[Gelöst]Homematic mit fehm, Das erste mal

Begonnen von Tommy82, 06 Dezember 2013, 13:18:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hallo,
Ich habe mir fehm auf meiner fb7390 mit einem freetz Image installiert!
Nun bin ich noch absoluter Neuling im Thema fehm und homematic.
Ich hab gesehen das es hier dazu ein Wiki und diverse Howto's gibt, womit ich mich am We mal näher beschäftigen werde.

Nur meine frage vorweg ist muss ich die Geräte wie z.b hm-cc-rt-dn Heizkörper Thermostat in homematic konfig Tool konfigurieren welches beim homematic LAN Adapter dabei ist oder kann ich das auch direkt in fehm machen?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

thomka

Hallo Tommy,

vorweg, ich habe das Thermostat nicht im Einsatz, jedoch den Vorgänger (mit separatem Thermostat und Stellmotor). Hier ist es so, dass du den AUTO-Modus über FHE;M konfigurieren kannst. Das ganze wird über die Tempereraturlisten realisiert. --> http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-TC_Funk-Wandthermostat#Temperaturlisten

Ich gehe ganz stark davon aus, dass du da mit "konfigurieren" meinst, oder?

Zur Kopplung FHEM <> HMLAN <> HM-CC-RT-DN musst du mal im Forum schauen.

Erster Schritt sollte sein, das HMLAN mit FHEM zu Verbinden (http://www.meintechblog.de/2013/05/hmlan-adapter-am-fhem-server-einrichten/)
im weiteren müsstest du dann versuchen das HM-CC-RT-DN via HMLAN verbinden. Ich glaube neulich mal einen Thread/Blogeintrag dazu gelesen zu haben. Zur Not einfach mal suchen.

Wenn der HM-CC-RT-DN dann erfolgreich verbunden ist, müsstest du dich an die Konfig (Temperaturlisten?!) machen.

Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick geben - Beschäftige mich selber erst seit ein paar Wochen mit dem Thema :)

Thomas

Tommy82

Hallo, und vielen dank für die schnelle und ausführliche Antwort:-)
Werd ich mir mal alles ansehen.
Mit konfigurieren meine ich das man in hm LAN Adapter Konfigurationen Tool sehr viel beim Thermostat einstellen kann wenn man es koppelt, und die frage ist ob ich das dort überhaupt einstellen muss Webb ich die Sachen über fehm steuern möchte!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

thomka

Hi Tommy,

Das einzige was ich wie gesagt eingestellt habe war die Timetable als "Grundprogramm". Manchmal setze ich manuell Temperaturen, wenn ich vom standard Tagesverlauf abweiche.

Mit 2 Kindern ist mein Tag relativ vorhersehbar bzw planbar.

Diese Einstellungen habe ich komplett im
Fhem durchgeführt.

Grüße


Sent from my iPhone using Tapatalk

Tommy82

#4
Hallo,
so ich hab mich dann mal dran probiert und ich glaube es hat auch bis hierhin funktioniert:-)

Hab den HM-Lan_Adapter wie hier http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter beschrieben eingebunden und anschliessend den HM-CC-RT-DN wie hier beschrieben http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen verbunden, geprüft hab ich mein vorgehen dann noch mit den obenstehenden Links:
http://www.meintechblog.de/2013/05/hmlan-adapter-am-fhem-server-einrichten/

Dann habe ich versucht was hier http://www.meintechblog.de/2013/10/neue-thermostate-von-homematic-high-end-heizungssteuerung-zum-kleinen-preis-mit-fhem/ steht, nur dascheitere ich dann ab dem Punkt
ZitatGraph erzeugen: Temperaturverlauf und Ventilöffnung.......
In meinem FileLog kann ich niergens was in der Art von
ZitatCreate SVG Plot"
inden, was mache ich falsch?
Sieht bei mir so aus wie auf den Bildern

Wie kann ich denn jetzt denn HM-CC-RT-DN konfigurieren? Also Tag/Nacht Temperaturen, weiterhin, möchte ich im gleichen Raum an eine Zweite Heizung auch das HM-CC-RT-DN anbringen, beide sollten natürlich gleich aggieren, wie mache ich das?

Danke

Ich habe jetzt mal Temperatur-Listen wie hier : http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizkörperthermostat bzw. hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-TC_Funk-Wandthermostat#Temperaturlisten beschrieben erstellt, und gespeichert, sieht jetzt so aus:
package main;
use strict;
use warnings;
use POSIX;
sub
myUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}
######################################################
# Temperatur-Liste für das Wohnzimmer
# setzen per Aufruf von "{SetTempList_HeizungFenster}"
######################################################
sub
SetTempList_HeizungFenster()
{
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListMon prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListTue prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListWed prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListThu prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListFri prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListSat prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListSun exec 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
}
# End SetTempList_HeizungFenster
1;
und steht in der Datei :
Zitat99_myUtils.pm
Nach einem
{SetTempList_HeizungFenster}, bekomme ich im Log diese Meldung:
2013.12.07 18:39:54 3: set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListMon prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0 : Please define HeizungFenster_ClimRT_tr first
2013.12.07 18:39:54 3: set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListTue prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0 : Please define HeizungFenster_ClimRT_tr first
2013.12.07 18:39:54 3: set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListWed prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0 : Please define HeizungFenster_ClimRT_tr first
2013.12.07 18:39:54 3: set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListThu prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0 : Please define HeizungFenster_ClimRT_tr first
2013.12.07 18:39:54 3: set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListFri prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0 : Please define HeizungFenster_ClimRT_tr first
2013.12.07 18:39:54 3: set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListSat prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0 : Please define HeizungFenster_ClimRT_tr first
2013.12.07 18:39:54 3: set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListSun exec 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0 : Please define HeizungFenster_ClimRT_tr first


Was hab ich falsch gemacht?

Edit:
Glaub hab einen Fehler gefunden, nach dem update von Fhem sieht es schon besser aus denk ich, hier der Log:
2013.12.07 20:33:02 2: CUL_HM set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListMon prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0
2013.12.07 20:33:02 2: CUL_HM set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListTue prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0
2013.12.07 20:33:02 2: CUL_HM set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListWed prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0
2013.12.07 20:33:02 2: CUL_HM set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListThu prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0
2013.12.07 20:33:02 2: CUL_HM set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListFri prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0
2013.12.07 20:33:02 2: CUL_HM set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListSat prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0
2013.12.07 20:33:03 2: CUL_HM set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListSun exec 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0


Das ganze sieht jetzt so aus wie auf dem untenstehenden Bild:
Sieht das so OK aus?

Wie kann ich überprüfen ob die Temperatur jetzt tatsächlich eingehlten wird?

Im Display des Thermostats steht jetzt immer
ZitatIns
was bedeutet das und wie kann ich das in Fhem einstellen das dort die aktuelle Temperatur und oder Uhrzeit steht?

Wie kann ich das Thermostat jetzt einem Raum zuordnen?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Puschel74

Hallo,

auch wenns erstmal nur Kleinkram ist aber - leg dir bitte ne Signatur zu und schreib rein auf welcher Hardware FHEM bei dir läuft.
Das erspart einiges an Grübelei und Nachfragen  8)

Einen Raum kannst du "zuordnen" - erstmal "erzeugen" indem du in die FHEM-Befehlszeile oben eingibst

attr <Gerät> room <Raumname>
Gerät bitte an dein Gerät anpassen das du in den Raum <Raumname> verschieben möchtest.
_ im Raumnamen sind ok aber bitte keine . oder ! oder ? oder sonstige Sonderzeichen.

Wenn dir eine Temperatur angezeigt wird in fhem und auch die Ventilstellung  dann kommt der Plot später fast von selbst  ;)
Soll heissen - mach dich erstmal mit fhem vertraut.
Einsteiger.pdf lesen, das Wiki durchstöbern und im Forum "schneuggen".

Solange die Daten im Logfile landen können wir später immer noch einen Plot erstellen.
Es ist noch nichts verloren - die Daten sind ja da  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Tommy82

#6
So,
hab jetzt mal beide HM-CC-RT-DN in Fhem integriert und dem Raum "Wohnzimmer zugeordnet, sowie in der 99_myUtils.pm Temperatur Listen eingestellt und per "{SetTempList........" übertragen

Die
Zitat99_myUtils.pm
sieht jetzt so aus:
package main;
use strict;
use warnings;
use POSIX;
sub
myUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}
######################################################
# Temperatur-Liste für das Wohnzimmer
# setzen per Aufruf von "{SetTempList_HeizungFenster_ClimRT_tr}"
######################################################
sub
SetTempList_HeizungFenster_ClimRT_tr()
{
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListMon prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListTue prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListWed prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListThu prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListFri prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListSat prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListSun exec 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
}
# End SetTempList_HeizungFenster_ClimRT_tr
######################################################
# Temperatur-Liste für das Wohnzimmer
# setzen per Aufruf von "{SetTempList_Heizung_Tuer_ClimRT_tr}"
######################################################
sub
SetTempList_Heizung_Tuer_ClimRT_tr()
{
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListMon prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListTue prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListWed prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListThu prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListFri prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListSat prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListSun exec 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
}
# End SetTempList_Heizung_Tuer_ClimRT_tr
1;


Sieht das grundsätzlich OK aus?

Auf dem Bild ist der Raum "Wohnzimmer" zu sehen, sieht das auch so OK aus?
Würden die Beiden HM-CC-RT-DN jetzt das gleiche machen? Sollen ja gleich regeln da beide im gleichen Raum stehen?
Hab auch noch beide mittels set Heizung_Tuer_ClimaTeam peerChan 0 HeizungFenster_ClimaTeam single syncronisiert wie hier
Zitathttp://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizkörperthermostat#Channel_.28Kanal.29_04_ClimRT_tr
beschrieben. War das richtig?

Würde gerne die Buttons am HM-CC-RT-DN gerne speeren, und nur über Fhem regeln, einzige ausnahme könnte die Boost Taste sein, kann ich die Ausschließen, bzw. kann ich die auch über Fhem steuern?

Jetzt fänd ich noch schön wenn das Display der HM-CC-RT-DN die aktuelle Temperatur anzeigen würden, ist das möglich?

Danke

P.s. Signatur ist drin:-)
Und uch das
Zitathttp://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf
allem voran den Bereich über Homematic gelesen
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

moonsorrox

als Anregung zu deiner Übersicht, ich würde einen Raum anlegen der sich Logs oder Logfile oder wie du möchtest nennt, da hinein würde ich alle Logfiles bringen...! Ist finde ich eine schönere Geschichte  :D
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Tommy82

Zitat von: moonsorrox am 08 Dezember 2013, 13:01:05
als Anregung zu deiner Übersicht, ich würde einen Raum anlegen der sich Logs oder Logfile oder wie du möchtest nennt, da hinein würde ich alle Logfiles bringen...! Ist finde ich eine schönere Geschichte  :D

Guter Hinweis,
direkt erledigt.:-)

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

#9
So,  hier mal meine bis hierhin offenen Punkte, hoffe da kann mir einer helfen:

Zitatpackage main;
use strict;
use warnings;
use POSIX;
sub
myUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}
######################################################
# Temperatur-Liste für das Wohnzimmer
# setzen per Aufruf von "{SetTempList_HeizungFenster_ClimRT_tr}"
######################################################
sub
SetTempList_HeizungFenster_ClimRT_tr()
{
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListMon prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListTue prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListWed prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListThu prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListFri prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListSat prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set HeizungFenster_ClimRT_tr tempListSun exec 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
}
# End SetTempList_HeizungFenster_ClimRT_tr
######################################################
# Temperatur-Liste für das Wohnzimmer
# setzen per Aufruf von "{SetTempList_Heizung_Tuer_ClimRT_tr}"
######################################################
sub
SetTempList_Heizung_Tuer_ClimRT_tr()
{
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListMon prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListTue prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListWed prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListThu prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListFri prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListSat prep 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
   { fhem ("set Heizung_Tuer_ClimRT_tr tempListSun exec 05:30 15.0 07:00 17.0 16:00 21.0 20:30 21.0 24:00 17.0")};
}
# End SetTempList_Heizung_Tuer_ClimRT_tr
1;


