Hauptmenü

FHEM Dashboard

Begonnen von svenson08, 14 November 2013, 21:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Phil__

Hallo,

Habe gestern mal ein Update auf die neuste Dashboard.pm gemacht. Nun läd das dashboard sehr lange, sonst habe ich nichts verändern.
Tritt das Problem bei noch irgendwem auf, bzw gibt es eine Lösung?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Server: Intel DH77EB + Core i3-2120 mit Ubuntu Server 14.04
Backup: Beaglebone Black
Homematic: HM-LAN-Adapter, HM-CC-RT-DN, HM-CC-TC, HM-LC-SW1-PL2, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS10-TH-O
Weitere: Denon-AVR, PhilipsTV, PhilipsHue, Raspi+XBMC
Nexus 7 (WebViewControl + FTUI)

Jojo11

Zitat von: svenson08 am 25 April 2014, 08:12:03
Mit dem heutigen Update gibt es eine Änderung in der Darstellung der Schalter "Details" und "Set". Diese erscheinen nun rechts in der Tableiste.
Der Dashboardhelper wird nur angezeigt wenn das Dashboard im Status unlock ist (lock/unlock ist nur noch über die Details erreichbar)
Das Attribut dashboard_showhelper und  dashboard_lockstate werden in einigen Wochen komplett entfernt.
Im Attribut dashboard_showtabs kann nur noch bestimmt werden ob die Tableiste und die Schalter (Detail/Set) oben, unten oder gar nicht mehr angezeigt werden.

Hallo,

ist es möglich, die Schalter oben rechts ("Back" und "Show Details") auszublenden, aber die Tabs weiterhin anzuzeigen? Ich würde die Einstellungen gerne verstecken, nutze aber mehrere Tabs, die ich bei Ausbelnden der Tab-Reiter nicht mehr erreiche.

schöne Grüße
Jo

svenson08

Zitatist es möglich, die Schalter oben rechts ("Back" und "Show Details") auszublende
Nein das ist nicht (mehr) möglich. Der "Back" Schalter verschwindet wenn das Dashboard gesperrt ist (lockstate = lock), der "Detail" Button bleibt aber.

svenson08

Ich habe das Style des Dashboard angepasst. Diese werden ab morgen per Update ausgeliefert.

In nächster Zeit werde ich die Konfiguration des Dashboards überarbeiten, insbesondere möchte ich diese aus den Attributen in eine Konfigurationsdatei verlagern.
Überarbeitung des Handlings und der besseren Konfigurierbarkeit für verschiedene Auflösungen stehen ebenfalls noch an.

maxritti

Hi,

kann das sein, dass das neue Style so wie im Screenshot links aussieht (kein weisser Rahmen mehr)?
Das alte (rechts) gefiel mir irgendwie besser  8)

BTW:

Den Eintrag $Id gibts noch nicht in Deinem Modul oder?

svenson08

ZitatDen Eintrag $Id gibts noch nicht in Deinem Modul oder?

Doch
Zitat# $Id: 95_Dashboard.pm 5754 2014-05-05 18:47:16Z svenson08 $

maxritti

Okay, mit der $id hast Du recht.
War mein Fehler.

Ist das denn mit dem Design so korrekt, dass das neue Design ohne den weissen Rahmen ist?

svenson08

ZitatIst das denn mit dem Design so korrekt, dass das neue Design ohne den weissen Rahmen ist?
Ja, und bevor das Dashboard Tabs hatte gab es den Rand auch nicht.

maxritti

Och schade.
Immerhin ist das dann kein Fehler.

Danke Dir.

hyper2910

Nach update heute, sind die ganzen Geschichte Gruppen untereinander bei mir angeordnet statt wie bisher nebeneinander
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

svenson08

ZitatNach update heute, sind die ganzen Geschichte Gruppen untereinander bei mir angeordnet statt wie bisher nebeneinander
Wenn du mal ein Screenshot hast kann ich evtl. mehr dazu sagen

hyper2910

Hier das bild

Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

svenson08

Dein Update ist nicht sauber durchgelaufen. Die Dateien des Dashboards sind nicht alle auf dem aktuellen Stand.

hyper2910

Danke nach force update alles ok

Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Heiner

Hi,
ich versuche mich gerade am Dashboard und gehe streng nach WIKI vor. Nach Schritt 1 und 2 sehe ich wie versprochen die Gruppen, aber der Schalter fuer die Details fehlt.

Dann lese ich das ich mit dem Attribut Dashboard_showtabs diesen Schalter ein und ausblenden kann also setze ich das attribut aber immer noch nix, siehe screenshot. Mach ich was falsch?
Heiner
--------------------------------
fhem auf Pi3+
CUL 868MHz, Signalduino 434MHz, HM-CFG-USB
HM, THZ, Kostal, Somfy, Conbee, Pytonbinding, FritzBox, FTUI, MQTT2