FHEM auf einer 7330 SL

Begonnen von vw2audi, 20 November 2013, 16:19:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vw2audi

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe seit ein paar Tagen versucht das FHEM auf meiner 7330 SL mit der Firmware FRITZ!OS: 05.59-26626 BETA
habe von FHEM das letzte Image ich glaube es war 5.3 heruntergeladen und auf einen USB Stick entpackt, dieser ist ext3 formatiert und auch die Struktur habe ich so, wie im Wiki erklärt angelget und auch die startfhem so angepasst, das die pfade richtig sind.
Jetzt mein Problem: Wenn ich die ./startfhem eingebe bekomme ich einen Fehler, dass die Datei nicht gestartet werden kann oder so. Sitze leider gerade nicht vor der Box kann heute Abend nochmal schauen.

Ist dieser Fehler bekannt oder kämpft da noch jemand mit?

Danke

Gruß
Christian
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

Puschel74

Hallo,

Zitatdass die Datei nicht gestartet werden kann oder so
Ich liebe solche Fehlermeldungen.  8)
Wenn bei mir auch nur ein einziges Gerät als Fehlermeldung "oder so" ausgibt fliegt es hochkant raus  ;)

Ich denke mal deine Frage wäre
a) im FritzBox Unterforum besser aufgehoben
b) mit einer eindeutigen Fehlermeldung leichter zu beheben
c) etwas schwammig - um es mal salopp zu sagen

Zitathabe von FHEM das letzte Image ich glaube es war 5.3 heruntergeladen und auf einen USB Stick entpackt,
Glaubst du das es 5.3 war oder bist du dir sicher? (siehe oben - ich liebe solche Meldungen).
Aktuell sollte ja eigentlich 5.5 sein.

Zitatund auch die Struktur habe ich so, wie im Wiki erklärt angelget und auch die startfhem so angepasst, das die pfade richtig sind.
Beweise.
Sind die Pfade so wie sie sein sollen?
Was hast du in der startfhem angepasst?
Ein Zeichen zuviel oder zuwenig (auch wenn es nur ein Leerzeichen ist) und es klappt auf keinen Fall.

ZitatJetzt mein Problem: Wenn ich die ./startfhem eingebe bekomme ich einen Fehler, dass die Datei nicht gestartet werden kann
Das "oder so" hab ich mal weggelassen.

*glaskugelpolier*
Ich tippe auf "permission denied" als Fehlermeldung - muss aber nicht stimmen.
*glaskugelwegleg*

Die 24 Beiträge nach Eingabe von 7330 ins Suchfeld hast du dir angeschaut?

ZitatIst dieser Fehler bekannt oder kämpft da noch jemand mit?
Mir nicht aber wäre auch im FritzBox-Unterforum evtl. besser aufgehoben (hatte ich das schon erwähnt?).
Das einzige womit wir hier kämpfen sind "glaube ich" und "oder so"-Fehlermeldungen.

Grüße

P.S. Nein - du musst keinen neuen Beitrag im Fritz Box-Unterforum aufmachen. Wenn du willst können wir diesen auch dahin verschieben.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

vw2audi

:-D sorry ich sollte es eigentlich besser wissen, gerade als Service Techniker :-D
Ich reiche die Fehlermeldung heute Abend noch nach.

Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

Puschel74

Hallo,

Zitatsorry ich sollte es eigentlich besser wissen, gerade als Service Techniker
Hättest du den letzten Teil besser weg gelassen dann hätte man vielleicht noch drüber hinweg sehen können aber so   :o
Scherz beiseite.

Fehlermeldung posten und dann können wir mal schauen was los ist.
Evtl. müssen wir den Beitrag ja dann doch ins FB-Unterforum schieben aber das sehen wir dann.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

vw2audi

Hallo Ihr lieben ich weiß mit könnte und hätte ist immer schlecht.
Also zurück auf Anfang!

ich habe jetzt die letzte fhem version auf meinen ext3 stick kopiert.
wenn ich mich jetzt mit telnet verbinde und meine Fritzbox mir anzeigt das ich über bussybox verbunden bin navigiere ich mich zu dem USB Stick.
Im Verzeichnis fhem liegt auch die angepasste startfhem datei.
Jetzt führe ich den Befehl ./startfhem aus und es passier folgendes:
# cd fhem
# ./startfhem
-sh: ./startfhem: not found

????
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

Icebear

moin

Hört sich so an als wäre sie nicht ausführbar.

ein chmod 755 startfhem sollte dann helfen.

und wech
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

vw2audi

bin ich zu blöd dafür?

ich habe das jetzt gemacht:
# ls
FHEM             dfu-programmer   fhem.pl          startfhem
README_DEMO.txt  docs             lib              startfhemAsRoot
backup.sh        fhem.cfg         log              startfhemDemo
demolog          fhem.cfg.demo    perl             www
# chmod 755 startfhem
# ./startfhem
-sh: ./startfhem: not found
#
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

Icebear

mach mal einen ls -al
(hoffe busybox kann das ...) das man die rechte und owner sieht ..
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

vw2audi

schein zu funktionieren das kommt dabei raus:

drwxrwxrwx    8 boxusr99 root          1024 Nov 20 00:41 .
drwxrwxrwx    8 root     root          1024 Nov 23 00:46 ..
drwxrwxrwx    4 boxusr99 root          7168 Nov 20 00:48 FHEM
-rwxr-xr-x    1 boxusr99 root           761 Sep 29 13:44 README_DEMO.txt
-rwxrwxrwx    1 boxusr99 root           277 Sep 29 13:44 backup.sh
drwxrwxrwx    2 boxusr99 root          1024 Nov 20 00:48 demolog
-rwxrwxrwx    1 boxusr99 root        243556 Jul  7  2011 dfu-programmer
drwxrwxrwx    2 boxusr99 root          1024 Nov 20 00:48 docs
-rwxr-xr-x    1 boxusr99 root           744 Sep 29 13:44 fhem.cfg
-rwxr-xr-x    1 boxusr99 root          5123 Sep 29 13:44 fhem.cfg.demo
-rwxr-xr-x    1 boxusr99 root         93295 Sep 29 13:44 fhem.pl
drwxrwxrwx    3 boxusr99 root          1024 Nov 20 00:42 lib
drwxrwxrwx    2 boxusr99 root          1024 Nov 20 00:41 log
-rwxr-xr-x    1 boxusr99 root       1688499 Apr 25  2012 perl
-rwxr-xr-x    1 boxusr99 root           990 Nov 23 00:46 startfhem
-rwxr-xr-x    1 boxusr99 root           522 Sep 29 13:44 startfhemAsRoot
-rwxr-xr-x    1 boxusr99 root           295 Sep 29 13:44 startfhemDemo
drwxrwxrwx    6 boxusr99 root          1024 Nov 20 00:41 www
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

Icebear

moin,

Hmm verstehe ich jetzt auch nicht .. sieht soweit eigentlich gut aus ... die rechte passen .... glaub da muss wer ran der sich mit der FB besser auskennt..

gruesse.
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

vw2audi

Hatte die Dateien vom Windoof Rechner aus üüber ftp auf den Stick kopiert ich versuche gerade nochmal mit dem Befehl tar x das fhem file direkt auf dem Stick zu entpacken, dann sollten alle Rechte stimmen ......

Mal schauen, bleibt spannend :-D
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

vw2audi

glaube bin etwas weiter gekommen habe die install fhem angepasst und mal gestartet

# ./install
########################### FHEM INSTALL BEGIN #######################
########################### Extracting fhem.tar.gz ###################
########################### Copying non-chroot style config ##########
mv: can't rename 'fhem.OLD/FHEM/99.*Util.pm': No such file or directory
mv: can't rename 'fhem.OLD/log/*': No such file or directory
chown: unknown user/group boxusr80:root
########################### Starting fhem ############################
/var/media/ftp/EUDAR-Marchi2-0-01/fhem/startfhem: cd: line 5: can't cd to /var/I
nternerSpeicher/fhem
modprobe: module cdc_acm not found in modules.dep
chown: FHEM: No such file or directory
chown: docs: No such file or directory
chown: www: No such file or directory
chown: dfu-programmer: No such file or directory
chmod: dfu-programmer: No such file or directory
/var/media/ftp/EUDAR-Marchi2-0-01/fhem/startfhem: line 39: perl: not found
########################### FHEM INSTALL END #########################
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

vw2audi

ok, es geht vorwärts:

jetzt kommt dieser Fehler

modprobe: module cdc_acm not found in modules.dep
./startfhem: line 39: perl: not found
#
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

vw2audi

also für heute Nacht gebe ich erstmal auf ich finde diese insmod cdc-acm.ko einfach nicht

habe mich auch in der FB tief nach unten gesucht
# cd 2.6.32.60
# ls
kernel               modules.ieee1394map  modules.softdep
modules.alias        modules.inputmap     modules.symbols
modules.alias.bin    modules.isapnpmap    modules.symbols.bin
modules.ccwmap       modules.ofmap        modules.usbmap
modules.dep          modules.order        net
modules.dep.bin      modules.pcimap
modules.devname      modules.seriomap
# cd kernel/drivers/usb/class
# ls
usblp.ko

hier sollte die datei eigentlich zu finden sein.....

Weiß jemand weiter?
Fhem auf Raspberry PI3, sonoff: RFBridge, PIR, Basic, POW, Dual.... , FS20: FHT 80TF-2 (3x); FS20-Piri2 (1x)
S300TH (1x); FS20-ST (6x); FS20-SU (3x); FS20 WS1 (2x); Fritz: DECT200 (3x), Z-Wave: diverse Schalter.... , HomeMatic: Heizungsregler

Johannes

Hallo,

Schick mir deine Emailadresse, dann sende ich dir das Modul zu. Das wird von fhem nicht mitausgeliefert und muss selbst kompiliert werden.

Grüße,
Johannes