Iconvergabe über devStateIcon

Begonnen von gubbl, 03 Januar 2014, 16:09:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gubbl

Hallo,

Ich möchte für meine Geräte jeweils ein Icon für den State off und für den State on definieren.
Laut Wiki und einigen Anleitungen geht das mit devStateIcon.

Allerdings scheint mein fhem das Attribut devStateIcon nicht zu kennen/akzeptieren.

Ich habe es mal an dem Beispiel des Schlafzimmerventilators sz_dehyd versucht.
Wie man in den Screenshots sieht, enthält das Attributsmenu jedoch kein Attribut für devStateIcon.

Wenn ich den anderen Weg über die Definition in der fhem.cfg gehe bekomme ich einen Fehler.

define ba_vent FS20 1b1b 02
attr ba_vent room Bad
attr ba_vent devStateIcon on:vent_ventilation_level_3 off:vent_ventilation_level_0


Ergibt:

Zitatba_vent: unknown attribute devStateIcon, choose one of [...]

Wenn ich den Umweg über das "Extend devStateIcon" am Ende der Device-Seite gehe, kann ich zwar ein Icon auswählen, wenn ich dann aber wieder auf die Device-Seite komme hat sich nichts geändert.

Bin bisschen ratlos.

Nebenher: Kann ich bei FS20 Aktoren, die einfach nur nicht dimmbare on/off Schalter sind die ganzen "dim"-Befehle ausblenden?

Grüße, Julian
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

ph1959de

ZitatNebenher: Kann ich bei FS20 Aktoren, die einfach nur nicht dimmbare on/off Schalter sind die ganzen "dim"-Befehle ausblenden?
Das Model (richtig) einstellen (Details, Dropdown-Liste für "attr", ...)

Bezüglich des DevStateIcon: welche Version(en) von Fhem hast Du denn (version im Befehlsfenster eingeben und Enter drücken)?

Gruß, Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

gubbl

Zitat von: ph1959de am 03 Januar 2014, 16:43:10
Das Model (richtig) einstellen (Details, Dropdown-Liste für "attr", ...)

Neat, danke.
Hatte das gar nicht im Sinn, dass das so einfach geht.  ::)
Zitat von: ph1959de am 03 Januar 2014, 16:43:10
Bezüglich des DevStateIcon: welche Version(en) von Fhem hast Du denn (version im Befehlsfenster eingeben und Enter drücken)?

Gruß, Peter

version-output:

Zitat# $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 3853 2013-09-04 06:54:57Z rudolfkoenig $
# $Id: 14_CUL_WS.pm 3818 2013-08-29 17:04:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 3963 2013-09-26 08:55:32Z martinp876 $
# $Id: 11_FHT.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FS20.pm 3764 2013-08-22 07:09:38Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 3759 2013-08-21 08:13:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 12_HMS.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 3857 2013-09-04 21:09:38Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 98_XmlList.pm 2895 2013-03-11 19:48:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 3957 2013-09-25 06:21:02Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dewpoint.pm 3832 2013-09-01 18:45:32Z wherzig $
# $Id: 98_dummy.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_structure.pm 3767 2013-08-22 21:05:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 3770 2013-08-23 13:29:58Z rudolfkoenig $

Hab eigentlich erst das neueste installiert...

Gruß, Julian
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

BeamterAD

das gleiche Problem hatte ich mit Dashboard am Sonntag,ich habe Raspi und FHEM 2 mal neugestartet und auf einmal kannte er das Modul plötzlich wieder. ???

Puschel74

Hallo,

Zitatfhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z

Bitte mal ein update machen und den Anweisungen am Bildschirm folgen.

Neu installiert != neueste Version  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

gubbl

Update gemacht, neuer Version-Dump:

Zitat# $Id: fhem.pl 4519 2014-01-01 15:43:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 4530 2014-01-02 13:56:09Z rudolfkoenig $
# $Id: 14_CUL_WS.pm 4229 2013-11-15 17:29:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 4510 2013-12-30 20:45:22Z rudolfkoenig $
# $Id: 11_FHT.pm 4229 2013-11-15 17:29:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FS20.pm 3764 2013-08-22 07:09:38Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 3759 2013-08-21 08:13:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 12_HMS.pm 4229 2013-11-15 17:29:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 4503 2013-12-29 18:38:50Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 90_at.pm 4246 2013-11-18 20:35:20Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 4234 2013-11-17 10:19:41Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dewpoint.pm 3832 2013-09-01 18:45:32Z wherzig $
# $Id: 98_dummy.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_structure.pm 4379 2013-12-14 09:11:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

rudolfkoenig

devStateIcon ist ein FHEMWEB spezifischer Parameter, wenn man eine FHEMWEB Instanz definiert, dann wird devStateIcon zum globalen userattr hinzugefuegt. Bei dir ist irgendetwas beim Speichern von diesem userattr schiefgegangen, und die FS20 Instanz kommt vor dem ersten FHEMWEB Instanz. Bitte per Hand korrigieren. Und am besten fhem.cfg nicht direkt aendern.

gubbl

Hi Rudolf,

Zitat von: rudolfkoenig am 04 Januar 2014, 00:01:37
devStateIcon ist ein FHEMWEB spezifischer Parameter, wenn man eine FHEMWEB Instanz definiert, dann wird devStateIcon zum globalen userattr hinzugefuegt. Bei dir ist irgendetwas beim Speichern von diesem userattr schiefgegangen, und die FS20 Instanz kommt vor dem ersten FHEMWEB Instanz. Bitte per Hand korrigieren. Und am besten fhem.cfg nicht direkt aendern.

