[Gelöst]Email Benarrichtigung und Anruf bei Event

Begonnen von Tommy82, 26 Januar 2014, 19:56:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Tommy82

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Puschel74

Hallo,

Deine Frage:
ZitatAber wie kann ich dem dann mitgeben das in der Mail steht welcher Melder ausgelöst hat!?
Meine Antwort:
Zitat$NAME

Das heisst das die Variable $NAME den Namen des auslösenden Gerätes trägt.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Tommy82

#18
Zitat von: Puschel74 am 01 Februar 2014, 12:30:47
Hallo,

Deine Frage:Meine Antwort:
Das heisst das die Variable $NAME den Namen des auslösenden Gerätes trägt.

Grüße

Hallo, ah, jetzt weiß ich was du mir sagen willst:-)

Blöde Frage aber wie und wo muss ich die Variable setzen?

Hab das notify ja so erstellt:
define Raucharalm notify Rauchmelder_Btn1 { FB_mail('xxxt@googlemail.com','FHEM','M1_XXX') }

Ist das so überhaupt richtig, und wo müsste dann die Variable $Name hin damit ich den auslösenden Melder gemeldet bekomme!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Puschel74

Hallo,

ZitatIst das so überhaupt richtig,
Wenn du eine Mail bekommst wird das so richtig sein.
Wenn keine Mail kommt bietet es sich an mal ins FHEM-Logfile zu schauen.

Zitatund wo müsste dann die Variable $Name hin damit ich den auslösenden Melder gemeldet bekomme!?
In den Text an die Stelle wo du das gerne stehen haben möchtest.

Ist die Suchfunktion deaktiviert worden?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Tommy82

#20
Hallo,
ich hab noch irgendwo einen Fehler drin,
wenn ich in die Fhem CMd ein
{ FB_mail('xxx@googlemail.com','FHEM Feueralarm',$Name 'Meldet Alarm' ) }
eingebe, bekomme ich diese Meldung:
ZitatGlobal symbol "$Name" requires explicit package name at (eval 1222) line 1.
syntax error at (eval 1222) line 1, near "$Name 'Meldet Alarm'"

Versteh nicht ganz was ich da noch falsch gemacht hab?

Wollte das notify so definieren:
define Raucharalm notify Rauchmelder_Btn1 { FB_mail('xxx@googlemail.com','FHEM Feueralarm',$Name 'Meldet Alarm' ) }
Hab da auch keine Fehlermeldung bekommen!?

Aber bekomme auch keine Email wenn ich den Alarm über den Virtualen  Rauchmelder_Btn1 auf AlarmOn gehe und Alarm auslöse, also muss noch irgendwas falsch sein.
ein list Rauchalrm ergibt
Internals:
   DEF        Rauchmelder_Btn1 { FB_mail('Th.Halberstadt@googlemail.com','FHEM Feueralarm',$Name 'Meldet Alarm' ) }
   NAME       Raucharalm
   NOTIFYDEV  Rauchmelder_Btn1
   NR         90
   NTFY_ORDER 50-Raucharalm
   REGEXP     Rauchmelder_Btn1
   STATE      active
   TYPE       notify
Attributes:


Was mache ich noch falsch?
Aus irgendeinem Grund wird auch keine Fhem Log geschrieben, ist komplett leer!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Wenn ich über die fhem cmd ein
{ FB_mail('xxx@googlemail.com','FHEM Feueralarm',$NAME 'Meldet Alarm' ) }
absetze, bekomme ich das
Global symbol "$NAME" requires explicit package name at (eval 1896) line 1.
syntax error at (eval 1896) line 1, near "$NAME 'Meldet Alarm'"


und im Log
/fhem&cmd=%7B+FB_mail%28%27xxx%40googlemail.com%27%2C%27FHEM+Feueralarm%27%2C%24NAME+%27Meldet+Alarm%27+%29+%7D
2014.02.05 21:32:19.519 5: Cmd: >{ FB_mail('xxx@googlemail.com','FHEM Feueralarm',$NAME 'Meldet Alarm' ) }<
2014.02.05 21:32:19.660 4: /fhem&cmd=%7B+FB_mail%28%27Th.Halberstadt%40googlemail.com%27%2C%27FHEM+Feueralarm%27%2C%24NAME+%27Meldet+Alarm%27+%29+%7D / RL:991 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip


Was mache ich noch falsch?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Zitat von: Tommy82 am 05 Februar 2014, 21:33:39
Wenn ich über die fhem cmd ein
{ FB_mail('xxx@googlemail.com','FHEM Feueralarm',$NAME 'Meldet Alarm' ) }
absetze, bekomme ich das
Global symbol "$NAME" requires explicit package name at (eval 1896) line 1.
syntax error at (eval 1896) line 1, near "$NAME 'Meldet Alarm'"


und im Log
/fhem&cmd=%7B+FB_mail%28%27xxx%40googlemail.com%27%2C%27FHEM+Feueralarm%27%2C%24NAME+%27Meldet+Alarm%27+%29+%7D
2014.02.05 21:32:19.519 5: Cmd: >{ FB_mail('xxx@googlemail.com','FHEM Feueralarm',$NAME 'Meldet Alarm' ) }<
2014.02.05 21:32:19.660 4: /fhem&cmd=%7B+FB_mail%28%27Th.Halberstadt%40googlemail.com%27%2C%27FHEM+Feueralarm%27%2C%24NAME+%27Meldet+Alarm%27+%29+%7D / RL:991 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip


Was mache ich noch falsch?

Was mach ich noch falsch, wie bekomme ich den Melder angezeigt der Auslöst?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI