Sammelbestellung einer DS2408 Platine (DS2450 Bodenfeuchte- DS2450 Umweltsensor)

Begonnen von Tobias, 23 November 2013, 13:28:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Starkstrombastler

Hier die versprochene Anwendung der LED-Tableau-Platine als Eingangskarte zum Einsammeln von Fensterkontakten.
Die Vorwiderstände für die LEDs werden nicht gebraucht und sind durch Drahtbrücken zu ersetzen. An Stelle der LED treten die Reed-Kontakte, die durch entsprechendes Jumpern gegen Masse schalten.

Die Verwendung von 1-Wire für eine Alarmanlage hat aber den Nachteil, dass die Eingänge nur zyklisch abgefragt werden. Das erhöht dann entweder die Systemlast durch kurze Zyklen oder die Alarmanlage reagiert zu spät und damit vielleicht nutzlos.

Durch zusätzliches direktes Weiterleiten der Signale zur Alarmanlage kann dieser Nachteil beseitigt werden:
- Die Alarmanlage kann ohne Verzögerung reagieren
- Das auslösende Elemente wird von fhem geloggt und kann angezeigt werden.
Dies passiert in der nachfolgenden Schaltungsmodifikation durch parallel geschaltete Dioden:
(//)

Durch den nachfolgenden Baustein werden die Signale auf das erforderliche Potential der Alarmanlage (bei mir eine Siemens Logo!) angehoben.

Die Schaltung könnte auch dazu geeignet sein, Taster z.B. für eine Rolladensteuerung einzulesen, indem der Alarmausgang das sofortige Einlesen des 1-Wire-Moduls triggert. Das habe ich aber noch nicht getestet.

Vielleicht lassen sich die Dioden ohne zusätzlichen Aufwand auf Tobias' Board unterbringen. Ist da jemand interessiert?
IPC\Ubuntu + Fhem, 1wire, Shellies, Siemens Logo!, Z-Wave, PhilipsTV, Vu+duo2, KM200

Hoeness

Hi,

habt Ihr eine gute Quelle, bei der man den DS 2450 bzw. die anderen Bausteine für die Platinen kaufen kann?

eldrik

Zitat von: Starkstrombastler am 27 Januar 2014, 22:08:28
Vielleicht lassen sich die Dioden ohne zusätzlichen Aufwand auf Tobias' Board unterbringen. Ist da jemand interessiert?

Mich würde die Umsetzung wohl interessieren.

Greetz
Eldrik

Maxel

Hallo Tobias,

Ich würde 2x DS 2450 Umwelt und 2x DS 2408 LED nehmen.
Danke!

Gruß Maxel


Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk

FHEM auf Banana Pi
CUL V3 (FS20), Homematic, MAX, 1-Wire, Lacrosse (LaCrosseGateway)

eldrik

Zitat von: Tobias am 27 Januar 2014, 13:47:38
Hi,
ich bereite gerade eine nächste BEstellung vor. Die Platine ist kleiner geworden. Die 8 einzelnen Widerstände habe ich nur 2 Widerstandsnetzwerke ersetzt.
Der Kundige mag sich das mal Ansehen, insbesondere bei der Nutzenplatine der Abstand der Einzelplatinen mit 0mm korrekt ist. Wird das dann trotzdem eingepräst das man die Platinen einfach auseinanderbrechen kann?

Bin jetzt beim Umweltsensor... Die Pads des DS2450 habe ich schon von 1,5mm auf 3mm verlängert ;)
Screenshot folgt

Hallo Tobias,

passen die Abstände der neuen Widerstandsnetzwerke auch für Jumper Stiftleisten? Die Arbeit mit Drahtbrücken ist auf Dauer doch recht fummelig...

Ich bin wie bereits geschrieben mit 3x LED Tableau dabei und 2x wenn deine Platine für das neue Ethernet 1Wire Interface in ein Hutschienengehäuse passt ;)

Gruß
Jens

Prof. Dr. Peter Henning

Wie schon an anderer Stelle geschrieben:

Ich melde mich hiermit für folgende Platinen an: 1x 1W-IF-ETH, 2 x DS2408, 4 x den "Umweltsensor".

Muss doch mal sehen, wie das ordentlich aussieht.

LG

pah

Tobias

Hier nochmal offiziell: Bitte hier im Thread Posten wer Interesse für wieviel von welchen Platinen hat.
Es gibt wieder die
- Ds2408 LED-Platine
- DS2450 Umweltsensor
- DS2450 Sensorplatine (Nur bei genur Interesse)
- 1wire ETH Platine für den KT-ETH-UART (Kristech) (2 TE Hutschiene) --> Achtung: Betastadium

Wer an einer Sammelbestellung des KT-ETH-UART (Kristech) interessiert ist, bitte auch melden, kostet ca 30€/Stück

Bereits vorgemerkt ist:
- Prof. Dr. Peter Henning
- Hoeness
- Maxel
- eldrik
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

cwagner

Hallo Tobias, hier noch einmal mein Interesse an 1*DS2408 und 2* Umweltsensor...

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

det.

Hallo Tobias,
merke mich mal bitte vor für 1x KT-ETH-UART (Kristech) mit zugehöriger 1wire ETH Platine für den KT-ETH-UART
Danke,
LG
det.

Achim

Hallo Tobias,

ich habe an folgende Interesse

2x DS2408 LED-Platine
1x DS2450 Umweltsensorplatine
1x 1wire ETH Platine für den KT-ETH-UART

und bei einer Sammelbestellung des KT-ETH-UART (Kristech) wäre ich auch dabei.

Viele Grüße
Achim
1x RPi V1, COC, 6x FHT, 1x S300TH, 2x DS18B20, 1x KS300
1x Arduino Nano mit Firmata, 2x DS2423old, 4x DS18B20, HIH5030, verschiedene Ein/Ausgangsschaltungen am Arduino
Mysensors-Seriell Gateway, Si7021, BH1750, Relais

Starkstrombastler

@eldrik:
Obwohl Tobias mit seinem Redesign voranbrescht, hier noch mein Vorschlag zur Unterbringung der Dioden auf dem "alten" Layout.

ZitatVielleicht lassen sich die Dioden ohne zusätzlichen Aufwand auf Tobias' Board unterbringen. Ist da jemand interessiert?

Im ersten Bild wird im Bereich der Widerstände der Anschluss für die Anode hergestellt, die Kathoden werden auf den bisherigen GND-Anschluss der LEDs gelegt. Am bisherigen Anschluss der Widerstände wird eine einreihige Stiftleiste untergebracht. Diese hat zwei zusätzliche Pins für GND und eben den Alarmausgang.

Im zweiten Bild sind die Bauteile zur Verdeutlichung mit hereingemalt.
Mit dem verkleinerten Layout wird das in dieser Form nicht mehr gehen, es bietet sich dann z.B. eine Huckepack-Lösung an.

@Tobias:
wie bereits angedeutet, ich bin bei der Platinenbestellung wie folgt dabei:
1 x Umweltsensorplatine
2 x LED-Tableau im neuen Design


(//)
IPC\Ubuntu + Fhem, 1wire, Shellies, Siemens Logo!, Z-Wave, PhilipsTV, Vu+duo2, KM200

Lorenz

. . . . . .
Fhem auf NUC7i3BNH, Raspberry Pi B und B+, Raspberry Pi 2 B, Peripherie: FB7490, 1-Wire, Homematic, FS20, Lampen, Briefkasten, Klingel, Sonos, GardenaSmart, Unifi, Gaszähler an GPIO, Stromzähler EFR SGM-C4, Heizung Buderus GBH 172, Alarmanlage EMA und BMA von Bosch

Hoeness

Hallo,

könntest du ach eine Sammelbestellung der Bauteile zusätzlich anbieten? Dann wäre die Geschichte komplett und endgeil.


eldrik

Hallo Tobias,

bei einer Sammelbestellung des KT-ETH-UART (Kristech) wäre ich mit 2x dabei.

Gruß
Jens

erwin

Hallo Tobias,

ich wäre dabei mit:

2 Stk 1W-IF-ETH Platine
und
2 Stk  KT-ETH-UART (Kristech) - falls es eine Sammelbestellung gibt.

l.g erwin
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...