modul für withings wage (und blutdruck messgerät)

Begonnen von justme1968, 22 Dezember 2013, 00:28:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus M.

Ok, hier ist die erste Beta, ohne Dauerlogging und mit withings Namensraum.
Ein Bug der bei fehlerhaftem JSON einen Absturs bzw. Lockup von FHEM verursacht hat sollte raus sein, das ist zumindest bei mir aber immer nur bei den Home Daten passiert und ich glaube nicht dass sonst noch wer dieses Gerät hat ;)

Für's Testen bitte vor dem ersten Switch auf das neue Modul folgendes machen:
- altes withing5 Modul samt angelegten Geräten löschen (optional)
- Das bisherige Withings Modul mit der Version aus dem Anhang ersetzen
- Globales Loglevel hochsetzen mit attr global verbose 5 um im Fehlerfall zu wissen was passiert ist
- FHEM neu starten
- Hoffen dass alles funktioniert...

Ich möchte niemandem beim anstehenden Versionswechsel FHEM abschiessen, weshalb das Log des ersten Starts mit dem neuen Modul und den alten Geräten sehr wichtig ist.
Wenn ihr nach der Umstellung bemerkt dass irgendwelche Daten nicht oder doppelt eingelesen werden, berichtet bitte hier davon.

Viele Grüsse und einen schönen Sonntag,
Markus
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Markus M.

Hallo zusammen,
ein paar Rückmeldungen zur aktuellen Beta wären ganz gut ;)
Wenn es keine Probleme gibt, würde ich dann mal langsam die neue Version in den Regelbetrieb überführen.

Im heutigen Update:
-Kleinere Bugfixes die mit Stacktrace aufgefallen sind.
-Neue Datenlogik für die Aura Schlafmatte, da die Debug Informationen zwar sofort, die eigentlichen Daten wie Puls und Atmung aber erst am Ende der Nacht zur Verfügung stehen und deshalb bisher nicht eingelesen wurden.
-Die neue Aura Weckerlogik (mehrere Wecker) aus der Version 715 kommt demnächst.
-Spotify werde ich mangels Premium Account nicht implementieren

Viele Grüsse,
Markus
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Christoph

Hallo,

bei mir läuft die Beta soweit stabil...

Nach dem ersten Define, war das Reading der Waage nicht aktuell bzw es wurde eine ältere Messung angezeigt.
2-3 manuelle Updates später passten die Readings dann wieder und ich hatte die letzte Messung von heute morgen.



Gruß Christoph

Markus M.

Zitat von: Christoph am 20 September 2015, 18:44:33Nach dem ersten Define, war das Reading der Waage nicht aktuell bzw es wurde eine ältere Messung angezeigt.
2-3 manuelle Updates später passten die Readings dann wieder und ich hatte die letzte Messung von heute morgen.

Mit Waage meinst du dein Gewicht oder die CO2 Readings?
Hast du dazu zufällig noch die Logeinträge?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Christoph

Ja mein Gewicht, sind über 140 Messungen, ich versuche es morgen nochmal nachzustellen.

Sind die Warnungen beim fhem start normal ?
2015.09.26 16:49:33 1: withings: no I/O device
2015.09.26 16:49:34 3: withings_D1269499: I/O device is withings
2015.09.26 16:49:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/32_withings.pm line 182.
2015.09.26 16:49:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in subroutine entry at ./FHEM/32_withings.pm line 182.
2015.09.26 16:49:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $authcookies in pattern match (m//) at ./FHEM/32_withings.pm line 201.
2015.09.26 16:49:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/32_withings.pm line 210.
2015.09.26 16:49:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/32_withings.pm line 411.
2015.09.26 16:49:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/32_withings.pm line 313.
2015.09.26 16:49:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in hash element at ./FHEM/32_withings.pm line 315.
2015.09.26 16:49:34 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/32_withings.pm line 436.
2015.09.26 16:49:35 3: withings_U4413990: I/O device is withings



Gruß Christoph

Markus M.

Zitat von: Christoph am 26 September 2015, 19:48:29
Sind die Warnungen beim fhem start normal ?

Nein, und die Zeilennummern passen auch nicht zu der letzten Version.
Verwende bitte mal die im Anhang und beobachte, ob sie nochmal auftauchen.

Das Verhalten wirst du nicht nachstellen können, da es nur genau einmal vorkommen kann - beim Wechsel auf die neue Version.

M
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Christoph

Sorry war mein Fehler, durch ein update hats die Beta mit der letzten eingecheckten Version überschrieben.
Jetzt tauchen die Warnungen nicht mehr auf.

Danke

Gruß Christoph

Markus M.

Ahhh ok :)
Hat denn jemand irgendwelche ernsten Probleme mit der neuen Version?

Was ihr mal testen könntet:
Wie verhält sich FHEM beispielsweise, wenn ihr withings.com im Router blockt? (Simulierter Netzausfall)
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

schaufma

#218
Hallo Zusammen,

ist das eigentlich immer so, das die manuell kopierten Dateien durch ein update wieder überschrieben werden, ist mir gestern auch passiert und hatte mich gewundert. ... versteh da irgendwie die update logik nicht, da ja eigentlich die kopierte datei neueren datums ist. aber egal ...

ich habe es auch getestet mit meiner withings waage und das einzige was ich sagen kann ist, dass bei den eingerichteten benutzern sehr lange kein wert angezeigt wird in kg ... stattdessen steht da (zumindest bei mir) sehr lange "initialized" ... nach ca. 10 minuten passt es dann ... würde ich aber nicht als fehler deklarieren ...

und noch eine absolute anfängerfrage ... wie kann ich zusätzlich zum kg-wert noch die anderen werte mir anzeigen lassen ... also nicht in den details (da sehe ich sie ja) sondern in der jeweiligen zeile (sorry, absoluter anfänger ;-)) Sorry, habs rausgefunden ;-)

gruss

markus


d0np3p3

Hallo, bekomme ich mit dem neuen Modul eigentlich die Temperatur und CO2 Readings, sehe ich bis jetzt nicht
FHEM: Raspberry Pi (COC) & Fritz 7270 (freetz FHEM2FHEM)
IT (Elro AB440 AB600D) - Max! (6*regler 1*Thermostat 5*Fenster) Hue Bridge mit Bulbs - 2*Living-white Adapter - Iris
XBMC (Zbox) 4*SqueezeRadios 3*squeezelite dbox
AndFhem (Nexus4)

Markus M.


Zitat von: d0np3p3 am 28 September 2015, 00:32:18
Hallo, bekomme ich mit dem neuen Modul eigentlich die Temperatur und CO2 Readings, sehe ich bis jetzt nicht

Als Readings im Device, ja.
Ist das aktiv und bekommt Daten?
Probier mal getAll, wenn nichts ankommt Loglevel auf 5 und das Ergebnis posten.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Andy89

#221
Servus,
ich habe auch mal das Beta Modul geladen. Das User Device funktioniert perfekt.
Bei der Waage kommt sogut wie nichts an, außer:

  • battery
  • batteryLevel
  • lastSessionDate
  • lastWeighinDate

Hab mal das Level auf 5 gesetzt und hier die Fehlermeldung. Ich weiß nicht, ob das normal war oder nicht, auf jeden Fall ist bei mir das neuste ganz oben, also von unten nach oben lesen...^^:
2015.10.04 00:40:56 5: withings_D356xxxx: parsemeasurements

        };
          'status' => 503
          'error' => 'Invalid Params',
2015.10.04 00:40:56 5: withings_D356xxxx: json returned: $VAR1 = {
2015.10.04 00:40:56 5: withings_D356xxxx: dispatch deviceReadingsScale
2015.10.04 00:40:56 5: withings_D356xxxx: parsedevice 356xxxx

        };
          'status' => 0
                    },
                      'preflang' => 'de_DE'
                      'fw' => '1621',
                      'lastsessiondate' => 1443905680,
                      'night_clock' => 'f',
                      'network' => 1,
                      'created' => 1425292533,
                      'manual_geoloc' => 't',
                      'mfgid' => 573xxx,
                      'timezone' => 'Europe/Berlin',
                      'lastweighindate' => 1443905687,
                      'debug' => 0,
                      'latitude' => 'xx.9913',
                      'macaddress' => 'xx:xx:e4:xx:xx:xx',
                      'batterylvl' => 93,
                      'behaviour' => 0,
                      'longitude' => 'x.24464',
                      'impedancemeter' => 1,
                      'model' => 4,
                                        },
                                          'behaviour' => 0
                                          'lastweighindate' => 0,
                                          'g_adjust' => 1,
                      'scale_config' => {
                      'sn' => 'SN-xx:xx:xx:xx:xx:xx',
                      'type' => 1,
                      'modified' => 1425292533,
                      'id' => 356xxxx,
          'body' => {
2015.10.04 00:40:56 5: withings_D356xxxx: json returned: $VAR1 = {
2015.10.04 00:40:56 5: withings_D356xxxx: dispatch deviceProperties
2015.10.04 00:40:56 5: withings_D356xxxx: getscalereadings 356xxxx
2015.10.04 00:40:56 5: withings_D356xxxx: getdeviceproperties 356xxxx


Reicht das an Informationen, oder brauchst du mehr?
Danke!

Beste Grüße
Andy


edit: ich glaube mir hat einfach nur das JSON Modul auf meinem raspberryPi gefehlt..... Zumindest ist nach der Installation und einem Neustart von FHEM der Fehler nun weg. Jedoch wird mir nur der letzte Wert angezeigt für CO2. Gibt es eine Möglichkeit, dass wirklich alle Werte runtergeladen werden, sodass man CO2 auch plotten kann? Auf der Webseite werden ja auch viel mehr CO2 Werte für einen Plot genutzt.
FHEM 6.0 auf rPi4 docker (mit Alexa & Siri); dbLog, FTUI, Sonos, XiaomiMapCreator auf rPi4 docker;
raspimatic auf rPi3+ > diverse Aktoren und Sensoren;
LGW > (PCA301),EC3000,LaCrosse; MQTT2 > WLAN-Steckdosen,Xiaomi Map;
Harmony Hub;Sonos;Onkyo AVR;RGB WLAN Controller;Netatmo;Withings;Unifi;AMAD

mi.ke

#222
Hi.

Ich wollte die neue Beta mal ausprobieren, allerdings funktioniert der Login nicht mehr.
Die Waage hab ich zwischenzeitlich noch mal neu verbunden und bei der Gelegenheit die Batterien getauscht.

Internals: CFGFN      ./FHEM/(p)Withings.cfg CHANGED Clients    :withings: DEF        mail@mail.cc Passwort Device    Waage  DeviceType IODev LAST_POLL  2015-10-04 15:40:46 Login      xxx@xxxxx NAME       Waage NR         203 NTFY_ORDER 50-Waage Password   xxxxxxxxxxx STATE      Login error SUBTYPE    ACCOUNT TYPE       withings appliver   4e725309 created fw model modelID sn typeID Readings: Attributes: IODev group      Daten room       WithingsTest stateFormat batteryLevel % verbose    5
2015.10.04 16:14:17 1: Waage: LOGIN ERROR 2015.10.04 16:14:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at FHEM/HttpUtils.pm line 45. 2015.10.04 16:14:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at FHEM/HttpUtils.pm line 189. 2015.10.04 16:14:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at FHEM/HttpUtils.pm line 45. 2015.10.04 16:14:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at FHEM/HttpUtils.pm line 189.


Any ideas?


Edit:
wegen Dummheit modifiziert (mi.ke)
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

Markus M.


Zitat von: mi.ke am 04 Oktober 2015, 16:21:14
Ich wollte die neue Beta mal ausprobieren, allerdings funktioniert der Login nicht mehr.

Any ideas?

Was hast du da definiert?
Du musst nur einen Account über FHEM definieren, keine Devices.

Ich kann deine unformatierten Internals vom Telefon aus leider nicht lesen.
Dafür dein FHEM Passwort, das du jetzt ändern darfst...

Poste mal nur die Definitionen deiner Withings Geräte aus der Config, also Account und Device.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

mi.ke

yepp, mit meinem Thread Design gewinn ich bestimmt keinen Preis.
Da ist wohl etwas schief gegangen.

Also nochmal:


Account

Internals:
   CFGFN      ./FHEM/(p)Withings.cfg
   Clients    :withings:
   DEF        mail@mail.cc Passwort
   Login      mail@mail.cc
   NAME       Waage
   NR         203
   NTFY_ORDER 50-Waage
   Password   Passwort
   STATE      Login error
   SUBTYPE    ACCOUNT
   TYPE       withings
   appliver   4e725309
   Readings:
Attributes:
   IP         172.22.1.24
   group      Daten
   nossl      1
   room       WithingsTest
   stateFormat batteryLevel %
   verbose    5



aus dem Log
2015.10.04 16:14:17 1: Waage: LOGIN ERROR
2015.10.04 16:14:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at FHEM/HttpUtils.pm line 45.
2015.10.04 16:14:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at FHEM/HttpUtils.pm line 189.
2015.10.04 16:14:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $_ in substitution (s///) at FHEM/HttpUtils.pm line 45.
2015.10.04 16:14:17 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at FHEM/HttpUtils.pm line 189.



Passwort ist geändert, DANKE
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara