andNotify; Nachricht kommt auf Handy nicht an

Begonnen von Holger S, 25 August 2013, 19:58:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holger S

Hallo,
bin am verzweifeln. Ich bekomme es einfach nicht hin, über FHEM eine Nachricht zu senden.

Hier heraus: http://homegroup.de/notify/send.php? funktioniert es ohne Probleme.

Meine fhem.cfg sieht so aus:

define Holger andnotify AIzaSyBofcqSTa0wWBusTJyvEeOsygowATW3Vok
set Holger regids APA91bGKht1gwSk1eW9CsDP6ILYtgBO4nY4eRFjq1o............

Aufruf mit:
set Holger send Test|Test|Test|Test|0

Im logfile steht: Notify gesendet

Vielen Dank

Matscher

Hallo,

ich habe den andnotify so definiert:
define myDeviceName andnotify MyApiKey myRegistrationID
Ein "set" in der config wurde immer durch ein "save" aus dieser entfernt, somit ist keine RegID für den andnotify von "Holger" vorhanden. Vllt. ist genau das Dein Problem. Schau Dir mal die Eigenschaften von "Holger" an, ob noch eine RegID vorhanden ist.

Gruß
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Holger S

Vielen Dank,

funktioniert leider auch nicht.

Nach deiner Einstellung sieht die Eigenschaft von Holger so aus:

APIKEY
AIzaSyBofcqSTa0wWBusTJyvEeOsygowATW3Vok

DEF  
AIzaSyBofcqSTa0wWBusTJyvEeOsygowATW3Vok APA91bGKht1gwSk1eW9CsDP6ILYtgBO4nY4eRFjq1oq-......

NAME
Holger

NR
6

REGIDS
APA91bGKht1gwSk1eW9CsDP6ILYtgBO4nY4eRFjq1oq-.............

STATE
Initialized

TYPE
andnotify



Nach der anderen Variante so:

APIKEY
AIzaSyBofcqSTa0wWBusTJyvEeOsygowATW3Vok

DEF  
AIzaSyBofcqSTa0wWBusTJyvEeOsygowATW3Vok
 
NAME
Holger

NR
6

REGIDS
APA91bGKht1gwSk1eW9CsDP6ILYtgBO4nY4eRFjq1oq-.....

STATE
Initialized

TYPE
andnotify

Hat keiner ne Idee??

Vielen Dank
Holger

Matscher

Hallo Holger,

noch ein Unterschied ist mir aufgefallen. Hier: http://homegroup.de/notify/send.php? nutzt Du zwangsweise den APIKey vom fhem86. Vllt. ist dein APIKey falsch. Vergleich den nochmal. Weil wenn im Logfile Notify gesendet steht, ist erst mal der Code bis dahin "richtig" ausgeführt wurden.

Gruß
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Holger S

Hallo,

habe API und RegID noch einmal reinkopiert und noch einmal verglichen aber ohne Erfolg.
Ich hatte mit Absicht das Projekt von fhem86 genutzt, da ich wusste, dass es über send.php funktioniert.

Was kann denn noch die Ursache sein? Irgend welche Einstellungen auf der FritzBox?

Bin echt am verzweifeln.

Matscher

Hallo Holger,

dann teste doch mal das ganze ohne SSL. Ändere dazu in 99_andnotify.pm die url dementsprechend und mache ein reload auf das file und versuche das senden nochmal.
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Holger S

Hallo,
das hat schon mal was gebracht. Die APP Andnotify auf dem Handy wird angehalten.
Also geht die Übertragung per SSL nicht?

Gruß Holger

Matscher

Hallo,

das wäre eine Option. Glaube mal gelesen zu haben, das es bei den Fritzboxen (welche genau weiß ich nicht) Probleme beim Laden der OpenSSL libs gibt.

Warum aber die App deswegen abstürtzt ist schon merkwürdig. Ist das mit http deterministisch?

Gruß
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Holger S

Hallo,

bin mir nicht ganz sicher was du mit "http deterministisch" meinst Wissen zu wollen.

Holger S

Hallo,

habe 3 http.pm gefunden unter site_perl\5.12.2\

im Ordner

URI dort ist auch eine https.pm
Net dort ist auch eine https.pm
und
LWP\Protokoll

Hilft das?!

Matscher

Damit meine ich, ob der Zustand (App stürtzt ab, wenn nur HTTP verwendet wird.) immer nachvollziehbar eintritt. Damit wäre 100 % sicher das was auf deinem Handy ankommt und somat das senden funtkioniert.
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Holger S

Hi,
die App stürzt jedes mal ab beim senden ohne HTTPS

Gruß

Matscher

Okay bei der App müßte fhem86 weiterhelfen, warum es zu einem Absturtz kommen kann und bei dem SSL Problem am besten mal im Fritzbox Forum nachfragen. Vllt. haben die dort eine Lösung für das SSL Problem.

Gruß
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Holger S

Hi,
vielen Dank für deine Unterstützung.
Ich glaube ich habe es gefunden. Unter LWP\Protokoll gab es keine https.pm
Habe aber auch noch Mozilla drauf kopiert. Deshalb bin ich mir nicht sicher was die Ursache war.

Gruß

Holger

Matscher

Hallo Holger,

Gern. :)

Funktioniert es jetzt mit dem andnotify?

Gruss,
Matscher
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF