SMA STP10, SMA HM2.0, BYD HVS10.2, evcc, ioBroker, Z2M etc. pp.  ....
Und immer noch viele, viele (Alt-) HM's (ohne -IP).

Amenophis86

wenn du die cfg und nicht dbconf Version nutzt, dann kannst du vor dem Start in die CFG gehen und dein Harmony Device deaktivieren.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Markus M.

Gerade beim Neustart mit der SVN Version:
2017.05.20 14:15:28 1: PERL WARNING: False [] range "\d-" in regex; marked by <-- HERE in m/^([\d- <-- HERE .])+$/ at /opt/fhem/FHEM/37_harmony.pm line 408, <$fh> line 1715.
2017.05.20 14:15:28 1: stacktrace:
2017.05.20 14:15:28 1:     main::__ANON__                      called by /opt/fhem/FHEM/37_harmony.pm (408)
2017.05.20 14:15:28 1:     (eval)                              called by /opt/fhem/fhem.pl (2411)
2017.05.20 14:15:28 1:     (eval)                              called by /opt/fhem/fhem.pl (2410)
2017.05.20 14:15:28 1:     main::CommandReload                 called by /opt/fhem/fhem.pl (1825)
2017.05.20 14:15:28 1:     main::LoadModule                    called by /opt/fhem/fhem.pl (1882)
2017.05.20 14:15:28 1:     main::CommandDefine                 called by /opt/fhem/fhem.pl (1154)
2017.05.20 14:15:28 1:     main::AnalyzeCommand                called by /opt/fhem/fhem.pl (1018)
2017.05.20 14:15:28 1:     main::AnalyzeCommandChain           called by /opt/fhem/fhem.pl (1289)
2017.05.20 14:15:28 1:     main::CommandInclude                called by /opt/fhem/fhem.pl (527)
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

justme1968

noch mal sorry.

es gab noch einen dritten fehler den ich übersehen hatte.

der ist jetzt auch repariert.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Master_Nick

Änderungen die du jetzt macht sind immer erst am nächsten Tag drin? Oder wenn ich jetzt "update all" mache?
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

justme1968

morgen ab 8 per update oder jetzt von hand direkt aus dem fhem svn.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

torte

Mit der Version aus dem SVN geht es wieder, Danke für die schnelle Hilfe !!

Grüße
Torte

volschin

Mein FHEM ist auch abgeschmiert, aber wie ich sehe gibt es schon eine Lösung.  :)
Habe erstmal den backup aus dem restoreDir zurückgespielt gehabt.

Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Mitch

Mein fhem ist auch gerade abgestürzt, allerdings mit diesem Fehler:
Not a HASH reference at ./FHEM/37_harmony.pm line 560.

Ich probiere jetzt mal die Version aus dem SVN.
FHEM im Proxmox Container

vmesser

Danke geht jetzt wieder.