Fehler Einbindung Google Calender

Begonnen von gelberlemmy, 02 Januar 2014, 11:16:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gelberlemmy

OK. Aber jetzt bekomme ich per ssh diese Meldung.....


E: Unable to locate package perl-io-socket-ssl

gelberlemmy

So nun kommt nach der zweiten Zeile dies:


E: Unable to locate package perl-io-socket-ssl

gelberlemmy

so Problem gelöst.

habe es mit :

apt-get install libwww-perl

nachinstalliert. nun ist er aktiv. Danke an alle. Ihr seit spitze.

betateilchen

apt-get install libwww-perl

Dieses Paket ist ohnehin immer die beste Wahl, da ist alles www-bezogene automatisch enthalten, das man für fhem brauchen wird.

Im Wiki sollte das mal irgendjemand aufnehmen, der dazu Schreibrechte hat.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

satprofi

Zitat von: betateilchen am 02 Januar 2014, 18:39:32
Wichtig ist, dass man die ICS Datei aus der "Private URL" verwendet und nicht die URL für eine allgmeine Kalenderfreigabe.



Danke! Das wars.
Funkt
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Tiedi

Danke. Nun läufts :)

beim QNAP in Putty (Consolenprogramm) folgendes tippen:

ipkg install perl-libwww

und

ipkg install perl-io-socket-ssl

Ist zwar für Idioten erklärt aber ich bin über solche Hilfe auch immer dankbar   :-[

slupus

Bei mir funktioniert es leider nicht. Hatte vor ca. 2 Monaten nur einen öffentlichen Kalender einbinden können (zu Testzwecken), das hat einwandfrei funktioniert. Beim Einbinden eines privaten Kalenders ist FHEM beim Speichern der .cfg abgestürzt.
Jetzt habe ich mich dem Thema nochmal angenommen und bin nach dem Wiki-Eintrag vorgegangen. Jetzt habe ich in der .cfg zwar die private Kalender URL (und auch eine öffentliche), allerdings kriege ich keine Daten (Calendar Urlaubskalender: Could not retrieve file at URL).
Habe auch alle Pakete auf dem Raspberry installiert (perl-io-socket-ssl -> geht nicht, libio-socket-ssl-perl -> geht, libwww-perl -> geht).

Hat vielleicht noch jemand eine Idee oder einen Tipp?

Sommerfeld

Hallo zusammen,
gibt es bereits eine Lösung zu der Einbindung des Kalenders?
Ich habe genau die gleichen Probleme
perl-io-socket-ssl -> geht nicht trotz Aktualisierung
Bei mir läuft auch alles über Raspberry.
Wäre schön, wenn ich Unterstützung bekommen könnte.
PS. Debian sendMail funktioniert

slupus

Ich habe meinen Raspberry neu aufgesetzt und folgende Pakete installiert:
perl, libdevice-serialport-perl, libio-socket-ssl-perl, libwww-perl, libxml-simple-perl

Dann habe ich versucht einen nicht öffentlichen Kalender einzubinden. Beim Speichern der fhem.cfg habe ich einen Timeout bekommen. Einen öffentlichen Kalender konnte ich ohne Probleme einbinden.

Jetzt habe ich einen öffentlichen Kalender eingebunden und diesen anschließend auf nicht öffentlich gestellt. Bisher läuft das ohne Probleme.

Hatte jemand ähnliche Probleme beim Einbinden eines nicht öffentlichen Kalenders?

Sommerfeld

Hallo suelle,
leider immer noch keine Einbindung des Kalenders möglich, obwohl
die Pakete auf dem Raspberry aktuell sind.
Hast Du einen eigenen Kalender eingebunden über Google Kalender?

slupus

was meinst du mit einem eigenen kalender? ich habe dort mehrere, einen davon habe ich öffentlich gemacht und die ical url in fhem eingebunden. nachdem der kalender in fhem funktioniert hat, habe ich ihn bei google auf nicht öffentlich gestellt und es funktioniert weiterhin.

betateilchen

Zitat von: suelle am 03 August 2014, 21:39:22
Dann habe ich versucht einen nicht öffentlichen Kalender einzubinden. Beim Speichern der fhem.cfg habe ich einen Timeout bekommen. Einen öffentlichen Kalender konnte ich ohne Probleme einbinden.

Ich arbeite NUR mit nichtöffentlichen Kalendern. Das einzige, worauf Du dabei achten musst: Du musst die private ical-URL verwenden, die Du in den Einstellungen zum gewünschten Kalender findest.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

slupus

Die private ical-URL habe ich verwendet. Wie gesagt, es hat leider erst mit dem "Workaround" funktioniert. Warum, keine Ahnung. Die Hauptsache ist, dass es jetzt funktioniert und ich zufrieden bin.