      Sieht das grundsätzlich OK aus?[/li]
  • Würden die Beiden HM-CC-RT-DN jetzt das gleiche machen? Sollen ja gleich regeln da beide im gleichen Raum stehen?
    Hab auch noch beide mittels
set Heizung_Tuer_ClimaTeam peerChan 0 HeizungFenster_ClimaTeam single
    syncronisiert wie hier
Zitathttp://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizkörperthermostat#Channel_.28Kanal.29_04_ClimRT_tr
beschrieben. War das richtig?[/li]
[li]Würde gerne die Buttons am HM-CC-RT-DN gerne speeren, und nur über Fhem regeln, einzige ausnahme könnte die Boost Taste sein, kann ich die Ausschließen, bzw. kann ich die auch über Fhem steuern?[/li]
[li]Im Anhang nochmal eine Übersicht wie es im Moment aus sieht, was bedeuten die ganzen "???" und muss ich da was ändern? und was bedeutetn die Punkte unter "FHEMWEB"?[/li]
[li]Wie kann ich Testen ob die Eingestellten Temperaturen eingehalten werden?[/li]
[li]Wie kann ich die Heizung komplett aus schalten? z.b. wenn ich nicht zuhause bin, bzw. im Sommer?[/li]
[/list]

So, ich hab jetzt auch mal den ersten von 3 HM_SEC_RHS in Fhem eingerichtet, bin dann wie hier http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizkörperthermostat unter Punkt
ZitatChannel (Kanal) 03 _WindowRec
vorgegangen.

Nur leider regelt das HM-CC-RT-Dn nicht auf die eingestellte Tempertur von 5. Und wieso kann ich nicht einstellen das die Heizung dann komplett ausgeht? Status sieht wie auf dem Bild unten aus.
Hier der dazu gehörige Log
2013.12.08 13:46:16 3: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_SEC_RHS_1F15F2, please define it
2013.12.08 13:46:16 2: autocreate: define CUL_HM_HM_SEC_RHS_1F15F2 CUL_HM 1F15F2 A1A0284001F15F20000002000304B45513030313831383180910101
2013.12.08 13:46:16 3: Device CUL_HM_HM_SEC_RHS_1F15F2 added to ActionDetector with 028:00 time
2013.12.08 13:46:16 3: CUL_HM pair: CUL_HM_HM_SEC_RHS_1F15F2 threeStateSensor, model HM-SEC-RHS serialNr KEQ0018181
2013.12.08 13:46:16 2: autocreate: define FileLog_CUL_HM_HM_SEC_RHS_1F15F2 FileLog ./log/CUL_HM_HM_SEC_RHS_1F15F2-%Y.log CUL_HM_HM_SEC_RHS_1F15F2
2013.12.08 13:46:21 3: Device CUL_HM_HM_SEC_RHS_1F15F2 added to ActionDetector with 028:00 time
2013.12.08 13:51:58 2: CUL_HM set Fenster_Heizung regSet eventDlyTime 3
2013.12.08 13:52:21 2: CUL_HM set Fenster_Heizung getConfig
2013.12.08 13:53:23 2: autocreate: renamed FileLog_Heiung_Tuer_Climate to FileLog_Heizung_Tuer_Climate
2013.12.08 14:04:48 2: CUL_HM set Fenster_Heizung getConfig
2013.12.08 14:05:05 2: CUL_HM set Fenster_Heizung clear readings
2013.12.08 14:05:11 2: CUL_HM set Fenster_Heizung getConfig
2013.12.08 14:09:38 2: CUL_HM set Fenster_Heizung peerChan 0 Heizung_Tuer_WindowsRec single
2013.12.08 14:10:01 2: CUL_HM set Fenster_Heizung peerChan 0 HeizungFenster_WindowRec single
2013.12.08 14:10:06 2: CUL_HM set HeizungFenster_WindowRec getConfig
2013.12.08 14:10:48 2: CUL_HM set Heizung_Tuer_WindowsRec getConfig
2013.12.08 14:11:48 2: CUL_HM set Heizung_Tuer_WindowsRec regSet winOpnTemp 5 Fenster_Heizung
2013.12.08 14:12:35 2: CUL_HM set HeizungFenster_WindowRec regSet winOpnTemp 5 Fenster_Heizung
2013.12.08 14:12:50 2: CUL_HM set HeizungFenster_WindowRec getConfig
2013.12.08 14:13:44 2: CUL_HM set Heizung_Tuer_WindowsRec getConfig


So ich glaube das sind jetzt meine größten "Probleme", würde mich über Tips sehr freuen.

