FHEM auf 7330 SL: insmod: can't insert 'cdc-acm.ko': invalid module format

Begonnen von HolyMoly, 18 November 2013, 12:47:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HolyMoly

Ja, hat leider nicht gefunzt.
OS ist nun 6.01 beta, Fw hat glaub ein 1&1 Branding, zumindest fragt er mich immer blöd nach einem Startcode.
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Mani007

FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

Mani007

Oder besser gesagt kannst du nochmal die neue config posten und bitte eine ko file runterladen und mit modinfo die infos anzeigen lassen ??
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

Mani007

FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

Mani007

Sorry das war die Falsch also das sollte jetzt die korrekte cdc-acm für die 2.6.32.60 sein außer die labor von avm hat wieder einen neuen Kernel . Außer du hast keine Lust mehr ????
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

HolyMoly

Hallo Mani,

doch hab schon noch Lust, nur leider von hier aus keinen zugriff auf die Fritzbox denn die steht im Ferienhaus und das UMTS funzt nicht so wie es sollte.

Ich melde mich sobald ich wieder dort bin und es probiert habe....
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

Sebastian123

Hallo, ich steige mal mit ein, da ich das selbe vorhabe.

Habe nun die die "cdc-acm.ko" von dir herunter geladen, direkt auf einen USB Stick gepackt, wo auch FHEM drauf ist, liegt im gleichen verzeichnis wie die startfhem. In dieser habe ich den Zeile
insmod ./cdc-acm.ko
eingetragen, aber die Fehlermeldung zeigt dann:
insmod: can't insert './cdc-acm.ko': unknown symbol in module, or unknown parameter

Hierbei handelt es sich um eine FB 7330 SL mit der IOS 6.1 Firmware  116.06.01. Das ist keine Beta mehr.

Das FHEM wird zwar gestartet, aber den CUL kann ich wohl nicht benutzen, oder?

Sebastian123

Zitat von: Mani007 am 19 Januar 2014, 18:06:35
die korrekte cdc-acm für die 2.6.32.60 sein außer die labor von avm hat wieder einen neuen Kernel . Außer du hast keine Lust mehr ????

Habe die IOS 6.1 drauf und der Kernel ist der gleiche geblieben.

Mani007

Hallo sebastian,

Bitte immer erst versuchen das Modul mit modprobe zu laden.
Wenn kein modprobe auf der fritzbox ist dann notfalls insmod .

Versuche das modul nochmal zu laden und poste mir bitte mit dmesg | tail was die fritzbox über die cdc-acm schimpft . Ist der usbcore geladen ??
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

Sebastian123

#24
1) Aufruf mit modprobe ergibt: modprobe: module cdc-acm.ko not found in modules.dep
2) Aufruf mit insmod ergibt: insmod: can't insert './cdc-acm.ko': invalid module format

Nach eingabe von "dmesg | tail" kam folgendes (Habe ich das richtig gemacht?):
[    4.460000] (C) Copyright 2012 by AVM
[    4.460000] ' taints kernel.
[    4.470000] Disabling lock debugging due to kernel taint
[    4.500000] AVM_WATCHDOG: System Init UEberwachung 240 Sekunden
[    5.090000] [module-alloc-by-name] give 0x1000 bytes at 0x81092000 to module 'rtc_avm' (0x6ca000 bytes left)
[    5.110000] rtc-avm rtc-avm.0: rtc core: registered avm as rtc0
[    5.120000] [avm-rtc]: avm_rtc_probe: register: ret=0x830bec00
[    5.120000] [avm-rtc]: avm_rtc_probe: success
[    5.360000]
[    5.360000] [avm_debug]redirect kernel-messages (/dev/debug)



mit dem Befehl "lsmod | grep usb" habe ich folgende Ausgabe:
usb_storage            36704  1
scsi_mod              119808  2 usb_storage,sd_mod
usbserial              25808  1 ftdi_sio
ifxusb_host            80160  0
usbcore               118864  5 usb_storage,ftdi_sio,usbserial,ifxusb_host

Mani007

Hallo Sebastian,

jetzt bin ich etwas irretiert du bekommst mit dem gleichen befehl 2 verschieden Fehlermeldung mit insmod einmal "invalid modul format"
und "unknown symbol in module, or unknown parameter" das finde ich äußerst komisch hast du schon jedes mal die gleiche ko file genommen .

"dmesg | tail" ist richtig so, bloß besser wäre es gewesen von mir aus zusagen das wenn du tail weglässt alles von der dmesg zeigt und bei tail die letzten 10 Zeilen . In der Ausgabe solltest du nach der Fehlermeldung suchen wo er das Modul nicht laden kann .

Du kannst auch mit dmesg | grep cdc-acm mal versuchen ob du den richtigen output kriegst .

Modprobe sagt das die Abnhängigkeit nicht in modules.dep eingetragen ist .

vi ./lib/modules/2.6.28.10/modules.dep "Abhängigkeit eintragen"

Dann solltest du die cdc-acm so eintragen natürlich mit den richtigen Pfad .
kernel/drivers/usb/class/cdc-acm.ko: kernel/drivers/usb/core/usbcore.ko

Damit weiß er das er vom USBcore abhängig ist in der Hoffnung das er die Symbolic richtig anwendet .


FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

Mani007

So jetzt is soweit grins,

jetzt hats solange gedauert bis freetz jetzt den kernel build hat für die 7330 SL 06.01 .

Wenn die nicht funst dann wirds schwierig das hinzubekommen . Ist auch von der Dateigröße als meine Gebuildete cdc-acm .

FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

Sebastian123

Ja, dass war es, bzw. ist nun das richtige.
kann nun die FHEM starten, ohne fehler  ;D

Eine Abschlussfrage:
Nachdem ich die Startfhem angepasst habe mit dem Befehl "insmod ./cdc-acm.ko", ändere ich es wieder zurück in "modprobe cdc-acm.ko"? also ist es nur einmalig notwendig, oder bei jedem Neustart der FB?