Hmm. Ich weiss nicht ob ich dich hier richtig verstehe, aber ich denke du meinst, dass die erste FHEMWEB Definition in der fhem.cfg vor der ersten FS20 Definition kommen muss?

Also der Anfang von meiner fhem.cfg ist der folgende:

Zitat
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global port 7072 global
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global userattr icon room_map structexclude webCmd
attr global verbose 3
attr global sendStatistics onUpdate

define WEB FHEMWEB 8083 global
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix 1

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix 1

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room _Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@38400 1034



define eg_steckdose FS20 1976 04
attr eg_steckdose room Erdgeschoss
define FileLog_eg_steckdose FileLog ./log/eg_steckdose-%Y.log eg_wz_roll_tuer
attr FileLog_eg_steckdose logtype text
attr FileLog_eg_steckdose room _Logfiles

Wie du siehst kommt die erste FS20-Definition erst weiter unten als die FHEMWEB-Sachen.
Weiss also leider gerade nicht was du meinst  :-[
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

Puschel74

Hallo,

ZitatBei dir ist irgendetwas beim Speichern von diesem userattr schiefgegangen,

darf FHEM überhaupt fhem.cfg beschreiben?

Evtl. gibt es ja eine Fehlermeldung im Logfile die <permission denied> beinhaltet?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

gubbl

Zitat von: Puschel74 am 04 Januar 2014, 17:51:56
Hallo,

darf FHEM überhaupt fhem.cfg beschreiben?

Evtl. gibt es ja eine Fehlermeldung im Logfile die <permission denied> beinhaltet?

Grüße

Nein, keine derartige Meldung. Die einzigen von meiner seite unklaren Meldungen im Logifle sind

Zitat2014.01.04 17:47:12 2: CUL_0: unknown message K00
und
Zitat2014.01.04 17:25:41 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux

aber die scheinen beide nichts damit zu tun zu haben.
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

ph1959de

Dein
attr global userattr ...
enthält (wie von Rudolf erwähnt) keinen devStateIcon-Eintrag. Dieser Eintrag wird normalerweise automatisch eingefügt, aber aus welchen Gründen auch immer ist das bei Dir schiefgegangen. Trag diesen Wert von Hand ein
attr global userattr devStateIcon icon room_map structexclude webCmd
und die Sache sollte erledigt sein (sofern nicht noch andere Dinge fehlen).

Gruß, Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

gubbl

Aaaah. Ich wusste nicht in wo genau ich suchen sollte, bin dafuer wohl einfach noch zu gruen  ;)
Das hat das Problem geloest, vielen Dank Peter! :)
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

Puschel74

Hallo,

ZitatTrag diesen Wert von Hand ein
und mach mal bitte ein save config.

Würd mich interessieren ob es eine Fehlermeldung gibt.
Wenn ja würde das Problem mit dem fehlenden userattr ja wieder auftauchen.

Zur Not auch mal ein shutdown restart.

Wenn das userattr dann immer noch gesetzt ist und funktioniert war der Grund schonmal nicht fehlende Berechtigungen  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

gubbl

Zitat von: Puschel74 am 04 Januar 2014, 19:31:17
Hallo,
und mach mal bitte ein save config.

Würd mich interessieren ob es eine Fehlermeldung gibt.
Wenn ja würde das Problem mit dem fehlenden userattr ja wieder auftauchen.

Zur Not auch mal ein shutdown restart.

Wenn das userattr dann immer noch gesetzt ist und funktioniert war der Grund schonmal nicht fehlende Berechtigungen  ;D

Grüße

Meinst du jetzt was anderes als ph1959de?
Oder bist du einfach nur zu spaet dran? :D

Es funktioniert jetzt alles reibungslos.
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

Puschel74

Hallo,

ZitatMeinst du jetzt was anderes als ph1959de?
Nein.
Ich hab ja auch seine Bitte zitiert.

ZitatOder bist du einfach nur zu spaet dran? :D
Ich hoffe nicht  8)

Meine Bitte war Ernst gemeint.

Mach mal bitte
<save config> anklicken
<shutdown restart> eingeben mit <Enter>
und schau ob das userattr nach dem restart von FHEM immer noch funktioniert.
Wenn ja ist ja alles wunderbar.
Dann hatte das "nicht-funktionierende" automatische abspeichern - warum auch immer - nicht geklappt.

Wenn nein hast du vermutlich ein Berechtigungsproblem bei dem FHEM nicht in die fhem.cfg schreiben darf.
Dazu sollten sich aber zeitnahe Logeinträge finden - bei passendem Loglevel.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.