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

Hallo Tommy,

ZitatWürden die Beiden HM-CC-RT-DN jetzt das gleiche machen?
nein.
Sie sollten jetzt die gleiche tempList haben. Wenn der Mode 'auto' ist und keiner am Rad dreht ist alles ok. Sonst nicht.

Wenn du die Temperatur am Rad änderst oder den mode umstellst (boost) wikt es nicht. Auch Fenster...

Daher habe ich 2 notifies, eins um den mode zu syncen, eins für die Temperatur.

define h_ab_team_temp notify h_.*_Clima:desired-temp.* {\
  if ($EVTPART1 ne ReadingsVal("h_Lnge_Clima","desired-temp","")){\
    fhem "set h_Lnge_Clima desired-temp $EVTPART1"}\
  if ($EVTPART1 ne ReadingsVal("h_FstH_Clima","desired-temp","")){\
    fhem "set h_FstH_Clima desired-temp $EVTPART1"}\
  }
define h_ab_team_mode notify h_.*_Clima:mode.* {\
  if ($EVTPART1 ne ReadingsVal("h_Lnge_Clima","mode","")){\
    if ($EVTPART1 =~ m/(auto|boost)/){\
      fhem "set h_Lnge_Clima controlMode $EVTPART1"}\
elsif($EVTPART1 eq 'manu'){\
      fhem "set h_Lnge_Clima controlManu ".ReadingsVal("h_Lnge_Clima","desired-temp","")}\
  }\
  if ($EVTPART1 ne ReadingsVal("h_FstH_Clima","mode","")){\
    if ($EVTPART1 =~ m/(auto|boost)/){\
      fhem "set h_FstH_Clima controlMode $EVTPART1"}\
elsif($EVTPART1 eq 'manu'){\
      fhem "set h_FstH_Clima controlManu ".ReadingsVal("h_FstH_Clima","desired-temp","")}\
  }\
  }

Attribut room ist eine sehr interessante Sache. besonders weil man nicht nur einen Raum eintragen kann. Daher kann man es zum Gruppieren nutzen. Ich habe daher räume für
<zimmername>,aktor,device,heizung,licht,notify

so ist ein rt - je nach Kanal - in folgenden 'räumen'
attr <rtDev> room <zimmername>,device,heizung
attr <rt_Clima> room <zimmername>,aktor,heizung

und auch ein notify kann in die Räume:
Zitatattr h_ab_team_temp room <zimmername>,heizung,notify

ZitatNur leider regelt das HM-CC-RT-Dn nicht auf die eingestellte Tempertur von 5. Und wieso kann ich nicht einstellen das die Heizung dann komplett ausgeht?
Komplett aus gibt es sowieso nicht. Du kannst auf die kleinste temp runterregeln, das ist wie 'aus'. Den Frostschutz kann man nicht umgehen

Gruss Martin


Tommy82

Hallo Martin, danke für Deine Antwort, werd ich nachher testen!

Mein Problem mit dem Fenster ist das wenn das Fenster auf ist garnichr geregelt wird!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

Hallo Tommy,

das mit dem Fenster....
1) ist das Fenster korrekt gepeert? Beide Seiten? => Peerliste prüfen - ggf neu lesen
2) wird beim Fenster-öffnen das Signal Symbol Fenster-offenim RT gezeigt?
3) ist der interne Fenster-detektor eingeschaltet?
4) wie stehen die Register
R-<fensterkontakt>-shCtValLo
R-<fensterkontakt>-winOpnTemp
also die für diesen fensterkontakt?

Gruss Martin

Tommy82

Zitat von: martinp876 am 08 Dezember 2013, 14:46:31
Hallo Tommy,
nein.
Sie sollten jetzt die gleiche tempList haben. Wenn der Mode 'auto' ist und keiner am Rad dreht ist alles ok. Sonst nicht.

Wenn du die Temperatur am Rad änderst oder den mode umstellst (boost) wikt es nicht. Auch Fenster...

Daher habe ich 2 notifies, eins um den mode zu syncen, eins für die Temperatur.

define h_ab_team_temp notify h_.*_Clima:desired-temp.* {\
  if ($EVTPART1 ne ReadingsVal("h_Lnge_Clima","desired-temp","")){\
    fhem "set h_Lnge_Clima desired-temp $EVTPART1"}\
  if ($EVTPART1 ne ReadingsVal("h_FstH_Clima","desired-temp","")){\
    fhem "set h_FstH_Clima desired-temp $EVTPART1"}\
  }
define h_ab_team_mode notify h_.*_Clima:mode.* {\
  if ($EVTPART1 ne ReadingsVal("h_Lnge_Clima","mode","")){\
    if ($EVTPART1 =~ m/(auto|boost)/){\
      fhem "set h_Lnge_Clima controlMode $EVTPART1"}\
elsif($EVTPART1 eq 'manu'){\
      fhem "set h_Lnge_Clima controlManu ".ReadingsVal("h_Lnge_Clima","desired-temp","")}\
  }\
  if ($EVTPART1 ne ReadingsVal("h_FstH_Clima","mode","")){\
    if ($EVTPART1 =~ m/(auto|boost)/){\
      fhem "set h_FstH_Clima controlMode $EVTPART1"}\
elsif($EVTPART1 eq 'manu'){\
      fhem "set h_FstH_Clima controlManu ".ReadingsVal("h_FstH_Clima","desired-temp","")}\
  }\
  }

Attribut room ist eine sehr interessante Sache. besonders weil man nicht nur einen Raum eintragen kann. Daher kann man es zum Gruppieren nutzen. Ich habe daher räume für
<zimmername>,aktor,device,heizung,licht,notify

so ist ein rt - je nach Kanal - in folgenden 'räumen'
attr <rtDev> room <zimmername>,device,heizung
attr <rt_Clima> room <zimmername>,aktor,heizung

und auch ein notify kann in die Räume:Komplett aus gibt es sowieso nicht. Du kannst auf die kleinste temp runterregeln, das ist wie 'aus'. Den Frostschutz kann man nicht umgehen

Gruss Martin

Hallo MArtin, leider versteh ich da nur Bahnhof:-(
Was macht das notify und wie muss ich das für mich anpassen, bzw. wo muss ich es hinschreiben?

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

#14
Zitat von: martinp876 am 08 Dezember 2013, 16:26:01
Hallo Tommy,

das mit dem Fenster....
1) ist das Fenster korrekt gepeert? Beide Seiten? => Peerliste prüfen - ggf neu lesen
2) wird beim Fenster-öffnen das Signal Symbol Fenster-offenim RT gezeigt?
3) ist der interne Fenster-detektor eingeschaltet?
4) wie stehen die Register
R-<fensterkontakt>-shCtValLo
R-<fensterkontakt>-winOpnTemp
also die für diesen fensterkontakt?

Gruss Martin

Zu 1, wie bzw. kann ich die Peerliste prüfen?
Zu2 wie sieht das Symbol aus? Hab bis jetzt nur auf die Temperatur gesehen, da ändert sich dann nichts, müsste ja dann eigentlich meine eingestellten 5Grad anzeigen!?
Zu 3, nein den habe ich wie hier http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizkörperthermostat beschrieben per set <rt_ClimRT_tr> regSet winOpnMode off abgeschaltet
Zu 4 was meinst du damit?
R-Fenster_ueber_Heizung-shCtValLo ergibt
ZitatUnknown command R-Fenster_ueber_Heizung-shCtValLo, try help
, das gleiche bei R-Fenster_ueber_Heizung-winOpnTemp,
ZitatUnknown command R-Fenster_ueber_Heizung-winOpnTemp, try help.

Was mache ich falsch?

