HM-TC-IT-WM-W-EU: Funk-Wandthermostat

Begonnen von CQuadrat, 19 Januar 2014, 15:15:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hexenmeister

Noch mal resettet und direkt gepairt. Ergebnis ist das gleiche. Aneinander anlernen - OK. TC an FHEM - OK, RT an FHEM - geht nicht. Es scheint mittendrin abzubrechen. Der Countdown bricht ab ohne jegliche Meldung. Ich vermute, der Pair-Vorgang startet, wird aber durch irgendwas gestörrt. Versteht RT die Antwort von FHEM nicht?


betateilchen

Irgendwas scheint mit dem Pairen und der Kommunikation an sich scheint im Moment ohnehin etwas im Argen zu liegen. Ich konnte den Wandthermostaten ein einziges Mal mit fhem pairen - nach Reset und zwischenzeitlichem Update der HM-Module auf fhem funktioniert das Pairen gar nicht mehr.

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass sich der Burst-Modus set <name> burstXmit offenbar auch verschluckt. Es werden maximal 4 der pending commands übertragen, danach steht der Rest wieder auf pending.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

hexenmeister

ZitatIch konnte den Wandthermostaten ein einziges Mal mit fhem pairen - nach Reset und zwischenzeitlichem Update der HM-Module auf fhem funktioniert das Pairen gar nicht mehr.
Mit dem TC hat bei mir Pairen immer funktioniert. Aber der Ventil will nicht...

Zitatdass sich der Burst-Modus set <name> burstXmit offenbar auch verschluckt.
Jep. Scheint mir auch so...


betateilchen

Zitat von: hexenmeister am 09 Februar 2014, 22:27:18Mit dem TC hat bei mir Pairen immer funktioniert.

tja, wie gesagt: im Moment klappt das Pairen des TC mit fhem überhaupt nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

Die weather readings werden heute Abend korrigiert.

Zun pairen bitte einen Log schicken - geaendert hat sich eigentich nichts.... daher brauche ich einmal die messages mit timing.

Bei burstXmit - wenn 4 Nachrichten ubertragen werden liegt es nicht mehr am Burst sondern an der Abarbeitung (timing) . Auch hier ein Log bitte - konnte das gleiche Problem sein.

Gruss Martin

betateilchen

#50
Beim Versuch, den TC zu pairen, passiert im Log nicht sonderlich viel:


2014.02.10 12:22:49.292 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E261866   stat:0000 t:038A0638 d:FF r:FFBA     m:01 8400 261866 000000 1000AD4C4551303030313635385803FFFF
2014.02.10 12:22:55.603 0: HMLAN_Send:  HMUSB I:K
2014.02.10 12:22:55.661 0: HMLAN_Parse: HMUSB V:03C7 sNo:JEQ0534751 d:1DAFAC O:127000 t:038A1F2F IDcnt:0004
2014.02.10 12:23:03.331 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E20DACD   stat:0000 t:038A3A05 d:FF r:FFC9     m:6A 8670 20DACD 000000 004547
2014.02.10 12:23:17.683 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E1FCBBC   stat:0000 t:038A7531 d:FF r:FFC6     m:B1 8670 1FCBBC 000000 00C53B
2014.02.10 12:23:20.609 0: HMLAN_Send:  HMUSB I:K
2014.02.10 12:23:20.661 0: HMLAN_Parse: HMUSB V:03C7 sNo:JEQ0534751 d:1DAFAC O:127000 t:038A80DC IDcnt:0004


Diese drei Zeilen lassen sich beim Pairen beliebig reproduzieren:


