Neuartiges 1-Wire Interface

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 18 Januar 2014, 21:00:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

locutus

Meine Bauteile kommen auch von Fuchs.

Es bleibt dir überlassen, welches Funkmodul du verwendest.
Beim ESP-03 wird sehr oft die schlechte Funkreichweite der Keramikantenne bemängelt. Dann doch lieber das ESP-07 oder ESP-12 Funkmodul.

Das neuartige 1-Wire Interface arbeitet mit einer seriellen Schnittstelle und mir ist kein I2C-to-LAN Converter bekannt.

le66ck

Danke

ZitatDas neuartige 1-Wire Interface arbeitet mit einer seriellen Schnittstelle und mir ist kein I2C-to-LAN Converter bekannt.

Ich meinte ESP8266 (z.B.ESP-07 ) --> DS 2482 --> 1Wire
Meine Infos zu I2C habe ich von hier https://github.com/nodemcu/nodemcu-firmware/wiki/nodemcu_api_en

CK

1 BPi mit SSD und CSM-Funkmodul für Fhem + Baïkal für CalDAV
6 HM-LC-Dim1TPBU-FM, 8 HM-CC-RT-DN, 4 HM-LC-Sw1PBU-FM,
6 HM-SEC-SCo, 1 HM-Sen-MDIR-WM55, 1HM-SCI-3, 1 HM-ES-PMSw1-Pl

locutus

Der I2C-Bus wird zwar unterstützt, aber wo sind die LUA-Quellcodes für den DS2482? Ich bin schon an der tcp2uart-Brücke mit NodeMCU gescheitert. I2C-Bus mit NodeMCU, daran wage ich momentan nicht zu denken.

le66ck

Ich verstehe ein bisschen Bahnhof

"LUA-Quellcode"  mein (neues, I2C) Programm im Flash?

Ansonsten trifft für mich zu, erst mal alles haben, zusammenbauen und verstehen!!!
Ein "Ethernet to Serial Port RJ45-Modul" ist bei mir auch noch unterwegs, was mit einem DS2480B ausgestattet werden will.

CK
1 BPi mit SSD und CSM-Funkmodul für Fhem + Baïkal für CalDAV
6 HM-LC-Dim1TPBU-FM, 8 HM-CC-RT-DN, 4 HM-LC-Sw1PBU-FM,
6 HM-SEC-SCo, 1 HM-Sen-MDIR-WM55, 1HM-SCI-3, 1 HM-ES-PMSw1-Pl

UweH

Zitat von: le66ck am 14 März 2015, 12:50:02
Ein "Ethernet to Serial Port RJ45-Modul" ist bei mir auch noch unterwegs, was mit einem DS2480B ausgestattet werden will.
Dafür hab ich Platinen gehäkelt. Passend für dieses Gehäuse und dieses und dieses und dieses Interface. Bei Interesse bitte PM.
Auf dem Foto rechts der Platinensatz (3Stück) und oben ein Komplettgerät ohne Gehäuse.

le66ck

Hallo UweH

Gibts dazu noch einen gehäkelten Schaltplan?
Ich hab das Modul bestellt http://www.ebay.de/itm/251629146345?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Sollte passen!?

CK
1 BPi mit SSD und CSM-Funkmodul für Fhem + Baïkal für CalDAV
6 HM-LC-Dim1TPBU-FM, 8 HM-CC-RT-DN, 4 HM-LC-Sw1PBU-FM,
6 HM-SEC-SCo, 1 HM-Sen-MDIR-WM55, 1HM-SCI-3, 1 HM-ES-PMSw1-Pl

UweH

Zitat von: le66ck am 14 März 2015, 13:38:41
Gibts dazu noch einen gehäkelten Schaltplan?
Ja
Zitat
Sollte passen!?
Ja. Witzigerweise steckt bei dem Foto ebendieses Interface drauf.

le66ck

ZitatGibts dazu noch einen gehäkelten Schaltplan?
Ja

Per PM oder wo?
Würde gerne vorher draufschauen!

CK
1 BPi mit SSD und CSM-Funkmodul für Fhem + Baïkal für CalDAV
6 HM-LC-Dim1TPBU-FM, 8 HM-CC-RT-DN, 4 HM-LC-Sw1PBU-FM,
6 HM-SEC-SCo, 1 HM-Sen-MDIR-WM55, 1HM-SCI-3, 1 HM-ES-PMSw1-Pl

UweH

#338
Zitat von: le66ck am 14 März 2015, 13:59:01
Würde gerne vorher draufschauen!
Ahhh...

le66ck

Auf dem Bild erkenne ich IC2 bzw 4 nicht ?
1 BPi mit SSD und CSM-Funkmodul für Fhem + Baïkal für CalDAV
6 HM-LC-Dim1TPBU-FM, 8 HM-CC-RT-DN, 4 HM-LC-Sw1PBU-FM,
6 HM-SEC-SCo, 1 HM-Sen-MDIR-WM55, 1HM-SCI-3, 1 HM-ES-PMSw1-Pl

UweH


le66ck

1 BPi mit SSD und CSM-Funkmodul für Fhem + Baïkal für CalDAV
6 HM-LC-Dim1TPBU-FM, 8 HM-CC-RT-DN, 4 HM-LC-Sw1PBU-FM,
6 HM-SEC-SCo, 1 HM-Sen-MDIR-WM55, 1HM-SCI-3, 1 HM-ES-PMSw1-Pl

UweH

Übrigens findet man alle Daten dazu im Datenblatt des DS2480.

le66ck

Darin als IC2 und IC4 gekennzeichnet?
(http://forum.fhem.de/Smileys/default/huh.gif)
1 BPi mit SSD und CSM-Funkmodul für Fhem + Baïkal für CalDAV
6 HM-LC-Dim1TPBU-FM, 8 HM-CC-RT-DN, 4 HM-LC-Sw1PBU-FM,
6 HM-SEC-SCo, 1 HM-Sen-MDIR-WM55, 1HM-SCI-3, 1 HM-ES-PMSw1-Pl

Prof. Dr. Peter Henning