[Gelöst]Homematic mit fehm, Das erste mal

Begonnen von Tommy82, 06 Dezember 2013, 13:18:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mr. P

Nicht nur, dass meine Variante funktioniert und deine nicht...
Was missfällt dir an meiner? ;-)
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

#106
nichts, nur hatte ich bis ich deine gelesen hatte, meine schon gemacht, hattest ja geschrieben ich solls mal probieren:-)
Aber hab auch gemerkt das sie nicht klappt, wieso nicht?

Danke für deine gedult


Hätte dann aber noch ein neues Anliegen :-)

Ich hab einen  FRITZ!DECT 200 und ein FRITZ!Powerline 546E die ich in der FritzBox in SmartHome integriert habe, jetzt würde ich diese gerne auch über FHem steuern, ist das möglich?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

Kann es sein, dass dein zweiter RT 'Heizung_Fenster_ClimRT_tr' und nicht 'HeizungFenster_ClimRT_tr'?
Würde so zumindest eher zur Schreibweise von deinem Tuer-RT passen.
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

Zitat von: Mr. P am 15 Dezember 2013, 16:57:57
Kann es sein, dass dein zweiter RT 'Heizung_Fenster_ClimRT_tr' und nicht 'HeizungFenster_ClimRT_tr'?
Würde so zumindest eher zur Schreibweise von deinem Tuer-RT passen.

Nein, war richtig geschrieben, und jetzt geht auch alles, dafür danke.
Muss aber zugeben das meine Namens gebund nicht optimal ist.

Hätte dann aber noch ein neues Anliegen :-)

Ich hab einen  FRITZ!DECT 200 und ein FRITZ!Powerline 546E die ich in der FritzBox in SmartHome integriert habe, jetzt würde ich diese gerne auch über FHem steuern, ist das möglich?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

Ist eine andere Baustelle, bei der zumindest ich dir auch nicht weiter helfen kann.
Aber nachdem du die Suche gut genutzt und nichts gefunden hast, mach einfach mal einen neuen Thread im richtigen Unterforum auf.
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

Ok, werde danach mal suchen, mal sehn was ich da so finde.

Bis hierhin schon mal vielen Dank für die unterstützung.

Hätte aber noch zwei fragen die ich weiter vorne schon mal gestellt hab.
Wie kann ich die Buttons der Heizung speren? und ist es auch möglich neben der aktuellen Soll Temperatur im Display auch die IST Temperatur anzuzueigen?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mr. P

IST-Temperatur anzeigen kann der RT (zur Zeit) selbst nicht... somit gibt unabhängig von FHEM keine Möglichkeit, diese anzeigen zu lassen.
Button sperren ist grundsätzlich möglich, fragt sich nur, wie du das machen möchtest.
Du kannst die normale Tastensperre aktivieren, die du am RT auch wieder deaktivieren kannst.
Du kannst Tastensperren aktivieren, die gewisse Steuerungen bei bestimmten Modi (Party, Manual) nicht zulassen.

Die einfachste Variante wäre:
set <RT-Device> regSet btnLock lock
Dabei musst du aber beachten, dass du die Tastensperre am Device selbst und nicht im Channel 4 durchführst.
Greetz,
   Mr. P

Tommy82

Zitat von: Mr. P am 15 Dezember 2013, 17:19:02

Die einfachste Variante wäre:
set <RT-Device> regSet btnLock lock
Dabei musst du aber beachten, dass du die Tastensperre am Device selbst und nicht im Channel 4 durchführst.

Das versteh ich noch nicht so genuau, was bedeutet das?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

kvo1

Hy tommy

So wie es Mr.P (man nennt Ihn auch den Geduldigen..)

Der Befehl ist auf das Decive auszuführen nicht auf den Cannel ;-)
Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Tommy82

Zitat von: kvo1 am 15 Dezember 2013, 19:40:54
Hy tommy

So wie es Mr.P (man nennt Ihn auch den Geduldigen..)

Der Befehl ist auf das Decive auszuführen nicht auf den Cannel ;-)
Klaus

Hat so perfekt geklappt, danke nochmal
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Da ich hier viel gedult und freundliche Unterstützung erhalten hab, möchte ich mich bedanken in dem ich ein kleines HowTo geschrieben hab zur einrichtung.

Das HowTo ist hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,17790.0.html zu finden, vieleicht will und kann es ja ein Mod anpinnen
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Hallo,
ich hab noch einen Fehler in meiner Fhem Config, wo ich noch nicht genau weiss wo der her kommt, bzw. wie ich den korregiert bekomme, was könnte ich prüfen?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Tommy82

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232