[gelöst] Fehlermeldung in der RasPi-Konsole syswrite() on closed filehandle ....

Begonnen von Harald, 27 November 2013, 16:28:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harald

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit in der RasPi-Konsole die Fehlermeldung "syswrite() on closed filehandle GEN #### at fhem.pl line 522".

Hier sind schon einige Beiträge dazu geschrieben worden.

Ich habe beobachtet, dass diese Meldung meist dann erscheint, wenn man in der WEB-Oberfläche z.B. einen Raum angezeigt bekommt und dann z.B. das Logfile anwählt. Es erscheint oben in der Tab-Überschrift links neben dem FHEM-Icon ein grauer, linksdrehender Kreis. In dem Augenblick, wenn dieser in einen grünen, rechtsdrehenden wechselt, wird die Meldung ausgegeben. Meist erscheint diese nur dann, wenn das ganze ziemlich lange dauert, so als ob ein Timeout abgewartet würde.

Ich würde gerne wissen, wie ich den Fehler aufspüren kann. Es wäre prima, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

rudolfkoenig

Das Problem hat mit dem relativ neuen writeBuffer Feature zu tun: dies hilft das Schreiben zu entkoppeln, damit fhem sich nicht aufhaengt, wenn irgendwelche Browser die bestellten (longpoll) Daten nicht abholen, weil man Tablet/Laptop/etc ausgeschaltet hat. Verwendet wird es z.Zt. nur vom telnet und FHEMWEB.

Ich habe vorgestern eine zusaetzliche Pruefung eingebaut, wenn das Problem immer noch auftritt, dann waere es wichtig mir was Reproduzierbares zu geben, da es bei mir nicht auftritt.



Harald

Hallo Rudolf,

ich habe mal alles außer "WEB FHEMWEB 8083 global" deaktiviert. Es ist doch so, dass sich dann kein weiterer Browser mehr anmelden kann, der dann "vergisst", die Daten abzuholen, oder?

Trotzdem kommt es manchmal vor, dass beim Wechsel von Raumanzeigen und damit des drehenden Pfeils von grau/links auf grün/rechts diese Fehlermeldung ausgegeben wird. Meist dauert das Umschalten der Raumdarstellung dann auch ziemlich lange.

Leider passiert das nicht reproduzierbar. Ich werde das weiter beobachten. Ach ja, Update habe ich heute Morgen gemacht.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

rudolfkoenig

An einem Webserver (== FHEMWEB Instanz) koennen beliebig viele Browser anmelden. Ueblicherweise verbindet sich ein Browser mehrfach, da er den Server auslasten will. Siehe auch "list TYPYE=FHEMWEB"

Spiff

Hallo!

Bei mir tauchen die Fehler auch immer noch auf, trotz Update.
Leider ist es so unregelmäßig und sporadisch, dass ich es nicht reproduzieren kann.
Wie sieht's bei euch aus?

Gruß
Spiff.

Harald

Ja, das kann ich bestätigen. Ist bei mir genau so. Ich habe schon einiges probiert, aber ich konnte nicht finden, wann und warum das genau passiert. Leider sind meine Kenntnisse bez. FHEM und der Zusammenhänge nicht so toll, dass ich wirklich gezielt suchen könnte.

Ich habe auch weder Tablet noch Laptop o.ä. ein- bzw. ausgeschaltet. Es läuft nur der PC und parallel ein Monitor, der am RasPi angeschlossen ist und die Konsolenmeldungen anzeigt.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Spiff

Hallo Rudolf,

ist der unten stehende Hinweis von betateilchen vielleicht richtig?
Wenn ich in die fhem.pl schaue, ist ein CD als Special value in %defs in Zeile 144 zumindest nicht kommentiert - FD dagegen schon.

Zitat von: betateilchen am 27 November 2013, 15:18:10
Ich bin mir ja nicht so ganz sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass es in Zeile 522 vielleicht syswrite($hash->{FD}, $wb) heissen müsste anstatt {CD}.

Gruß
Spiff.

rudolfkoenig

Ich meine nicht (sonst haette ich ja laengst darauf reagiert), aber Du kannst es gerne testen und berichten, ob es klappt.

Harald

Hm, ich hab' mal gesucht - CD gibt es nur 2x, 1x in Zeile 522 (s.o.) und 1x in Zeile 2826  syswrite($defs{$c}{CD}, "$hash->{TYPE} $name $dmsg\n");
Ich werd's mal probieren.

Viele Grüße

Harald

PS: Klappt nicht. Dann kommt die Fehlermeldung:
syswrite() on unopened filehandle 5 at fhem.pl line 522 und syswrite() on unopened filehandle 28 at fhem.pl line 522 in kurzen Abständen immer wieder und nicht so sporatisch wie vorher.

Ich habe fast den Verdacht, dass die Fehlermeldung wo anders herkommt. In fhem.pl gibt es keinen Text "filehandle" oder "unopened" und "closed" nur in Zeile 1008   # STDOUT is closed in windows services per default
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Harald

Nach einem Update heute Vormittag sind diese Fehlermeldungen nicht mehr aufgetaucht.

Vielen Dank für die Behebung und viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus