Neue Module einbinden/laden

Begonnen von allp, 23 August 2013, 23:03:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

allp

Hallo zusammen,

Ich würde gerne das presence modul nutzen. Leider musste ich feststellen dass die nicht standardmässig installiert ist! Oder mache ich was falsch?
Wie kann ich neue module einbinden?

Gruss

Alex

Puschel74

Hallo,

per update sollte das doch, wenn nicht schon vorhanden, nachgeladen werden.
Oder täusch ich mich da?

ZitatOder mache ich was falsch?

Du verrätst nicht welche fhem-Version du benutzt ;-)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

allp

Nutze die 5.4
Sollte die letzte sein oder?

Bei dem befehl update kommt folgendes:
Unknown command update, try help

Puschel74

Hallo,

ZitatUnknown command update, try help

Du gibst den Befehl aber schon in der FHEM-Befehlszeile ein?

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

allp

ja ich denke schon ;)

Und das kommt wenn ich anstatt von Enter auf save drücke!

Puschel74

Hallo,

den Update-Befehl brauchst du nicht speichern ;-)
Einfach eingeben und Enter drücken.
Den Rest macht FHEM alleine - normalerweise.
Sonst einfach den Anweiseungen am Bildschirm folgen.

Die Meldung ist normal solange du die "Zugriffsmöglichkeiten" in FHEM nicht abgesichert hast.
Wenn du in deinem eigenen LAN bist und deinen "Mitbewohnern" vertraust brauchst du das auch nicht unbedingt machen.
In diesem Fall einfach
attr global motd none
in die Befehlszeile eingeben - Enter drücken - und die Meldung taucht nicht mehr auf.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

allp

Villeicht sollte ich erwähnen dass fhem bei mir auf ner 7170 fritzbox läuft. aber das sollte ja egal sein.
Wenn ich update mit Enter bestätige dann kommt diese Meldung!

Puschel74

Hallo,

und du bist dir sicher die 5.4 zu verwenden??
Sorry für die blöde Frage aber update sollte der 5.4 auf alle Fälle bekannt sein.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

allp

Ja ist die 5.4!
Hab mit 5.3 angefangen dann über telnet 5.4 eingespielt.

Puschel74

Hallo,

auch wenns ganz dämlich klingt - versuch mal updatefhem anstelle von update.
Was sagt fhem dann?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

allp

Selber Fehler.
Kann doch nicht sein sowas. :(

Puschel74

Hallo,

updatefhem sollte eigentlich auch zu update kovertiert werden - daher selber Fehler.

Im RasPi-Unterforum habe ich grad gelesen das es wohl Probleme mit update (check, force etc.) gibt.
Also evtl. mal dort mitlesen und ein bischen warten.

Was steht den im FHEM-Logfile wenn du update eingibst?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

allp

Sorry für die blöde frage. Aber wo finde ich das logfile bzw wie Rufe ich es auf?

Puschel74

Hallo,

hier einfach auf Logfile klicken.


(siehe Anhang / see attachement)


Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

allp

;)
Diesen Menüpunkt habe ich nicht. :(
Siehe Bild oben.