Meinst du mit peerlist das? was auf dem screenshot zu sehen ist?

Hab mal ein
Zitatlist Fenster_ueber_Heizung
durchgeführt, ergebnis ist :
Internals:
   CFGFN     
   DEF        1F15F2
   EVENTS     16
   HmLanAdapter_MSGCNT 107
   HmLanAdapter_RAWMSG E1F15F2,0050,09865077,01,FF9D,19A0411F15F2000041011600
   HmLanAdapter_RSSI -99
   HmLanAdapter_TIME 2013-12-08 14:30:35
   IODev      HmLanAdapter
   LASTInputDev HmLanAdapter
   MSGCNT     107
   NAME       Fenster_ueber_Heizung
   NR         223
   STATE      closed
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:19 - t:41 s:1F15F2 d:000041 011600
   protCmdDel 20
   protCmdPend 4 CMDs_pending
   protLastRcv 2013-12-08 14:30:35
   protResndFail 4 last_at:2013-12-08 14:15:22
   protSnd    38 last_at:2013-12-08 14:30:27
   protState  CMDs_pending
   rssi_at_HmLanAdapter avg:-93.5 min:-103 max:-80 lst:-99 cnt:107
   Readings:
     2013-12-08 14:28:40   Activity        alive
     2013-12-08 14:28:41   CommandAccepted yes
     2013-12-08 14:28:41   PairedTo        0x41
     2013-12-08 14:10:00   R-HeizungFenster_WindowRec-expectAES set_off
     2013-12-08 14:10:00   R-HeizungFenster_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
     2013-12-08 14:09:38   R-Heizung_Tuer_WindowsRec-expectAES set_off
     2013-12-08 14:09:38   R-Heizung_Tuer_WindowsRec-peerNeedsBurst set_on
     2013-12-08 14:28:41   R-cyclicInfoMsg off
     2013-12-08 14:28:42   R-eventDlyTime  0 s
     2013-12-08 14:28:42   R-ledOnTime     0.5 s
     2013-12-08 14:28:42   R-msgRhsPosA    closed
     2013-12-08 14:28:42   R-msgRhsPosB    open
     2013-12-08 14:28:42   R-msgRhsPosC    tilted
     2013-12-08 14:28:41   R-pairCentral   0x41
     2013-12-08 14:28:41   R-transmDevTryMax 6
     2013-12-08 14:28:42   R-transmitTryMax 6
     2013-12-08 14:28:41   RegL_00:          02:01 09:00 0A:00 0B:00 0C:41 10:01 14:06 00:00
     2013-12-08 14:28:42   RegL_01:          08:00 20:6C 21:00 22:64 30:06 00:00
     2013-12-08 14:30:35   aesKeyNbr       FF
     2013-12-08 14:28:48   alive           yes
     2013-12-08 14:28:48   battery         ok
     2013-12-08 14:30:27   contact         closed (to HmLanAdapter)
     2013-12-08 14:28:48   cover           closed
     2013-12-08 14:30:27   state           closed
   cmdStack:
     ++A0010000411F15F2010122170C0300
     ++A0010000411F15F2010522170C0304
     ++A0010000411F15F201080101
     ++A0010000411F15F20106
   Helper:
     mId        0030
     peerIDsRaw ,00000000
     rxType     4
     Prt:
       bErr       0
       sProc      2
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf   00
       qReqStat   
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rssi:
       At_hmlanadapter:
         avg        -93.5046728971962
         cnt        107
         lst        -99
         max        -80
         min        -103
     Shadowreg:
       RegL_04:HeizungFenster_WindowRec  01:01
       RegL_04:Heizung_Tuer_WindowsRec  01:01
Attributes:
   actCycle   028:00
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   2.0
   model      HM-SEC-RHS
   peerIDs    00000000,
   room       Wohnzimmer,Favourites
   serialNr   KEQ0018181
   subType    threeStateSensor

In einem anderen Thread hier hab ich gelesen das eigentlich nicht wie bei mir 2013-12-08 14:30:27   contact         closed (to HmLanAdapter) stehen dürfte sondern was in richtung von
2013-12-08 14:30:27   contact         closed (to HmLanAdapter)closed (to Heizung_Tuer)!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI