Hauptmenü

Logfile für Present

Begonnen von RedOne, 09 Oktober 2013, 20:39:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RedOne

Hallo,

Ich habe mir eine eigene Presence .cfg geschrieben (nix schweres) jetzt möchte ich noch ein Logfile dazu erstellen


#Anwesenheitserkennung

#Chris
define Chris PRESENCE lan-ping 192.168.178.11 300
attr Chris fp_Grundriss 147,859,2,
attr Chris icon HOME_Status.1

#Sarah
define Sarah PRESENCE lan-ping 192.168.178.12 300
attr Sarah fp_Grundriss 195,863,1,
attr Sarah icon HOME_Status.1


Da ich gerade versuche das gleiche umzusetzen wie in diesem Thread
http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&th=10099&prevloaded=1&rid=0&start=0

jetzt wollte ich meine Anwesenheit logggen um dann mit dem Status absent und Present meine Heizung zusteuern.

Kann mir jemand dabei helfen?

Gruß RedOne
FHEM auf RaspberryPi
AVR-NET-IO mit Ethersex
HM-LAN-Adapter
4 HM-RT-CC-DN
CUL886Mhz culfw 1.55 + FHEMduino V 1.0b1

betateilchen

createlog Chris

vorausgesetzt, Du hast autocreate nicht abgeschaltet.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

RedOne

Schreib ich das jetzt in die Definition von Fhem oder in meine .cfg?

Autocreate habe ich nicht ausgeschaltet.

Funktioniert ich habe es in meine .cfg reingeschrieben
FHEM auf RaspberryPi
AVR-NET-IO mit Ethersex
HM-LAN-Adapter
4 HM-RT-CC-DN
CUL886Mhz culfw 1.55 + FHEMduino V 1.0b1

RedOne

 Nochmal kurz was anderes
Ist diese Fehlermeldung normal wenn ich auf Save config drücke?

Gruß RedOne

(siehe Anhang / see attachement)
FHEM auf RaspberryPi
AVR-NET-IO mit Ethersex
HM-LAN-Adapter
4 HM-RT-CC-DN
CUL886Mhz culfw 1.55 + FHEMduino V 1.0b1

roedert

natürlich nicht!

Vermutlich hast du die Datei mit einem anderen User angelegt. Der fhem-User muss Schreibrechte haben oder besser noch der Eigentümer der Datei sein.

betateilchen

Zitat von: roedert schrieb am Do, 10 Oktober 2013 13:30Der fhem-User muss Schreibrechte haben oder besser noch der Eigentümer der Datei sein.

ich vermute wohl eher auf das Verzeichnis ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

RedOne

Und wie mache ich das am besten ?
So das gleich der ganze ordner chris_module gleich Schreibrechte hat !

Danke grus
Redone
FHEM auf RaspberryPi
AVR-NET-IO mit Ethersex
HM-LAN-Adapter
4 HM-RT-CC-DN
CUL886Mhz culfw 1.55 + FHEMduino V 1.0b1

roedert

Auf Befehlszeilenebene:

chown -R fhem /opt/fhem/chris_module

betateilchen

Ein Ordner hat keine Schreibrechte, er erfordert sie.

Linuxgrundlagen auf der Konsole zum nachlesen:


man chown
man chmod
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

RedOne

Okay gut bevor ich jetzt weiter mache mit meiner Heizung Steuerung via anwesenheit.
Habe ich noch ne frage,
Kann ich die raum thermostate die in der fhem.cfg stehen auch in eine separate .cfg schreiben und auch einfach ein verweis mit include machen oder ist das nicht so ratsam ?

Und die Anwesenheitserkennung fange ich an mit notify oder ?

Gruß RedOne
FHEM auf RaspberryPi
AVR-NET-IO mit Ethersex
HM-LAN-Adapter
4 HM-RT-CC-DN
CUL886Mhz culfw 1.55 + FHEMduino V 1.0b1

RedOne

wie kann ich den die Abfrage von TIMEOUT_PRESENT 30 auf TIMEOUT_PRESENT 120 setzen?

habe es mit
set Chris TIMEOUT_PRESENT 120
probiert
aber hat nich geklappt und wenn ich es in die definition reinschreibe ändern er es zwar,
vergisst es aber nach einem shutdown restart
FHEM auf RaspberryPi
AVR-NET-IO mit Ethersex
HM-LAN-Adapter
4 HM-RT-CC-DN
CUL886Mhz culfw 1.55 + FHEMduino V 1.0b1

RedOne

Habe es jetzt hinbekommen
Lösung war
ping 192.168.178.11 300 120 .

Jetzt habe ich mein notify erstellt
Define Chris_absent notify Chris:absent set WOZI_Heizung desired-temp 18
Define Chris_present notify Chris:present set WOZI_Heizung desired-temp 22

Der absent Befehl funktioniert wenn ich meine Wlan verbindung trenne
Aber der Present befehl funktioniert nicht.

Und noch ne frage wie kann ich meiner frau ihr Handy da noch mit rein nehmen in den notify Befehl.
Genauso wie wenn nur einer Zuhause ist von uns beiden das die Heizung trotzdem umschaltet auf 22 und erst wenn keiner da ist auf 18 runtergeregelt wird
Wenn ich if eingebe heisst es nur unknow command "if"

Danke Gruß RedOne

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk-4 now Free

FHEM auf RaspberryPi
AVR-NET-IO mit Ethersex
HM-LAN-Adapter
4 HM-RT-CC-DN
CUL886Mhz culfw 1.55 + FHEMduino V 1.0b1

RedOne

Mein notify funktioniert jetzt auch

define Chris_absent notify Chris:absent set WOZI_Heizung desired-temp 18
define Chris_present notify Chris:present set WOZI_Heizung desired-temp 22

so jetzt brauch ich noch meine Frau.

wenn ich sie einfach darunter  schreibe per copy und paste dann schaltet er ja immer auf 18°C und 22°C grad wenn einer von uns nicht da ist oder ?

und die zweite frage wie kann ich da noch eine bedingung einfügen so das er ab 23 Uhr auch runterregelt auf 18°C egal ob wir present oder absent sind ?

FHEM auf RaspberryPi
AVR-NET-IO mit Ethersex
HM-LAN-Adapter
4 HM-RT-CC-DN
CUL886Mhz culfw 1.55 + FHEMduino V 1.0b1

Markus

structure ist dein Freund.

Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

RedOne

Structure ist für das runterregelen ab 23 uhr egal ob wir absent oder present sind oder ?

Und jetzt noch ein anhalts punkt wie ich das mit meiner Frau mache ?

Gruß RedOne

Gesendet von meinem GT-I9300 now Free

FHEM auf RaspberryPi
AVR-NET-IO mit Ethersex
HM-LAN-Adapter
4 HM-RT-CC-DN
CUL886Mhz culfw 1.55 + FHEMduino V 1.0b1