2014.02.10 12:30:00.791 0: HMLAN_Send:  HMUSB I:K
2014.02.10 12:30:00.854 0: HMLAN_Parse: HMUSB V:03C7 sNo:JEQ0534751 d:1DAFAC O:127000 t:03909C12 IDcnt:0004
2014.02.10 12:30:06.038 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E261866   stat:0000 t:0390A7A9 d:FF r:FFBC     m:01 8400 261866 000000 1000AD4C4551303030313635385803FFFF
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Laut Beschreibung soll man ja den TC mit dem RT verbinden können, auch wenn der RT bereits mit einer Zentrale verbunden ist. Zumindest mit fhem als "Zentrale" scheint das nicht zu funktionieren. Wenn ich das laut Beschreibung versuche (zuerst den RT in den Konfigmodus, dann den TC) bricht der RT das Pairing genau in dem Moment mit der Meldung "F4" ab, wenn ich am TC das Pairing starte.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

hexenmeister

Zitatbricht der RT das Pairing genau in dem Moment mit der Meldung "F4" ab, wenn ich am TC das Pairing starte.
Bei mir war das genau so. Und wenn ich das andersrum probiert habe (also Zuerst TC mit RT, dann RT mit FHEM), dann brach RT den Pairingversuch ganz ohne jegliche Meldung ab. Mal nach wenigen Sekungen, mal lief 30-Sec-Countdown fast ganz ab.

martinp876

Hi,

a) pairen: werde ich noch einmal testen. Ich gehe davon aus, dass
- hmPairForSec an war
- hmPair = 1 zu sehen war in den internals des HMUSB
- das Device in FHEM schon definiert war (ja/nein?)
- hmManualOper nicht gesetzt ist

=> werden Daten und Kanaele angelegt?

b) peeren mit RT
sehe ich auch so, dass der TC mit RTs gepeert werden kann. Pairen geht zusaetzlich.
Zitat• max. 1 HomeMatic Zentrale (CCU oder Konfigurationsadapter)
• max. 8 HomeMatic Heizkörperthermostate
• max. 8 HomeMatic Tür-Fensterkontakte / Fenster Drehgriffkontakte
• max. 8 Tastenpaare von HomeMatic Fernbedienungen
bzw. Display-Wandthermostat
• max. 8 HomeMatic Schaltaktoren (8 Kanäle)

waehrend HomeMatic Zentrale ,HomeMatic Tür-Fensterkontakte, Tastenpaare , HomeMatic Schaltaktoren klar ist, ist der wichtigste (Heizkörperthermostate) noch offen.

Es sieht danach aus, dass der TC wie ein RT-Team Mitglied genutzt wird. Was ich nicht gefunden habe ist, wie das peering stattfindet, sprich welcher Channel mit welchen gepeert werden muss. Das ist nicht implementiert - muss erst noch geloggt werden.

Gruss Martin

betateilchen

Hallo Martin,

das Device war in fhem NICHT vorhanden. Und hmManualOper ist NICHT gesetzt.
Es wird weder das Device in fhem angelegt noch irgendein Channel.

Burstmodus funktioniert im Moment in Homematic überhaupt nicht. Das burstXmit muss manuell gestartet werden.

Zum Thema 4 Befehle:

Hier werden nach einem manuellen burstXmit 4 von 18 pending CMDs abgearbeitet, danach werden noch 14 CMDs pending angezeigt.


2014.02.10 14:50:38 2: CUL_HM set wz_FHT burstXmit
2014.02.10 14:51:18.918 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E228734   stat:0000 t:0411F8AB d:FF r:FFCB     m:0B 8610 228734 000000 0AA4DE0E0058
2014.02.10 14:51:19.019 0: HMLAN_Send:  HMUSB S:S1C10FCCE stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C10FCCE m:3C A112 127000 228734
2014.02.10 14:51:19.674 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:R1C10FCCE stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:3C A112 127000 228734
2014.02.10 14:51:19.677 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 228734
2014.02.10 14:51:33.026 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:E20DACD   stat:0000 t:0412301B d:FF r:FFC7     m:A5 8670 20DACD 000000 004F41
2014.02.10 14:51:38.027 0: HMLAN_Send:  HMUSB S:S1C11476E stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C11476E m:3D B112 127000 228734
2014.02.10 14:51:38.594 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:R1C11476E stat:0001 t:041245EF d:FF r:FFCB     m:3D 8002 228734 127000 00
2014.02.10 14:51:38.696 0: HMLAN_Send:  HMUSB S:S1C1149AB stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C1149AB m:3E A001 127000 228734 00050000000007
2014.02.10 14:51:38.915 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:R1C1149AB stat:0001 t:04124723 d:FF r:FFCA     m:3E 8002 228734 127000 00
2014.02.10 14:51:39.018 0: HMLAN_Send:  HMUSB S:S1C114AEE stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C114AEE m:3F A001 127000 228734 00081441152048414920
2014.02.10 14:51:39.205 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:R1C114AEE stat:0001 t:04124844 d:FF r:FFCB     m:3F 8002 228734 127000 00
2014.02.10 14:51:39.309 0: HMLAN_Send:  HMUSB S:S1C114C16 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C114C16 m:40 A001 127000 228734 0006
2014.02.10 14:51:39.526 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:R1C114C16 stat:0001 t:04124988 d:FF r:FFCB     m:40 8002 228734 127000 00
2014.02.10 14:51:39.630 0: HMLAN_Send:  HMUSB S:S1C114D57 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C114D57 m:41 A001 127000 228734 00050000000007
2014.02.10 14:51:40.295 0: HMLAN_Parse: HMUSB R:R1C114D57 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:41 A001 127000 228734 00050000000007
2014.02.10 14:51:40.298 0: HMLAN_Parse: HMUSB no ACK from 228734
2014.02.10 14:51:40.649 0: HMLAN_Send:  HMUSB I:K
2014.02.10 14:51:40.713 0: HMLAN_Parse: HMUSB V:03C7 sNo:JEQ0534751 d:1DAFAC O:127000 t:04124E29 IDcnt:0002


Nach nochmaligem burstXmit wieder 4 Befehle usw.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

Hi,

pairen: werde ich mir ansehen.
hmPair war gesetzt (in HMUSB)?

Burst
ZitatBurstmodus funktioniert im Moment in Homematic überhaupt nicht.
hast du attribut burstAccess  gesetzt? Sonst muss es von hand gestartet werden. Automatisch geht wakeup

Burst von Hand:
Du schreibst ein Register - das sind 4 Kommandos. Danach schlaeft der RT ein bisschen, daher muss FHEM abbrechen und auf die naechste Gelegenheit warten.  Geht nicht anders
Etwas eleganter geht es mit "prep/exec" - da werden schreibaktionen zusammen gefasst.

wakeup:
hier sollten die Kommandos automatisch bearbeitet werden - aber dein RT antwortet nicht. Das verhalten kenne ich nicht. Das timing so weit sichtbar ist korrekt und hat sich die letzte Zeit nicht geaendert.

Gruss Martin

herrmie

Hallo,

ich habe eine Frage zu diesem Wandthermostat. Ich brauche dazu noch einen Stellantrieb oder nicht? Nur finde ich den nirgends zum bestellen, kann mich da vielleicht jemand aufklären?

Danke und Grüße

betateilchen

Zitat von: martinp876 am 10 Februar 2014, 15:39:39pairen: werde ich mir ansehen.
hmPair war gesetzt (in HMUSB)?

ja, war gesetzt.

(http://up.picr.de/17326258zt.png)

Zitat von: martinp876 am 10 Februar 2014, 15:39:39hast du attribut burstAccess  gesetzt?

grmpf... danke. Hatte ich nach dem Löschen und wieder neu anlegen tatsächlich vergessen. Jetzt werden auch alle anstehenden Befehle wieder auf einmal verarbeitet. Ich hatte nur auf R-burstRx geachtet und das Attribut komplett vergessen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: herrmie am 10 Februar 2014, 16:22:46ich habe eine Frage zu diesem Wandthermostat. Ich brauche dazu noch einen Stellantrieb oder nicht?

Nur mit einem Lichtschalter an der Wand wird es in Deinem Wohnzimmer doch auch noch nicht hell, wenn Du ihn betätigst, oder?

Zitat von: herrmie am 10 Februar 2014, 16:22:46Nur finde ich den nirgends zum bestellen, kann mich da vielleicht jemand aufklären?

Für Aufklärungsfragen wende Dich bitte an Deine Eltern.

Wegen des Heizungsreglers: Klick mich
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

herrmie

Hallo,
erstmal danke für die Hilfe.

Gibt es denn nicht mehr die Flachen, wie HM-CC-VD ?

Grüße