Modul für aktuelle LG-TVs?

Begonnen von oxident, 09 September 2013, 21:38:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

yetiman

Das liefert nur brackets zurück "[  ]" ;-(

P.S.: Hab das Ganze auch nochmal mit allen anderen Ports probiert ohne Erfolg.
Wenn ich nur irgendwie den Handyverkehr mitprotokollieren könnte, wenn die App auf den fernseher zugreift...

yetiman

Also, 2 Sachen konnte ich noch rausfinden...
Ein genauerer Port Scan lieferte folgendes Ergebnis:
root@fhem:/home/pi# nmap -p- 192.168.2.29

Starting Nmap 6.00 ( http://nmap.org ) at 2014-11-29 15:02 CET
Nmap scan report for LGSmartTV.fritz.box (192.168.2.29)
Host is up (0.00067s latency).
Not shown: 65525 closed ports
PORT      STATE SERVICE
1331/tcp  open  intersan
1360/tcp  open  mimer
1442/tcp  open  cadis-2
1900/tcp  open  upnp
3000/tcp  open  ppp
3001/tcp  open  nessus
9955/tcp  open  unknown
9998/tcp  open  distinct32
18181/tcp open  opsec-cvp
36866/tcp open  unknown
MAC Address: 3C:CD:93:58:BE:2D (Unknown)


Beim Port 1442 antwortet ein wenig mehr:
root@fhem:/home/pi# curl 192.168.2.29:1442
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<root xmlns="urn:schemas-upnp-org:device-1-0" xmlns:dlna="urn:schemas-dlna-org:device-1-0" xmlns:pnpx="http://schemas.microsoft.com/windows/pnpx/2005/11" xmlns:df="http://schemas.microsoft.com/windows/2008/09/devicefoundation">
  <specVersion>
    <major>1</major>
    <minor>0</minor>
  </specVersion>
  <device>
    <deviceType>urn:schemas-upnp-org:device:MediaRenderer:1</deviceType>
    <friendlyName>LG Smart+ TV</friendlyName>
    <manufacturer>LG Electronics.</manufacturer>
    <manufacturerURL>http://www.lge.com</manufacturerURL>
    <modelDescription>LG WebOSTV DMRplus</modelDescription>
    <modelName>LG TV</modelName>
    <modelURL></modelURL>
    <modelNumber>1.0</modelNumber>
    <serialNumber></serialNumber>
    <UDN>uuid:d756c59b-cf0c-63d5-9b12-75c5a508db6a</UDN>
    <pnpx:X_compatibleId>MS_DigitalMediaDeviceClass_DMR_V001</pnpx:X_compatibleId>
    <pnpx:X_deviceCategory>MediaDevices</pnpx:X_deviceCategory>
    <df:X_deviceCategory>Multimedia.DMR</df:X_deviceCategory>
    <df:X_modelId>LG Digital Media Renderer TV</df:X_modelId>
    <lge:X_LG_DLNA_DOC xmlns:lge="urn:lge-com:device-1-0">1.0</lge:X_LG_DLNA_DOC>
    <dlna:X_DLNADOC xmlns:dlna="urn:schemas-dlna-org:device-1-0">DMR-1.50</dlna:X_DLNADOC>
    <iconList>
      <icon>
        <mimetype>image/png</mimetype>
        <width>191</width>
        <height>191</height>
        <depth>32</depth>
        <url>/dmrIcon.png</url>
      </icon>
    </iconList>
    <serviceList>
      <service>
        <serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:AVTransport:1</serviceType>
        <serviceId>urn:upnp-org:serviceId:AVTransport</serviceId>
        <SCPDURL>/AVTransport/d756c59b-cf0c-63d5-9b12-75c5a508db6a/scpd.xml</SCPDURL>
        <controlURL>/AVTransport/d756c59b-cf0c-63d5-9b12-75c5a508db6a/control.xml</controlURL>
        <eventSubURL>/AVTransport/d756c59b-cf0c-63d5-9b12-75c5a508db6a/event.xml</eventSubURL>
      </service>
      <service>
        <serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:ConnectionManager:1</serviceType>
        <serviceId>urn:upnp-org:serviceId:ConnectionManager</serviceId>
        <SCPDURL>/ConnectionManager/d756c59b-cf0c-63d5-9b12-75c5a508db6a/scpd.xml</SCPDURL>
        <controlURL>/ConnectionManager/d756c59b-cf0c-63d5-9b12-75c5a508db6a/control.xml</controlURL>
        <eventSubURL>/ConnectionManager/d756c59b-cf0c-63d5-9b12-75c5a508db6a/event.xml</eventSubURL>
      </service>
      <service>
        <serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1</serviceType>
        <serviceId>urn:upnp-org:serviceId:RenderingControl</serviceId>
        <SCPDURL>/RenderingControl/d756c59b-cf0c-63d5-9b12-75c5a508db6a/scpd.xml</SCPDURL>
        <controlURL>/RenderingControl/d756c59b-cf0c-63d5-9b12-75c5a508db6a/control.xml</controlURL>
        <eventSubURL>/RenderingControl/d756c59b-cf0c-63d5-9b12-75c5a508db6a/event.xml</eventSubURL>
      </service>
    </serviceList>
  </device>
</root>


Pairen kann ich damit aber nicht...
2014.11.29 15:07:52 2: LGTV2012: Pairing request with key 255 at http://192.168.2.29:1442/udap/api/pairing
2014.11.29 15:07:52 2: LGTV2012: An unknown error has occured.
2014.11.29 15:07:52 2: LGTV2012: Could not send pairing request.
2014.11.29 15:07:52 2: LGTV2012: TV Response :
2014.11.29 15:07:52 2: LGTV2012: Now sending command -1
2014.11.29 15:07:52 2: LGTV2012: HandleInput <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><envelope><api type="command"><name>HandleKeyInput</name><value>-1</value></api></envelope>
2014.11.29 15:07:53 2: LGTV2012: An unknown error has occured
2014.11.29 15:07:53 2: LGTV2012: Could not send command.
2014.11.29 15:07:53 2: LGTV2012: TV Response :
2014.11.29 15:07:57 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error: Resource temporarily unavailabl

HolyMoly

Hi  yetiman,

schaut leider ganz so aus als hätte LG die verwendete UDAP 2.0 Schnittstelle in der 2014er Serie eingestampft  >:(

UDAP 2.0 is only supported in NetCast 3.0 (LG Smart TV models released in 2012) and NetCast 4.0 (LG Smart TV models released in 2013) platforms.

Ansonsten konnte ich keine vergleichbare Funktionalität in der neuen API entdecken. Geht eigentlich diese LG remote app bei dir noch?
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

yetiman

Hallo HolyMoly,

es gibt eine neue App für diese Serie...
Die funktioniert soweit auch...also muss man den TV theoretisch auch ansprechen können ;-)

Ingo

HolyMoly

Oh Gott, da läuft jetzt scheinbar WebOS drauf. Alles voll mit Javascript und Node.js.
Kannst mal unterhttp://developer.lgappstv.com/TV_HELP/topic/lge.tvsdk.developing.book/html/BookTitle_Developing/BookTitle_Developing.htm reinschauen ob du API zur Fernbedienung finden kannst, ich hab jedenfalls nix entdecken können.

Ansonsten könntest du mal per Wireshark mitschneiden wie App und Fernseher kommunizieren...
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Klouse

Hallo Leute,

hat sich hier noch etwas getan, oder noch jemand eine Idee?

Besitze einen LG 60lb650v, wäre natürlich genial das Gerät einschalten und auf hdmi umschalten zu können.

LG
Klaus

HolyMoly

Nope, das ist leider ein komplett neues Fass, welches ich nicht aufmachen werde.
Alternativ gibt es ein logitech harmony ip gateway mit dem du dann sogar einschalten könntest.
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Klouse

Vielen dank für die Antwort,

muss sagen die Harmony Variante scheint mir eine tolle Lösung zu sein, da ich damit auch meine Mediabox ansteuern kann.

Perfekt, nur noch günstig erstehen.. :)

MfG

Maahaax

Hallo zusammen,

ich krame jetzt den Thread mal wieder hervor, weil ich das Modul für die 2012er-Serie erweitert habe und nun auch teilen möchte. Das Modul kann nun auch das aktuelle TV-Programm anzeigen (Welches Programm läuft aktuell auf welchem Sender?) sowie unterscheiden kann, ob aktuell TV geschaut wird oder eine App läuft.
Auch wird nun die Kanal-Liste ausgelesen, so kann per "set LgTV channel XX" der gewünschte Kanal gesetzt werden.
Ich arbeite zur Zeit noch daran, die gesammelten Abfragen auf BlockingCall umzustellen, das kriege ich leider nich so schnell auf die Reihe, wie ich mir das gewünscht habe.

Eventuell hat jedoch der ein oder andere bereits jetzt eine Verwendung für das umfangreichere Modul. Und mit Sicherheit findet ihr auch noch einige Bugs, die versuche ich dann natürlich zu beheben.

Viele Grüße

Max

Markus Bloch

Hallo zusammen,

anbei auch mein Vorschlag. Ich weis leider nicht, wie hier momentan der Status ist, ob Julian seine Version einchecken will, oder nicht.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

HolyMoly

Hi,

ihr könnt gerne einchecken, ich schaffe momentan zeitlich nicht die mal grundlegend zu überarbeiten.
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Maahaax

Zitat von: Markus Bloch am 06 Mai 2015, 21:50:36
Hallo zusammen,

anbei auch mein Vorschlag. Ich weis leider nicht, wie hier momentan der Status ist, ob Julian seine Version einchecken will, oder nicht.

Gruß
Markus

Danke dafür Markus! Ist auf jeden Fall wesentlich aufgeräumter als mein Code und deinen HTTP-Code find ich super!
Ist es für dich in Ordnung, wenn ich meine Änderung auf deinen Code anpasse und dann damit als Basis weiter arbeite? Ich würde nämlich noch gerne eine App-Steuerung einbauen (Amazon Prime, Netflix etc.) Eventuell könnte man auf diese Weise eine Art Benachrichtigung auf dem TV realisieren indem man den Browser mit einer entsprechenden FHEM-Server URL aufruft und den Browser dann nach X Sekunden wieder schliesst.

Markus Bloch

#192
Ja gerne. Deswegen ist das ja alles hier "Open-Source" ;-)

Da Julian sein OK gegeben hat, würde ich deine überarbeitete Variante dann am besten fürs einchecken vormerken. Ich hatte für meine Zwecke nur die Channel-Listen dazu implementiert und eben alles auf HttpUtils umgestellt.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Maahaax

Dann seh ich die Tage mal zu, dass ich unseren Code vernünftig verheirate. Super!

Kampfgnom

Nabend ;-)

Ich wollte einmal fragen ob es neuigkeiten gibt ?
Raspberry B+, CUL@FS20, HM-CFG-LAN
4xFS20RSU, 1x HM_LC_Bl1PBU_FM, 2x HM_LC_Sw1PBU_FM, 1xHM_LC_SW2_FM, 1x  HM_WDS10_TH_O, Sunrise / Sunset, Watchdog, WifiLED

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher