Wifilight.pm

Begonnen von herrmannj, 18 Januar 2014, 04:10:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

herrmannj

Hi,

attribut: ne, nich so gerne.

Im Modul gibt es das ja (im Sinn von ressourcen verbrauch, schlank ;) ) auch nicht umsonst. Aber attribut das greift dann immer, auch bei den 99,99% die es nie brauchen. (Auch wenn nix abgezogen wird muss das Modul das "nix" ja berechnen bzw per Verzweigung bestimmen).

Dazu kommt das der (mein, remote-) support auch schwieriger wird.

Aber nochmal, Du kannst das fix über die beiden beschriebenen Varianten umsetzen.

Sorry, vg
Joerg

sandmann42

Hiho Zusammen,

kann mir jemand fix sagen wieso der dim befhel bei mir nicht funktioniert?
Dimup sowie Dimdown funktionieren problemlos...


PS: noch eine Frage. Ich habe jetzt eine RGBW2 gepaired. Wie würde ich eine zweite pairen, diese mit der gleichen WifiBridge (v4?) unabhängig von der ersten steuern?


Vielen Dank
Dennis

d.stratmann

#1442
Hallo,

ich habe mir auch ein LD382 bestellt wollte diesen jetzt einbinden und habe ein paar Probleme.
Der Befehl: update force https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/wifilight/master/controls_wifilight.txt

bringt nur folgenden Hinweiss: https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/wifilight/master/controls_wifilight.txt: empty answer received

Also habe ich die Datei (welche ich gefunden habe) von Hand mit WinSCP drauf geschoben.

Beim einbinden mit: define LED_KU WifiLight RGB LD382:192.168.144.249

bekomme ich den Hinweiss: unknown connection type: choose one of bridge-V3:<ip> LW12:<ip>

Hier vermute ich einfach, dass ich eine alte Version des Moduls habe.

Vielleicht kann mich ja jemand mit dem Updateprozess auf die richtige Spur bringen.

Die FHEM Installation ist auf dem aktuellen Stand!


EDIT:

OK habe hier paar Seiten vor geblättert und eine andere Dateigefunden.
Diese auf den Server geschoben und nun wird auch die Hardware "erkannt"!
Trotzdem dieser Befhel mit dem force update meldet immernoch das gleiche.

Habe dann den Color-Picker aktiviert, im Webinterface geht das auch wunderbar.
Allerdings aufm IPhone mit der FHEM App, wurde mir die LED einmal ganz kurz angezeit in der Übersicht, dann war Sie weg und auch nach einem Neustart von FHEM und IPhone kommt das nicht wieder.

Hat da noch jemand nen Tipp?

newan

Hat zwar nicht mit dem Modul zutun, aber ggf weiß einer wieviel Volt und Watt der lw12 braucht pro Meter led inkl Funkmodul (Standby und last) wäre super da ich plane ihn über einen Akku zu betreiben....

Tom_S

@newan
habe vor einiger Zeit mal gemessen. Der LW12 braucht mit 12V Netzteil ca 2 Watt. Da kannst du noch den Verlust vom Netzteil abziehen. Die 5050 LED verbrauchen bei 5m 12 Watt rot, 12 Watt grün, und 11 Watt blau. Auch bei 235 V vor dem Netzteil gemessen.

Da es etliche Versionen LW12 und auch LED Stipes gibt, musst du eventuell selbst messen. Aber mal so als Richtwert.
mfg

Tom_S
RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus

newan

Danke das reicht zur Planung

Take-Off

Hallo zusammen,

mein Problem mit der verzögerten Ansteuerung wird immer schlimmer.
Ich nutze mittlerweile 2 LD382 und 1x LW12 mit dem Wifilight Modul.

Zu Anfangs hatte ich noch eine sehr flüssige Dimmung/Farbwechsel.
Mittlerweile reagieren die Stripes nur noch nach Lust und Laune und auch dann erfolgt die Dimmung nur sehr ruckartig.
Von 0 auf 100% erfolgt in 2 großen Schritten und nicht mehr so sanft wie früher.

Hat irgendjemand ähnliche Probleme oder Tipps woran es liegen könnte? Ist es vllt. gar kein WifiLight Problem sondern von FHEM allgemein?

WLAN Verbindungsprobleme kann ich ausschließen. Die Verbindung ist stabil.

Grüße Take-Off
FHEM auf Raspberry Pi4
CUL868, CUL433, HM-CFG-USB2, HMW-LGW

herrmannj

Hi.

Richtig. Fhem allgemein. Erstelle dir eine leere cfg und installiere nur wifilight, wirst sehen das rennt. Die jetzige cfg natürlich sichern und danach zurück spielen

Vg
Joerg

Take-Off

Zitat von: herrmannj am 23 Juni 2015, 14:27:22
Richtig. Fhem allgemein. Erstelle dir eine leere cfg und installiere nur wifilight, wirst sehen das rennt. Die jetzige cfg natürlich sichern und danach zurück spielen

Krieg ich das auch irgendwie in Griff ohne "von vorne" anzufangen?  :o
FHEM auf Raspberry Pi4
CUL868, CUL433, HM-CFG-USB2, HMW-LGW

herrmannj

vielleicht ;)

Finde die Module oder das notify oder ... welche Dein System bremsen.

Kannst ja mit perfmon und apptime beginnen.

vg
joerg

mbenker

Hi,

hat noch jemand Probleme mit den DIM Befehlen in Verbindung mit den RGBW Glühbirnen ?
Die nehmen aktuell keinen DIM Befehl an.

DIMUP und DIMDOWN zeigen ebenfalls sehr komische Werte. Ein DIMDOWN 50 dimmt das Licht nur den Wert 8 oder so ?

Habe gestern das aktuellste Modul runtergeladen und bin hier etwas verwundert....

Jemand zufällig eine Idee ???
FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.

herrmannj

Zitat von: mbenker am 30 Juni 2015, 11:50:33
Hi,

hat noch jemand Probleme mit den DIM Befehlen in Verbindung mit den RGBW Glühbirnen ?
Die nehmen aktuell keinen DIM Befehl an.

DIMUP und DIMDOWN zeigen ebenfalls sehr komische Werte. Ein DIMDOWN 50 dimmt das Licht nur den Wert 8 oder so ?

Habe gestern das aktuellste Modul runtergeladen und bin hier etwas verwundert....

Jemand zufällig eine Idee ???

fixed, thnx
joerg


mbenker

FHEM auf FB7390 (Umzug auf BananaPi ist in Arbeit)
RFXcom 433MHz/HMLAN/ LED WifiBridgeV3 +LED RGBW 9W Bulbs / LW12 Stripe Controller + LED Stripes
Aktoren + Sensoren : HomeEasy, HomeMatic, (Ebay Billig auf 433 MHz)
7" ChinaTablet zur Steuerung fest an der Wand.

MarkusN

Hallo Joerg,

würde es dir viel Aufwand bereiten Unterstützung für die readingFn Attribute in das Modul aufzunehmen? Speziell das Attribut "event-on-change-reading" wäre interessant um das Feuerwerk an Events in den Griff zu bekommen die auf FHEM einschlagen, besonders wenn man einen Farbübergang macht. Anbei mal ein Auszug auf meinem Eventlog bei einem 3-Sekündigen Farbverlauf:

2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 2
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 020105
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:07 DOIF doif_beleuchtung_kueche cmd_nr: 1
2015-07-19 18:25:07 DOIF doif_beleuchtung_kueche cmd_event: squeezebox_kueche
2015-07-19 18:25:07 DOIF doif_beleuchtung_kueche on
2015-07-19 18:25:07 SB_PLAYER squeezebox_kueche on
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 5
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 05040D
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 7
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 070512
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 10
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 0A071A
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 12
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 0C091F
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 14
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 0E0A24
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 17
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 110C2B
2015-07-19 18:25:07 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 19
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 130E30
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 22
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 161038
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 24
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 18113D
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 26
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 1B1342
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 29
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 1E154A
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 31
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 20164F
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 34
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 231857
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 36
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 251A5C
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 38
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 271B61
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 41
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 2A1D69
2015-07-19 18:25:08 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 43
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 2C1F6E
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 46
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 2F2175
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 48
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 31227A
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 50
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 332480
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 53
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 362687
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 55
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 38278C
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 58
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 3B2994
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 60
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 3D2B99
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 62
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 3F2C9E
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 65
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 422EA6
2015-07-19 18:25:09 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 67
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 4430AB
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 70
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 4732B3
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche on
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche hue: 250
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche saturation: 72
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche brightness: 72
2015-07-19 18:25:10 WifiLight licht_rgbufo_kueche RGB: 4933B8


Da man aus performancegründen die Anzahl der Events möglichst niedrig halten sollte, wäre es meiner Meinung nach eine wichtige Neuerung für das Modul.

Grüße,

Markus

herrmannj

Hi Markus,

ist eine gute Idee. Da ich mit der Performance hier gut klarkomme hab ich noch nie darüber nachgedacht - Du hast aber Recht.

Lass uns mal nachdenken ob wir was adaptives benötigen.

In meiner Umgebung benötige ich die RGB, brightness und die state events für frontend, "program" für die loops. Wobei ich bei "program" nur die 100 brauche.
Das könnte man mit readingFn Attribute eigentlich fast komplett erschlagen.

Weitere Situationen die es zu bedenken gilt ?

vg
joerg