Neue Module einbinden/laden

Begonnen von allp, 23 August 2013, 23:03:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

ok.
Dann musst du dich per Explorer mit deiner FB verbinden und im Ordner fhem/log findest du fhem-2013-08.log
Dieses mit Notepad++ öffnen und schauen ob du Hinweise / Fehlermeldungen zu update findest.
Diese (und bitte nur diese und nicht das gesamte LogFile ;-) ) hier posten.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

allp

Das habe ich auch schon versucht.
Unter diesem Pfad finde ich aber keine Dateien.

Puschel74

Hallo,

du hast als Ort var/log - hast du deine LogFiles per fhem-Definition verschoben?

Die LogFiles liegen auf meiner 7390 hier:


(siehe Anhang / see attachement)


Nicht wundern das es 2012-11 lautet.
Ich habe fhem auf meinen RasPi umgezogen.
FHEM läuft zwar noch auf meiner FB hat aber keinen Kontakt zur Aussenwelt.

Grüße

Edith: Grad nochmal geschaut - klar. FHEM läuft bei dir ja vom Stick.
Deshalb müsste der Ordner dennoch fhem/log heissen - behaupte ich mal.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

allp

ja läuft vom usb-stick.
wie gesagt bei mir ist der ordner leer! :(

Puschel74

Hallo,

du hast auf dem Stick aber einen Ordner fhem?
In diesem müsste auch ein Ordner log sein - wenn ich mich nicht täusche.

Wenn nicht kann ich dir ab hier (da ich keine 7170 mit fhem drauf habe) leider nichtmehr weiter helfen - sorry.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

PeMue

Hallo Alex,

bei der FritzBox 7170 liegt fhem irgendwo in
/var/media/ftp/<name>, wobei <name> die Bezeichnung des USB Sticks in der Fritz Box ist. Oder es gibt einen Link:
/var/media/NEW_LINK
Schau mal im Verzeichnis fhem/log, ob da Deine Logdateien liegen.
Bezüglich update auf der FritzBox gibt es im Forum (Bereich Fritz Box) einen oder mehrere Threads, die darauf hinweisen, dass update nicht so recht funktioniert (ich habe es mal probiert, aber da ist mir die Kiste gnadenlos abgeschmiert).
Im Übrigen habe ich die Vermutung, dass Du noch fhem <5.4 (also 5.3 so wie ich) hast, da sich beim 5.4 die Ansicht leicht geändert hat. Ich finde aber auf die Schnelle den Befehl nicht, um die fhem Version herauszubekommen. Aber den hat sicher Puschel auswendig parat ;-)

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

allp

also wie es aussieht hatte ich wohl doch die 5.3 drauf.
Hab jetzt die 5.4 installiert. nur leider will die nicht. Also ./startfhem lässt sich ausführen ohne Firgendwelche Fehlermeldungen. Aber auf die weboberfläche komme ich nicht.
Läuft den die 5.4 auf ner 7330?

Puschel74

Hallo,

ZitatAber den hat sicher Puschel auswendig parat ;-)

Auswendig nicht - ich musste auch erst probieren ob der klappt ;-)

fheminfo
in die Befehlszeile eingeben und mit <Enter> abschicken.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

PeMue

Hallo Alex,

schau mal bitte hier und überprüfe Dein fhem.cfg an. Wenn als Passwort etwas anderes eingetragen ist, kommst Du nicht auf die Weboberfläche. Ggf. diese Zeilen (je eine für 8083/8084 und 8085 Zugang) anpassen, dann sollte es klappen.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

allp

Die fhem cfg sollte passen. ist die originale.
Macht es was aus wenn ich die zeile #modprobe cdc_acm auskomentiere? Nutze nen HM-Lan Adapter.

PS: logfile funktioniert nun endlich ;) wenigstens etwas!
Das habe ich jetzt aber als Meldung, verstehe aber nicht wieso:

2013.08.26 18:08:39 1: Including fhem.cfg
2013.08.26 18:08:40 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
 Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/USB0701B-FlashDisk-01/var/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 2.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 2.

2013.08.26 18:08:40 1: telnetPort: Can't open server port at 7072: Address already in use. Exiting.
 


fhem.cfg ():



attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .                  # where our FHEM directory is
attr global statefile ./log/fhem.save  # where to save the state of the devices
attr global verbose 3                  # "normal" verbosity (min 1, max 5)

define telnetPort telnet 7072 global   # our TCP/IP port

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink
attr autocreate weblink_room Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
#FB_checkPw does not for FB-OS > 5.22
#attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBphone basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBtablet basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr telnetPort globalpassword {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }

allp

Bin einen Schritt weiter. Nach neustart der fritzbox ist der port nun frei.
Jetzt bekomme ich aber diese Meldung:

2013.08.26 18:35:04 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
...

2013.08.26 18:20:52 1: configfile: Cannot load module FHEMWEB
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBphone first
Cannot load module FHEMWEB
Please define WEBtablet first
Cannot load module FileLog

PeMue

Hallo Alex,

nimm mal Deinen USB Stick raus und checke das Dateisystem. Nur um sicherzugehen, dass das Dateisystem i.O. ist.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

allp

Wie meinst du das mit dem Dateisystem?

PeMue

Hallo Puschel,

fheminfo gibt es aber erst seit der Version 5.4, richtig? Meine 5.3 Installation auf der FritzBox 7170 kennt diesen Befehl noch nicht, da muss ich schon die Logdatei bemühen ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Puschel74

Hallo,

Zitatfheminfo gibt es aber erst seit der Version 5.4, richtig?

Ähh, du kannst Fragen stellen ;-)
Keine Ahnung, aber wenn du das an deiner 5.3 mit negativem Ergebniss versucht hast wird das wohl so sein ^^

Wie geschrieben. FHEM dümpelt auf meiner 7390 ohne Kontakt zur Aussenwelt vor sich hin.
Auf meinen RasPi klappt fheminfo dann logischerweise weil ich die immer brav per update auf dem laufendem halte.
Naja, nicht immer - ab und an lass ich mal ein update aus aber ich werds mal mit update stableversuchen um von der Entwicklerversion weg zu kommen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.